Sitemap
Beiträge nach Kategorie
- Kategorie: Advertorials
- Warum so viele kleine Mädchen die „DC Super Hero Girls“ von Warner Bros. lieben
- OTTO Shopping-Festival: Wie schlägt sich OTTO in der digitalen Welt?
- MeinWohn.Blog stellt das innovative Konzept der Hybridheizung vor
- Weniger Ärger bei der Heizölbestellung mit dem heiz&SPAR Wärmekonto von TOTAL
- Mit dem Junior-Depot von VisualVest für die Kinder sparen
- Kategorie: Bauen
- Tipp: Renovierungen beim Altbaukauf bereits mit einrechnen
- Fliesen kinderleicht verlegen
- Studie: Schadenhöhe an Neubauten hat sich stark erhöht
- Immobilienboom in London: Finanzinvestor sichert sich Bauland für eine Milliarde Euro
- Feuchte Wände: Ursachen aufspüren und beheben?
- Mauerwerkstrockenlegung vom Profi – Kosten & Tipps
- Öko-Häuser: Welche Rolle spielt Hanf beim Hausbau?
- Dachfenster einbauen: Kosten, Anleitung und Tipps
- Photovoltaik-Kosten: Das kostet eine Photovoltaikanlage
- Laminat entsorgen
- Modelltüren als modernes Element der Fassaden- und Innenraumgestaltung
- Parkettleger: Alles zur Ausbildung & Gehalt
- Blitzableiter – Soviel kostet der Blitzschutz!
- Fenstereinbau – welche Kosten fallen an?
- Kamin einbauen – mit welchen Kosten muss man rechnen?
- Welche Kosten entstehen bei einem Wanddurchbruch?
- Welche Kosten entstehen beim Eternitplatten entsorgen?
- Welche Kosten kommen beim Haus bauen auf den Bauherren zu?
- Welche Kosten fallen bei einem Dachbodenausbau an?
- Die neue Haustür – welche Preise sind realistisch?
- Fensterdichtungen erneuern – welche Kosten fallen an?
- Garage bauen: welche Kosten fallen alles an?
- Fenster streichen: Welche Kosten fallen an?
- Kabelanschluss – welche Kosten fallen an?
- Kosten für ein Türschloss wechseln
- Tapezieren Kosten: Diese Preise sind beim Renovieren einzuplanen
- Welche Kosten fallen an beim Entfernen von Bodenfliesen?
- Mit welchen Kosten beim Türen streichen rechnen?
- Mit welchen Kosten ist beim Hallenbau zu rechnen?
- Welche Kosten fallen bei einer Kanalsanierung im Inliner-Verfahren an?
- Welche Kosten und Preise fallen für eine Betondecke pro m² an?
- Welchen Preis hat eine Arbeitsplatte aus Granit?
- Schiebetür: diese Kosten kommen auf Sie zu!
- Mit welchem Preis muss man für eine Außentreppe aus Stahl rechnen?
- Kosten bei der Elektroinstallation
- Badewannenbeschichtung Preis: Mit diesen Ausgaben müssen Sie rechnen!
- Betonmauer Kosten: Mit welchen Ausgaben Sie rechnen müssen
- Was kostet eine Außentreppe aus Granit?
- Vinylboden verlegen Kosten: Ein kleiner Überblick
- Terrassenbau-Kosten – Ein Überblick
- Klinker verfugen: Die aktuellen Preise
- Garagendach Kosten: Mit welchen Preisen ist hier zu rechnen?
- Mit welchen Kosten muss man beim Außenputz rechnen?
- Fensterbänke Preise: Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
- Die unterschiedlichen Preise für Ziegelsteine
- Was kostet eine Fußbodenheizung für etwa 100 qm?
- Kellerabdichtung außen: Diese Kosten kommen auf Sie zu!
- Fensterscheiben austauschen » Diese Kosten sind fällig!
- Einfahrt pflastern – Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
- Mit welchen Kosten muss man beim Renovieren einer Holztreppe rechnen?
- Fenster mit Rollladen » Preise & Kosten kalkulieren
- Betontreppen-Preise in der Übersicht
- Die Preise für ein Treppengeländer innen
- Fassadenverkleidung: Preise für die neue Außenansicht
- Innentreppen-Preise: Kosten und Planung
- Kosten für ein Garagentor: Womit muss man hier rechnen?
- Bungalow-Kosten: hiermit können Sie rechnen
- Das Vordach aus Glas: Die Kosten im Überblick
- Eine Grabplatte für das Urnengrab
- Die Kosten eines Energieausweises: Das müssen Sie wissen!
- Treppenlift-Kosten: Diese Summen kommen auf Sie zu
- Baustahlmatten: Preise berechnen
- Waschmaschine defekt: Was können Sie tun?
- Terrassenplatten verlegen – Kosten richtig kalkulieren
- Brunnen bohren: die Kosten für den Gartenbrunnen
- Gastherme-Kosten – wir rechnen vor
- Treppe renovieren Kosten: Diese Preise kommen auf Sie zu!
- Schachtringe: Ein Überblick über Preise und Einsatz
- Schornsteinfeger-Kosten – das steckt drin
- Gasheizung-Kosten: Ein Überblick
- Das Satteldach
- Hausanbau-Kosten: Mit diesen Summen müssen Sie rechnen
- Das Pultdach
- Das Flachdach
- Monatliche Kosten für das Haus – wir rechnen vor
- Das Mansarddach
- Hamburger Gericht: Für Hausbau dürfen Bäume gefällt werden
- Baukindergeld: Wer es bekommt und wie Sie es beantragen
- Einrichtungstrends für das Wohnzimmer
- Das Krüppelwalmdach
- Einbruchschutz beim Hausbau: Widerstandsklassen von Fenster und Türen
- Welche Möglichkeiten für das Barrierefrei bauen gibt es?
- Das Walmdach
- Bodenbeläge und ihre Eigenschaften
- Holzbackofen selber bauen – Gewusst wie!
- Rollladenmotor einstellen: Vorgehensweise und Tipps
- Was kostet Kies? Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Rigipswand-Kosten: Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen
- Haus verklinkern, mit welchen Kosten muss man rechnen?
- Granitplatten verlegen – so geht's!
- Einfamilienhaus Betriebskosten: Damit müssen Sie rechnen!
- Gartenhaus-Dacheindeckung – so wird das Dach Ihres Gartenhäuschens perfekt
- Fensterladen-Preis – gängige Kosten, Preisfaktoren und Sparmöglichkeiten
- Außenschornstein Kosten: Material, Montage und weitere Faktoren
- Erdaushub-Kosten: Diese Summen kommen auf Sie zu!
- C45 Stahl – Eigenschaften, Legierung und Verwendungszwecke
- Fassade streichen Kosten: Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen
- Bodenplatte – Kosten pro Quadratmeter: Mit diesen Gebühren müssen Sie rechnen
- Gerüst-Kosten: So viel Geld sollten Sie für ein Gerüst am Haus einplanen
- Die Dachrinne erneuern – welche Kosten fallen an?
- Parkettboden-Kosten – diese Preise müssen Sie einplanen!
- Ein Vordach aus Glas freitragend – für Haustür und Terrasse
- Fließestrich-Kosten: So preiswert wird Ihr Bodenbelag
- Hausabriss-Kosten: Diese Ausgaben kommen auf Sie zu!
- Bad renovieren: welche Kosten kommen auf mich zu?
- Fliesen legen Kosten: m²-Preise für dieses Vorhaben
- Dachdämmung ohne Dampfbremse
- Rohrdurchmesser: Alles rund um die verschiedenen Größen
- Balkongeländer: Welche Preise kommen auf mich zu?
- Die aktuellen Pflaster-Preise in m²
- Asbestentsorgung: Diese Kosten fallen an
- Gartenhaus-Baugenehmigung: Was muss ich beachten?
- Die Möglichkeiten zum Gewinde abdichten
- Maler-Preise pro Quadratmeter
- Sockelleisten anbringen: Befestigungsmöglichkeiten und Tipps
- Behindertenaufzug-Preise: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen!
- Doppelstegplatten schneiden – Anleitung und Tipps
- Kellerabdichtung von Innen selbst gemacht? Wir zeigen wie!
- Mehrfamilienhaus bauen: die Kosten im Überblick
- Die Kosten einer Altbausanierung
- Aufzug-Kosten: Diese Preise müssen Sie für einen Aufzug einplanen
- Briefkastenschloss austauschen – wir zeigen wie's geht!
- Der Bodenbelag aus Kunststoff im aktuellen Trend: PVC-Preise
- Garagendach sanieren – professionelle Sanierung leichtgemacht
- Einbau Rolladenmotor – so gehen Sie vor
- Rolladenband wechseln – die Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bungalow aufstocken: So gelingt das Plus an Wohnraum
- Maschinenhalle bauen: So kommt alles professionell unter Dach und Fach
- Trapezblechdach-Aufbau: Anbringen in Eigenregie
- Edelstahl schneiden: So gelingt das Schneiden des robusten Werkstoffes
- Aluminium schneiden: Leichtmetall sägen leicht gemacht durch gute Tipps vom Fachmann
- Dachstuhl erneuern – Tipps und Tricks vom Fachmann: Wie Sie kostengünstig und bedarfsgerecht sanieren
- Hausbau: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Baubeginn?
- Dachgauben-Kosten: Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen
- Rigipsplatten spachteln – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Heimwerker
- Trockenbauwand-Kosten – Was kostet ein Trockenbau-Projekt?
- Buntsteinputz kaufen & korrekt verarbeiten
- Terrassenplatten kaufen – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
- Energieeffizientes Bauen – Schwerpunkt: Ökologische Dämmstoffe
- Erschließungskosten und Erschließungsbeiträge beim Hausbau
- Die Einflüsse der Digitalisierung: Dachdecker müssen mit Drohnen umgehen können
- Stichsägen für Heimwerker – auf welche Eigenschaften zu achten ist
- Rigips: Informationen zu dem natürlichen Baustoff
- Deutschland baut Wohnungen, wo sie keiner braucht
- Fliesen bohren: Tipps und Tricks für ein perfektes Gelingen
- Fliesen sauber schneiden » Anleitung: So wird's gemacht
- Kaufberatung: Robuste Elektrowerkzeuge für Heimwerker
- Arbeitskleidung für Heimwerker: Vorsorge ist besser als Nachsorge
- Die 3 Phasen auf dem Weg zum Fertighaus
- Oberfräse: Ein vielseitiges Gerät zur Holzbearbeitung
- Das boomende Geschäft mit der Auslandsimmobilie
- REA-Gips als Baustoff
- Treppen-Sicherheit: Sicher von Stockwerk zu Stockwerk
- Dazu eignen sich Nägel, Nieten, Schrauben und Co. beim Heimwerken
- Haus bauen im Winter – was man dabei beachten sollte
- Wo man beim Bauen sparen kann
- Wann liegt ein einheitliches Mietverhältnis vor?
- Fertigkeller – verkürzte Bauzeit durch vorgefertigte Elemente
- Fakten zur Architektenleistung
- Tipps zum Grundstückskauf
- Alles zum Thema Hausdämmung
- Silikonfugen erneuern – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Türen einbauen leicht gemacht
- Tapeten entfernen – so bekommt man sie von den Wänden ab
- Wände streichen – Farbliche Akzente in Wohnräumen setzen
- Die Grundlagen zur Wärmedämmung
- Damit der Fertighausbau problemlos gelingt
- Vom Heimwerker zum Handwerker: Wenn das Hobby zum Beruf wird
- Siporex Porenbeton: Entwicklung und Nutzen
- Poroton Lochziegel: Moderner Baustoff für das Eigenheim
- SDS-Bohrer: Wie das System zu einem weltweiten Standard wurde
- Plexiglas: Der wohl beliebtes Kunststoff des Heimwerkers
- Massivhäuser in Bayern: Vorteile und Einsparpotenziale der massiven Bauweise
- Sicherheit beim Heimwerken gewährleisten
- Bosch Oberfräse: Tipps zum Kauf
- Infos und Kaufberatung zur Flachdübelfräse
- Bodenfliesen: Informationen zum beliebten Bodenbelag
- Passivhaus: Trend und Zukunft
- Überspannungsschutz: Elektrische Geräte vor hohen Spannungen schützen
- Verteilung von Steckdosen im Neubau planen
- Notwendiger Versicherungsschutz am Bau
- Verlegung von Glasfaserkabel: Informationen und Anleitung
- Platzmangel: eine eigene kleine Lagerhalle errichten
- Vor- und Nachteile eines Fertighauses
- Bangkirai: Das beste Holz für die Terrasse?
- Energiesparhäuser in Deutschland – eine Bestandsaufnahme
- Wann macht eine Fußbodenheizung Sinn?
- Was ist ein Massivhaus?
- Dachdämmung: Wie man Dampfbremsfolie anbringt
- Der Bau von Industrie- und Gewerbehallen
- Individuelle Fertighäuser: In wenigen Monaten zum Eigenheim
- Passivhaus, Nullenergiehaus oder doch „ganz normales Haus“?
- Holzhaus – welche Möglichkeiten gibt es?
- Trinkwasser selbst gemacht: Wasseraufbereitung Zuhause
- Terrassengestaltung: Sichtschutz für neugierige Blicke
- Den richtigen Handwerker finden und beauftragen
- Baur-Einrichtungsplaner: Planung ist alles
- Was muss ich bei meiner Hausnummer beachten?
- Was bieten Reihenhäuser und Doppelhäuser?
- Modern und umweltfreundlich: Wärme aus erneuerbaren Energien Teil 3
- Der Weg zum eigenen Holzhaus
- Feng-Shui-Ratgeber (Teil 2) – Tipps für den Hausbau
- Thema Altlasten beim Grundstückskauf
- Viele Wege zu eigenem Traumhaus
- Feng-Shui-Ratgeber (Teil 1) – Bauen nach Feng-Shui-Regeln
- Auf und ab – alles über die Treppe im Haus
- Gründe für den Hausbau
- Nachhaltiges Bauen
- Die richtige Farbgestaltung in den eigenen vier Wänden
- Sturmschäden schnellstmöglich beheben und reparieren
- Wie funktioniert Photovoltaik und wie kann ich Solarenergie nutzen?
- Brandschutz: So schützen Sie sich vor Feuer
- Wie funktioniert das mit den Energiesparhäusern?
- Schimmel im Haus: Was Bauherren und Immobilienkäufer tun können
- Ist das Haus barrierefrei?
- So wird Pfusch am Bau verhindert
- Eigenleistung beim Hausbau: Lohnt sich das?
- Typische Fallen für Häuslebauer
- Wie fertig ist ein Fertighaus?
- Der Traum vom Eigenheim – Sicherheit auf der Baustelle
- Kategorie: Bauanleitungen
- Wie man den Holzterrassen-Unterbau gestaltet: Wissenswertes für Heimwerker
- Kaminofen selber bauen: So gelingt der Wärme-Traum im Eigenheim
- Bauanleitung Bett
- Bauanleitung Hundehütte
- Bauanleitung für einen Drachen / Flugdrachen
- Bauanleitung Kamishibai-Theater
- Bauanleitung Nistkasten
- Bauanleitung Papierflieger
- Bauanleitung Palettenmöbel
- Bauanleitung Igelhaus
- Bauanleitung Kräuterschnecke
- Bauanleitung Hochbett
- Bauanleitung Hühnerstall
- Bauanleitung Carport
- Bauanleitung Hochbeet
- Bauanleitung Cajón
- Bauanleitung Insektenhotel
- Bauanleitung Barhocker
- Bauanleitung Türstopper
- Bauanleitung Nachttisch
- Bauanleitung Sitzbank
- Bauanleitung Vogelhaus
- Bauanleitung Wandspiegel
- Bauanleitung Schaukelpferd
- Bauanleitung Hocker „Atelier“
- Bauanleitung Hocker „Tafel“
- Bauanleitung Vogelfutterhaus Black Forest
- Bauanleitung Briefkastenregal
- Bauanleitung Wegweisergarderobe
- Bauanleitung Holzbank
- Bauanleitung WC-Rollenhalter
- Bauanleitung Spielhaus
- Bauanleitung Hängegarderobe
- Bauanleitung Buchständer
- Kategorie: Der Eigenbau
- Immobilienmarkt: Kompromiss bei Grundsteuer und andere Gesetzesänderung
- Vorherige Beratung bei energetischen Sanierungen unabdingbar
- Horizontalsperre » Kosten, Preisbeispiele und mehr
- Warum sich energieeffizientes Sanieren besonders lohnt
- Keller abdichten – Fachmann oder selber machen?
- Schimmel an der Wand – Was nun?
- Schwarzer Schimmel: Wie gefährlich ist er und was hilft?
- Schnellkomposter für Bio-Abfälle
- Parkett gebraucht kaufen: 3 Wege, wie Sie gutes, gebrauchtes Parkett bekommen
- Mit diesen 5 Tipps können Sie Kratzer aus dem Parkett entfernen
- Blitzeinschlag im Haus: Was passiert, wenn der Blitz einschlägt?
- Ist ein Blitzableiter Pflicht? Wir klären auf!
- Pflastersteine reinigen – so sehen die Betonsteine wieder wie neu aus
- Welche Kosten fallen an beim Keller trockenlegen?
- Zimmer streichen lassen – Ein Überblick über die Kosten
- Warum die Wohnraumlüftung im Winter nicht komplett abgestellt werden sollte
- Rohrverstopfung und die Kosten: Diese Preise kommen auf Sie zu!
- Holz-Alu-Fenster Kosten: Diese Preise müssen Sie planen!
- Bodenplatte für die Garage – diese Kosten fallen an!
- Korkboden-Preise – dies unbedingt beim Kaufen beachten!
- Eine Decke abhängen – welche Kosten fallen an?
- Vordach-Haustür: Welche Kosten entstehen?
- Balkon anbauen: Die Kosten im Überblick
- Mehrfamilienhaus verkaufen – Die aktuelle Nachfrage nutzen und den optimalen Preis erzielen
- Rollladen-Preise: Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Fensterputzer-Preise: wie berechnen sich die Kosten?
- Edelstahl gravieren – das gibt es bei dem rostfreien Stahl zu beachten
- Industrieboden-Garage: So schützen Sie Ihren Garagenboden
- Kernbohrung-Preise 💰 Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen
- Blech abkanten – Anleitung für Heimwerker
- Holzterrasse-Kosten: Was kostet der Traum vom Urlaubs-Feeling zuhause?
- Mauerrisse reparieren leichtgemacht: Schritt für Schritt zur perfekten Fassade
- Aluminium bearbeiten: Alles Wissenswerte zum Bohren, Schneiden und Fräsen von Alu
- Rollputz grob – Einsatzbereiche & Eigenschaften
- Stein-Wandverkleidung: So gelingt diese Optik in den eigenen vier Wänden
- Klodeckel montieren: Infos, Tipps und eine Anleitung zur Montage
- Steinwand im Wohnzimmer: Mit etwas Geduld leicht selbst gemacht
- Hohlblocksteine kaufen: Darauf ist zu achten
- Trockenbauwand-Aufbau: So klappt es
- Trockenbauwand stellen: So gelingt das Vorhaben!
- Betonwand streichen: Schritt für Schritt von grau zu bunt
- Wassersparende Armaturen rechnen sich
- Fast 2000 Tote jährlich– Radon im Boden macht Bewohner unbemerkt krank
- Wie erkennt man hochwertiges Werkzeug? Praktische Tipps für Heimwerker
- Trockenestrich von Fermacell – Welches Produkt passt zu Ihnen?
- Pultdach und Bungalow: Ein Paar, das eine gute Figur macht!
- Die Maße von Schalungssteinen: Typische Angaben und Größen
- Gartenmauer-Kosten 🌳 Mit welchen Preisen müssen Sie rechnen?
- Schalungssteine-Preise: So viel kosten die Mauersteine
- Pultdach-Neigung – Ein wichtiger Aspekt, der nicht unterschätzt werden sollte
- Korkboden mit Holzoptik: So schaut das Rindenmaterial wie hochwertiges Holz aus
- Pultdach-Gartenhaus – Besonderheiten, Vorteile und Tipps für den Aufbau
- Trockenestrich-Aufbau – Worauf sollten Sie achten?
- Klodeckel mit Absenkautomatik – Die moderne Art des WC-Sitzes
- Gartenmauer bauen: Vom Fundament bis zur fertigen Mauer
- Schalungssteine kaufen: Informationen, Tipps und Tricks für die richtige Wahl
- Klinkersteine kaufen: Darauf sollte dabei geachtet werden
- Kopfsteinpflaster kaufen – Kauftipps und mehr
- Holzdielen für die Terrasse – Tipps für den Kauf von Terrassendielen
- Kopfsteinpflaster verlegen wie ein Profi
- Klinker streichen: So wird die Fassade mit Farbe wieder schön
- Holzdielen kaufen – Hochwertiges Baumaterial für jeden Anspruch
- Trockenestrich verlegen – So gelingt es im Handumdrehen
- Trockenestrich mit Fußbodenheizung – Vorabüberlegungen und Hinweise
- Dielenboden kaufen: Darauf sollte bei der Auswahl geachtet werden
- Rigipsplatten verlegen – Mit dieser Anleitung gelingt es jedem Heimwerker
- Rigipsplatten-Preis – Wodurch werden die Kosten für Gipskarton beeinflusst?
- Wintergarten mit Glasdach bauen? Besser nicht! Tipps und Tricks für die Wintergartenplanung
- Rigipsplatten-Maße
- Dielenboden verlegen: Drei Varianten mit ihren Vor- und Nachteilen
- Parkett aus Eiche: Der beliebte Bodenbelag hat zahlreiche unschlagbare Vorteile
- Waschbetonplatten kaufen – Kaufberatung, Preise und Bezugsquellen
- Rolladen mit Funksteuerung: Vorteile und Nachrüstung
- Waschbetonplatten-Preis
- Rollladen für Dachfenster
- Satteldachhaus – der Klassiker in Deutschland
- Satteldach-Kosten
- Waschbetonplatten reinigen: So verschwinden Schmutz und Co
- Satteldach – modern und zeitgemäß umgesetzt
- Waschbetonplatten streichen – Worauf Sie achten sollten
- Balkonbelag aus WPC – Der praktische Nutzen überwiegt
- Estrich-Ausgleichsmasse verarbeiten – Tipps für die richtige Anwendung
- Satteldach auf dem Carport – Kombinierte Bauelemente mit praktischen Vorteilen
- Waschbetonplatten verlegen – Eigenschaften, Vorteile und Anleitung zum Verlegen
- Satteldachgaube – Vorteile der klassischen Dachvariante
- Dachziegel-Maße – Standardmaße der verschiedenen Ziegel
- Feuchtigkeit im Mauerwerk – Ursachen, Schadenspotential und Prävention
- Satteldach-Aufbau – Hausbau in seiner klassischen Weise
- Satteldach berechnen – So gehen Sie vor
- Kaputte Bohrlöcher reparieren
- Flachdachgaube: Mehr Platz und Licht im Dachgeschoss für wenig Geld
- Grundlagen bei der Installation von Sanitäranlagen im Haus
- PCI-Ausgleichsmasse – Eine Übersicht der Anwendungsbereiche
- Dachziegel austauschen – so erstrahlt das Dach in neuem Glanz
- Terrassenplatten imprägnieren – Dauerhafter Schutz für den Boden
- Dachziegel aus Ton – Unterschiede, Besonderheiten und Vorteile
- Rollladen nachträglich einbauen – Was Sie vor dem Nachrüsten wissen sollten
- Flachdachisolierung – so bleibt das Flachdach dicht
- Balkonbelag aus Kunststoff – so wird der Balkon schön und sicher
- Rolladen reparieren 🛠️ so gelingt es 💪🏻!
- Estrichfräse
- Silikonreiniger – Geheimtipp für Verschmutzungen
- Balkonbelag wasserdicht versiegeln und Schäden an der Bausubstanz verhindern
- Dachziegel abdichten – Ein wichtiger Schritt zum umfassenden Dach
- Dachziegel gebraucht – Darauf ist bei gebrauchten Ziegeln zu achten
- Günstige Dachziegel – wo sind sie zu finden?
- Dachpfannen kaufen – darauf sollten Sie unbedingt achten
- Dachziegel streichen – das Dafür und Dagegen dieser Maßnahme
- Betonsteine streichen in fünf Schritten – Tipps, Empfehlungen und Anleitung
- Dachziegelarten: Diese Formen gibt es
- Dachziegel reinigen. So wird alles wieder sauber
- Velux-Rollladen – Die perfekte Lösung für Dachfenster
- Ausgleichsmasse Preis
- Betonsteine imprägnieren
- Dachziegel gebraucht kaufen
- Dachpfannen-Preise: So teuer wird das neue Dach
- Balkonbelag aus Holz – Eine schöne Alternative für den Balkon
- Dachziegel glasiert – Der Charme von Individualität
- Parkett dunkel: Die wichtigsten Aspekte für diese Holzböden
- Rollladen online kaufen – Worauf Sie achten sollten
- Dachziegel befestigen – Sicher bei jeder Wetterlage
- Blechdach-Kosten – mit diesen Aufwendungen ist beim Blechdach zu rechnen
- Dachziegel entsorgen
- Blechdachziegel – die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Silikon-Fassadenfarbe – so werden Fassaden dauerhaft geschützt
- Dachziegel engobiert – alles über Eigenschaften, Herstellung und Vorteile
- Rolladen-Zeitschaltuhr – so steuern Sie Ihre Rollläden automatisch
- Selbstnivellierende Ausgleichsmasse – Ein echter Selbstläufer bei Bodensanierungen
- Blechdachpfannen – welche Vorteile haben sie?
- Flachdachdämmung – So bleibt die Hitze im Raum
- Dachpfannenblech: Herstellung, Verwendung und Vorteile im Überblick
- Flachdachsanierung – so wird das Dach wieder fachgerecht
- Silikon verdünnen – so geht's
- Ausgleichsmasse verarbeiten – so gelingt es
- Alte Fliesen – Mal gewünscht, mal verachtet
- Estrichplatten – flexibler und schneller Baustoff
- Ausgleichsmasse auf Fliesen: Auswählen, mischen und austeilen
- Blechdach-Aufbau
- Ausgleichsmasse auf Holzboden: Vorteile und Verarbeitung
- Dachziegel kleben
- Estrich legen – So wird dem Boden eine neue Schicht gegeben
- Estrich-Dicke – diese Dicke muss Estrich haben
- Estrich-Aufbau – aus diesen Bestandteilen besteht Estrich
- Dachrinne abdichten: Ein einfaches Mittel hilft
- Terrassenplatten aus Beton
- Silikonspritze – Werkzeug zum Auftragen eines Alleskönners
- Estrichpumpe – Wissenswertes über die Baumaschine
- Dachziegelhersteller
- Terrassenplatten aus Naturstein
- Estrich-Beton: Eigenschaften & Anwendungszweck
- Silikon reinigen
- Betonsteinpflaster
- Silikon auflösen – das hilft gegen die hartnäckige Dichtungsmasse
- Dachziegel-Farben: Mehr als nur eine schöne Optik
- Dachziegel lackieren – Anleitung und Tipps
- Dachziegel verlegen: Stein auf Stein zum neuen Dach
- Ceranfeld säubern
- Dachziegel versiegeln: Lebensdauer des Daches verlängern
- Dachziegelformen
- Dachziegel färben
- Terrassenplatten streichen
- Dachziegel: Die Kosten der gängigsten Modelle
- Estrichdämmung schützt vor Lärm und Kälte
- Große Räume einrichten und gestalten – so geht's
- Estrich ausbessern – so geht's
- Terrassenplatten schneiden
- Unterschiedliche Estricharten für jeden Zweck
- Terrassenplatten-Restposten: Terrasse günstig anlegen
- Estrich versiegeln
- Estrichgitter
- Terrassenplatten-Preise
- Estrich für eine Fußbodenheizung – darauf kommt’s an
- Silikon aus Kleidung entfernen – Tipps & Tricks
- Estrich begehbar
- Estrich trocknen – Informationen für die Praxis
- Parkettöl – Parkettboden pflegen
- Estrich: Preis berechnen
- Estrichleger
- Betonsteine versiegeln – so geht’s
- Rollputz auf Gipskarton auftragen – so geht’s
- Betonsteine schneiden – so wird die richtige Größe hergestellt
- Gipsplatten Preise
- Betonsteine im Garten
- Ein feuchter Keller – was sind die Ursachen, und was kann ich dagegen tun?
- Betonsteine kleben: Für jede Anforderung die passende Lösung
- Rollputz aus Kalk – ein Streichputz für (fast) alle Fälle
- Dach mit Dachpappe decken – so gelingt die wichtige Arbeit
- Betonsteine verlegen – schneller Weg zu neuem Untergrund
- Betonsteine Maße – verschiedene Formen und Ausführungen
- Estrich selber machen
- Betonsteine Preise & mehr
- Estrich ausgleichen mit Ausgleichsmasse: So gehen Sie vor
- Terrassenplatten verfugen – Hinweise zur Bearbeitung und Vorbereitung
- Estrich reparieren – Den alten Zustand herstellen
- Betonsteine kaufen – gute Qualität zu kleinem Preis
- Rigipsplatten streichen: Tipps zur Farbwahl & Ausführung
- Terrassenplatten versiegeln – langfristiger Schutz vor Flecken
- Pflastersteine verfugen: Die richtige Masse für das richtige Pflaster
- Rigipsplatten verspachteln
- Estrich aufheizen – ein wichtiger Vorgang für gute Qualität
- Estrichmatten
- Parkett entfernen – wir zeigen wie!
- Parkett-Kosten: Soviel sollte der Heimwerker einplanen
- Parkett kleben: So gelingt das Vorhaben
- Parkett wachsen – Vorteile, Anleitung und Tipps für die richtige Pflege
- Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung – Hintergründe, Gesetzeslage und hilfreiche Maßnahmen
- Parkett Verlegerichtung
- Parkett lackieren: So gelingt es!
- Parkett polieren: Darauf sollte geachtet werden
- 🌟 Boden mit Ausgleichsmasse ausgleichen
- Parkett oder Laminat? Den passenden Bodenbelag auswählen
- Rigipsplatten kleben – Praktische Verarbeitungstipps zum richtigen Anbringen
- Rigipsplatten kaufen – verschiedenste Formen und Ausführungen
- Zwischensparrendämmung: Das Dach von innen dämmen
- Parkett versiegeln – Schaffung von dauerhaftem Schutz
- Eigenleistung beim Hausbau: Sinnvolle Arbeiten, die Heimwerker ausführen können
- Estrich Trockenzeit – so lange dauert das Trocknen des Bodenbelags
- Parkett reparieren – So lassen sich kleine Schäden einfach ausbessern
- Kosten von Estrich: Faktoren und Spartipps
- Fliesen schleifen – praktische Tipps bei kleinen Unterschieden
- Parkett abschleifen: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
- Rollputz im Badezimmer – Alternative Ausstattung für's Bad
- Die Kosten beim Parkett verlegen
- Estrich entfernen – mit dem richtigen Werkzeug wird es einfacher
- Rollputz Knauf – praktisches Material, einfach aufzutragen
- Estrich Preise – Kosten und Aufwand für Material und Verlegung
- Bohren oder Kleben? So halten Handtuchhalter und Zahnputzbecher bombenfest
- Parkett ausbessern – Praktische Tipps für verschiedene Schäden
- Parkett verlegen – einfach & Schritt für Schritt
- Terrassenplatten verlegen
- Parkett kaufen – Tipps und Tricks
- Parkett-Preise – Preisberechnung
- Rollputz kaufen – Praxistipps
- Terrassenplatten Holzoptik
- Estrich verlegen – Wir zeigen wie!
- Rollputz überstreichen: Mit dieser Anleitung ist es kein Problem
- Rollputz auf Tapete – Überdecken alter Wände
- Parkett schleifen – neuer Glanz für alte Böden
- Parkett reinigen und pflegen: Die besten Tipps für Ihre Parkettpflege
- Estrich schleifen – wir zeigen wie!
- Terrassenplatten aus Holz: Mit leichten Handgriffen eine warme Bodenbedeckung
- Parkett ölen: Werkzeuge, Anleitung und Tipps
- Dachpappe undicht: So reparieren Sie Ihr Dach
- Rollputz selber machen
- Human-Centric-Lighting: Gesundheit und Wohlbefinden steigern
- Silikonfugen entfernen – Grundlagen und Tipps
- Fliesenfolie – einfache Umsetzung für neues Design
- Laminat in Fliesenoptik – Einfaches Verlegen für moderne Optik
- Rollputz entfernen
- Silikondichtung – Abdichten leicht gemacht
- Silikonkautschuk – Ideale Materialeigenschaften im Formenbau
- Silikonspray – hohen Anforderungen standhalten
- Silikonkleber – der sichere Dichtstoff
- Rollputz zur Gestaltung der Decke
- Fliesentische – nostalgische Idee neu interpretiert
- Fliesenkleber – Fliesen selber anbringen
- Rollputz-Preis – Übersicht und Tipps
- Rollputz glatt
- Rollputz Erfahrungen
- Rollputz von Obi – Eine Produktvorstellung
- Silikon gießen – Füllen und Formen herstellen
- Silikon transparent – Optische Vorteile ausnutzen
- Rollputz verarbeiten – praktisch und kreativ vorgehen
- Fliesenfarbe – Neuanstrich statt Neuverlegung
- Rollputz auftragen – Anleitung und Tipps
- Fliesen legen: Anleitung Schritt für Schritt
- Rollputz außen an der Fassade auftragen
- Fliesenaufkleber verleihen alten Fliesen neuen Glanz
- Rollputz für Innen: Besonderheiten, Vorteile und Verarbeitung
- Vorschriften des Bebauungsplanes richtig deuten
- Rollputz fein: Die Alternative zur Malerfarbe
- Rollputz auf Fliesen – Neues Aussehen ohne neue Fliesen
- Dachziegel kaufen: Wir zeigen wie und wo
- Dachziegel: Die Preise
- Rollputz streichen – regelmäßige Farbe und verspielte Muster
- Silikon lösen: So geht's einfach
- Dachpappenbrenner
- Fliesen versiegeln – Anleitung und Erläuterung
- Silikon verfugen leicht gemacht
- Fliesensticker: Die schnelle Alternative für einen neuen Look
- Silikon: Wann es wie hitzebeständig sein sollte!
- Dachpappe grün: Beschichte Versionen für die nahtlose Optik
- Silikonfugen erneuern – in wenigen Schritten schöne Fugen zaubern
- Estrich abschleifen – so geht's
- Silikonpinsel: Einsatzbereiche und Vorteile der innovativen Pinsel
- Dachpappe in Rot – eine beliebte Alternative
- Silikon oder Acryl: Welches Material passt zu meinem Zweck?
- Haus mit natürlichen Materialien ökologisch ausbauen
- Haftet Silikon auf Silikon?
- Silikon verarbeiten: Schritt für Schritt zur professionellen Silikonfuge
- Silikon kaufen: Tipps zum Kauf des praktischen Klebemittels
- Dachpappe entsorgen – welche Kosten können entstehen?
- Fliesen-Preise: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
- Silikonpistole – Darauf sollten Sie achten
- Fliesenschienen – Funktional und dekorativ
- Silikon von Fliesen entfernen: Mit den richtigen Hilfsmitteln kein Problem
- Die Trockenzeit von Silikon » So lange braucht's zum Trocknen
- Dachpappe und Schweißbahn
- ▷ Silikonentferner – richtige Anwendung und Vergleich
- Dachpappnagler: Mit Druckluft zur festen Dachpappe
- Dachpappe streichen
- Dachpappe V60
- Streichputz für die Decke: So geht es
- Dachpappennägel: So finden Sie die richtigen Modelle
- Dachpappe – alle wichtigen Informationen
- Streichputz kaufen: Darauf sollten Sie achten
- Fliesen verputzen – Alternative bei veralteten Fliesen
- Dachpappe R333
- Fliesen bekleben – Einfache Gestaltungsmöglichkeit
- Fliesen auf Holz verlegen – praktische Tipps und Anleitung
- Fliesen verfugen – Darauf sollten Sie achten
- Fliesen lackieren – Umgestaltung in wenigen Schritten
- Silikonfugen ziehen: Anleitung Schritt für Schritt
- Silikon in schwarz: Der neueste Trend für Fliesen
- Silikon überstreichen – Auf diese Dinge sollten Sie achten
- Silikon kleben – Eine vielseitige Abdichtungsmöglichkeit
- Dachpappe auf Gartenhaus verlegen
- Streichputz: Kosten kalkulieren
- 💭 Streichputz: Vorteile und Nachteile bei der Verwendung
- Wohnqualität steigern: Mit Rigips Wohnraum unter dem Dach schaffen
- Kabel von Elektrogeräten sicher verlegen
- Fliesen auf unterschiedliche Materialien kleben
- Streichputz selbst machen: Moderner Innenausbau in Eigenregie
- Flexible Raumgestaltung: Trennwände, Türen, Raumteiler und Co. mit Rigips
- Fliesen streichen – der ultimative Ratgeber
- Dachpappe V13 – ein beliebtes Produkt für ein robustes Dach
- Dachpappe Kostenkalkulation – Preise & Kosten
- Dachpappe entsorgen
- Fliesenschneider – wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt
- Fliesenleger: die Preise und Kosten
- Dachpappe nageln – Wir zeigen wie!
- Geräteschuppen diese Kosten kommen auf Sie zu
- Fassadenelemente: Wie sich das Gesicht eines Gebäudes zusammensetzt
- Wirtschaftlichkeit: Warum sich Photovoltaik weiterhin lohnt
- Altersgerecht wohnen: Heute für morgen planen
- Dachpappe anbringen
- Dachpappe reparieren
- Leitfaden für angehende Bauherren
- Dachpappe entfernen – So gehen Sie vor
- Dachpappe schneiden: So funktioniert es
- Dachpappe verlegen: Mit unserer Anleitung zum neuen Dach
- Dachpappe schindeln – so geht’s
- Streichputz außen: Die einfache Alternative für die Fassade
- Dachpappe verkleben: Drei Wege führen zum Ziel
- Dachpappe abdichten – Mit diesen Tipps ist es kein Problem
- Dachpappe kleben: So gehen Sie vor
- Selbstklebende Dachpappe
- Dachpappe kaufen: Darauf solltet ihr achten
- Streichputz innen verwenden
- Dachpappe besandet
- Streichputz auf Tapete auftragen: Worauf Sie achten sollten
- Streichputz auf Rigips: So funktioniert es!
- Streichputz richtig auftragen – Tipps aus der Praxis
- Streichputz entfernen – Schritt für Schritt
- Streichputz verarbeiten: Eine Anleitung
- Faserzementplatten – alles was Sie wissen müssen
- 3 Projekte für den Wochenend-Heimwerker
- Kaminofen selber aufbauen
- Sichtblenden: Vorteile und Gestaltungstipps
- Gesund wohnen: Wie man Schadstoffe in der Wohnung erkennt und beseitigt
- Keine Handwerker nötig. Was kann man selber machen?
- Energieeffizient Bauen von Anfang an
- Das Eigenheim effektiv gegen Kälte dämmen
- Ein Freizeit- oder ein Gartenhaus im Garten bauen
- Was muss das Garagentor können?
- Welche Genehmigungen brauchen Sie beim Hausbau?
- Tipps und Tricks für eigene Sauna im Haus
- Baumhaus für die Kinder selber machen
- Was ist genehmigungsfreies Bauen?
- ⚠️ Weißer Schimmel ❄ Wo kommt er her & wie wird man ihn los?
- Bosch-Heimwerker
- Industrieböden im Haus – Eigenschaften und Vorteile
- Welche Werkzeuge sollten in keinem Haushalt fehlen?
- Pfettendach
- Fragen und Antworten zum Thema Carport
- Brennholz richtig lagern
- Terrassenüberdachung: Die Terrasse vor Wind und Wetter schützen
- Hinweise und Tipps zur Elektroinstallationen daheim
- Rigips: Innenausbau und Trockenbau mit Gipsplatten und Gipskarton
- OSB-Platten: Informationen über das Material & Tipps zum Kauf
- Umwälzpumpe: Funktion und Einsparungsmöglichkeiten
- Glaswolle: Umgang und Informationen zum Dämmstoff
- Anleitung: Brennholzlager selbst bauen
- Flachdach, Satteldach und Co – Was macht Sinn?
- Welche Fassadenverkleidung ist für mich die Richtige?
- Fallen bei der Baugenehmigung
- Grundrissplanung – 5 Tipps
- Norden, Süden, Osten, Westen – 5 Tipps zur Ausrichtung Ihres Hauses
- Was ist eine Wärmebrücke und warum ist sie gefährlich?
- Generalunternehmer oder Einzelbeauftragung – was ist die bessere Wahl?
- Wie finde ich den richtigen Architekten?
- Bauanleitung: Geräteschuppen selber bauen
- Bosch-Akkuschrauber: Darauf müssen Heimwerker beim Kauf achten
- Verlegen von Laminat: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Borsten und Pinsel – eine kleine Pinselkunde
- Ideen für einen Gartenzaun und Montage
- Die Grundlagen und Fallen der Grunderwerbsteuer
- Carport planen, bauen und aufstellen leicht gemacht
- Feng-Shui-Gärten: Harmonie für Körper und Geist
- Modern und umweltfreundlich: Wärme aus erneuerbaren Energien Teil 2
- Modern und umweltfreundlich: Wärme aus erneuerbaren Energien Teil 1
- Grundstückskauf: Hier möchte ich wohnen
- Tipps für eine sachgerechte Bauabnahme
- Wie der Hausbau nicht zum Albtraum wird
- Stromkabel und Leitungen im Haus verlegen: So geht’s!
- Kategorie: Die Renovierung
- Wand verputzen – Kosten, Beispiele und mehr
- Kellersanierung – Der große Ratgeber
- Schimmel entfernen: Kosten & Preise
- Schimmel im Haus erkennen: Diese sechs Anzeichen deuten darauf hin!
- Glaswolle entsorgen – Das sollte beachtet werden!
- Wandfarbe kaufen – daran erkennen Sie gute Qualität!
- Dielenboden schleifen: So gelingt es
- Was tun, wenn der Duschkopf nur noch tröpfelt? Tipps und Tricks
- Dielenboden abschleifen – So gelingt die Renovierung der alten Dielen
- Dachpfannen reinigen – unterschiedliche Materialien beachten!
- Fenster und Türen richtig abdichten: Fiese Zugluft endlich stoppen
- Rollladen nachrüsten: Wärme und Sichtschutz ist gefragt
- Rollladen-Shop
- Parkett geölt – so wird dem Parkett ein neuer Glanz verliehen
- Haus geerbt: Was geschieht mit den alten Möbeln?
- Rundum sicher: Must-have Schutzausrüstung für Heimwerker
- Winterfrost: Wasserleitungen in der kalten Jahreszeit schützen
- Fliesen verschönern – neuer Look für alte Kacheln
- Fliesen auf Fliesen kleben: Kacheln sanieren
- Fliesen entfernen: Tipps für wenig Aufwand und Bauschutt
- Wie oft muss man seinen Heizöltank prüfen?
- Fliesen reparieren: So funktioniert es richtig!
- Fliesen überkleben – eine Alternative zur Sanierung
- Alte Heizung erneuern: Im Winter von der Investition im Sommer profitieren
- Angehörige Zuhause pflegen – So richten Sie Ihr Heim pflegegerecht ein
- Schornsteinsanierung: Aus alt mach neu
- Wohnung für Demenzkranke barrierefrei gestalten
- Anleitung: Holzdielen richtig schleifen
- Heizleisten als Alternative zu klassischen Fußbodenheizungen
- Aluminiumfenster als Teil der Wärmedämmung
- Fliesen als modernes Element der Wohnraumgestaltung
- PE-Schaum, Steinwolle und Co. – Grundlagen der wichtigsten Dämmstoffe
- Renovieren beim Auszug
- Barrierefreies Wohnen
- Altbausanierung: Wie Sie Ihr altes Haus in Schuss bringen
- Ablösen von Tapeten – mit diesen Tricks geht es ganz einfach
- Marode Elektrik im Altbau: Update für Steckdosen und Leitungen
- Wohnraum modernisieren – kleines FAQ
- Grundlegendes zur Modernisierung
- Farbwahl: Umweltfreundlich und gesund renovieren
- 5 Möglichkeiten zur Wandgestaltung
- Der Hausschwamm: Vorkommen, Bedrohung und mögliche Schäden
- Sichtschutz: Fenster für Jalousien, Senkrechtlamellen oder Rollos richtig ausmessen
- Energetische Sanierung: Die Gebäudehülle aufwerten
- Wohnung und Haus winterfest machen
- Durch Dachbodenausbau neuen Wohnraum gewinnen
- Renovierung bei Auszug – was kann und was muss gemacht werden?
- Schweißen für Heimwerker
- Sanierung: Schwachstellen beim Dach
- Was Fledermäuse und Sanierung gemeinsam haben
- Frühjahrsputz: Garten und Haus im Frühling überprüfen
- Anleitung: Wandaufkleber anbringen
- Kategorie: Schimmel
- Stockflecken von der Wand entfernen
- 5 Maßnahmen für ein gesundes Raumklima in Ihrer Wohnung
- Roter Schimmel – Erkennen, Bekämpfen, Vorbeugen
- Im Frühling sollte das Haus auf Schimmel kontrolliert werden
- Lüften im Winter – diese Tipps helfen gegen Schimmel in der Wohnung
- Vorsicht: Lüften im Sommer erhöht die Schimmelgefahr im Keller
- Mietminderung bei Schimmelbefall
- Luftentfeuchtungsgeräte: Schimmel beseitigen und bekämpfen
- Schimmel entfernen – Tipps und Tricks
- Kategorie: Die Finanzen
- Zum richtigen Telefon- und TV-Anbieter wechseln
- Die grundlegenden Versicherungen beim Hausbau
- Ökostrom: Die Energiewende selbst in die Hand nehmen
- Auf Wohnungssuche: Die teuersten Städte für Studenten
- Bei Berechnung der Baufinanzierung den Zinsverlauf beachten
- Kreditabsicherung – Welche Lösung ist die beste?
- Hausverkauf: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
- Steuererklärung: Korrekt ausfüllen, ausdrucken und ans Finanzamt übermitteln
- Kosten für neue Heizung amortisieren sich schnell
- Stadtflucht: Das Eigenheim auf dem Land finanzieren
- Immobilien: Warum gebrauchte Häuser oft besser sind, als neu zu bauen
- Deutschland in 20 Jahren: Welche Entscheidungen Immobilienkäufer heute treffen müssen
- Die Maklercourtage zahlt ab jetzt der Auftraggeber
- Riester-Rente kündigen – das müssen Sie beachten
- Immobilie auf Mallorca kaufen – Darauf sollten Sie achten
- Sicherheit beim Immobilienkauf: Hypothekendarlehen langfristig sichern
- Traum vom Eigenheim: Jeder dritte Mieter kann sich ein Haus leisten
- Ist ein Einfamilienhaus eigentlich noch eine gute Altersvorsorge?
- Eigentumswohnung kaufen und sanieren
- Was man zum Thema Mietkaution wissen sollte
- Verkehrswertermittlung: So wird der Wert von Immobilien ermittelt
- Das Grundpfandrecht und was man dazu wissen sollte
- Haus kaufen ohne Eigenkapital
- Wichtige Faktoren bei der Wertermittlung eines Altbaus
- Immobilienkauf: Mit einem Baudenkmal steuern Sparen
- Die Deutschen investieren immer mehr Geld in ihre Eigenheime
- Erbfolge Immobilien vererben: Gesetzliche Erbfolge oder Testament?
- Mietnomaden: Wie Vermieter den Horror bekämpfen können
- Deflation & Inflation: Ernstzunehmende Tücken für Verbraucher
- Checkliste für den Immobilienverkauf
- Möglichkeiten zur Einsparung von Gaskosten
- Soziale Wohnraumförderung für einkommensschwache Familien
- Alte Hausversicherung kann Probleme bereiten
- 5 Tipps zum Kauf einer Immobilie
- Immobilien-Lotto: Die Spekulationssteuer
- Die Zusammensetzung der Heizkosten
- Warum sich Bausparen jetzt besonders lohnt
- Kosten-Tsunami: Das rollt auf Hauskäufer zu
- Vorsicht bei unbewohnbaren Immobilien
- Neben- und Unterhaltungskosten: Das kommt auf Sie zu
- Mit Handwerkerrechnungen Steuern sparen
- Baufinanzierung: Die größten Irrtümer – Teil 2
- Baufinanzierung: Die größten Irrtümer – Teil 1
- KfW-Darlehen für Energiesparhäuser
- Kategorie: Baufinanzierung
- Öko-Baukredite: Bauen mit Nachhaltigkeit wird belohnt
- So kommen Sie an den günstigsten Baukredit
- Was muss ich beim Kauf einer Immobilie bedenken?
- Immobilienkauf: Nicht von Preisentwicklung abschrecken lassen
- Immobilienkauf: Aktuelle Preisentwicklung und Nachfrage in Deutschland
- Analyse: Warum deutsche Immobilien nicht überall zu teuer sind
- Umschulden oder Forward-Darlehen nutzen – welche Option eignet sich?
- Nebenkosten beim Hauskauf
- Eigentum genießen – im Alter muss das eigene Haus abbezahlt sein
- Baukosten immer im Blick haben
- Braucht ein Haus unbedingt einen Keller?
- Wann Bauherren das Widerrufsrecht ihrer Baufinanzierung verwenden können
- Eigenkapital, monatliche Belastung und Tilgung: Drei wichtige Punkte bei der Baufinanzierung
- Welche Maßnahmen sind für den Standard „Energiesparhaus“ erforderlich?
- So unterschiedlich lang zahlen Deutsche ihre Immobilien ab
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Stimmen Immobilienpreis und –wert überein?
- Bausparvertrag: Ist er heute noch sinnvoll?
- Kann ich mir als Mieter ein Haus leisten?
- Praxisbeispiel: So berechnen Familien alle anfallenden Kosten für einen Hausbau
- Bauzinsen: Wie man von den Niedrigzinsen langfristig profitiert
- Die wichtigsten Begriffe der Immobilienbewertung
- Haus lieber selber bauen oder fertig kaufen?
- Ein Eigenheim im Ausland
- Immobilien als sichere Geldanlage?
- Die 10 goldenen Regeln der Baufinanzierung
- Fragen und Antworten zur Baufinanzierung – einfach erklärt
- Baufinanzierung – Ratgeber zum Annuitätendarlehen
- Ratgeber: Wie groß sollte meine Wohnung sein?
- Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau
- Was muss ich bei Solarstrom beachten?
- Hier lauern unnötige Kosten beim Kauf eines Altbaus
- Clevere Tipps für die Kreditverhandlung bei einer Eigenheimfinanzierung
- Die größten Finanzierungsfehler beim Hauskauf in Deutschland
- Was kostet das Eigenheim auf Dauer?
- Die richtige Eigenheim-Finanzierung dank Niedrigzinsen
- Wohnen in einem Baudenkmal
- Was kostet eigentlich ein Architekt?
- Immobilien als Kapitalanlage: Lohnenswert oder riskant?
- Wohn-Riester: Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum
- Junge Menschen suchen Baufinanzierung im Netz
- Baudarlehen: Vorsicht, Schuldenfalle!
- Sondertilgung und Alternativen
- Kategorie: Die Fördermittel
- Kategorie: Die Versicherungen
- Blitzschläge verursachen immer höhere Kosten
- Winterzeit ist Einbruchszeit: Wie die Hausratversicherung vor unschönen Erlebnissen schützt
- Kreditabsicherung beim Immobilienkauf durch eine Risikolebensversicherung
- Dinge, die jeder Bauherr beachten sollte
- Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen
- Risikolebensversicherung für Darlehensnehmer und Familien
- Wenn kleine Missgeschick teuer werden
- Die Zeit nach einem Einbruch – Prävention und Versicherungsfragen
- Wie sich Mieter vor negativen Ereignissen schützen können
- FAQ: Häufig gestellten Fragen zur Wohngebäudeversicherung
- Bauherren-Haftpflichtversicherung – Schutz vor möglichen Folgen
- Alte Gebäudeversicherung kündigen und wechseln
- Kategorie: Umzug
- Umzug in Eigenregie oder Firma beauftragen? Vor- und Nachteile
- Umzug: Checkliste
- Umzug organisieren – Tipps für ein stressfreies Umziehen
- Umzug nach Nürnberg clever organisieren
- Umzug und Urlaub – Haben Sie Anspruch auf Sonderurlaub?
- Umzug ummelden: Diese Stellen müssen kontaktiert werden
- Umzug mit Katzen als Freigänger – so gelingt der Umzug ohne große Komplikationen
- Tipps für Ihren Umzug mit Tieren ins Ausland
- Umzug mit Fischen und Aquarium
- Umzug mit Reptilien: Darauf sollte geachtet werden
- Umzug mit Kleintieren stressfrei
- Umzug mit Katzen
- Umzug mit Hund: Tipps für einen gelungenen Wohnungswechsel
- Kategorie: Wohnen
- Der perfekte Schlafsack für Campingtouren
- Zimmertüren mit Zarge – das richtige Modell finden
- Einbrüche: Sicher zuhause leben
- Moderne Korkböden für ansprechende Optik in Wohnräumen
- Stromanbieter wechseln – Grundlagen und rechtliche Situation
- Der Immobilienverkauf in Hamburg – Tipps und mehr
- Stromanbieter wechseln und der Preisspirale entkommen
- Vorsicht, Radon im Haus kann Lungenkrebsrisiko erhöhen
- Wie finde ich den richtigen Blumentopf?
- Einleuchtend: Der Trick mit dem Stromverbrauch bei Leuchtmitteln
- Teppich reinigen und pflegen: So bleibt der Bodenbelag schön
- Gittermattenzaun fürs Grundstück: eine elegante und langlebige Lösung
- Renovieren – Selber machen oder Profis überlassen
- Wie finde ich die passende Lampe für jeden Raum? – Gemütlichkeit und Funktionalität
- Spa-Luxus einfach nach Hause holen
- Bank kündigt die Immobilienfinanzierung – Welche Möglichkeiten haben Sie, um Ihre Immobilie zu erhalten?
- Wohnen auf engstem Raum: WG-Zimmer clever und schön einrichten
- Brandschutz – so rüsten Sie sich gegen Feuer
- Wie Licht unser Wohlbefinden beeinflusst
- Hobbyraum oder Homeoffice? – Warum ein Raum für besondere Zwecke notwendig ist!
- Ideen für Haustüren und was es kostet
- Traum von der Ferienwohnung: Wo er bezahlbar ist
- Umzug mit Kindern
- Praktisch muss es sein: Die eigenen vier Wände funktionaler und praktischer gestalten!
- Wohnlage: Wie sie den Hauswert und Komfort beeinflusst
- Unzufriedene Internetkunden: Von Routerzwang bis langsame Geschwindigkeit
- Gemütliche Weihnachtszeit zuhause – Unsere Lieblingstipps
- Mieterbund fordert: Grundsteuer soll nicht mehr auf Miete umgelegt werden
- Einbruchschutz – so haben Diebe keine Chance
- Jetzt wird geschwitzt: Eine Fasssauna im eigenen Garten bietet viele Vorteile
- Deutschland bleibt zu Hause: Home-Office-Essentials
- Das Charleston-Kleid – warum es in Ihrem Kleiderschrank nicht fehlen sollte
- Wohnungsmarkt: Die Anzahl der Betrüger wächst zunehmend
- Auf diese Versicherungen sollten Hausbesitzer nicht verzichten
- Strom im Haushalt sparen – so geht's! :)
- Tipps zur Finanzierung der Modernisierung Ihrer Immobilie
- Verfolgung auf Schritt und Tritt: Haustierüberwachung mit Kameras
- Fehlalarm beim Rauchmelder: Welche Ursachen gibt es?
- Landhausstil: Probier's Mal mit Gemütlichkeit
- Typische Risiken beim Kauf eines Fertighauses vermeiden – darauf kommt es an
- Zum Weltspartag am 30. Oktober: So sparen die Deutschen
- Warum die Solaranlage für viele Haushalte noch immer eine lohnenswerte Anschaffung ist
- Energieausweis beim Immobilienverkauf
- Schubkarre als Arbeitserleichterung im Garten kaufen: Auf diese Aspekte sollten Sie achten
- Eigenbedarfskündigung: BGH stärkt Rechte von Vermietern
- Das Kinofeeling mit Surround-Sound für Zuhause: Welche Soundbar ist die beste?
- Blitzeinschlag nach Sommergewitter – welche Versicherung zahlt?
- Grundstücksgrenze gestalten: 6 beliebte Möglichkeiten vorgestellt
- Hilfe im Heim gesucht? So findest Du einen Vermittlungsservice
- Sichtschutzfolie für Ihr Haus: Nicht nur optisch ansprechend
- Treppenlift einbauen: Was muss man beachten?
- Acht gute Gründe: Warum Wärmedämmung so wichtig ist
- Sonnensegel nach Maß als Sonnen- und Sichtschutz einplanen
- Immobiliengeschäfte: Den Wert eines Hauses ermitteln
- Der Whirlpool: Die private Badeoase
- Das Ankleidezimmer: Neue Ideen für die Rumpelkammer im Eigenheim
- Gartenhäuser im englischen Stil: Das romantische Clockhouse-Design ist ein absoluter Eyecatcher in Ihrem Garten
- Urban Gardening: 4 Möglichkeiten zum Gärtnern in der Großstadt
- Sinnvolle Gartengestaltung für Doppel- und Reihenhäuser
- Bauhaus-Transporter mieten – Was gibt es zu beachten?
- Schlüssel nachmachen – diese Möglichkeiten gibt es!
- Haushaltshilfe anmelden? – Wir klären auf!
- Das perfekte Home-Office – Worauf es bei der Ausstattung des Arbeitsplatzes zu Hause ankommt
- Eine hochwertige Arbeitsplatte kaufen – diese Punkte müssen Sie beachten!
- Die Arten von Rollos und Rollläden im Vergleich
- Die Planung eines Fertighauses: Darauf ist zu achten
- Fliesen kaufen – welche Arten gibt es alles? Wir klären auf!
- So geht umweltfreundliche Energieversorgung für's Eigenheim
- Das Übergabeprotokoll – mehr Sicherheit für Mieter und Vermieter
- Poolroboter für den eigenen Pool: Worauf Poolbesitzer achten sollten
- Tiny House: Kosten & Tipps worauf Sie achten müssen!
- Fördermittel für Fertighäuser? Diese Möglichkeiten gibt es…
- Bei mir wurde eingebrochen! Was kann ich jetzt gegen Einbrüche machen?
- PVR & PVR ready? Wir klären Bedeutung, Unterschiede & Wissenwertes
- Leder nähen
- Hochzeitsstile und Farbkonzepte für Ihre Hochzeit
- Verwendungszweck für die Kreditvergabe angeben oder nicht?
- Strom sparen im Homeoffice: Der Experte verrät seine besten Tricks
- Der Kauf einer Altbau-Wohnung: Damit der Traum vom Altbau nicht platzt
- Warum ein minimalistischer Kleiderschrank für Glück und Nachhaltigkeit sorgt
- Treppenlift außen – für jede Witterung geeignet
- Die richtige Ladungssicherung im Straßenverkehr
- Mehr Stauraum in Ihrer Wohnung? So geht's!
- Wie Sie es effektiv schaffen, bei der Sanierung eines alten Hauses Geld einzusparen
- Oftmals unterschätzt – Hausbau und die Notwendigkeit von Parkplätzen
- Wie Sie es schaffen in der Souterrain-Wohnung für ein gutes Licht zu sorgen
- Feinsteinzeug reinigen: So pflegen Sie den beliebten Bodenbelag
- Holen Sie den Spielplatz nach Hause: Diese Ideen für Balkon und Terrasse bringen Kinderaugen zum Strahlen
- Auf diese Punkte sollte man beim Kauf einer Matratze achtgeben
- So kombiniert man Kleidung farblich am besten
- Badezimmer-Trends: Farbe, Design und Technik erwünscht
- Wie Sie es nach einem Umzug schaffen, Ihren ganz persönlichen Einrichtungsstil zu finden
- Cleverer Schutz für Terrassen- und Balkontüren: die Insektenschutz-Pendeltür
- Anforderungen an moderne Haustüren – worauf kommt es an?
- Die Tigerschnecke
- Dies gilt es vor der Anschaffung einer eigenen Garten-Sauna unbedingt zu beachten
- Diese stylischen Garten-Trends sind im Sommer der absolute Hingucker
- Deine Waschmaschine schleudert nicht mehr richtig? An diesen 6 Ursachen kann es liegen.
- Sommerliches Flair für die Terrasse
- Sein Büro erstklassig einrichten – Diese Schritte sind notwendig!
- Guter Tagesstart: So gelingt ein gesundes Kinderfrühstück
- Warum der Landhaus-Stil auch im Schlafzimmer immer beliebter wird
- Outdoor-Küche planen: Diese Details sollten Sie beachten
- Eigentumswohnung kaufen – wichtige Tipps für Einsteiger
- Warum der Kolonialstil immer häufiger Einzug ins Eigenheim erhält
- Diese Tipps gilt es während der Suche nach der perfekten Wohnung zu beachten
- Dies ist bei der Wärmedämmung unbedingt zu beachten
- Dies gilt es bei der Gründung einer Hausverwaltung zwingend zu beachten
- Dies gilt es bei der Einrichtung des Industrial-Designs zu beachten
- Mit diesen 7 Tipps bleiben Ihre Schnittblumen länger frisch!
- Die 3 beliebtesten Einrichtungs- und Möbelstilrichtungen
- Umzugskartons richtig packen: Diese 10 häufigen Fehler sollten Sie vermeiden
- Neue Pläne für das Huthmacher-Haus
- Laminatboden – Tipps zum Einsetzen
- Waschmaschine-Pumpe reinigen
- Auto professionell spachteln – Schritt-für-Schritt
- Die perfekte Lichtplanung und Beleuchtung im Kinderzimmer
- Neue Idee: Können Minihäuser das Wohnraumproblem lösen?
- Der perfekte Sonnenschirmbezug: Welches Material ist optimal?
- Mietrecht: Darf die Wohnung gekündigt werden, weil das Kind zu laut ist?
- Effektivität im Homeoffice steigern
- Eine angenehme Beleuchtung der Terrasse
- Schönheitsreparaturen, Waffen & Aufzüge: Aktuelle Urteile im Mietrecht
- Rückblick Immobilienmarkt 2018: so lief das letzte Jahr
- Leitfaden: So finden Sie die perfekte Werkbank für Ihre Anforderungen
- Haushaltsgeräte selber reparieren statt entsorgen: So gehen Sie vor
- Sideboard auswählen und dekorieren – Tipps und Empfehlungen
- Barrierefreie Dusche, Badewanne und WC
- Ausziehbare Waschtischarmaturen – eine Bereicherung für Küche und Badezimmer
- Mobiles Zuhause kaufen: Wohnmobil versus Wohnwagen
- Stuhl-Mix im Esszimmer: Wie der Look modern, aber nicht chaotisch wirkt
- Nicht von der Stange – Das eigene Haus individuell planen
- Druckentlastung, Formstabilität und Einsinktiefe: Drei wichtige Eigenschaften beim Matratzenkauf
- Acrylfarbe auf Stoff verwenden – so geht's!
- Innenputz-Kosten – die Preise
- Automatische Kabelaufroller bieten mehr Komfort
- So finden Sie den perfekten Lattenrost für Ihr Kind
- Mehrere Waschbecken im Bad – sinnvoll oder überflüssig?
- Wohnung genau nach den eigenen Vorstellungen einrichten – ohne Kompromisse
- Haustürmaterialien im Check: Kunststoff, Holz oder Aluminium?
- Hauskauf mit über 50? So erfüllen Sie sich Ihren Traum vom eigenen Haus
- Weihnachtsfarben – das sind die Trends 2018
- Taubenabwehr auf dem Balkon: So kann man die Vögel dauerhaft abwehren
- So wird das Homeoffice erleichtert – 10 Tipps für erfolgreiche Heimarbeit
- Gaspreisentwicklung 2019: Wie entwickeln sich die Preise?
- Bauen mit Glas – Was gibt es zu beachten?
- UV-Wasserentkeimung: Ablauf, Anwendung und Vorteile
- Versicherung kündigen – Kündigungsfrist, Mindestlaufzeit und Form beachten
- Nachhaltigkeit beim Hausbau – mit diesen Tipps gelingt es!
- Eine Wohnung mieten in Albstadt – das gibt es zu beachten
- Wahr oder falsch – 7 häufige Mythen zum Thema gesunder Schlaf
- Tischdecken als ansprechende Dekoration – welches Material ist am besten geeignet?
- Nachtspeicherheizung mit Asbest: muss ich mein Gerät austauschen lassen?
- Industrieboden-Kosten – welche Preise sind üblich?
- Schnelles Geld im Netz oder Kredit in der Bankfiliale: Welche Kreditaufnahme ist besser?
- Granit polieren: Wie man den perfekten Auftritt auf dem edlen Naturstein erzeugt
- Wasserschaden in der Mietwohnung: Wer zahlt, wenn Wasser in die Mietwohnung dringt?
- Wohnung je nach Jahreszeit einfach umgestalten
- Glas-Reparatur – So wird es gemacht
- Ist die Elektroheizung flach besser als eine Ölheizung?
- Teppich selber reinigen: die besten Hausmittel
- Tresor für Wertgegenstände – Worauf Sie beim Kauf und beim Einbau achten sollten
- Wohnung mieten in Nürnberg: Leben und Wohnen in Bayerns zweitgrößter Stadt
- Hauswand abdichten: So können Sie vorgehen
- Wohnung mieten in Münster
- Badspiegel: Welche unterschiedlichen Arten gibt es?
- Holzfenster abdichten: ganz einfach schnell gemacht
- Mit Gardinen-Rollos den Wohnraum verschönern
- Wintergarten-Preise – Wohlfühlen im heimischen Wintergarten
- Der Beistelltisch – das unscheinbare Wohnaccessoire
- Stromverbrauch beim Durchlauferhitzer: Hier drauf unbedingt achten!
- Fußbodenheizung verlegen: So einfach kann DIY sein
- Wohnung Nebenkosten – Das sollten Sie als Mieter wissen
- Strom-Nebenkosten für Mieter und Vermieter – Was ist zu beachten?
- Druckkopf defekt – Das können Sie tun
- Kleinkredite: Vorteile und Nachteile im Überblick
- Aktiver Korrosionsschutz – so schützen Sie Metall und andere Werkstoffe vor Korrosion
- Balkenschuh – Verwendung und Einsatzmöglichkeiten
- Marmor reinigen – so bleibt der edle Stein länger schön
- Nebenkosten pro qm – Diese Kosten sollten Sie einplanen
- Das Arbeitszimmer stilvoll gestalten und die eigene Kreativität fördern
- Biedermeier – ein bedeutsamer Begriff in der Kulturgeschichte
- Hausgutachter-Kosten – So teuer ist die Bewertung von Immobilien
- Kosten Telefonanschluss: Mit diesen Gebühren müssen Sie rechnen
- Klavierlack – der ganz besondere Lack für eine spiegelglatte Optik
- Rohrbruch-Versicherung: Wer zahlt im Schadensfall?
- Wie gelingt die Wasserschaden-Trocknung am besten?
- Luftentfeuchter Keller: So entfeuchten Sie die Kellerräume
- Die Treppenformel – so gelingt die optimale Treppe
- Der Wintergarten-Anbau – viel mehr als nur zusätzlicher Wohnraum
- Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten einer Madenschraube
- Abfluss gluckert – das hilft!
- Wasserschaden und Hausratversicherung – was Sie wissen sollten
- Teppichboden – ein Bodenbelag mit exzellenten Eigenschaften
- Keller entfeuchten: So gelingt es, die Feuchtigkeit aus dem Untergeschoss zu vertreiben!
- Öl oder Gas: Womit heizt es sich besser?
- Lattenrost knarrt? 🛏️ Das hilft!
- Geld sparen bei der Wohnungseinrichtung – Tipps für eine stylishe und günstige Einrichtung
- Bauherrenrechte und -regelungen 2018: Das sollten Sie in diesem Jahr wissen!
- Einkaufen im Online-Shop: Verkaufsportale beliebter als Webshops der Baumärkte
- Wenn der Lack ab ist: Heizung am besten im Frühling streichen
- Pelletheizung: Funktionsweise, Vorteile und Arbeitsaufwand beim Betrieb
- Altglas richtig recyceln – So gehen Sie vor
- Erleichtern sie wirklich das Bauleben? Heimwerker-Apps genauer angeschaut
- Rauchmelder: Die jährliche Wartung und ein rechtzeitiger Austausch sind Pflicht
- Einrichtungstrends 2018: Diese Farben, Muster und Formen sind angesagt
- Das mache ich doch mit Links! Nützliche Werkzeuge und Tipps für Linkshänder
- Hausbau: Was ist der beste Zeitpunkt für den Baubeginn?
- Offene Räume und Spalandschaften: Das sind die Eigenheimgrundrisse der Zukunft
- Was tun, wenn Einbrecher im Haus sind?
- Start der Gartensaison im März: Zeit für einen Frühjahrsputz
- Ostereier auspusten – Vorsicht, Salmonellen-Gefahr!
- Wäsche waschen, aber richtig – Das sind die größten Fehler beim Waschen
- Energiesparende Maßnahmen im Haushalt
- Weiße Flecken auf schwarzer Wäsche – woran liegt es?
- Gesundheitsrisiko: Finger weg von Weichspülern
- Warum manche Uhren derzeit langsamer laufen
- Seide waschen – Tipps für empfindliche Textilien
- Dachrinne abdichten und reparieren: So geht’s
- Hygienisch sauber, Geld gespart: Diese drei Reiniger reichen im Haushalt
- Ratten im Haus wirksam vertreiben und bekämpfen
- Bundeszentrum warnt: Darum sollten Sie Lappen nicht in der Mikrowelle reinigen
- Modernisierung der Wohnung: Rechte von Mieter und Vermieter
- Wann Hausbesitzer haften: Schnee auf dem Dach wird schnell zur Gefahr
- Warum der Kassenzettel nicht ins Altpapier gehört
- Trotz Kälte und Frost: So werden im Winter die Fenster geputzt
- Extremwetter: Die meisten Immobilienbesitzer ohne Versicherungsschutz
- So gehen Sie bei einer Mietminderung richtig vor
- Wasser sparen im Alltag: Wie lange reicht unser Wasser noch?
- Die perfekte Luftfeuchtigkeit im eigenen Zuhause finden
- Umweltschonende Streumittel: Alternativen zu Streusalz
- Was Ihre Wandfarbe über Ihre Persönlichkeit verrät
- Einbruchsschutz staatlich fördern lassen
- Heimliche Energieverschwender im Haushalt finden
- Makita-Akkuschrauber – drehmomentstark, langlebig, robust und flexibel
- Zigarettenrauch: Wie Sie den Geruch und die gelben Beläge aus der Wohnung entfernen
- Adventskranz basteln: So gestalten Sie Ihr Unikat
- Ideen für die Silvesterparty mit Freunden
- Das Typisch deutsche Weihnachtsessen: Das kommt über die Feiertage auf den Tisch
- DIY-Leuchten mit Textilkabeln: fünf coole Projekte entdecken
- Winterdekoration für den Tisch: So wird es gemütlich in der kalten Jahreszeit
- Kamin und Ofen richtig nutzen – Tipps und Tricks für die Befeuerung
- Weihnachtsgeschenke selbst basteln: Diese fünf Ideen machen Freude unterm Baum
- Ideen für den Adventskalender: Selber basteln lohnt sich
- Neue Vorsätze für das neue Jahr – und wie man sie einhält
- Das richtige Raumthermostat auswählen
- Mit diesen regelmäßigen Ausgaben für Steuern und Versicherungen müssen Immobilienkäufer rechnen
- Nach Sturm „Herwart“: Was Bahnkunden, Auto- und Hausbesitzer wissen müssen
- Umweltbewusst und nachhaltig einrichten
- Raumteiler selber bauen
- Fernseher an die Wand hängen – Tipps und Tricks für einen perfekten TV-Genuss
- Gartenhaus streichen: Tipps zur Farbauswahl
- Gemälde für die Wandgestaltung: Auswahl- und Aufhängtipps
- Kaminofen: Wie umweltfreundlich ist das Heizen mit dem Brennstoff Holz?
- TV-Wandhalterung kaufen – Auf welche Eigenschaften kommt es an?
- Wohntrends 2017 – Die Küche im Wintergarten
- Ab September neue Regeln für Staubsauger: Darauf ist zu achten!
- So bringen Sie ein Wandtattoo richtig an
- Mieter oder Vermieter? Haftung für Unwetterschäden
- Eigenkapital Hauskauf – So klappt die Baufinanzierung
- So machen Sie die Heizung fit für Herbst und Winter
- Vorsicht vor Abzocke beim Heizungsablesen
- Möbelkauf bei kleinem Budget: Mit diesen 7 Tipps richten Sie sich günstig ein
- Bett selber bauen – so einfach geht es
- Klimaanlage: Auch in Deutschland oft unverzichtbar
- Die Kaltschaummatratze: Jahrelang gut liegen und angenehm schlafen
- DIY – Küche mit eigenen Etikettenvariationen auffrischen
- Do it yourself mit der Nähmaschine: Individuelle Vorhänge, Gardinen und Co gestalten
- Infrarotheizungen mit Bildmotiven: Eine moderne und optisch ansprechende Heizlösung
- Einbruchschutz – Fenster gehören zu den häufigsten Schwachstellen
- Fototapete richtig tapezieren
- Fensterschutz nach Maß – Sicherheit und Schutz für jede Immobilie
- Für Sicherheit & Komfort im Garten sorgen
- Die Wahl des richtigen Bodenbelags bei eingeschränktem Budget
- Aquarium-Pflanzen düngen
- Wein zuhause lagern – ist ein Weinkeller noch zeitgemäß?
- Ratgeber Haustypen: Fertighaus vs Massivhaus vs Architektenhaus
- Wer die Wahl hat, hat die Qual: Welche Türen für den Kleiderschrank?
- Sicherheit beim Heimwerken – Ratschläge und Tipps für die Praxis
- Augen auf beim Bettenkauf: Warum Lattenrost und Matratze ideal aufeinander abgestimmt sein sollten
- Briefkasten-Leerungszeiten: Dann geht die Post auf ihre Reise
- Beistellbett, Gitterbett, Wiege oder Stubenwagen – Welches Babybett ist das richtige für Sie?
- Nebenkostenabrechnung erstellen: So gelingt es!
- Kleine Single-Küche clever einrichten
- Holzdielen verlegen – So macht es der Profi
- Nachhaltig wohnen: Mit Ökostrom und stromsparenden Geräten
- Tipps für die Beleuchtung großer Flächen und Grundstücke
- Wohnen im Modulhaus – Was spricht dafür?
- Trockenmauer aus Natursteinen gestalten – So sollten Sie vorgehen
- Legionellenprüfung: Was die Legionellenprüfpflicht für Mieter und Vermieter bedeutet
- Korkboden verlegen – Tipps und Anleitung
- Mäuse und Silberfische – wenn Hausmittelchen nicht mehr helfen, muss der Profi ran!
- Klein aber oho – Mit diesen Tipps holen Sie das Maximum aus kleinen Wohnräumen
- Pultdachhaus – Eigenschaften und Vorteile
- Nebenkostenabrechnung prüfen in acht Schritten
- Nebenkostenabrechnung Grundsteuer – Wir bringen Licht ins Dunkel
- Nebenkosten Miete
- Nebenkostenabrechnung: Welche Frist beachten?
- Nebenkosten der Wohnung: So behalten Sie den Überblick
- Waschmaschinen-Reparatur – Nicht immer ist ein Techniker nötig
- Nebenkostenabrechnung – Muster, Tipps und Wissenswertes
- Fertighaus vs Massivhaus
- Eine neue Waschmaschine kaufen – diese Punkte sollten beachtet werden
- Nebenkosten berechnen – Mit diesen Betriebskosten müssen Sie rechnen
- Für ein sauberes Bett: So gelingt die Reinigung von Matratzen
- Teppich reinigen: Tipps, Tricks und Geheimnisse aus der Hausmittelabteilung
- Der Rolladen für den Schrank: gemeinsam ein unschlagbares Platzwunder
- In einem Gewächshaus ganzjährig frisches Gemüse ernten
- Jalousien, Plissees und Rollos – Wo liegen die Unterschiede?
- Wenn es draußen wieder kalt wird: Wie Sie Ihre Räume gemütlich einrichten
- Möbelpflege: Simple Tipps gegen Kratzer und Flecken
- Dachziegel aus Kunststoff
- Schneeräumen: Diese Räum- und Streupflichten haben Mieter und Eigentümer
- Innenräume optimal ausleuchten – Licht mit Methode einsetzen
- Vögel füttern im Winter
- Kosten und Styles der Wohlfühloase Wintergarten
- Für romantische Abende: Offenes Feuer im Garten
- Arbeitsplatten mit hoher Qualität – Welches Materialien sind besonders hochwertig?
- Smart-Home: Vorteile & Möglichkeiten des intelligenten Hauses
- Rollladenpanzer kaufen
- Rollladen innen – Angenehmes Raumklima durch Innenrollladen schaffen
- Hobbyfotografen aufgepasst: So gestalten Sie Ihre Wohnung stilvoll mit Ihren eigenen Bildern
- Ein bisschen Luxus für den Garten
- Herbstzeit ist Pflegezeit für Gartengeräte
- Sonnenschutz auf dem Balkon: Klassisch mit Balkonschirm oder natürlich mit Pflanzen?
- Babyzimmer einrichten – Die schönste Herausforderung für werdende Eltern
- Den Wintergarten energieeffizient & gemütlich gestalten
- Rollputz auf Kunstharz- oder Mineralbasis – Was ist besser?
- Gut versichert ist schon halb gebaut: Die fünf wichtigsten Versicherungen für Bauherren
- Ablaufschlauch Waschmaschine – So läuft das Wasser richtig ab
- Zimmer mit Dachschrägen: Jede Ecke sinnvoll nutzen
- Gewicht Waschmaschine – Was Sie darüber wissen sollten
- Schieferfliesen verlegen: So einfach geht es
- Waschmaschinen-Reparatur: In diese Fällen gelingt es dem Handwerker selbst
- Verstopften Siphon reinigen – Mit diesen vier Tipps kein Problem
- Der passende Boden für jeden Einrichtungsstil
- Das Badezimmer unterm Dach
- Wohnraumgestaltung für Menschen im Rollstuhl
- Waschmaschinenunterlage zur Schwingungsdämpfung
- Terrassenplatten reinigen
- Silikon von Glas entfernen
- Warum Spinnen gerne ins Haus kommen
- Mäuse im Haus: So werden Sie die kleinen, grauen Nager wieder los
- Wert von Porzellan bestimmen: Schlummern in Ihren Schränken echte Schätze?
- Insektenschutz: So bleiben die Sechsbeiner draußen
- Homejacker – sie brechen bei Anwesenheit der Hausbesitzer ein
- Katze übergibt sich – Mögliche Ursachen und Hilfen
- Allergiker-Bettwäsche: Der große Ratgeber für einen gesunden (Kinder-)Schlaf
- Heimtraining: Ein persönliches Fitnesscenter einrichten
- Sicherheit in der Garage erhöhen: So rüsten Sie Ihre Garage einbruchsicher nach
- 6 Tipps für eine ideale Raumakustik in Ihrem Wohnzimmer
- Die modernen Anforderungen an einen Staubsauger
- Ferienhütte bauen und als Privatunterkunft über das Internet vermieten
- Einrichtung des Partykellers – Ideen, Tipps und Inspirationen für eine tolle Atmosphäre
- Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes 2016 – Ausblick und Tendenzen
- Beschattung der eigenen vier Wände
- Schicke Designerteppiche, die Ihnen zu Füßen liegen
- Silberfische (Lepisma saccharina) -beseitigen und dauerhaft vermeiden
- Heizen mit Biomasse: Umweltfreundlich und sparsam
- Goldmünzen als Hobby
- Ergonomie für Kinder und Jugendliche
- So gelingt die Einrichtung: Der Profi-Arbeitsplatz für die Hobbywerkstatt
- Gefahrenstelle im Winter: Wenn das Auto von innen feucht ist
- Schlüsseltresore im Haus: Sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für die Haustürschlüssel
- Zu viel Lärm von draußen? Der richtige Schaumstoff mindert Straßen- und Nachbarlärm
- Wohnkomfort erhöhen: Maßnahmen planen und finanzieren
- Schön sauber: Wie Familien einen großen Haushalt rein halten
- Musikgenuss im Haus: Praktische Lösungen für das Eigenheim
- Zur Frage der Materialien bei Badmöbeln – Infos und Tipps
- Trotz Mietpreisbremse: Wohnungsmieten steigen weiter
- Töpfe komfortabel reinigen – So geht´s!
- Homeoffice bequem, funktional und doch sparsam
- Finde den Richtigen im Angebotsdschungel: Woran ist der seriöse Malerbetrieb zu erkennen ist
- Die Rolle der Gasheizung im 21. Jahrhundert
- Kaufen oder mieten – Was führt günstiger ins Haus?
- Kampf den Flecken: Haushaltsmittel oder professionelle Hilfe?
- Wie wird bedrucktes Papier recycelt?
- Hauseingänge modern gestalten: So schaffen Sie ein attraktives Flair
- Eine Überprüfung lohnt sich: Ist Ihr Fahrrad optimal versichert?
- Heizen mit der Biomasseheizung – eine sparsame und umweltfreundliche Alternative zu Öl und Gas
- Umweltfreundlich handeln: Druckerpatronen richtig entsorgen
- Nie wieder zu wenig Platz im Kleiderschrank: Das Ankleidezimmer macht's möglich
- Dach reinigen und säubern: Bei Fehlern drohen teure Schäden
- Grauwasser noch einmal nutzen
- Einrichtungsstile für Wohnräume: Wie jeder seinen persönlichen Stil entdeckt
- Breitbandausbau: Das Eigenheim auf das schnelle Internet vorbereiten
- Diese 6 Tipps helfen bei einem kleinen Schlafzimmer
- Vorsicht bei Vertragsabschluss: Internettarif ohne Drosselung wählen
- Muskelhypothek: Werkzeug für den Hausbau
- Energiemanagement für Unternehmen
- Mehrfamilienhaus: Rettungsschilder und Prüfplaketten bieten Sicherheit
- Der Akku als Motor für Werkzeuge – das sollte man wissen
- Haus mit Ökogas heizen: Wirklich ein Segen für die Umwelt?
- Ganz schön schräg: 10 Tipps, wie Sie Räume mit Dachschrägen stilvoll und funktional einrichten
- Nachhaltiger Lebensstil: Der bewusste Verzicht auf unnötige Dinge
- Landhausstil und doch modern: die richtige Balance
- Nachhaltig: Betonpflastersteine, die sich selbst reinigen
- Mietrecht: Die Rechte eines Mieters auf Balkon und Terrasse
- 4 leicht umsetzbare Maßnahmen für den Umweltschutz zu Hause
- Wohnortwechsel mit Kindern: Die psychische Belastung gering halten
- Mit antiken Möbeln ökologisch Akzente setzen
- Kräuter auf der Fensterbank ziehen: Saatscheiben erleichtern den Anbau
- Nicht an der falschen Stelle sparen: Kosten für Einbruchschutz sind überschaubar
- Trautes Heim: Mit Geduld eine neue Wohnung finden und kostengünstig umziehen
- Mieterhöhungen: Gründe, sie ablehnen zu können
- Angenehme Wärme: Welches Heizsystem für das Eigenheim?
- Fußboden als Hingucker: Design ist genauso wichtig wie Funktion
- Neue Betrugsmasche: Polizei warnt vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren
- Wintergartenbeschattung: Den Sommer entspannt im Schatten verbringen
- Der Wasserverbrauch einer Waschmaschine
- Baustromverteiler: was man bei der Auswahl und dem Betrieb beachten muss
- Indoor- und Outdoor-Party: Möbel für die nächste große Feier mieten
- Praxistipps zur Auswahl von Kindermöbeln – Kinderbetten und Co.
- Kaminofen transportieren – so geht's richtig
- So erkennen Sie gute Polstermöbel
- Polstermöbel: Welche Federung ist geeignet?
- Strom sparen mit dem Fernseher
- Sturmschäden regulieren: Wann haftet welcher Versicherer?
- Umzug mit Hund und Katze: Tipps für einen reibungslosen Ablauf
- Steigende Strompreise: Selbstproduktion als Alternative
- Weihnachtlich dekorieren mit Kindern – darauf sollten Sie achten
- Waschmaschinen-Vergleich: darauf sollte geachtet werden!
- Unterschätzte Gefahr: Woran Sie eine sichere Steckdosenleiste erkennen
- Stoßlüften bei eisigen Temperaturen – So geht's richtig
- Die wichtigsten Pflegetipps für Ihren Weihnachtsstern
- Do-it-yourself: Tipps zum Umzug in Eigenregie
- Das perfekte Weihnachtsfest: Tipps für ein gemütliches Familienessen
- Minimalismus: Dezente und qualitativ hochwertige Einrichtung
- So dekorieren Sie weihnachtlich – Tipps und Trends
- Wohnraumgestaltung: Traditionelle Zementfliesen aus Spanien für deutsche Böden
- Worauf Sie bei der Wohnungssuche achten sollten
- Umzug per Spedition: dieses solltet ihr beachten!
- Homeoffice teilen: Wenn das heimische Büro mit Mitarbeitern besetzt wird
- Schluss mit dem alltäglichen Werbewahnsinn
- Wohnung mieten oder kaufen? Was lohnt sich?
- Herbstliche Düfte: 4 Möglichkeiten, individuelle Herbstdüfte ins Eigenheim zu bringen
- Raumteiler: Fünf Möglichkeiten, den Raum zu trennen
- Tipps und Tricks für den Umzug
- Beim Leuchtmittel wechseln: Vorsicht bei Energiesparlampen
- Bleirohre im Haus: Diese Grenzwerte müssen eingehalten werden
- Viele Hausnummern sind vorschriftswidrig
- Das sind die heimlichen Stromfresser im Haushalt
- Objektbesichtigung – eine Checkliste
- Licht in den Räumen durch Bewegungsmelder
- Anleitung: So entlüften Sie Ihre Heizung
- Camping-Waschmaschine: Besonderheiten und Einsatzbereiche
- Mieterhöhung und Mietkürzung – was man wissen muss
- Geld sparen beim Umzug
- Fallen im Mietvertrag – was ist erlaubt?
- Wohnortwechsel mit Haustier – das sollte beachtet werden
- Mietvertrag kündigen
- Beim Umzug Steuern sparen
- Spinnen bekämpfen: Die besten Tipps gegen Spinnen im Haus
- Müllabfuhr: Bei diesen Fehlern wird der Müll nicht abgeholt
- 10 Tipps um beim Umzug zu sparen
- Zu wenig Rente für die Miete: 40 Prozent der deutschen Mieter fürchten, im Alter umziehen zu müssen
- Gaunerzinken und ihre Bedeutung – die Geheimsymbole der Einbrecher
- Mietrecht: Wann darf der Vermieter kündigen?
- Fruchtfliegen bekämpfen – diese Tipps helfen wirklich
- Mit Überwachungskameras das Grundstück und Eigenheim überwachen
- Vegane Lebensweise: Von der Ernährung bis zu den Möbeln
- Eisheizung: Wie Heizen mit Eis beim Energiesparen hilft
- Cola als Hausmittel gegen Rost und verstopfte Abflüsse
- Rauchmelder-Pflicht: Diese Bundesländer schreiben Rauchmelder vor
- Backpulver als Mittel gegen Flecken, Pilze und Kalk
- Deutsche sind Wechsel-Muffel: Warum es sich lohnt, den Stromanbieter zu wechseln
- Achtung Hausbesitzer: Alte Heizungen müssen 2015 erneuert werden
- Tischdekoration: Den Tisch passend zum Herbst dekorieren
- Fliesenmuster: Schönere Räume mit interessanten Motiven
- Richtiges Verhalten bei Gewitter – wann droht Gefahr im Haus?
- Grüner Wandschmuck: Pflanzenbilder als Dekoration
- Die 7 besten Tipps gegen Ameisen im Haus
- Neuer Trend? Veganes Wohnen!
- Waschmaschine schäumt – was kann man dagegen tun?
- Waschmaschine heizt nicht – Ursachen und Fehlerbehebung
- Waschmaschine: Trommel dreht nicht – was kann man dagegen tun?
- Immobilienmarkt: Temporäre Wohnungen liegen im Trend
- Bettwäsche waschen
- Waschmaschine läuft aus – was jetzt?
- Die erste Wohnung günstig und dennoch stylish einrichten
- Fliesen reinigen: Tipps zur Säuberung und Instandhaltung
- 5 Produkte, die Potenzial als Highlights einer Wohnung haben
- Hat die Mietpreisbremse einen umgekehrten Effekt?
- Abkühlung für zu Hause – die 10 besten Tipps gegen Hitze
- Weine richtig lagern
- „Shabby Chic“-Tapeten
- Natürliche Lichtgestaltung
- Waschmaschine bleibt im Programm stehen – welche Ursachen kann das haben?
- Kaminofen für kleine Räume – darauf sollten Sie achten
- Ratgeber CD-Regal: Ein Heim für die CD-Sammlung
- Wasser sparen – Die besten Tipps und Tricks
- Weinkeller: Ein besonderer Platz für edle Tropfen
- 8x8x8x8: Westwing bringt die Stile acht verschiedener Metropolen ins Eigenheim
- Fenster putzen ohne Schlieren und Streifen
- Waschmaschine transportieren
- Teppichpflege: Teppich und Teppichboden säubern und erhalten
- Kleine Wohnung einrichten – Gewusst wie!
- Waschmaschine wandert – Ursache und Maßnahmen
- Flieder schneiden: Darauf sollten Sie achten
- Moderne Wandbilder – Tipps für die Auswahl
- 5 Renovierungsmaßnahmen, die das Eigenheim wie neu erscheinen lassen
- Was das Fliesen kostet – eine Kostenkalkulation
- Schneller Hausputz – So bringen Sie Ihre Wohnung auf Hochglanz
- Waschmaschine stinkt – das hilft!
- Platzmangel: Kleine Räume ganz groß einrichten
- LED-Leuchten: Ein modernes Leuchtmittel für den Innen- und Außenbereich
- Praktische, ausgefallene und moderne Sitzgelegenheiten
- Waschmaschine: wie kann man das Flusensieb reinigen?
- Pflanzen, die kaum Licht brauchen
- Gästezimmer einrichten: So fühlen sich die Besucher wie zu Hause
- Räum- und Streupflichten für Mieter und Eigentümer
- Waschmaschine entsorgen – wir zeigen wie und wo
- Bohrhammer: Das Werkzeug für harte Arbeiten
- Waschmaschine schleudert nicht oder kaum – Was tun?
- Lebensmittel online kaufen – lohnt sich der neue Trend?
- Trockner auf Waschmaschine – So funktioniert der Turm
- Transportsicherung für die Waschmaschine – Darauf sollten Sie achten
- Komplementärfarben: Farben richtig miteinander kombinieren
- Kamin richtig anfeuern – worauf sollte man achten?
- Die verschiedenen Zeltarten im Überblick
- Was man gegen feuchte Raumluft machen kann
- Der richtige Umgang mit einer Leiter – Sicherheit hat oberste Priorität
- Lebensmittel auch im Campingurlaub kühl halten
- Warme Füße: Einen hochwertigen Teppich erkennen und kaufen
- Herbstliche Stimmung: Das Haus für den Herbst einrichten
- Sicherheits-Check: Im eigenen Haus rundum sicher
- Dekorative Herbstdeko zum Selbermachen
- Die Gesetzesänderung der Maklerprovision 2014
- Kellergarage als Abstellraum: Mehr als nur ein überdachter Pkw-Parkplatz
- Wohntrend 2014: Rustikale Esszimmermöbel sind dieses Jahr beliebt
- Wohnen und Wohlfühlen: Das Motto des 21. Jahrhunderts
- Den Frühling ins Haus holen – Dekoration und Farbgestaltung im Frühling
- Die Zeit ist reif für einen Frühjahrsputz!
- Wie die Außenwand Wohnkomfort und Heizkosten beeinflusst
- Die wichtigsten Elektrowerkzeuge für Heimwerker
- Sicherheitstüren, Innenraumtüren und Co.
- Mobilfunk-Strahlung: Wie man gegen Elektrosmog ankommt
- Zeitmesser für die Küche
- Terrassenüberdachung aus Aluminium
- Warum der Strompreis in der Hand des Verbrauchers liegt
- Hohe Heizkosten im Winter vemeiden und viel Geld sparen
- Schäden im Winter am Haus vorbeugen
- Den Weihnachtsbaum umweltgerecht und sicher entsorgen
- Zu Hause kuschelig und gemütlich einrichten in der kalten Jahreszeit
- Grundstück richtig von Eis und Schnee befreien
- Automatische Dachfenster für mehr Komfort – die Grundlagen
- Tipps wie ihre Wäsche im Winter auch schnell trocknet
- Das eigene Heim winterfit machen
- Mit Duftlampen und Kerzen für ein besonderes Winterfeeling sorgen
- Die Grundlagen an Akkuwerkzeug für Heimwerker
- Wie leben die Menschen in anderen Ländern?
- Einrichtungsideen im neuen Jahr – zeitlos elegantes Design im Fokus
- Wo am besten die eigenen Wertsachen lagern?
- Feuer frei – Sicherheit im Umgang mit Ethanol-Kaminen
- Licht als natürliche Gliederung des Raumes
- Grundlagen zum Tapezieren mit Vliestapeten
- 🩱 Whirlpool im Bad, Vor- und Nachteile?
- Winterzeit – Einbruchszeit
- So richtet man ein Aquarium als Eyecatcher ein
- Wie man die erste eigene Wohnung günstig und trotzdem schön einrichtet
- Was man als Mieter über die Mietkaution wissen sollte
- Die Wohnung katzengerecht gestalten
- Sonnenschutz für den Balkon
- Ökostrom: Vorsicht vor Mogelpackungen
- Welche Briketts für welches Feuer?
- Die häufigsten Fragen zur Solarstromanlage
- Shabby Chic – Aus alt mach neu
- Regalsysteme: Regale mit System
- 3D-Fernsehen zuhause – nur wie?
- Einrichtung der eigenen Ferienimmobilie
- Wandgestaltung – Wohnräume kreativ verändern
- Mosaikfliesen – ein zeitloser Trend
- Das Schlafsofa für Zuhause
- So holen Sie sich das Oktoberfest nach Hause
- Wohnen wie in Japan
- Mit einem offenen Kamin Wärme in den Raum bringen
- Halloween-Dekoration für zu Hause
- Die Einsatzmöglichkeiten begehbarer Kleiderschränke
- Teppich verlegen: Anleitung und Tipps
- Fertigkeller: Mehr Wohnqualität im Eigenheim
- Indirektes Licht
- Blumenvasen
- Bücher sind nicht out: Lektüren mit Regalen zur Schau stellen
- Entrümpeln einfach gemacht
- Auf dem Weg zur richtigen LED-Lampe
- Raclette: Der neuste Grill-Trend für jede Jahreszeit
- Do-it-yourself: Waschmaschine selbst reparieren?
- Energetische Sanierung mittels einer thermischen Solaranlage
- Die Wände im Wohnzimmer gestalten: Kreative Gestaltungstipps
- Umzugskartons: Eigenschaften und Tipps zum Kauf
- Der stressfreie Umzug
- Bonsai – ein Baum für die Wohnung
- Das Arbeitszimmer als funktioneller Wohnraum
- Energiesparen im Haushalt durch effektive Geräte
- Neue Wohnung? Tipps zum Einrichten
- Bollerwagen: Transportmittel und Kinderspielzeug
- Fliegengitter: Ein simpler, wirkungsvoller Insektenschutz
- Arbeitsschutz: Zu Hause sicher arbeiten
- Marder: Informationen zum Marder und wie man ihn los wird
- Dieffenbachia: Infos zur dekorativen, aber giftigen Zimmerpflanze
- Antiquitäten – Tipps zum Kauf und Verkauf
- Asiatische Einrichtung, Möbel und Accessoires
- Tipps zum Kauf eines Aquariums
- Bilderdienste: Geschichte und Entwicklung im digitalen Zeitalter
- Wohnungsübergabeprotokoll: Infos und Muster
- Pachira Aquatica: Infos rund um die Glückskastanie
- 18 Tipps zur Reduzierung der Stromkosten
- Haustiere: Eine Jahrtausend alte Geschichte
- Kunstdruck: Große Kunst günstig im Eigenheim
- Bilder-Dekoration: Tipps zum Aufhängen und Wahl der Rahmen
- Mietrecht: Welche Kündigungsfristen müssen Mieter beachten?
- In einer ehemaligen Fabrikhalle leben: Loft finden und einrichten
- Alarmanlagen: Sicherheit für Haus und Garten
- Denkmalschutz und wie Sie ihn sich zu Eigen machen
- Wäschetrockner: Tipps zum Kauf und Sparen
- Penthouse-Wohnungen: Exklusiver Luxus in den eigenen vier Wänden
- Mythos Strompreise und der Stromanbieter-Wechsel
- Schutz vor Diebstahl und Vandalismus: Die Überwachung der eigenen vier Wände
- Heizkosten reduzieren und Geld sparen
- Kleintiere aus der Wohnung fernhalten
- Modernes Raumwunder Wohnzimmer – Fünf Tipps
- Den Haushalt sauber halten – Tipps und Tricks
- Grundreinigung bei Mieterwechsel
- Schädlinge und Ungeziefer im Haus – Tipps zu Bekämpfung
- Die eigene Wohnung als Filmlocation
- Weihnachten in Europa – so feiern die Nachbarn
- Tischdekoration für festliche Anlässe
- Neue Leuchten kaufen: Worauf Verbraucher achten müssen
- Dies sollten Sie als Anlieger berücksichtigen
- Gesunde Luft im Haus – Tipps zum Einsatz von Zentralstaubsaugern
- Tipps für die Weihnachtsbeleuchtung
- Gute Stimmung in der Wohnung – Tipps für optimale Beleuchtung
- Feng-Shui-Ratgeber (Teil 4) – Innendekoration und Symbole
- Trauermücken: Klein, aber oho
- Aquarium einrichten
- Klein aber oho: Knappen Wohnraum optimal nutzen
- Wintereinbruch: Das Haus durch die kalte Jahreszeit bringen
- Kaminofen: Befeuerung und Tipps zur Pflege
- Feng-Shui-Ratgeber (Teil 3) – Wohnbereich
- Wellness-Ressort für Zuhause – das Hightech-Bad
- Deckenventilator: Die perfekte Lösung für heiße Sommer
- Richtiges Sitzen
- Wohnung und Garten für Halloween dekorieren
- Staatliche Bezüge für die erste Wohnung
- 5 clevere Design-Tricks, die Ihr Zuhause verschönern
- Wohnung mieten: Wie Mieter ein neues Zuhause finden
- Das ist wirklich Gold wert – eine gute Nachbarschaft
- Intelligentes Haus – die Zukunft beginnt schon jetzt
- Was muss ein Mieter beachten, wenn er in den Urlaub fährt?
- Das alte Gebäude neu erstrahlen lassen – Tipps für die Altbausanierung
- Lederpflege des Sofas
- Tipps für das Einrichten von Räumen
- Der Herbst steht vor der Tür: 5 Tipps zum Heizkosten sparen
- Einbruchschutz – wie sicher können Sie schlafen?
- Nachhaltig einrichten und leben
- Was darf die Einrichtung kosten?
- Besser leben mit Feng Shui!
- Haus lüften: Für ein gutes Raumklima sorgen
- Top-Preise in Top-Lagen
- Das Bad: Die Wohfühloase
- Wäsche trocknen: Mit effizienten Tricks Strom und Geld sparen
- Kategorie: Das Arbeitszimmer
- Richtige Toner für den Einsatz im Arbeitszimmer
- Tapetentrends: Es wird niemals langweilig
- Tipps zur Steigerung der Produktivität im eigenen Büro
- Abgesichert: Unterbrechungsfreie Stromversorgung & Backup-Lösungen im Homeoffice
- Das perfekte Arbeitszimmer einrichten
- Gutes Sehen am Arbeitsplatz verringert Unfälle
- Blendschutz im Büro: Ziele, Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten
- Fokussieren im Office- 5 Strategien für entspanntere Arbeitstage
- Büroräume: 5 Möglichkeiten zum Arbeiten im 21. Jahrhundert
- Sicherheit im Büro: Diese Pflichten haben Existenzgründer beim Brandschutz
- Nachhaltige Bürowelt: Geschäftsprozesse optimieren und dadurch Zeit sowie Geld sparen
- Druckerlösungen fürs Büro
- Produktiv arbeiten: Der richtige Schreibtisch
- Ergonomie am Arbeitsplatz – und die Leistungsfähigkeit steigt sofort
- Mit Schneiderpuppen im häuslichen Arbeitszimmer professionell arbeiten
- Den Arbeitsplatz ergonomisch sinnvoll gestalten – Schreibtisch als zentrales Element
- Produktiv im Home-Office
- Die Grundlagen der Büroeinrichtung
- Interior Design selbstgemacht – 4 Profi-Tipps
- Papierkorb: So schaffen Sie Ordnung im Arbeitszimmer
- Der Schreibtisch: Tipps zum Kauf und ergonomischen Arbeiten
- Durchdachtes Homeoffice: Einrichtung des Arbeitszimmers
- Kategorie: Das Badezimmer
- Über den Sinn und Unsinn des Wassersparens in Deutschland
- Silikon entfernen – Anleitung in 5 einfachen Schritten ✓
- Wie kann man die Waschmaschinen-Kohlen wechseln?
- Dusche abdichten: Schritt für Schritt (DIY)
- Spülkasten als Aufputz-Variante: Vorteile und Möglichkeiten
- Spülkasten undicht – daran kann es liegen
- Spülkasten-Dichtung – so wird austretendes Wasser vermieden
- Spülkasten für die Toilette – darauf müssen Sie beim Kauf achten
- Spülkasten-Schwimmer reparieren – so geht’s!
- Das Badezimmer modernisieren: die Beleuchtung
- Spülkasten reinigen – Geeignete Mittel und Anleitung zum Entkalken
- Spülkasten-Ersatzteile – Welche gibt es und wann lohnt sich die Reparatur?
- Spülkasten im Unterputz: Vor- und Nachteile der unsichtbaren Toilettenspülung
- Spülkasten tropft: mit diesen Tipps tropft nix mehr!
- Spülkasten entkalken – so gelingt's sicher!
- Spülkasten reparieren – Tipps für die häufigsten Probleme
- Zimmerpflanzen für das Wellness-Badezimmer – 7 Tipps für die Auswahl geeigneter Pflanzen
- Fliesen fürs Bad – Umgestaltung einfach gemacht
- Ordnung im Badezimmer: Mehr Platz zum Entspannen
- Maritime Gestaltung im modernen Badezimmer – Mit diesen 5 Tipps fühlen Sie sich wie auf hoher See
- Badezimmer nach dem Duschen richtig lüften – Bei geöffneter Tür droht Schimmel
- Badewanne zu einer Dusche umbauen
- Verstopfte Toilette: Ursachen und Problemlösungen
- Bodenebene Dusche einbauen
- Eine bodengleiche Duschkabine – Vor- und Nachteile
- Waschmaschine am Waschbecken anschließen
- Waschmaschine reinigen
- Waschmaschine zieht kein Wasser mehr
- Waschmaschine entkalken
- Waschmaschine pumpt nicht ab – Was tun?
- Dusche statt Badewanne: Auch Duschen bieten Komfort
- Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den hellsten Spiegel im ganzen Land?
- Das Bad als kombinierter Wohnbereich – aktuelle Trendelemente
- Silikonfugen erneuern – Tipps, Tricks, und Kniffe zur Vorgehensweise
- Ein kleines Badezimmer einrichten – So nutzen sie wenig Platz
- Badezimmer renovieren – Hilfreiche Ratschläge
- Fliesen mit Holzoptik – Wo liegen die Vor- und Nachteile?
- Freistehende Badewanne – ein moderner Eyecatcher
- Bodenebene Dusche – Tipps zur Umsetzung
- Badarmaturen
- Badezimmer renovieren: Tipps für das Renovieren in Eigenregie
- Schritt für Schritt zur richtigen Anordnung im Bad
- Badezimmer fliesen: Selbst ist der Mann
- Badplanung: In wenigen Schritten zum Traumbad
- Duschvorhänge: Infos und Tipps zum Kauf
- Duschabtrennung: Funktion, Türsysteme und Reinigung
- Badewanne: Welches Material eignet sich am besten?
- 🚽 Bidet: Ein Muss in jedem Badezimmer?
- Das Badezimmer mit Accessoires in eine Wohlfühloase verwandeln
- Tipps für einen dauerhaft sauberen Duschvorhang
- Fugen reinigen – welche Mittel helfen wirklich?
- Alte Fliesen in neuem Glanz
- Wissenswertes zu Holz im Badezimmer
- Die Beleuchtung im Bad
- Anleitung: Badewanne einbauen
- Kategorie: Das Esszimmer
- Kategorie: Das Kinderzimmer
- Gesunder Schlaf: Das richtige Kinderbett aussuchen
- Das ökologische Babyzimmer: Das gesunde Nest für den Nachwuchs
- Bettwäsche für Kinder – Darauf kommt’s an
- Schlaf, Kindlein Schlaf: 5 Tipps, wie man Kinder zum Schlafen bringt
- Stress mit der Kinderzimmer-Raumgestaltung minimieren
- Der Wickeltisch für das Baby
- So finden Sie die richtige Bettwäsche für Kinder
- Technik im Kinderzimmer: Das sollten Eltern wissen
- Jugendzimmer für Jungs passend einrichten
- Jugendzimmer – der richtige Kleiderschrank
- Dir richtige Tapete fürs Babyzimmer aussuchen – Farbe, Form und Material
- Jugendzimmer streichen – neue Farbe muss her
- Wir bekommen Nachwuchs: Die Wohnung kindersicher gestalten
- Robuste, schöne Möbel für das Kinderzimmer
- Gestaltungsideen für das Jugendzimmer
- Kinderzimmerwände gestalten: Ideen für einen schönen Raum
- Den passenden Bodenbelag für's Kinderzimmer wählen
- Ihr Kind wird groß – da muss das Zimmer mitwachsen
- Tagesdecken – das Bett am Tage schön aussehen lassen
- Babyzimmer gestalten
- Mein erstes Babyzimmer: Tipps zum Kauf von Babymöbeln
- Das Kinderzimmer schadstofffrei tapezieren: Darauf sollten Eltern achten
- Schadstoffarme Kinderzimmer: Gesundheit hat Priorität
- Farben im Kinderzimmer: So richten Sie das Kinder-Paradies ein
- Tipps zur Gestaltung von Kinderzimmern
- Moderne und klassische Akzente im Kinderzimmer
- Betten für jeden Typ – Kauftipps
- Jugendzimmer sinnvoll einrichten und dekorieren
- Kinder mit bemalbaren Kindertapeten Kreativität geben
- Kategorie: Das Schlafzimmer
- Was sind Zirbenholzmöbel?
- Was sind die Wohntrends des nächsten Jahres?
- Die Vorteile einer Latexmatratze
- Wasserbett-Preis: Mit welchen Kosten kann man beim Kauf eines Wasserbettes rechnen?
- Fenster-Verdunkelung für einen erholsamen Schlaf
- Sieben No-Gos, die Sie bei der Schlafzimmer-Einrichtung lieber vermeiden sollten
- Hochbett für Erwachsene
- Bettwäsche bedrucken lassen – Mehr Individualität für einen höheren Wohlfühlfaktor
- Trendmöbel Boxspringbett: Das sind die Nachteile
- Bettwäsche selbst gestalten: Verschiedene Möglichkeiten vorgestellt
- Bettwäsche waschen – Wie viel Grad sind richtig?
- Bettwäsche bedrucken
- Kaschmir waschen
- Das Wasserbett: Schlafen wie auf Wolke 7
- Schlafkomfort erhöhen mit der richtigen Bettwäsche
- Erholsamer Schlaf für Allergiker
- Welches Bett ist das richtige?
- Mit dem richtigen Bett Kreuz- und Rückenschmerzen vermeiden
- Prima-Klima im Schlafzimmer
- Fernseher im Schlafzimmer – Vorteile und Nachteile
- Schlafzeit ist Lebenszeit
- Farbgestaltung für das Schlafzimmer
- Wasserbett: Warum es auf den Körper abgestimmt sein muss
- Kuscheliges Kaminfeuer auch ohne Schornsteinanschluss
- Bettbezüge-Ratgeber: Welches Bettlaken passt zu mir?
- Ziel der Schlafzimmergestaltung: Ruhe und Gemütlichkeit
- Boxspringbetten: Amerikanische Betten im deutschen Schlafzimmer
- Boxspringbetten: Geschichte und Verbreitung heute
- Behagliche Wärme – Kaminofen für die kalte Jahreszeit
- Mit der richtigen Bettwäsche in den Schlaf
- Kategorie: Das Wohnzimmer
- Schrank streichen ohne Schleifen
- Der Telefonanschluss für den Neubau
- Sofa neu beziehen lassen: Kosten, die auf Sie zukommen
- Sofa-Kauf: Wie Sie eine hochwertige Couch erkennen
- Ledersofas: Tipps zum Kauf
- Fliesen als Bodenbelag im Wohnzimmer
- Wenn es draußen ungemütlich ist: Leseecke einrichten
- Schwung ins Wohnzimmer: Kleine Veränderungen und große Wirkungen
- Gardinen im Wohnzimmer
- Tischarten für das Wohnzimmer
- Den Arbeitsplatz im Wohnzimmer einrichten
- Einrichten der Wohnung mit persönlichen Gegenständen
- Tipps für ein kleines Wohnzimmer
- Weihnachtsbaum von Mutter Natur oder in künstlicher Form?
- Der richtige Stuhl für jeden Einsatzort
- Farbgestaltung für's Wohnzimmer
- Wasserführende Kaminöfen: Wie sich Heizwärme doppelt nutzen lässt
- Kronleuchter: Ein glamouröses Gestaltungselement
- Das Wohnzimmer „Feng Shui“-fit machen!
- Aktuelle Wohnzimmertrends
- Tipps für den Kauf und die Installation eines Heimkinosystems
- Worauf muss ich beim Kaminofenkauf achten?
- Aquarium im Urlaub: Für die Abwesenheit vorsorgen
- Kategorie: Die Garage
- Carport oder Garage – wo ist das Auto nachts am besten aufgehoben?
- Unterschlupf für den Pkw: Von der Garage bis zum Carport
- Platz in der Garage effektiv nutzen
- Auto in der Garage überwintern
- Die Garage winterfest machen
- Der elektrischer Garagenöffner
- Wie hoch sind die Kosten für eine gemauerte Garage?
- Was tun wenn meine Garage zugeparkt ist?
- Einbruch in Garage – wie kann ich mich schützen?
- Beliebter Abstellraum: Was darf in die Garage?
- Garagen-Party – wie wird die Garage zur Partylocation?
- Luftzirkulation bei klassischer Garage
- Schluss mit dem Garagen-Chaos: So schaffen Sie Ordnung
- Das Carport als Alternative zur Garage
- Kategorie: Die Küche
- Küche renovieren leicht gemacht
- Herd anschliessen: Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
- Aquastop-Spülmaschine: Vor Überschwemmung schützen
- Aqua-Stop ausgelöst – so reagieren Sie richtig
- Gasherd anmachen – so funktioniert es richtig
- Ceranfeld entsperren: So können Sie vorgehen!
- Den Wert von Porzellan schätzen
- Kühlschrank-Thermostat prüfen: Wie funktioniert es?
- Spülmaschinen-Reset zur Fehlerbehebung bei Geschirrspülern
- Porzellan-Hersteller – Marken und Manufakturen des weißen Goldes
- Strom sparen beim Kühl- und Gefrierschrank – Tipps und Tricks
- Essig: Die Universalwaffe aus dem Küchenschrank
- Ein Ceranfeld einbauen – so wird das Kochfeld angebracht
- Genialer Trick zum Messerschärfen
- Das Ceranfeld ist gesprungen – was tun?
- Ceranfeld austauschen – so gelingt es
- Küchendesign: Diese Trends erwarten Sie im nächsten Jahr
- Ceranfeld ausbauen
- Fliesenspiegel-Alternativen
- Ceranfeld kaputt – Was tun? Und wer übernimmt die Kosten?
- Ceranfeld-Politur
- Ceranfeld eingebrannt
- Ceranfeld reinigen
- Ceranfeld anschließen – Infos & Tipps
- Ceranfeld-Kratzer
- Ceranfeld reparieren
- Parkett in der Küche? Ja klar!
- Kleine Küche: Mit diesen simplen Tricks schaffen Sie mehr Platz!
- Küchentrends: Die Küche wird immer mehr zum Wohnraum
- Schneidebrett aus Glas: Die wichtigsten Vor- und Nachteile
- Im Wandel der Zeit: Küche der neuen Esskultur anpassen
- Die Küche nach den Richtlinien des Feng Shui gestalten
- Kühlschrank schnell und sauber abtauen
- Fliesenspiegel – Tipps zum Kauf und Anbringen in der Küche
- Küche ausstatten: Passende Utensilien und Geräte zum Kochen
- Töpfe und Pfannen: So erkennt man gutes Kochgeschirr
- Backofen reinigen – 7 Tipps, die auf jeden Fall helfen!
- Mietwohnung: Alte Küche mit einer Küchenrückwand aufpeppen
- Fernseher in der Küche
- Küchentapeten
- Tipps zum Kauf von Küchenarmaturen
- Küchenplanung – Schritt für Schritt vorgehen
- Tipps für eine gelungene Küchenparty
- Küchenspülen-Ratgeber: Kauf, Montage und Reinigung
- Trend offene Küche – wo liegen die Vor- und Nachteile?
- Renovierung: Auf dem Weg zur neuen Küche
- Materialkunde: Die optimale Arbeitsplatte wählen
- Kategorie: Flur und Diele
- Kategorie: Garten und Balkon
- Wie überwintere ich meine Pflanzen?
- Den Garten winterfit machen
- Ein Haus im Grünen – So legen Sie Ihren eigenen Garten an
- Vogelfutter selber machen: Tipps und Rezepte
- Der Gartenkalender
- Welche Rebsorten wähle ich für meinen Garten?
- Pro und Kontra: Unkraut vernichten mit Essig, Salz und Spülmittel
- Bäume fällen: das muss unbedingt beachtet werden!
- 🧙 Die Geschichte der Gartenzwerge
- Sandstein reinigen – So wird Ihr Naturstein wieder sauber und repräsentativ
- Rhabarber, das fruchtige Gemüse
- Löwenzahn – mehr als ein lästiges Unkraut
- Koriander – aromatische Heilpflanze gegen Verdauungsbeschwerden
- Die Wolle vom Baum: Baumwolle
- Balkonpflanzen und Balkonblumen
- Kurkuma – Heilpflanze und Superfood
- Kardamom: Anbau, Ernte, Anwendung
- Ingwer – Eine rundherum heilsame Knolle
- Thymian – ätherische Öle für die Atemwege
- Sellerie – das vitaminreiche Gemüse selbst anpflanzen
- Die afrikanische Trampelklette
- Die Brennnessel – unterschätzte Heil- und Küchenpflanze
- Das Johanniskraut – Wissenswertes über eine der ältesten Arzneipflanzen
- Schneeflockenblume (Sutera) – pflanzen, kaufen, Samen und Balkon
- Gartenpflanzen für den heimischen Garten
- Mähroboter: Eine Gefahr für tierische Gartenbewohner?
- Lilienhähnchen im Garten bekämpfen: So sollten Sie vorgehen
- Frühjahrsputz für Balkon und Terrasse: So machen Sie Ihre Oase fit für die Saison
- Rostbekämpfung: Wie Sie den Feind aller Metalle am besten beseitigen
- Holz im Außenbereich schützen: So verlängern Sie die Lebensdauer von Balkonmöbeln, Zäunen und Carports
- Trampolin im Garten: So sorgen Sie beim Hüpfen für Sicherheit
- Hummeln im Garten ansiedeln: So geben Sie Hummelköniginnen im Frühjahr eine Starthilfe
- Zimmerpflanzen richtig umtopfen – so gehen Sie vor
- Vertikutieren bei Regen?
- Rasen vertikutieren oder lüften?
- Düngen nach Vertikutieren
- Teichpflanzen überwintern – so schützen Sie Seerosen und andere Wasserpflanzen
- Diese Pflanzen eignen sich für den Miniteich
- Balkonpflanzen für den schattigen Balkon
- Vertikutierer mit Benzin: Darauf sollte geachtet werden
- Teichpflanzen gegen Algen im Gartenteich: Tipps zur Auswahl und zur Pflege
- Eibe düngen – darauf sollten Sie achten
- Teichpflanzen einsetzen: Die richtige Vorgehensweise
- Nach Orkantief „Friederike“ Standfestigkeit von Bäumen überprüfen
- Clematis düngen: Wann, womit und wie oft?
- Dahlien düngen: So versorgen Sie diesen Pflanzen richtig mit Nährstoffen
- Weihnachtsdeko für außen: Haus und Garten festlich schmücken
- Winter-Grillen: 5 Tipps für das winterliche Grillvergnügen
- Winterdekoration im Garten: So sieht es auch in der kalten Jahreszeit toll aus
- Winter-Garten-Party: So wird Ihr Garten auch im Winter partytauglich
- Herbst-Deko aus dem Garten: Das gibt die Jahreszeit her
- Winterharte Pflanzen – Praktische Pflege- und Überwinterungstipps
- Koniferen düngen – so werden sie optimal versorgt
- Himbeeren düngen – für eine reiche Ernte
- Diese Pflanze ist Baum des Jahres 2018
- Moos im Rasen entfernen, ohne zu vertikutieren: So gelingt das Vorhaben!
- Pflanzen zurückschneiden – wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Pflanzen überwintern – welche Gartenpflanzen müssen ins Warme?
- Kürbis – nicht nur zum Gruseln
- Christrosen düngen: Wann braucht die Pflanze Nährstoffe?
- Efeu düngen: So wird die Pflanze optimal versorgt
- Balkonpflanzen ganzjährig
- Rasenmähen am Samstag: Was Sie dazu wissen sollten
- Künstliche Balkonpflanzen
- Gartenteich selber bauen: Verschiedene Wege zum Wunschteich
- Lavendel düngen – Pflegetipps
- Rasenmähen bei Frost?
- Elefantenohr / Alokasie – Exot für drinnen und draußen
- Dünger gegen Moos
- Düngen mit Blaukorn: Darauf sollten Sie achten
- Düngen mit Kaffeesatz
- Balkonpflanzen Herbst: So machen Sie den Balkon fit für den Herbst
- Düngen mit Hornspänen: Organischer Langzeitdünger
- Gartenmöbel streichen: So werden sie wieder wie neu
- Buchsbaum düngen: So fördern Sie ein gesundes Wachstum
- Effizient düngen – Die Grundvoraussetzung für gesunde Pflanzen
- Gartenteich anlegen: die Kosten
- Gartenteichfilter: Bewährte Filtersysteme im Überblick
- Den Gartenteich kindersicher machen
- Chili düngen – Worauf kommt es bei der Düngung der Chili-Pflanzen an?
- Gartenteich reinigen – darauf sollten Sie achten
- Pferdemist-Dünger – der ideale Biodünger
- Ein Gartenteich-Wasserfall: So bereichern Sie Ihre Oase!
- Palmen düngen: So vermeiden Sie Fehler
- Olivenbaum düngen: So versorgen Sie ihn optimal mit Nährstoffen
- Düngemittel für Rosen
- Gartenmythos aufgeklärt – Stimmt's: Unkraut vergeht nicht?
- Wahrheit oder alte Mär – Auf diese Bauernregeln können Sie sich verlassen
- Trauben-Trick hilft gegen lästige Wespen
- Bäume düngen – so klappt es garantiert
- Basilikum düngen – Welcher Dünger kommt in Frage?
- Bohnen düngen – das sollten Sie wissen
- Bambus düngen – Wann, womit und wie?
- Brombeeren düngen – Zeitpunkt und Düngerauswahl
- Buchenhecke düngen – Geeignete Dünger und richtiger Zeitpunkt
- Bonsai-Dünger – Welches Düngemittel ist das richtige?
- Frühlingsblumen bestimmen, so einfach
- Gartenmauer verputzen: So gelingt die Verkleidung
- Azaleen richtig düngen: So gelingt es!
- Gartenmauer verkleiden
- Agapanthus düngen – aber richtig!
- Terrassenplatten als 2. Wahl: Darauf sollten Sie achten!
- Terrassenplatten günstig
- Thuja richtig düngen – darauf sollten Sie achten
- Frühlingsblumen pflanzen
- Ahorn düngen
- Apfelbaum düngen – darauf kommt es an
- Tomaten optimal düngen – Tipps zur Häufigkeit und Düngerauswahl
- Kirschlorbeer düngen – so gelingt's
- Rhododendron düngen – Mit der richtigen Düngung sorgen Sie für eine prächtige Blüte
- Oleander düngen: Tipps und Tricks für eine gute Nährstoffversorgung
- Kaffeesatz als Dünger verwenden – kostenfrei & nährstoffreich
- Erdbeeren düngen – Tipps für eine ertragsreiche Ernte
- Orchideendünger – Welches Produkt ist der beste Nährstofflieferant für Orchideen?
- Zeiten zum Rasenmähen: Wann ist das Rasenmähen erlaubt?
- Hortensien richtig düngen: wie oft, wie viel und mit welchem Dünger?
- Trauermücken im Blumentopf? Die Mikrowelle kann helfen!
- 10 Winter-Versäumnisse, die dem Garten schaden
- Geldbaum
- Begonien, ein Schiefblattgewächs
- Bärenklau – Der Wahre Bärenklau, auch bekannt unter dem Namen Weicher Bärenklau
- Weihnachtsstern oder Poinsettia (Euphorbia pulcherrima) – kaufen, pflegen und übersommern
- Tellerhortensie (Hydrangea serrata)
- Tillandsien (Tillandsia) – Pflege, Aufbinden und Überwintern
- Trompetenblume oder Klettertrompete (Campsis) – Pflege, Überwintern, Vermehren
- Venusfliegenfalle – Gießen, Pflege und Fütterung
- Wolfsmilch (Euphorbia) – vermehren, giftig, Standort
- Yucca – Standort, Pflege und Überwintern
- Zauberglöckchen (Calibrachoa) – Samen und Pflege
- Schneeglöckchen (Galanthus) – Pflanzen, Standort und Pflege
- Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata) – Aussaat und Pflege
- Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) – Sorten, Pflege & Vermehrung
- Stechapfel – Standort, Pflege und Überwinterung
- Studentenblume – säen und pflegen
- Tabakpflanze (Nicotiana) – Samen, Anbau und Ertrag
- Taschentuchbaum oder Taubenbaum (Davidia involucrata) – Pflanzen, Pflege und Vermehren
- Schneeballhortensie (Hydrangea arborescens) – Pflege und Schneiden
- Orientalischer Amberbaum oder Storaxbaum (Liquidambar orientalis Mill.)
- Pampasgras, Amerikanisches Pampasgras oder Silber-Pampasgras (Cortaderia selloana)
- Petunien oder Garten-Petunie (Petunia) – erblühen lassen und pflegen
- Portulakröschen (Portulaca grandiflora) – Säen, Pflegen und Überwintern
- Purpurglöckchen (Heuchera Sanguinea) – Sorten, Standort & Pflege
- Ranunkelstrauch (Kerria japonica) – Pflege, Pflanzen und Schneiden
- Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) – pflanzen, schneiden, pflegen
- Schefflera – Pflegen, Vermehren und giftig?
- Schleifenblume (Iberis) – Pflege, Standort & Krankheiten
- Lampionblume (Physalis alkekengi) – säen und pflanzen
- Liebesperlenstrauch (Callicarpa giraldii) – Pflanzen, pflegen und bewundern
- Mammutblatt (Gunnera manicata) – pflanzen, düngen, giftig
- Muschelzypresse (Chamaecyparis Obtusa) – kaufen, anpflanzen und bestaunen
- Myrte (Myrtus communis) – Pflege, Überwinterung und Schädlinge
- Kirschlorbeer – Vermehren, Umpflanzen, Kaufen
- Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) – Pflegen, Scheiden und Vermehren
- Korkenzieherweide (Salix matsudana Tortuosa) – anpflanzen, pflegen und hegen
- Kugel-Trompetenbaum – Tipps zu Standort, Pflege und zum Schneiden
- Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) – Standort, Pflege und Überwintern
- Grünlilie – pflegen, kaufen und vermehren
- Harlekinweide (Salix integra) – Kaufen, pflanzen und pflegen
- Haselnussbaum (Corylus colurna) – anpflanzen, pflegen und ernten
- Kapuzinerkresse
- Kastanie (Castanea) – Sorten, Pflege & Krankheiten
- Sprossen selber ziehen: Ganz einfach, aber nicht ungefährlich
- Pflanzen im Topf überwintern: Praktische Profi-Tricks
- Fuchsien (Fuchsia) – Vermehren, Pflege, Kaufen
- Funkien oder Herzblattlilien („Hosta“) – pflanzen, pflegen und vermehren
- Gewöhnlicher Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) – Pflegen, Überwintern und Schneiden
- Glanzmispel (Photinia) – Pflege, Standort und Schneiden
- Goldulme oder Ulme („Ulmus carpinifolia Wredei“) – pflanzen, pflegen und vermehren
- Engelstrompete (Brugmansia) – Pflege, Schneiden und Überwintern
- Erdbeerbaum (Arbutus) – pflegen und Geschmack der Früchte
- Essigbaum oder Hirschkolbensumach (Rhus typhina)
- Eukalypten (Eukalyptus) – die Heilpflanze im heimischen Garten
- Fächerblume
- Feldahorn (Acer campestre) – Standort, Einpflanzen und Pflegen
- Felsenbirne (Amelanchier) – Sorten, Pflege und Schneiden
- Flammendes Käthchen (Kalanchoe blossfeldiana) – kaufen, schneiden und vermehren
- Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) – Pflege, Arten und Standort
- Flieder (Syringa) – pflanzen und pflegen
- 10 Versäumnisse, die dem Garten im Winter schaden können
- Efeutute (Epipremnum aureum) – pflanzen, pflegen und vermehren
- Eisbegonie – Pflege & Standort
- Eisenholzbaum (Parrotia persica) – Informationen, Pflege und Überwintern
- Eisenkraut oder Verbene (Verbena) – Pflege und Anwendung
- Elfenspiegel (Nemesia)
- Kugelahorn (Acer platanoides) – Pflanzen, Pflege und Schneiden
- Echtes Eisenkraut – Wirkung und Pflege
- Duftrosen
- Drillingsblume (Bougainvillea) – Schneiden, Pflege, Kaufen
- Drachenbaum (Dracaena) – Pflege, Vermehrung und Schneiden
- Der Riesen-Bärenklau – schön und gefährlich
- Der Wunderbaum – eine extrem schnellwüchsige Pflanze
- Dipladenia (Mandevilla) – Standort, Schneiden, Überwintern
- Das Tränende Herz – pflanzen, pflegen und vermehren
- Das Fleißige Lieschen – pflegen, säen, kaufen
- Cycas Revoluta
- Bogenhanf (Sansevieria) – Pflegen, Vermehren und Überwintern
- Blaue Mauritius – Pflege, Überwintern, Kaufen
- Blüten-Hartriegel (Cornus florida)
- Buschrosen
- Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) – Pflanzen, Schneiden und Pflege
- Bauernorchidee (Schizanthus) – Pflege, Überwintern und Vermehren
- Ahornbaum (Acer) – Standort, Pflege & Arten
- Pfeifenwinde oder Amerikanische Pfeifenwinde
- Margeriten – Standort, Pflege und säen
- Bergpalme oder mexikanische Bergpalme (Chamaedorea) – aussäen, pflegen und überwintern
- Bauernhortensie (Hydrangea macrophylla) – Pflege & Schnitt
- Jungfer im Grünen – Pflanzen, Schneiden und Vermehren
- Montbretien – Kaufen, Pflanzen, Schneiden und Vermehren
- Flachdachbegrünung: Umweltfreundlich und ökonomisch
- Zebragras (Miscanthus sinensis zebrinus) – Pflege, Schneiden und Überwintern
- Verpiss-dich-Pflanze (Plectranthus caninus) – Verwendung, Standort und Pflege
- Walnussbaum (Juglans regia) – Pflanzen, Schneiden und Pflege
- Wandelröschen (Lantana camara) – Pflege, Überwintern, Schneiden
- Weigelie (Weigela) – Standort, Pflege und Schnitt
- Zimmerbambus (Pogonatherum paniceum) – kaufen, pflegen und genießen
- Zwergmispel (Cotoneaster) – pflanzen und Schneidabstand
- Zwergrosen
- Zyperngras (Cyperus) – pflanzen, pflegen und nutzen
- Akelei (Aquilegia) – Standort, Pflege, Säen
- Lilien (Lilium) – kaufen & alles zur Pflege
- Liquidambar formosana Hance
- Chinesischer Amberbaum (Liquidambar acalycina) – kaufen, schneiden und vermehren
- Gladiolen, Gladiolus Hybriden, auch Schwertblume genannt
- Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua L.)
- Amberbaum oder Seesternbaum (Liquidambar) – bestaunen, pflegen und vermehren
- Hainbuche – Carpinus betulus
- Akazie (Acacia) – kaufen, schneiden und vermehren
- Apfeldorn oder Lederblättriger Weißdorn (Crataegus lavallei)
- Bartnelken (Dianthus barbatus) – Aussaat, Pflanzen und Pflege
- Bananenpflanze (Musa) – Pflege, Düngen und Überwinterung
- Gummibaum (Ficus elastica)
- Mohn / Türkischer Mohn
- Afrikanische Teufelskralle (Harpagophytum procumbens)
- Affenbaum (Araucaria) – Standort, Pflege & Wachstum (mit FAQ und Video)
- Affenbrotbaum (Adansonia) – Frucht, umtopfen, schneiden
- Strahlenaralie oder Zimmeraralie – pflegen, bestaunen und vermehren
- Schopflavendel
- Wenn Raupen den Ziergarten erobern
- Gartenparty: Was man zum Feiern mit Nachbarn und Freunden wissen sollte
- Rankgitter aus Holz
- Nationalsport Grillen
- Top 5 Fehler beim Vertikutieren im Garten
- Gerätehaus aus Metall: Das Zuhause für Werkzeuge und Co.
- Bauernregeln für den Garten: Worauf man sich verlassen kann
- Rasenpflege im Frühjahr: Wann man den Rasen kalken muss
- Kleiner Garten ganz groß: Ideen für die Gartengestaltung
- Wertvoll: Ein gepflegter Garten als Geldanlage
- Laub entfernen – fünf Tipps
- Rasengittersteine kaufen – Was ist zu beachten?
- Regenwasser nutzen und Geld sparen
- Die gefährlichsten Giftpflanzen im Garten
- Statt Chemie: Hausmittel für kranke Pflanzen
- Schädlinge im Garten bekämpfen – natürlich und schonend
- Sommerhitze: An diesen Stellen leidet der Garten
- Nie wieder Laub: Dachrinne richtig reinigen
- Rosenarten im Garten
- Wie viel ist zu viel? – Die größten Fehler beim Pflanzen gießen
- Rosen richtig schneiden – so geht's!
- Rasengittersteine richtig verlegen: So gehen Sie vor
- Preis des Bankirai-Holzes
- Rasendünger mit Unkrautvernichter – 2 Fliegen miteiner Klappe schlagen
- Holzfliesen richtig verlegen – wir zeigen wie!
- Rosen richtig düngen
- Shabby Chic im Garten
- Feuerkorb – für eine gemütliche Abendstimmung
- Tipps und Tricks: Lavendel richtig schneiden
- „Roundup“ – Unkrautvernichter richtig anwenden
- Schöne Heckenarten für den eigenen Garten
- Roundup – umstrittener Unkrautvernichter
- Unkraut im Rasen vernichten – sagen Sie Moos, Klee und Giersch den Kampf an
- Jetzt kommt es bei Rosen auf den richtigen Schnitt an
- So wird der Balkon zur Oase: Zehn Ideen für den Wohnungsvorbau
- Natürliche Unkrautvernichter
- Rasengittersteine: Mit welchen Preisen ist zu rechnen?
- Gartenmöbel aus Paletten
- Frostschutz im Nutzgarten
- Hecken richtig pflegen und schneiden
- Rasengitterplatten aus Kunststoff – Vorteile und Einsatzzwecke
- Eine sichere und stilvolle Gartenbeleuchtung planen
- Bezugsquellen für gebrauchte Rasengittersteine
- Rasengittersteine aus Kunststoff
- Widerstandsfähiges Gemüse – einfacher Anbau für Anfänger
- Einen Gemüsegarten planen und anlegen
- Was ist Recycling-Teak?
- Was tun gegen Schnecken im Gemüse-Garten
- Obstbäume pflanzen
- Nie wieder Moos im Rasen?
- Was ihr Rasen jetzt nach dem Winter braucht
- Typische Maßangaben für Rasengittersteine
- Flieder vermehren und Ableger ziehen
- Küchenkräuter selbst ziehen
- Wäsche trocknen auf dem Balkon
- Rasengitterfüllsteine – Durchschnittspreise, Anwendungsbereiche und Kauftipps
- Rosen richtig pflanzen
- Aus alt mach neu: Gartenbank restaurieren und verschönern
- Rasengittersteine aus Beton
- Ein Balkon zum Wohlfühlen – so gestalten Sie ihren Balkon wohnlich
- So bekämpft man Ameisen mit Backpulver
- Genehmigung für Geräteschuppen: Diese Regeln sollten Bauherren befolgen
- Die 7 häufigsten Fehler bei der Balkonbepflanzung
- Die schönsten Schnittblumen für den eigenen Garten
- Moos im Rasen dauerhaft entfernen
- Pflegeleichter Garten 🌳 ein Garten für Faule 😃
- Lachs grillen – korrekte Zubereitung der beliebten Fischsorte
- Himbeeren schneiden
- Nach mildem Winter droht eine Blattlaus-Plage
- Obstbäume schneiden: So wird es gemacht!
- Terrassengestaltung: Ideen für eine durchdachte Terrasse
- Rosenbeet anlegen – mit sorgfältiger Planung zum rosigen Garten
- Diese Sträucher blühen im Frühling
- Die schönsten Bäume für den eigenen Garten
- Sonnenschirm auf dem Balkon
- Frühbeet: Gemüseanbau schon im Februar
- Rasengitter – so befestigen Sie den Rasen sicher
- Grillrost und Grill reinigen – mühelos und ohne Schrubben
- Der ideale Sonnenschutz für die Terrasse
- Sonnige Tage und Frost: Jetzt droht dem Garten besondere Gefahr
- Terrassendielen auf der Holzterrasse verlegen
- Hecken richtig pflanzen
- Kettensäge: Ein Muss für Hausbesitzer
- Bäume richtig pflegen und schneiden
- Der richtige Grill für jede Gelegenheit
- Vogelhäuser: Ein notwendiger Schutz
- Badespaß im eigenen Garten: Swimmingpools aus GFK statt Fliesen
- Baum pflanzen, so geht es richtig
- Ein Hochbeet richtig anlegen
- Praktischer Stauraum – einen Geräteschuppen im Garten aufbauen
- Kaminholz richtig lagern und trocknen
- Rankpflanzen als Sichtschutz
- Obst einkochen: Es geht ans Eingemachte!
- Natürlicher Dünger aus Bioabfall
- Unkraut vermeiden – die richtige Rasenpflege
- Bäume und Sträucher winterfest machen
- Exotische Palmen im Garten: Südliches Flair in unseren Breitengraden
- Sichtschutz im Garten – so genießen Sie Ihre Zeit im eigenen Garten unbeobachtet
- Sichtschutz auf dem Balkon – so bleiben Sie unbeobachtet
- Die hilfreichsten Tipps gegen Blattläuse und -milben
- Kräutergarten – kochen mit selbst angebauten Kräutern und Gewürzen
- Schattenpflanzen – diese Pflanzen gedeihen auch bei wenig Sonne
- Holzterrasse in Eigenregie bauen
- Eigener Salatanbau im Garten
- Einen pflegeleichten Garten anlegen
- Balkonblumen – schöne Ideen für die Bepflanzung des Balkons
- Winterharte Pflanzen – diese Pflanzen überleben die kalte Jahreszeit unbeschadet
- Eisenhut
- Sonnenblumen
- Erschwerte Gartenarbeit: Wenn der Heuschnupfen dem Gärtner Steine in den Weg legt
- Regenwasser nutzen und bares Geld sparen
- Pavillon im Garten errichten – Standort, Aufbau und Pflege
- Gewächshäuser richtig bepflanzen – so gedeihen selbst exotische Pflanzen
- Grillen mit dem Gasgrill – verschiedene Modelle im Vergleich
- Wie topft man seine Pflanze richtig um?
- Ideen für schöne Vorgärten
- Einen Steingarten gestalten: So gelingt das neue Highlight im Garten
- Kompost: Bio- und Gartenabfälle im eigenen Garten kompostieren
- Die Oase aus Fernost: So legt man einen japanischen Garten an
- Wie man einen Bachlauf im Garten anlegt
- Von der Schaukel bis zur Außenkommode – Tipps für die Gartendekoration
- Alles neu macht der Mai? – Frische Gartengestaltungsideen für den Frühling
- Der erste Garten: Gartenplanung für Anfänger
- Vergissmeinnicht
- Terrassenplatten richtig reinigen
- Rasen richtig säen
- Mit Fuchsien Balkon oder Garten verschönern
- Kornblume
- Enziane, Schönheiten für Garten und Apotheke
- Narzissen
- Die Banane – tropische Pflanze mit süßen Früchten
- Perfekte Pflanzen für kleine Gärten
- Frauenmantel
- Das Holz im Garten richtig pflegen
- Es grünt und blüht – Frühlingsblumen für den Garten
- Nelken
- Terrassenheizer als moderne Gestaltungselemente – Auswahltipps
- Iris
- Mais
- Veilchen
- Die Palme
- Gundermann
- Tabak
- Schafgarbe – Wildkraut mit Pfiff
- Tulpen
- Maiglöckchen
- Pfingstrosen
- Die Trends der Gartensaison 2014
- Schneeglöckchen
- Gewächshaus lohnenswert für den Garten?
- Balkon auf der Sonnenseite
- Der Olivenbaum – Olea europaea
- Das müssen Sie beim Teich in Ihrem Garten beachten
- Schneemann bauen mit den Kindern
- Den Teich sicher überwintern
- 10 Tipps zum Kauf eines Sonnensegels
- Die Grundausstattung für den Garten
- Whirlpool überwintern – Tipps & Tricks
- Vorgartengestaltung – so wird der Garten vorm Haus zum Paradies
- So macht man Mulch selbst
- Grillen im Winter
- Schneeglöckchen – Alles zur Pflege
- Von asiatisch bis modern – Eine Auswahl an Gartengestaltungsideen
- Alles was man über Gänseblümchen wissen muss
- Stauraum im Garten – ein Gartenhaus selber bauen
- Passionsblume – Alles zu Herkunft und Pflege
- Lavendel
- Sterntaler
- Die Leere aus dem Wintergarten verbannen
- Orchideen
- Balkonpflanzen
- Der Nistkasten, Heimat der Vogelfamilie
- Hibiskus oder Eibisch (Hibiscus) – Standort, Pflege und Krankheiten
- Tipps für eine Bankirai-Terrasse
- Papaya
- Sind Unkrautvernichter nötig?
- Maulwürfe vertreiben leicht gemacht
- Vogelfutter: Wie man Vögel richtig füttert
- Picknick im Grünen – was nimmt man im Picknickkorb mit?
- Balkon bepflanzen: Nützliche Tipps zur Balkonbepflanzung
- Die Königin der Blumen: Wie man Rosen richtig pflegt
- Partyzelt: Wie Sie die Feier in den Garten verlegen
- Balkonmöbel: Die Freizeit auf Balkonien verbringen
- Tipps und Anleitung: Bäume mit einer Astschere schneiden
- Gartengeräte: Worauf können Gärtner nicht verzichten?
- Gartengeräte von Florabest: Wie gut sind die Produkte vom Discounter?
- Gasgrill: Die moderne Art zu Grillen?
- Insektenhotel im heimischen Garten: Informationen zum Insektenhaus
- Wespennest: Wie man mit Wespen leben kann
- Rasenmäher: Alle Informationen zum beliebten Garten-Werkzeug
- Garten-Beleuchtung: Stimmung und Sicherheit im heimischen Garten
- Die Pflaume
- Thuja Occidentalis Smaragd, der Abendländliche Lebensbaum
- Kräuterschnecke: So pflanzt man eine Kräuterspirale an
- Apfelbaum: Infos zur Pflege und Anbau
- Oase Garten: Eine grüne Oase im heimischen Garten
- Garden Groom – die Sicherheits-Gartenschere
- Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia)
- Marienkäfer im Garten: Glücksbringer oder Plage?
- Blütenwunder Amaryllis: Überwinterung und Pflege
- Eigenen Schwimmteich im Garten anlegen und reinigen
- Gartenmöbel pflegen: Wie sie auch nach Jahren wie neu aussehen
- Kletterrosen richtig schneiden
- Thermokomposter: Den Gartenabfall verschwinden lassen
- Wie man den Hausrasen richtig pflegt – Teil 2
- Schnee schaufeln im Winter
- 8 Gartentipps für den Monat Dezember
- Gartenabfälle ganz einfach selber kompostieren
- Wintergarten selber bauen – Tipps und Anleitung
- Den Garten für den Winter vorbereiten – der letzte Feinschliff im Herbst
- Unkraut in den Fugen entfernen
- Laub im Herbst: Das leidige Thema
- So bereiten Sie Ihren Garten für den Winter vor – der letzte Feinschliff im Herbst