Auch wenn Deutschland im Bereich Homeoffice unter dem EU-Durchschnitt liegt, gibt es viele Menschen, die ihrer Arbeit von zu Hause aus nachgehen. Sie verlassen sich darauf, dass sie in ihren eigenen vier Wänden zuverlässig arbeiten können. Was aber geschieht, wenn der Strom ausfällt? Durch die plötzliche Trennung vom Stromnetz fällt der Computer aus und nicht gespeicherte Dokumente gehen verloren.
Besitzer eines Notebooks haben es etwas besser: Ihr Gerät läuft einige Stunden weiter, schließlich hat es einen Akku – doch was geschieht, wenn dessen Saft leer ist und dringend ein Projekt abgegeben werden muss? Für solche Fälle müssen Lösungen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sowie zur Datensicherung umgesetzt werden. (mehr …)
Was tun, falls einmal der Strom bei dir zuhause und in der Nachbarschaft ausfallen sollte? Kein Strom, kein Licht und die Heizung geht auch nicht mehr. Damit du nicht im Dunkeln in deinem Heim sitzen musst, bietet sich ein Notstromaggregat als die Lösung an. Der Gedanke ist dir bestimmt schon mal beim letzten Stromausfall gekommen.
Diese gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen von kleinen Modellen bis hin zu großen Anlagen. Überlege dir am besten vorher, was du für dein zuhause einplanen magst. Das liegt natürlich auch daran, welche Leistung du benötigst. Der zur Verfügung stehende Platz spielt außerdem auch eine Rolle.
Zudem werden in Motoren mit Diesel und Benzin unterschieden. Du möchtest gerne für den nächsten Stromausfall gewappnet sein? Dann schaue dir unbedingt folgende Produkte an!
Checkliste für den Kauf eines Notstromaggregates
Ausführung: Welche Leistung wird im Notfall benötigt? Wie groß soll das Gerät sein?
Budget: Wieviel darf das Gerät kosten?
Art des Kraftstoffes: Mit welchem Kraftstoff soll das Notstromaggregat betrieben werden? Benzin oder Diesel?
Einsatzort: Wieviel Platz steht für die Lagerung und die Verwendung zur Verfügung?
Einbau oder mobiler Einsatz: Soll das Stromaggregat direkt im Hausnetz angeschlossen werden oder wird ein tragbares Gerät bevorzugt?
Die 3 besten Notstromaggregate
AngebotEmpfehlung Nr. 1
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 (3100 W Maximalleistung, 2600 W max. Dauerleistung, 15 L Tank, 4-Takt-Motor, AVR-Funktion, 2x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 erzeugt 2.600 Watt Dauerleistung und eine maximale Leistung von 3.100 Watt durch…
Durch die Einhaltung der Emission 5-Regularien ist sichergestellt, dass der luftgekühlte Viertakt-Benzinmotor emissionsarm…
Zum Umsetzen des Stroms auf Endgeräte stehen zwei 230 V-Steckdosen inklusive Voltmeter, das die Stromspannung zeigt, zur…
Empfehlung Nr. 2
Stromgenerator mit Benzin | Stromerzeuger mit Zubehör | Notstromaggregat leise | 5 Steckdosen 3x 230V / 1x 400V / 1x 12 V | 6,5 PS (Stromgenerator mit Zugstarter)
✅ Der Messermann Stromgenerator versorgt Sie mit wenig Aufwand überall dort mit Strom wo ihr Kabel zum Hausanschluß zu kurz…
✅ Der Stromerzeuger mit dem 6,5 PS starken 4-Takt Motor ist sparsam im Verbrauch und bietet eine umfangreiche Ausstattung wie 3x…
✅ Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang enthalten: 1x Zündkerzenschlüssel | 4x Gummifüße | 2x Schuko Stecker | 1x…
Kraftvoller Motor – Der Stromerzeuger TC-PG 25/1/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und emmisionsarmen 4-Takt-Motor mit 4.100…
Hohe Dauerleistung – Der Stromerzeuger erreicht eine Dauerleistung von 2.100 Watt bei 230 Volt und eine maximale Leistung von…
Konstante Stromversorgung – Die AVR-Funktion sorgt für konstante Stromversorgung ohne Spannungsspitzen oder Spannungsabfälle,…
Die 3 besten Solar-Notstromaggregate
AngebotEmpfehlung Nr. 1
Jackery 240 v2 Solar Generator mit 40W Solarpanel, 256Wh LiFePO4-Batterie, 300W AC & 100W USB-C-Ausgang für Outdoor, Camping & Notfall (2024 Neue)
Langlebige Leistung: Gebaut, um über 10 Jahre zu halten, bietet das Powerstation 240 v2 (2024 New Version) mit einer langlebigen…
Vielseitige Ladeoptionen: Mit einer praktischen 1-Stunden-Schnellladung ist der Solar Generator 240 V2 in nur 1 Stunde…
Multi-Port-Ladestation: Die 100W PD USB-C-Anschlüsse des Solar Generator 240 V2 unterstützen das direkte USB-C-Schnellladen für…
Empfehlung Nr. 2
Powkey Powerstation mit Solarpanel 99Wh/27000mAh Tragbare Powerstation mit 40W Faltbare Solarpanel 100W Solargenarator mit 230V AC Ausgang/18W USB-A/USB-C für Wohnmobil Camping,schwarz-orange
99WH KAPAZITÄT UND KLEINE GRÖßE: Die 27000mAh tragbare powerstation kann Ihr Smartphone(3800mAh) 5-6 Mal aufladen. Sie verfügt…
MEHRERE LADEANSCHLÜSSE: Die tragbare Akku Powerbank ist mit 6 Ausgangsanschlüssen ausgestattet: 1 x 12,6 V DC-Ausgang, 1 x 230…
INTUITIVE ANZEIGE UND BELEUCHTUNG:Das LCD-Display ermöglicht eine einfache Überwachung der Batteriekapazität und des…
AngebotEmpfehlung Nr. 3
Jackery E500 Tragbare Powerstation, 518Wh Solargenerator mit SolarSaga 100W Solarpanel, 230V/500W mobile Stromversorgung mit LCD Anzeige für Urlaub auf Camping, Outdoor Abenteuer & Notfälle
LEISTUNGSSTARKER SOLARGENERATOR:Jackery Solargenerator 500 ist eine Kombi aus 1*518Wh tragbare Powerstation und 1*SolarSaga 100W…
TRAGBAR & LEICHT ZU VERWENDEN: Der integrierte Tragegriff in der Jackery Explorer 500 sowie im SolarSaga 100 sorgt für einen…
UMWELTFREUNDLICHE STROMVERSORGUNG: Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren ist der Solargenerator 500 dank seiner innovativen…
Die 3 besten Benzin-Notstromaggregate
AngebotEmpfehlung Nr. 1
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 10/E5 (800 W Maximalleistung, 680 W max. Dauerleistung, 4 L Tank, 2-Takt-Motor, 1x 230 V, Überlastschutz)
Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 10/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und sauberen 2-Takt-Motor mit 1 kW Leistung…
Abgegeben wird der Strom über eine handelsübliche 230 Volt-Steckdose, an der jedes Gerät, ob Lampen, Garten-, Werkzeug- oder…
Der Einhell Stromerzeuger verfügt über einen Tragerahmen zum Schutz des Geräts und für den einfachen Transport. Stabile…
LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 5,7 PS / 4,2 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt…
1-PHASEN GENERATOR: Der Diesel Stromerzeuger leistet maximal 3000 Watt und hat eine Dauerleistung von 2800 Watt. Bei Verwendung…
AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 12 Liter Kraftstofftank und kann ausschließlich mit Diesel betankt werden. Je…
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)
#
Vorschau
Produkt
Bewertung
Preis
1
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 25/1/E5 (max. 2400 W, 15 L Tank, 2100 W Dauerleistung,…
Aktuell keine Bewertungen
354,95 EUR229,90 EUR
2
Stromgenerator mit Benzin | Stromerzeuger mit Zubehör | Notstromaggregat leise | 5 Steckdosen 3x…
Aktuell keine Bewertungen
255,00 EUR
3
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 (3100 W Maximalleistung, 2600 W max. Dauerleistung, 15 L…
Aktuell keine Bewertungen
405,95 EUR257,90 EUR
4
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 10/E5 (800 W Maximalleistung, 680 W max. Dauerleistung, 4 L…
WALTER Stromerzeuger 2600 W, 230V, 4-Takt, 12l Tank, Laufzeit ca. 13,6h, Höchstleistung 2900 W,…
Aktuell keine Bewertungen
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)
Neu
Greenery 2500w Solar Powerstation, 2304wh Tragbare Stromgenerator Solar, LiFePO4 Notstromaggregat Akku, Solarspeicher Generator mit 14 Anschlüsse, Camping Solaranlage für Campin (2500W+400W+Wagen)
【Rundum-Sorglos-Paket】Steigern sie ihre energielösungen mit unserem solar powerstation! Dieses…
【Premium-Energiespeicher】Unser Notstromaggregat Akku ist mit einem LiFePO₄ (LFP)-Akku…
DJI Power 2000 Tragbare Powerstation 2048 Wh, 3000 W Solar Generator, LiFePO4 Akku, kompakte Größe, in 45 Min. von 0% auf 80% geladen, Notstromaggregat für Zuhause, Camping/Wohnmobile/Notstrom
Mehr Leistung als je zuvor – Die DJI Power 2000 Powerstation versorgt 99 % der Geräte [1] wie…
Tragbare Powerstation mit Schnellladung – gehe weiter als je zuvor Der DJI Power 2000…
Kompromisslose Sicherheit, überall – Die DJI Solar Powerstation ist mit einem 2048 Wh LiFePO4 Akku,…
Neu
DRFGHK 3000W Kleiner Benzin Generator Stromgenerator 4 Takt mit 50hz 230V Steckdosen Leise Notstromaggregat hausversorgung,notstromgenerator mit LED-Anzeige,Generator mit Kupferwicklungen
1.【Leistungsstarke Leistung】Der Generator kann eine maximale Leistung von 3500 W liefern, um…
2.【Langfristiger Dauerbetrieb】Das Gerät verfügt über ein effizientes Energiemanagementsystem,…
3.【Geräuscharmer Betrieb】 Verwendung fortschrittlicher Schalldämmungstechnologie, um die vom…
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)
AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 (1100 W Maximalleistung, 1000 W max. Dauerleistung, 6,5 L Tank, Inverter, 4-Takt-Motor, 1x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Der Stromerzeuger (Benzin) TC-IG 1100 wird von einem kraftvollen, robusten und emissionsarmen…
Die Inverter-Technologie sorgt für Strom ohne Spannungsspitzen, so dass auch empfindliche Geräte…
Der Stromerzeuger erreicht eine Leistung von 230 Volt/1.000 Watt Dauerleistung und eine maximale…
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 (3100 W Maximalleistung, 2600 W max. Dauerleistung, 15 L Tank, 4-Takt-Motor, AVR-Funktion, 2x 230 V, Ölmangelsicherung, Überlastschutz)
Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 35/E5 erzeugt 2.600 Watt Dauerleistung und eine maximale…
Durch die Einhaltung der Emission 5-Regularien ist sichergestellt, dass der luftgekühlte…
Zum Umsetzen des Stroms auf Endgeräte stehen zwei 230 V-Steckdosen inklusive Voltmeter, das die…
Kraftvoller Motor – Der Stromerzeuger TC-PG 25/1/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und…
Hohe Dauerleistung – Der Stromerzeuger erreicht eine Dauerleistung von 2.100 Watt bei 230 Volt und…
Konstante Stromversorgung – Die AVR-Funktion sorgt für konstante Stromversorgung ohne…
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 10/E5 (800 W Maximalleistung, 680 W max. Dauerleistung, 4 L Tank, 2-Takt-Motor, 1x 230 V, Überlastschutz)
Der Einhell Stromerzeuger (Benzin) TC-PG 10/E5 wird von einem kraftvollen, robusten und sauberen…
Abgegeben wird der Strom über eine handelsübliche 230 Volt-Steckdose, an der jedes Gerät, ob…
Der Einhell Stromerzeuger verfügt über einen Tragerahmen zum Schutz des Geräts und für den…
Ratgeber
In Deutschland kommt es nur selten zu Stromausfällen. Durchschnittlich ist ein Haushalt im Jahr nur wenige Minuten ohne Strom. In der Praxis kann das aber bedeuten, dass Sie zwei Jahre lang nie mit einem Stromausfall zu tun haben und dann plötzlich mehrere Stunden ohne Strom dastehen. Dann funktioniert im Haushalt nichts mehr: Die Heizung fällt aus, Sie können nicht mehr kochen, waschen oder fernsehen und sitzen im ungünstigsten Fall auch noch im Dunkeln. Kein Wunder, dass viele Hausbesitzer und Bauherren darüber nachdenken, wie sie sich auf einen Stromausfall des öffentlichen Netzes vorbereiten können.
Zum Glück gibt es Absicherungen: Angefangen vom mit Diesel betriebenen Generator über das Notstromaggregat bis hin zur kompletten Backup-Stromfunktion ist alles möglich. Insbesondere Stromaggregate sind für private Haushalte eine gute Lösung. Diese Kombi-Geräte, die aus einem Motor und einem Generator bestehen, erzeugen durch Kraftstoff elektrischen Strom. Sie bieten Ihnen im Eigenheim aber noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten als nur die Bereitstellung elektrischer Energie im Notfall. In diesem Ratgeber erläutern wir Ihnen, was Sie über Notstromaggregate im Eigenheim wissen sollten.
Was ist ein Notstromaggregat?
Ein Stromaggregat setzt sich in der Regel aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Motor, der mit Benzin oder Diesel angetrieben wird
Generator, welcher an den Motor angeschlossen ist
Optional: Kleines Getriebe im Generator, um höhere Drehzahlen zu erreichen
Solche Stromerzeuger gibt es in unzähligen Ausführungen. Es geht bei kleinen und tragbaren Aggregaten los und endet bei großen und technisch komplexen Kraftwerken mit einer Wasserkühlung, die per Container angeliefert werden.
Notstromaggregat im eigenen Haus – wofür wird es benötigt?
In Europa ist die Stromversorgung flächendeckend sichergestellt. Es kommt nur sehr selten zu längeren Stromausfällen. Es gibt aber Fälle, in denen der Strom auch mal für mehrere Stunden wegbleibt – beispielsweise nach einem Blitzeinschlag ins eigene Haus oder in ein Gebäude in der Nachbarschaft. Auch, wenn durch ein Unwetter Stromleitungen beschädigt werden, kann es zu andauernden Ausfällen kommen. Ob sich die Investition in ein Notstromaggregat für diese seltenen Notsituationen lohnt, können nur Sie selbst entscheiden. Fakt ist aber: Ein Stromaggregat hat im Eigenheim auch noch aus anderen Gründen eine Daseinsberechtigung. Es bietet Ihnen folgende Pluspunkte:
Die Stromversorgung lässt sich dezentral umsetzen
Es können hohe Spannungen bereitgestellt werden
Es ist möglich, mehrere Verbraucher mit hoher Stromaufnahme anzuschließen
Die dezentrale Stromversorgung macht vor allem bei weitläufigen Grundstücken Sinn, wenn Strom auch im hintersten Winkel benötigt wird. Dann ist es nicht empfehlenswert, eine lange Verlängerungsleitung mit mehreren Kabeltrommeln zu realisieren.
Werden zu viele Kabeltrommeln hintereinander geschaltet, droht durch den Leitungswiderstand einer Überforderung der Hausabsicherung. Dann werden entweder die Sicherungen oder der FI-Schalter ständig ausgelöst. Im unglücklichen Fällen kann es aber auch zu einem Kabelbrand kommen.
Dasselbe kann passieren, wenn Sie Geräte an das Stromnetz des Hauses anschließen, für die es nicht ausgelegt ist. Das gilt für Metallverarbeitungsmaschinen oder Schweißgeräte. Diese benötigen oftmals einen 400-Volt-Anschluss. Transformatoren können den 240-Volt-Hausstrom zwar auf diese Spannung umwandeln, aber davon raten wir ab. Besser ist es, mit einem ausreichend groß dimensionierten Notstromaggregat die benötigte Leistung zu erzeugen.
Was viele nicht wissen: Die Strominstallation im Haus kann auch überlastet werden, wenn normale 240-Volt-Geräte in zu hoher Anzahl daran angeschlossen werden. Das passiert häufig bei Baumaßnahmen, die viele Elektrowerkzeuge erfordern – wie beispielsweise bei der Kellersanierung. Versuchen Sie, Betonmischer, Stemmhammer, Kreissäge und Flutlichter zur selben Zeit über den Hausstrom zu nutzen, ist eine Überlastung wahrscheinlich. In einem solchen Fall ist es daher ratsam, einen Stromerzeuger einzusetzen.
Notstromaggregat im Eigenheim nutzen: Worauf Sie achten sollten
Wenn Sie ein Notstromaggregat für Ihr Eigenheim kaufen möchten, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten zur Auswahl. Hochwertige und kleine Stromerzeuger, mit denen Sie sich von der stationären Stromversorgung unabhängig machen, finden Sie im Internet. Offizielle Fachhändler haben sämtliche führende Hersteller im Angebot, wie zum Beispiel:
ATLAS COPCO
HIMOINSA
SDMO
Wichtig zu wissen ist, dass die Wahl des perfekten Geräts von der Leistung abhängt, die Sie benötigen. Deshalb sollten Sie vor der Anschaffung ermitteln, wie hoch der Bedarf der Verbraucher ist, die zur selben Zeit mit dem Stromerzeuger betrieben werden sollen. Praktisch ist daher die Auswahlhilfe für Stromerzeuger, die im Shop von HO-MA Notstrom zur Verfügung gestellt wird. In der Tabelle können Sie nachlesen, welche Leistungen bestimmte Geräte haben.
Dann können Sie auch besser abschätzen, welche Art von Notstromaggregat Sie benötigen. Wenn Sie bei der Auswahl unsicher sind, lassen Sie sich am besten telefonisch von den Fachkräften des Händlers beraten.
Soll das Stromaggregat bei einem Stromausfall die Stromversorgung sichern, sollte es so ans Hausnetz angeschlossen werden, dass es automatisch anspringt. Diese Aufgabe muss eine Elektrofachkraft übernehmen.
Überlegen Sie vor dem Kauf, wo Sie das Gerät aufstellen möchten. Aufgrund der ausladenden Größe eignet sich meistens der Keller oder die Garage gut als Aufstellort.
Für private Haushalte sind Inverter-Geräte empfehlenswert
Für Privathaushalte sind Inverter-Geräte meist vollkommen ausreichend. Diese werden mit Benzin oder Diesel betrieben und sind mit Leistungsgrößen um die 3.000 Watt ausgestattet. Sie stellen Ihnen Wechselstrom in Netzqualität bereit, der für empfindliche Geräte wie das Notebook oder den Computer benötigt wird.
Zu guter Letzt haben wir noch einen Tipp für Ihre Sicherheit: Halten Sie bei den Stromaggregaten mit Verbrennungsmotoren die gängigen Sicherheitsvorschriften ein. Diese sind unter vis.bayern.de genauer erläutert. Denn: Die Verbrennungsmotoren, die mit Diesel oder Benzin betrieben werden, stoßen Abgase und dabei auch Kohlenmonoxid aus. Dieses geruchlose und giftige Gas löst in höherer Dosierung zunächst Bewusstlosigkeit aus und kann sogar zum Tod führen.
Zusammenfassung
Viele Hausbesitzer und Bauherren spielen mit dem Gedanken, in ein Stromaggregat zu investieren, um bei einem längeren Stromausfall nicht im Dunkeln und ohne Heizung dazustehen. Wenngleich solche Notsituationen in Deutschland selten sind, ist es doch ein gutes Gefühl, mit einem Notstromaggregat dafür gewappnet zu sein. Außerdem sind Stromerzeuger im Eigenheim noch für viele weitere Zwecke sinnvoll – zum Beispiel für eine dezentrale Stromversorgung, zur Bereitstellung hoher Spannungen und zum gleichzeitigen Anschluss mehrerer Geräte mit hoher Stromaufnahme.