Schlagwort: Vergleich

  • Akku-Rasenmäher

    Akku-Rasenmäher

    Ob Elektro- oder Benzin-Rasenmäher, sie haben immer einen Nachteil: Entweder muss das Kabel immer hinterher gezogen werden und der Stromanschluss bis in den Garten reichen. Oder der laute Motor von Benzinmodellen macht das Rasenmähen nicht zum Vergnügen und stört auch die Nachbarn.

    Für kleinere Flächen gibt es jedoch seit einigen Jahren eine Alternative: Den Akku-Rasenmäher. Hier stört kein lästiges Kabel und der große Krach bleibt aus. Steigende Verkaufszahlen beweisen: Akku-Rasenmäher werden immer beliebter. Die Technik ist gegenüber den ersten Modellen weiter ausgereift.

    Dennoch empfiehlt es sich vor der Anschaffung unterschiedliche Modelle auf Herz und Nieren zu prüfen sowie zu vergleichen. Verschiedene Kriterien sind beim Test eines Akku-Rasenmähers wichtig. Wir zeigen dir nachfolgend die beliebtesten Akku-Rasenmäher und aktuelle Bestseller.

    Checkliste für den Kauf eines Akku-Rasenmähers

    • Welches Mähwerk ist gewünscht? Akku-Rasenmäher sind in der Regel als Sichelmäher oder Spindelmäher erhältlich.
    • Mit was für einem Akku ist der Akku-Rasenmäher ausgestattet? Hier spielen die Laufzeit, die Akku-Spannung, der Akku-Typ, der Ladeeffekt und die Akkuladezeit eine große Rolle.
    • Was für eine Schnittleistung bietet der Akku-Rasenmäher? Je höher die Antriebsleistung, umso besser die Schnittleistung.
    • Verfügt der Akku-Rasenmäher über eine Schnitthöhenverstellung, sodass die gewünschte Höhe individuell eingestellt werden kann?
    • Wie groß ist das Volumen des Grasfangkorbes?

    Platz 1: Bosch Akku-Rasenmäher Rotak 430

    Bosch Home and Garden 06008A450D DIY Akku-Rasenmäher Rotak 430 LI, 2 Akku, Ladegerät, 50 l Grasfangkorb, Karton (36 V, 2,0 Ah, 43 cm Schnittbreite, 20-70 mm Schnitthöhe) 43 cm Schwarz, Grün
    Bosch Home and Garden 06008A450D DIY Akku-Rasenmäher Rotak 430 LI, 2 Akku, Ladegerät, 50 l Grasfangkorb, Karton (36 V, 2,0 Ah, 43 cm Schnittbreite, 20-70 mm Schnitthöhe) 43 cm Schwarz, Grün

    Kurzbeschreibung

    Platz 1 belegt der Akku-Rasenmäher Rotak 430 von Bosch, der sich für Gärten bis zu 600 m² eignet. Ein kraftvoller 36V-Lithium-Ionen-Akku und ein integrierter Syneon-Chip sorgen für ein effizientes Ergebnis. Die Schnittbreite des Akku-Rasenmähers beträgt 43 cm, die Schnitthöhe kann variabel eingestellt werden zwischen 20 und 70 cm. Das Volumen des Grasfangbehälters beträgt 50 Liter. Weitere Features sind leichtlaufende und gummierte Räder, welche für exzellente Fahreigenschaften sorgen. Der Akku-Rasenmäher wird von Aktion Gesunder Rücken e.V. empfohlen.

    Platz 2: Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change

    Angebot
    Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)
    Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)

    Kurzbeschreibung

    Auf Platz 2 geschafft hat es der Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M von der Firma Einhell. Der Akku-Rasenmäher ist mit dem neuen Power X-Change Batteriesystem von Einhell ausgestattet und verfügt über zwei starke 18V-Akkus mit 4,0 Ah. Die Akkus zeigen den aktuellen Ladestand mit Hilfe einer Akku-Füllstandsanzeige mit drei LEDs an. Die Schnitthöhe lässt sich sechsstufig zentral verstellen von 25 bis 75 mm, die Schnittbreite liegt bei 43 cm. Das Fangbehältervolumen umfasst 63 Liter. Der dreifach höhenverstellbare Führungsholm lässt sich einklappen, somit kann der Rasenmäher platzsparend verstaut werden.

    Platz 3: Makita DLM380PM2 Akku-Rasenmäher

    Makita DLM380PM2 Akku-Rasenmäher 2x18 V/ 4, 0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät
    Makita DLM380PM2 Akku-Rasenmäher 2×18 V/ 4, 0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät

    Kurzbeschreibung

    Platz 3 belegt der Akku-Rasenmäher DLM380PM2 von Makita. Der DLM380PM2 ist mit 2 18V-Akkus ausgestattet und eignet sich für kleine bis mittlere Rasenflächen. Der Rasenmäher erreicht eine Leerlaufdrehzahl von 3.700 U/m. Die Schnittbreite beträgt 38 cm, die Schnitthöhe lässt sich 6-stufig zentral verstellen von 25 – 75 mm. Weitere Features sind ein höhenverstellbarer und faltbarer Holm, ein integrierter Tragegriff, ein 40 Liter Grasfangkorb sowie die Extreme Protection Technology XPT, wodurch sich der Akku-Rasenmäher auch für die Verwendung bei schlechtem Wetter eignet.

    Platz 4: Gardena Rasenmäher PowerMax Li-40/32

    Gardena PowerMax Li-40/32 Akkurasenmäher Set: Mäher bis 280m², 32cm Schnittbreite, 30l Grasfangbehälter, Schnitthöhe 20-60 mm, klappbares Gestänge, ergonomischer Handgriff (5033-20)
    Gardena PowerMax Li-40/32 Akkurasenmäher Set: Mäher bis 280m², 32cm Schnittbreite, 30l Grasfangbehälter, Schnitthöhe 20-60 mm, klappbares Gestänge, ergonomischer Handgriff (5033-20)

    Kurzbeschreibung

    Den 4. Platz belegt der Akku-Rasenmäher PowerMax Li-40/32 von Gardena. Der Akku-Rasenmäher überzeugt mit einer hohen Durchzugskraft und einem leistungsstarken PowerPlus-Motor. Dank dem ausdauernden 40V Li-Ion-Akku eignet sich der Rasenmäher für Rasenflächen bis zu 280 m². Die Schnitthöhe lässt sich mit QuickFit zentral 10-fach verstellen von 20 – 60 mm. Die Schnittbreite des Grasmessers beträgt 32 cm und der Grasfangbehälter hat ein Volumen von 30 Litern. Weitere Features: ergonomischer Handgriff, Füllstandsanzeige, Rasenkamm für randnahes Schneiden und klappbares Faltgestänge.

    Platz 5: Black+Decker 3-in-1 Akku-Rasenmäher CLMA4820L2-QW

    BLACK+DECKER 3-in-1 Rasenmäher Akku Rasenmäher Elektro (mit Autosense 36V, 48 cm Schnittbreite, für mittlere und große Gärten, inkl. 2 Akkus, 90-Min Schnellladegerät, 50l Fangsack) CLMA4820L2-QW
    BLACK+DECKER 3-in-1 Rasenmäher Akku Rasenmäher Elektro (mit Autosense 36V, 48 cm Schnittbreite, für mittlere und große Gärten, inkl. 2 Akkus, 90-Min Schnellladegerät, 50l Fangsack) CLMA4820L2-QW

    Kurzbeschreibung

    Platz 5 belegt der 3-in-1-Akku-Rasenmäher CLMA4829L2-QW von Black+Decker. Dank kraftvollen 2 x 2,0 Ah/36V-Akkus und einer großen Schnittbreite von 48 cm eignet sich der Akku-Rasenmäher für Gärten mit Rasenflächen bis zu 600 m². Die siebenfache Schnitthöhenverstellung kann von 38 bis 100 mm zentral mit einem Handgriff eingestellt werden. Besonders randnahes Mähen ist dank der Edgemax-Technologie möglich. Der komfortable Softgriff lässt sich umklappen und der Akku-Rasenmäher lässt sich somit äußerst platzsparend verstauen.

    Empfehlenswerte Akku-Rasenmäher

    Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.

    Die 3 besten Akku-Rasenmäher

    Angebot
    Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
    Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
    • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im…
    • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm erlaubt variable Einstellungsmöglichkeiten zum Rasenschnitt….
    • Das hochwertige, schlagzähe Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse. Die rasenschonenden Räder gleichen nicht nur…
    MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion inkl. 2X Akkus Li-Ion Batterie 4Ah & Doppel-Ladegerät – Rasentrimmer Schnittbreite 37cm, 6-fache 25-75mm Schnitthöhenverstellung Fangkorb 40L bis 450m² Flächen
    MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion inkl. 2X Akkus Li-Ion Batterie 4Ah & Doppel-Ladegerät – Rasentrimmer Schnittbreite 37cm, 6-fache 25-75mm Schnitthöhenverstellung Fangkorb 40L bis 450m² Flächen
    • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Mit einem hohen Fangvolumen von bis…
    • 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐄𝐍: Ergonomisches Arbeiten wird Ihnen…
    • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐓𝐀𝐋𝐄𝐍𝐓: Für ein barrierefreies Arbeiten sorgen die 2 hochwertigen und leistungsstarken 20V…
    Bosch Home and Garden 06008A450D DIY Akku-Rasenmäher Rotak 430 LI, 2 Akku, Ladegerät, 50 l Grasfangkorb, Karton (36 V, 2,0 Ah, 43 cm Schnittbreite, 20-70 mm Schnitthöhe) 43 cm Schwarz, Grün
    Bosch Home and Garden 06008A450D DIY Akku-Rasenmäher Rotak 430 LI, 2 Akku, Ladegerät, 50 l Grasfangkorb, Karton (36 V, 2,0 Ah, 43 cm Schnittbreite, 20-70 mm Schnitthöhe) 43 cm Schwarz, Grün
    • Der kabellose Rasenmäher eignet sich für große Rasenflächen dank 43 cm Schnittbreite und 50 Liter Grasfangbox mit…
    • Der Akkurasenmäher sorgt für einen idealer Schnitt entlang von Mauern, Beeten und Rasenkanten dank verlängertem Rasenkamm und…
    • Mit dem Rotak 430 LI wird das Sammlen von Herbstlaub und Blättern leicht gemacht dank der Blättersammmel-Funktion mit Messer

    Die 3 besten Akku-Rasenmäher mit Akku und Ladegerät

    Angebot
    Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)
    Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät)
    • Kabellose Freiheit – Dank Power X-Change lassen sich auch große Gärten ganz ohne Kabel bequem mähen. Der Akku-Rasenmäher wird…
    • Starke Leistung – Mit 36 V und einer Leerlaufdrehzahl von 3.400 Umdrehungen pro Minute bewältigt der Mäher auch hohes Gras. Zwei…
    • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im…
    Angebot
    Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2x18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät
    Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2×18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät
    • Zwei in Reihe geschaltete 18-V-Akkus. Die Akkus werden parallel in separate Akkuhalterungen eingeschoben.
    • Für kleine bis mittlere Rasenflächen
    • Höhenverstellbarer Holm für unterschiedliche Körpergrößen
    BLACK+DECKER Rasenmäher Akku Rasenmäher Elektro mit 2 Akkus + Ladegerät (betrieben mit 2X 18V Akkus, 2.5Ah, 33 cm Schnittbreite, für kleine Gärten, 5-fache Höhenverstellung - BCMW3318L2
    BLACK+DECKER Rasenmäher Akku Rasenmäher Elektro mit 2 Akkus + Ladegerät (betrieben mit 2X 18V Akkus, 2.5Ah, 33 cm Schnittbreite, für kleine Gärten, 5-fache Höhenverstellung – BCMW3318L2
    • Für kleine und mittlere Rasenflächen: Der BLACK+DECKER Akku Rasenmäher ist mit 18 Volt und einer Schnittbreite von 33 cm…
    • 5-fache Schnitthöhenverstellung: Die zentrale Schnitthöhenverstellung (25/35/45/55/65 mm) kann mit nur einem Handgriff angepasst…
    • 35 l Grasfangkorb: Der robuste und einfach entleerbare Grasfangkorb mit Füllstandsanzeige zeigt an, wenn der Behälter geleert…

    Die 3 besten Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion

    MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion inkl. 2X Akkus Li-Ion Batterie 4Ah & Doppel-Ladegerät – Rasentrimmer Schnittbreite 37cm, 6-fache 25-75mm Schnitthöhenverstellung Fangkorb 40L bis 450m² Flächen
    MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion inkl. 2X Akkus Li-Ion Batterie 4Ah & Doppel-Ladegerät – Rasentrimmer Schnittbreite 37cm, 6-fache 25-75mm Schnitthöhenverstellung Fangkorb 40L bis 450m² Flächen
    • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐕𝐄𝐑𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐔𝐍𝐆: Mit einem hohen Fangvolumen von bis…
    • 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐀𝐑𝐁𝐄𝐈𝐓𝐄𝐍: Ergonomisches Arbeiten wird Ihnen…
    • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐓𝐀𝐋𝐄𝐍𝐓: Für ein barrierefreies Arbeiten sorgen die 2 hochwertigen und leistungsstarken 20V…
    Greenworks G40LM41K2 Kabelloser Akku Rasenmäher für Flächen bis zu 250 m², 41 cm Schnittbreite, 50-Liter-Sack PLUS 40V Akku & Ladegerät, 3 Jahre Garantie
    Greenworks G40LM41K2 Kabelloser Akku Rasenmäher für Flächen bis zu 250 m², 41 cm Schnittbreite, 50-Liter-Sack PLUS 40V Akku & Ladegerät, 3 Jahre Garantie
    HECHT 4-IN-1 Akkurasenmäher mit 40V Li-Ion Accu und Ladegerät – 41 cm Schnittbreite – 50 l Fangkorb – Radantrieb – Mulchfunktion für einen gepflegten Rasen im Garten ohne Strom-Kabel - Rasenmäher Akku
    HECHT 4-IN-1 Akkurasenmäher mit 40V Li-Ion Accu und Ladegerät – 41 cm Schnittbreite – 50 l Fangkorb – Radantrieb – Mulchfunktion für einen gepflegten Rasen im Garten ohne Strom-Kabel – Rasenmäher Akku
    • MODERNE AKKU POWER – Der HECHT Akkumäher ist mit einem leistungsstarken 40V (DC) Li-Ion Akku mit LED-Füllstandsanzeige…
    • 4-IN-1 FUNKTION – Leichter Akku Mäher (Akku Rasenmäher, Rasenmäher Akku) zum kabellos Mähen, Fangen, Mulchen, Laub und Äste…
    • SCHNELL AM ZIEL – Der Rasenmäher mit 41 cm Arbeitsbreite, 50 l Grasfangkorb, zentrale Schnitthöhenverstellung, 3,5 km/h Rad…

    Die 3 besten kleinen Akku-Rasenmäher

    Angebot
    BLACK+DECKER 18V 3-in-1 Akku-Kantenschneider, Mäher und Trimmer, STC1820CM-QW
    BLACK+DECKER 18V 3-in-1 Akku-Kantenschneider, Mäher und Trimmer, STC1820CM-QW
    • 3-IN-1-VIELSEITIGKEIT: Fungiert als Mäher, Trimmer und Kantenschneider in einem kabellosen Gerät und wechselt den Modus einfach…
    • KABELLOSE 18-V-STROMVERSORGUNG: Der wiederaufladbare 18-V-Lithium-Ionen-Akku mit 2,0 Ah bedeutet keine Kabel – genießen Sie…
    • 25 CM SCHNITTBREITE: Die großzügige Schnittbreite eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Rasenflächen, da in…
    Angebot
    Bosch Rasenmäher Rotak 32 (Grasfangbox 31 l, 1200 W, Schnittbreite: 32 cm, Schnitthöhe: 20-60 mm)
    Bosch Rasenmäher Rotak 32 (Grasfangbox 31 l, 1200 W, Schnittbreite: 32 cm, Schnitthöhe: 20-60 mm)
    • Der Rasenmäher Rotak 32 – optimal für kleine und mittlere Gärten
    • Dank Rasenkamm schneidet der Rotak 32 problemlos an Mauern, Beeten und Rasenkanten entlang
    • Mit einem Gewicht von nur 6,8 kg lässt er sich leicht um Hindernisse lenken oder transportieren
    Gardena PowerMax Li-40/32 Akkurasenmäher Set: Mäher bis 280m², 32cm Schnittbreite, 30l Grasfangbehälter, Schnitthöhe 20-60 mm, klappbares Gestänge, ergonomischer Handgriff (5033-20)
    Gardena PowerMax Li-40/32 Akkurasenmäher Set: Mäher bis 280m², 32cm Schnittbreite, 30l Grasfangbehälter, Schnitthöhe 20-60 mm, klappbares Gestänge, ergonomischer Handgriff (5033-20)
    • Hohe Durchzugskraft: Leistungsstarker PowerPlus Motor mit extra langer Akku-Laufzeit, optimal geeignet für kleine und…
    • Zentrale Höhenverstellung: Einfache Schnitthöhenverstellung durch das QuickFit System
    • Rasenkamm: Für randhahes Mähen

    Die Bestseller

    Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
    Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)

    # Vorschau Produkt Bewertung Preis
    1 Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät) Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m²,… Aktuell keine Bewertungen 202,95 EUR 148,00 EUR
    2 Gomag Akku Rasenmäher RSM380BL XL-Set | 38cm Schnittbreite | für 450-500 m2 | 25–75mm Schnitthöhenverstellung | 45L Korb | Brushless Akkumäher mit 2X 4Ah Akku & 2X Ladegerät Gomag Akku Rasenmäher RSM380BL XL-Set | 38cm Schnittbreite | für 450-500 m2 | 25–75mm… Aktuell keine Bewertungen
    3 Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku) Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150… Aktuell keine Bewertungen 122,95 EUR 89,00 EUR
    4 Bosch Akku-Rasenmäher EasyMower 18V-32-200 (1x 4,0 Ah Akku, 18-Volt-System, Schnittkreisdurchmesser: 32 cm, im Karton) Bosch Akku-Rasenmäher EasyMower 18V-32-200 (1x 4,0 Ah Akku, 18-Volt-System,… Aktuell keine Bewertungen 274,44 EUR 164,99 EUR
    5 Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP380-X 20V Brushless Akkumäher | 38cm Schnittbreite | für 450-500 m2 | Schnitthöhenverstellung von 25–75mm | 45L Korb | 20V-IXES-Serie | mit 2x 4Ah Akku & Doppelladegerät Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP380-X 20V Brushless Akkumäher | 38cm Schnittbreite | für 450-500… Aktuell keine Bewertungen 179,00 EUR
    6 Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP320-X 20V Brushless Akkumäher | 32cm Schnittbreite | für 250-300 m2 | Schnitthöhenverstellung von 20-60mm | 30L Korb | 20V-IXES-Serie | mit 4Ah Akku & 2,4A Ladegerät Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP320-X 20V Brushless Akkumäher | 32cm Schnittbreite | für 250-300… Aktuell keine Bewertungen 99,00 EUR
    7 U20 Litheli Akku Rasenmäher, 2 x 20V, 43cm Schnittbreite, Brushless, bis 500 m², 40L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2 x 4,0 Ah Akkus U20 Litheli Akku Rasenmäher, 2 x 20V, 43cm Schnittbreite, Brushless, bis 500 m², 40L Fangkorb,… Aktuell keine Bewertungen 179,99 EUR
    8 Gardena EasyMax 30/18V Ready-to-Use Set Akku-Rasenmäher, 30 cm Schnittbreite, inkl. Power for All-Akku, kompakt und wendig, ideal für kleine Gärten (14629-20) Gardena EasyMax 30/18V Ready-to-Use Set Akku-Rasenmäher, 30 cm Schnittbreite, inkl. Power for… Aktuell keine Bewertungen 149,99 EUR
    9 Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m², Brushless, 40L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0 Ah Akku + 2x Ladegerät) Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36/36 Li Kit Power X-Change (36 V, 36 cm Schnittbreite, bis 400 m²,… Aktuell keine Bewertungen 218,39 EUR
    10 Litheli Akku Rasenmäher, 20V/33cm Schnittbreite, bis 200 m², 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku Litheli Akku Rasenmäher, 20V/33cm Schnittbreite, bis 200 m², 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe,… Aktuell keine Bewertungen 109,99 EUR
    11 FUXTEC Akku Rasenmäher 40V (2x20V) E1RM20 inkl. 2x20V Li-Ion Batterie 2Ah & Doppel-Ladegerät – Schnittbreite 33cm, Variable Schnitthöhe FUXTEC Akku Rasenmäher 40V (2x20V) E1RM20 inkl. 2x20V Li-Ion Batterie 2Ah & Doppel-Ladegerät –… Aktuell keine Bewertungen 149,00 EUR 139,00 EUR
    12 Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP430-X 20V Brushless Akkumäher | 43cm Schnittbreite | für 600-700 m2 | Schnitthöhenverstellung von 25–75mm | 50L Korb | 20V-IXES-Serie | mit 2x 4Ah Akku & Doppelladegerät Scheppach Akku-Rasenmäher BC-MP430-X 20V Brushless Akkumäher | 43cm Schnittbreite | für 600-700… Aktuell keine Bewertungen 219,90 EUR
    13 Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 (1.000 W, empfohlen für Rasenflächen bis 300 m², 3-stufige Einzelrad-Schnitthöhenverstellung, klappbarer Führungsholm, 30 l-Grasfangbox) Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 (1.000 W, empfohlen für Rasenflächen bis 300 m², 3-stufige… Aktuell keine Bewertungen 91,95 EUR 62,39 EUR
    14 Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m², Brushless, Mulch-Kit, 63L Fangkorb, 25-75 mm Schnitthöhe, inkl. 2x 4,0Ah + 2x Ladegerät) Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 43 Li M Kit Power X-Change (36V, 43 cm Schnittbreite, bis 600 m²,… Aktuell keine Bewertungen 424,95 EUR 321,23 EUR
    15 Gardena Akku-Rasenmäher HandyMower 22/18V P4A Ready-To-Use Set: Handrasenmäher, für Rasenflächen bis zu 50 m², Schnitthöhenverstellbar, inkl. 18V P4A Akku (14620-20) Gardena Akku-Rasenmäher HandyMower 22/18V P4A Ready-To-Use Set: Handrasenmäher, für Rasenflächen… Aktuell keine Bewertungen 229,99 EUR 173,95 EUR
    16 Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2x18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät Makita DLM382PM2 Akku-Rasenmäher 2×18 V / 4,0 Ah, 2 Akkus + Doppelladegerät Aktuell keine Bewertungen 509,00 EUR 428,98 EUR
    17 MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion, 2X Akkus Li-Ion Batterie 4Ah & Doppel-Ladegerät Rasentrimmer 37cm Schnitt-Breite 6X Höhenverstellbar 40L Fangkorb Flächen bis 600m² inkl. Handschuhe & Bürste MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion, 2X Akkus Li-Ion Batterie 4Ah & Doppel-Ladegerät… Aktuell keine Bewertungen
    18 Gardena EasyMax 32/18V Solo Akku-Rasenmäher, 32 cm Schnittbreite, Power for All-kompatibel, leicht und wendig, ideal für Rasenflächen bis 200 m² (14634-55) Gardena EasyMax 32/18V Solo Akku-Rasenmäher, 32 cm Schnittbreite, Power for All-kompatibel, leicht… Aktuell keine Bewertungen 99,99 EUR
    19 WORX WG737E Nitro Akku-Rasenmäher 40V(2x20V) - leistungsstarke bürstenloser Motor - 37cm Schnittbreite - 6 Schnitthöhenstufe (20-70mm) - 40L Grasfangsack - inkl. 2x4Ah Akkus & Dual-Ladengerät WORX WG737E Nitro Akku-Rasenmäher 40V(2x20V) – leistungsstarke bürstenloser Motor – 37cm… Aktuell keine Bewertungen 299,99 EUR 279,00 EUR
    20 YARDCARE Akku Rasenmäher, LED-Display,Bürstenloser Motor, 3200RPM, bis zu 300㎡ Rasen, 34cm Schnittbreite, 5-stufige Höhenverstellung(25-65 mm), 30L Grasfangkorb, Sichelmäher mit 4.0Ah Akku & Ladegerät YARDCARE Akku Rasenmäher, LED-Display,Bürstenloser Motor, 3200RPM, bis zu 300㎡ Rasen, 34cm… Aktuell keine Bewertungen

    Die 3 neuesten Produkte

    Aktuelle Neuheiten
    Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)

    Neu
    SnapFresh Akku Rasenmäher 40V mit bürstenlosem Motor, 38 cm Schnittbreite, 42L Fangkorb, inkl. 2×20V 4,0Ah Akkus & Ladegerät, für Rasenflächen bis 500 m²
    SnapFresh Akku Rasenmäher 40V mit bürstenlosem Motor, 38 cm Schnittbreite, 42L Fangkorb, inkl. 2×20V 4,0Ah Akkus & Ladegerät, für Rasenflächen bis 500 m²
    • Längere Laufzeit & Große Flächenleistung – Angetrieben von zwei 4,0Ah Akkus läuft dieser Akku…
    • Bürstenlos & Effizient – Mit 38 cm Schnittbreite und bürstenlosem Motor liefert er Leistung wie…
    • Einfache Höhenverstellung – Zentrale 5-stufige Höhenanpassung (40–75 mm) mit einer Hand. Mit…
    Neu
    WRJAHCG Akku Rasenmäher Klappbarer Führungsholm,Elektrische Rasenmäher Bürstenloser Motor,Akkurasenmäher Mit 50L Fangkorb 7 Schnitthöhe
    WRJAHCG Akku Rasenmäher Klappbarer Führungsholm,Elektrische Rasenmäher Bürstenloser Motor,Akkurasenmäher Mit 50L Fangkorb 7 Schnitthöhe
    • BÜRSTENLOSER MOTOR: Der batteriebetriebene Rasenmäher wird von einem bürstenlosen Motor…
    • 7 SCHNITTHÖHENEINSTELLUNGEN: Die Schnitthöhe lässt sich mit einer Hand verstellen. Erhältlich in…
    • LEICHT UND EINFACH ZU LAGERN: Dieser Vertikutierer ist für einfache Manövrierbarkeit und Bedienung…
    Neu
    Gomag Akku Rasenmäher RSM380BL XL-Set | 38cm Schnittbreite | für 450-500 m2 | 25–75mm Schnitthöhenverstellung | 45L Korb | Brushless Akkumäher mit 2X 2Ah Akku & 2X Ladegerät
    Gomag Akku Rasenmäher RSM380BL XL-Set | 38cm Schnittbreite | für 450-500 m2 | 25–75mm Schnitthöhenverstellung | 45L Korb | Brushless Akkumäher mit 2X 2Ah Akku & 2X Ladegerät
    • Leistungsstarker Akku-Rasenmäher mit 38 cm Schnittbreite
    • Flexibilität dank einheitlichem Akku-System – ein Akku für gesamte gomag 20 V Serie
    • Wartungsfreier Brushless Motor – langlebiger, bürstenloser Motor mit hohem Wirkungsgrad,…

    Aktuelle Angebote

    Mit uns sparst Du am meisten!
    Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)

    AngebotBestseller Nr. 1
    Bosch Akku-Rasenmäher EasyMower 18V-32-200 (1x 4,0 Ah Akku, 18-Volt-System, Schnittkreisdurchmesser: 32 cm, im Karton)
    Bosch Akku-Rasenmäher EasyMower 18V-32-200 (1x 4,0 Ah Akku, 18-Volt-System, Schnittkreisdurchmesser: 32 cm, im Karton)
    • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine bis mittelgroße Gärten
    • Dank seiner leichten, gut manövrierbaren Bauweise ist der Mäher bestens für kleinere…
    • Klappbarer Bügelgriff für kompakte Aufbewahrung
    AngebotBestseller Nr. 2
    Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät)
    Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li Kit Power X-Change (18 V, 33 cm Schnittbreite, bis 200 m², Brushless, 30L Fangkorb, 25-65 mm Schnitthöhe, inkl. 4,0 Ah Akku + Ladegerät)
    • Der Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 18/33 Li ist ein Mitglied der flexiblen und leistungsstarken…
    • Der Akku-Mäher wird mit einem 18 Volt-Akku der anwenderfreundlichen Systemreihe betrieben. Jeder…
    • Drei LEDs zeigen den Füllstand des Power X-Change-Akkus auf einen Blick an. Im Lieferumfang…
    AngebotBestseller Nr. 3
    Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
    Einhell City Akku-Rasenmäher GE-CM 18/30 Li-Solo Power X-Change (18 V, 30 cm Schnittbreite, bis 150 m², Brushless, 25L Grasfangkorb, 30-70 mm Schnitthöhe, ohne Akku)
    • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung…
    • Die 3-stufige axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 70 mm erlaubt variable…
    • Das hochwertige, schlagzähe Kunststoffgehäuse meistert auch dichte Bewüchse. Die rasenschonenden…

    Die Kaufberatung

    Die Vorteile des Akku-Rasenmähers

    Ein Elektro-Rasenmäher braucht ein Stromkabel. Der Benzinrasenmäher ist ohne dies wendiger und ortsunabhängiger. Jedoch sind diese Typen meist sehr laut und nicht besonders umweltfreundlich. Der Akku-Rasenmäher vereint beide Vorteile dieser bisherigen Varianten. Er ist:

    • kabellos
    • ortsunabhängig einsetzbar
    • meist leiser
    • handlicher und leichter
    • umweltfreundlich
    • wartungsfreundlicher

    Die Leistung kommt aus dem Akku, der im Gerät integriert ist. Daher muss kein lästiges Kabel hinterher gezogen werden. Der Gärtner kann sich vollkommen auf den Rasen konzentrieren und muss nicht beachten, aus Versehen über die Stromzufuhr zu fahren. Das macht den Akku-Rasenmäher ortsunabhängig einsetzbar – gegenüber dem Elektromodell ist er nicht auf eine Steckdose in der Nähe angewiesen. Zudem sind diese Modelle oft leichter, kleiner und damit im Garten wendiger.

    Große Kraftaufwendung ist Vergangenheit, im Gerätehaus braucht der Akku-Rasenmäher weniger Platz. Auch ist er gegenüber dem Benzinrasenmäher deutlich umweltfreundlicher. Denn es werden keine Abgase ausgestoßen. Die Schnittfläche ist zudem sauberer als beim Benzinmodell, da die Umdrehungszahl der Schnittblätter hier höher liegt. Auch in Sachen Wartung ist der Akku-Rasenmäher für den Gärtner meist freundlicher. Schmierige und ölige Hände gibt es hier nicht.

    Die Nachteile des Akku-Rasenmähers

    Doch auch Nachteile bringt der Akku-Rasenmäher mit sich. Auch hier ist die Liste nicht gerade gering:

    • schwächere Leistung
    • weniger Laufweite
    • hohes und feuchtes Gras bereitet Schwierigkeiten
    • kein Radantrieb
    • Akku kann zu früh leer sein
    • höherer Preis

    Diese liegen vor allem bei der Leistung. Auch wenn der Akku auf dem neuesten Stand ist, kann die Leistung des Benzinrasenmähers nicht erreicht werden. Daher ist er nur für eher kleinere Flächen geeignet. Ein Garten ab 1000 Quadratmeter kann den Akku-Rasenmäher schnell überfordern. Bei feuchtem oder sehr hohem Gras stößt er ebenfalls an seine Grenzen und kann dies nicht immer zur Zufriedenheit bewältigen. Der Motor wird stark beansprucht, die Akku-Leistung schrumpft sehr schnell.

    Manche Modelle haben auch keinen eigenen Radantrieb – das Manövrieren kann dadurch schwieriger werden. Zudem ist die Gefahr groß, in der eigentlichen Arbeit ungewollt unterbrochen zu werden: wenn der Akku plötzlich leer ist. Wer sich in der Leistung verschätzt, muss dann erst aufladen, bevor der Rasen weiter gemäht werden kann. Ein letzter Nachteil ist der Preis: Akku-Rasenmäher sind meist teurer als kabelgebundene Elektromodelle oder Benzinvarianten.

    Auch beim Akku: Zwei unterschiedliche Rasenmäher-Typen

    Wie von den herkömmlichen Elektrorasenmähern bekannt, existieren auch beim Akku-Rasenmäher zwei unterschiedliche Typen, die sich im Mähwerk unterscheiden. Der Sichelmäher ist hierbei der meist verbreitete von beiden. Hier besteht das Mähwerk aus einer rotierenden Sichel, die das Gras wie ein Messer abschneidet. Eine hohe Mähgeschwindigkeit ist dadurch garantiert. Die zweite Variante ist der Spindelmäher, der mit einer Schere arbeitet. Diese ermöglicht ein präziseres Ergebnis, eine sehr kurze und gleichmäßige Rasenoberfläche. Fans vom englischen Rasen sollten lieber auf diesen Typ zurückgreifen.

    Der Akku ist der wichtigste Vergleichsaspekt

    Wer vor der Qual der Wahl steht, einen passenden Akku-Rasenmäher auswählen zu wollen, sollte sein erstes Augenmerk unbedingt auf den Akku legen. Denn dieser ist das wichtigste Kriterium dieser Modelle. Eine geringe Laufzeit kann das Mähvergnügen schnell stoppen, die Leistung das Ergebnis beeinträchtigen. Daher gilt es, beim Akku auf folgende Kriterien zu achten:

    • Laufzeit
    • Akku-Spannung
    • Akku-Typ
    • Ladeeffekt
    • Akkuladezeit

    Die Laufzeit ist ausschlaggebend für die zu mähende Fläche. Die Spannung des Akkus wird in Volt angegeben, gemeinsam mit der Amperleistung ergibt sich die Laufzeit – je nach Leistungsaufnahme des Motors. Ein Akku mit beispielsweise 36 Volt und 4,5 Amperstunden kann einen 80-Watt-Motor zwei Stunden lang betreiben (36 * 4,5A = 162W).

    Um nicht ungewollt in der Arbeit unterbrochen zu werden, empfiehlt sich die Anschaffung eines Ersatz-Akkus. Dieser kann zum Einsatz kommen, wenn der Erste überraschend zeitig leer ist. Jedoch sind Ersatz-Akkus nicht immer günstig.

    In den meisten Fällen ist ein Lithium-Ionen-Akku verbaut. Diese haben den Vorteil, dass sie eine hohe Lebenserwartung mit sich bringen und deutlich häufiger aufgeladen werden können. Dabei wiegen sie weniger als beispielsweise ein Blei-Akku. Zudem entfällt hier ein häufiges Problem: Der Memory-Effekt. Dieser tritt bei abgebrochener Ladung auf. Der Akku merkt sich die Grenze und wird im schlechtesten Falle nicht mehr vollständig aufgeladen werden.

    Bei Lithium-Ionen tritt das nicht ein. Ein Auge sollte auch auf die Akkuladezeit geworfen werden. Gute Produkte sind innerhalb einer Stunde wieder voll einsatzfähig, bereits nach 30 Minuten kann eine 80-prozentige Leistung erreicht werden. Beim Kauf sollten ebenfalls geschaut werden, oft der Akku mit wenigen Handgriffen austauschbar ist.

    Zweites Entscheidungskriterium: Die Schnittleistung

    Bei Akku-Rasenmähern sollte ebenso auf die Schnittleistung geachtet werden. So manches Modell liefert keine einheitliche Schnittfläche. Zahlreiche Testberichte zeigen, dass gerade No-Name-Produkte das Gras eher abreisen, anstatt es abzuschneiden. Zudem stoßen Akku-Rasenmäher oft bei feuchtem und hohem Gras an ihre Grenzen. Auch hier zeigen Tests und Erfahrungsberichte, welche Leistung verschiedene Modelle erreichen.

    Die Antriebsleistung des Motors wird in Watt angegeben. Hier gibt es Modelle zwischen 500 und 3000 Watt – je höher, desto besser die Schnittleistung.

    Weitere Kriterien zum Vergleich

    Auch bei dem Akku-Rasenmäher sind weitere Kriterien wichtig, um die richtige Auswahl zu treffen. Zu ihnen gehören unter anderem:

    • Schnitthöhe und Breite
    • Schnitthöhenverstellung
    • Radantrieb
    • Volumen Fangkorb
    • Geringes Gewicht
    • Lautstärke
    • Griff
    • Sicherheit
    • Wartung und Reinigung
    • Besonderheiten

    1. Schnitthöhe und Breite

    Die Schnitthöhe der meisten Akku-Rasenmäher liegt oft zwischen 60 und 75 Millimetern. Manche Geräte können auch Gras zu bis 90 Millimetern bewältigen. Die Schnittbreite ist jedoch oft kleiner als bei anderen Mähtypen. Sie erreicht nur eine Maxime von 50 Zentimetern. Das bedeutet, dass bei großer Fläche mehr Bahnen über den Rasen gezogen werden muss – was der Akku-Rasenmäher durch das geringe Gewicht und seine Wendigkeit meist leicht ermöglicht.

    2. Schnitthöhenverstellung

    Manche Modelle bieten das Feature, die gewünschte Höhe des abgeschnittenen Grases zu verstellen. In vielen Fällen kann hier zwischen fünf verschiedenen Stufen gewählt werden – bis zur Maxime von den 90 Millimetern. Aber auch sieben verschiedene Stufen sind möglich, andere Rasenmäher haben nur drei unterschiedliche Höhen zur Auswahl. Spitzenwerte erreichen hier 13 verschiedene Einstellungsstufen. Die Intervalle zwischen den Stufen richten sich nach deren Anzahl. So mancher Rasenmäher kann innerhalb von fünf Millimetern verstellt werden, andere Geräte bieten 10-Millimeter-Abstände in der Höhenverstellung. Hier sind die Bedürfnisse des Gärtners ausschlaggebend.

    3. Radantrieb

    Zahlreiche Akku-Rasenmäher verfügen über keinen eigenen Radantrieb. Das leichte Gewicht macht es jedoch einfach, ihn mit Körperkraft über das Gras gleiten zu lassen. Auch die Größe der Räder sollte hier nicht außer Acht gelassen werden. Je größer, desto besser rollen sie. Ist der Garten besonders uneben, sind größere Räder ebenfalls von Vorteil.

    4. Volumen Fangkorb

    Die Größe des Fangkorbes entscheidet darüber, wie oft der Gärtner in der Arbeit stoppen muss, um diesen auszuleeren. Die meisten Geräte bieten hier ein Volumen von 35 bis 40 Litern, die Spitzen liegen jedoch bei 60 Litern. Ein großes Volumen hat den Nachteil, dass der Rasenmäher bei zunehmender Schnittleistung immer schwerer wird. Auch ein Blick auf die Ein- und Aushangmechanik des Behälters kann nicht schaden: Ist diese leicht zu bedienen?

    5. Geringes Gewicht

    Der Akku bringt diesem Rasenmäher den Vorteil, ein geringes Gewicht zu haben. Das erleichtert dem Gärtner die Arbeit: Je leichter, desto einfacher ist er zu manövrieren. Besonders leichte Modelle bringen betriebsfertig nur sechs Kilogramm auf die Waage, 13 Kilos sind der Durchschnitt. Aber auch 18 Kilogramm und mehr sind möglich.

    6. Lautstärke

    Der Akku-Rasenmäher ist leiser als ein Benzin-Rasenmäher. Daher eignet sich sein Einsatz vor allem dort, wo viele Nachbarn gestört werden könnten. Die Leerlaufgeräuschemission liegt hier meist zwischen 70 und 80 Dezibel. Ein Berzin-Rasenmäher sprengt von vornherein die 80-Grenze und kann bis zu 100 Dezibel laut werden.

    7. Griff

    Auch Ergonomie ist beim Akku-Rasenmäher ein Thema. Hat der Gärtner schon einen geschundenen Rücken, wird er sich über einen höhenverstellbaren Griff freuen. Dieser kann an die Größe des Gärtners angepasst werden, das Arbeiten wird so nicht zur Qual.

    8. Sicherheit

    Manche Modelle verfügen über einen Sicherheitsschlüssel. Ohne diesen ist der Motor nicht zu starten. Diese Funktion ist vor allem von Vorteil, wenn Kinder im Haus sind. Sie können nicht unbeaufsichtigt mit einem gestarteten Rasenmäher spielen und sich eventuell verletzten.

    9. Wartung und Reinigung

    Elektrisch betriebene Rasenmäher haben den Vorteil, dass bei der Reinigung kein Öl oder anderer Schmutz im Spiel ist. Dennoch sollte auch in Sachen Wartung der auserwählte Rasenmäher geprüft werden. Der Akku-Rasenmäher braucht meist nur gelegentlich eine Reinigung des Mähwerkes und einen trockenen Standort. Der Akku darf nicht überladen werden, auch sollte eine Tiefenentladung vermieden werden.

    Der Akku sollte über den Winter bei Zimmertemperatur gelagert werden. Minustemperaturen im Geräteschuppen können ihm schaden. Auch zu heiße Werte sind nicht ratsam. Bei einem Sommer über 40 Grad Celsius empfiehlt es sich ebenfalls, den Akku auszubauen und kühl zu lagern.

    10. Besonderheiten

    So mancher Akku-Rasenmäher mäht das Gras nicht nur, auch gleichzeitiges Mulchen wird mit ihm ermöglicht. Das erleichtert die Arbeit im Garten ungemein. Auch ein Rasenkamm ist von Vorteil. Mit ihm ist das Mähen möglichst nah am Rand realisierbar. Beim Kauf eines Akku-Rasenmähers sollte daher auch auf diese Besonderheiten geachtet werden.

    Materialien und Eigenschaften

    Aber nicht nur die Funktionen und Zusätze machen einen guten Akku-Rasenmäher aus. Auch bei der Verarbeitung sollte auf Qualität geachtet werden. So verfügt ein gutes Modell über ein robustes und hochwertiges Gehäuse. In vielen Fällen wird hier Kunststoff eingesetzt. Dieses sollte stabil, witterungsbeständig und schlagzäh sein. Stiftung Warentest führt hier beispielsweise eine Rüttelprüfung durch. Damit wird das Anstoßen an Weg- und Beeteinfassung simuliert. Schlechte Modelle scheitern an diesem Test.

    Ebenso zeichnet sich ein guter Rasenmäher dadurch aus, dass er leicht zu schieben ist. Akku-Geräte haben mit dem geringen Gewicht hier bereits einen Vorteil. Dennoch sollte hier eine Proberunde gedreht werden. Bleibt der Mäher in der Bahn? Lässt er sich einfach wenden? Für Transport und Co ist ein integrierter Tragegriff beim Rasenmäher handlich. Modelle, die einklappbar sind, können leichter verstaut werden. Zubehörteile sollten mit Leichtigkeit gewechselt werden können.

    Mögliches Zubehör für den Akku-Rasenmäher

    Auch ein mit Akku betriebener Rasenmäher kann mit Zubehör aufgestockt werden. Allen voran steht der Ersatzakku, der ein schnelles Weiterarbeiten ermöglicht. Ebenso könnten extra Ladegeräte erstanden werden. Hier ist zwischen Standardladegeräten und Schnellladegeräten zu unterscheiden.

    Das Ladegerät ist nicht immer im Anschaffungspreis inbegriffen. In manchen Fällen muss es von vorn herein extra erstanden und bezahlt werden.

    Wer eine Mulchfunktion wünscht, aber die nicht in der Standardausführung vorfindet, kann diese ebenfalls mit einem entsprechenden Mulchsatz nachrüsten. Der Grasfangkorb kann bei manchen Herstellern auch textil erworben werden, Messer und Scheren sind ebenfalls nicht selten austauschbar.

    Auch wenn der elektrisch betriebene Rasenmäher deutlich leiser als die Benzinvariante ist, kann ein Gehörschutz ebenfalls nicht schaden. Wichtig ist es, bei allen Zubehörteilen auf die Kompatibilität mit den einzelnen Geräten zu achten. Auch sollte geschaut werden, ob die zusätzlichen Teile leicht einzubauen sind.

    Inzwischen sind auch Mähroboter für den Rasen auf dem Markt. Diese verfügen ebenfalls über einen Akku und werden teilweise solar aufgeladen. Hier muss der Gärtner jedoch deutlich tiefer in die Tasche greifen – der Roboter ist teuer als der von Hand geschobene Rasenmäher.

    Die bekanntesten Hersteller

    Es gibt einige Unternehmen, die Rasenmäher mit Akku-Antrieb auf den Markt gebracht haben. Hier sind unterschiedliche Preisklassen zu finden: Billige Modelle können schon ab 100 Euro erstanden werden. Diese haben oft wenig Funktionen und Features, einen kleinen Fangkorb aber auch ein besonders geringes Gewicht. Die oberste Preisklasse sprengt oft auch die 1000-Euro-Grenze. Dazwischen tummeln sich die verschiedensten Modelle unter anderem folgender Hersteller:

    • AL-KO
    • Bosch (z.B. Rotak)
    • Einhell
    • Gardena
    • Hecht
    • Makita
    • MC Culloch
    • Rotenbach
    • Ryobi
    • Viking
    • Wolf-Garten

    Artikelbild: shablovskyistock / Bigstock.com

  • Staubsauger-Roboter

    Staubsauger-Roboter

    Haare, Krümel und Staub – so mancher ungewollter Schmutz sammelt sich im Laufe der Zeit auf dem Teppich an. Wird er nicht gepflegt, fühlen sich die nackten Füße mit den Jahren nicht mehr so wohl auf dem einst flauschigen Untergrund. Und auch auf Laminat und Co setzen sich gern Staub und Schmutz ab.

    Zur richtigen Pflege gehört ein Staubsauger in den Haushalt. Doch warum selbst Hand anlegen? Die moderne Technik hat den Staubsauger-Roboter hervorgebracht. Er saugt selbstständig durch die Wohnung während der Bewohner die Füße bequem auf der Couch hochlegen kann.

    Doch welche Modelle taugen etwas, welche haben Schwachstellen? Testberichte und verschiedene Kriterien verraten, welcher Staubsauger-Roboter der richtige ist. (mehr …)

  • Heckenscheren

    Heckenscheren

    Profis greifen bei einer Gartenschere gerne zur benzinbetriebenen Heckenschere. Das hat einen guten Grund: Sie haben im Regelfall keinen Stromanschluss parat. Privatpersonen sind flexibler und benötigen nicht immer eine Heckenschere mit Benzinmotor. Aber: Entscheiden Sie doch selbst. Wir erklären ihnen die Unterschiede zwischen den Modellen.

    Checkliste für den Kauf einer Heckenschere

    • Mit welchem Antrieb ist die Heckenschere ausgestattet? Du hast die Wahl zwischen manuellen Heckenscheren, benzinbetriebenen Heckenscheren, kabelgebundenen Heckenscheren und akkubetriebenen Heckenscheren.
    • Wie groß und schwer ist die Heckenschere? Ist ein bequemes Handling und Arbeiten mit der Heckenschere möglich?
    • Wie laut ist die Heckenschere? Manche elektrischen oder benzinbetriebenen Heckenscheren haben eine recht hohe Betriebslautstärke.
    • Sicherheit: Mit welchen Sicherheitsfeatures ist die Heckenschere ausgestattet?

    Platz 1: GARDENA Comfort Heckenschere

    Gardena Comfort Heckenschere 700 T: Präzise Teleskop-Gartenschere für höhere Hecken und Sträucher, 70 - 90 cm, verlängerbare Hebelarme (394-20)
    Gardena Comfort Heckenschere 700 T: Präzise Teleskop-Gartenschere für höhere Hecken und Sträucher, 70 – 90 cm, verlängerbare Hebelarme (394-20)

    Kurzbeschreibung GARDENA Comfort Heckenschere

    Auf den 1. Platz geschafft hat es die GARDENA Comfort Buchsschere, da sie durch präzises und leichtes Schneiden überzeugt. Mit einem ergonomischen Design und gerade einmal 615 g Gewicht eignet sie sich perfekt für ein ermüdungsfreies Arbeiten im Garten. Die 16 cm langen, präzisionsgeschliffenen und antihaftbeschichteten Klingen sorgen für einen exakten Formschnitt an Formgehölzern, Sträuchern oder Hecken. Integrierte Gelpads in den Griffschalen und eine optimale Stoßdämpfung gewährleisten eine sehr angenehme Handhabung. Die Schere mit dem integrierten Astabschneider hat insgesamt eine Länge von 40 cm.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die GARDENA Comfort Buchsschere bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und punktet durch eine komfortable Handhabung. Das ergonomische Design und die integrierten Gelpads erleichtern das Arbeiten und sind auch bei längerer Anwendungsdauer sehr angenehm.

    Dank ihres geringen Gewichts kann die Heckenschere ohne großen Kraftaufwand benutzt werden. Die präzisionsgeschliffenen Klingen erlauben einen messerscharfen Formschnitt und erfassen auch die kleinsten Zweige, womit manche anderen Scheren teilweise Probleme haben.

    FAQ

    Wie dick darf ein einzelner Ast sein, wenn ich diesen mit dem dafür vorgesehenen hinteren Bereich schneide?
    Äste mit einer Dicke von 4 cm schneidet die Heckenschere problemlos.

    Welche Maße hat die GARDENA Buchsschere?
    41 x 18 x 7 cm, Gewicht 615 g

    Schließen die beiden Klingen in geschlossenem Zustand?
    Ja, die Klingen liegen exakt übereinander.

    Ist die Buchsbaumschere auch für Linkshänder geeignet?
    Ja die Schere ist für Rechts- und Linkshänder geeignet.

    Kann man mit der GARDENA Buchsschere auch Gras schneiden?
    Ja, man kann mit dieser Schere auch Gras schneiden. Gerade für Ecken, in die der Rasenmäher nicht hinkommt, ist das sehr praktisch.

    Kann die Schere auch mit einer Hand verwendet werden oder erfordert sie eine Benutzung mit beiden Händen?
    Die Schere muss mit beiden Händen verwendet werden.

    Platz 2: GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere Q-32

    GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere Q-32, 680-825 mm, Professionelle gehärtete Klinge 240 x 65 mm, 4-fach verstellbare Alu-Griffe
    GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere Q-32, 680-825 mm, Professionelle gehärtete Klinge 240 x 65 mm, 4-fach verstellbare Alu-Griffe

    Kurzbeschreibung GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere Q-32

    Auf dem 2. Platz haben wir die GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere Q-32, die dank ihrer Teleskop-Funktion auch Arbeiten an höheren oder schwer zugänglichen Stellen ermöglicht und praktisch zum Kinderspiel macht. Sie punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung und die gehärteten Stahlklingen erlauben die Verwendung ohne größere Kraftanstrengung. Auch in der Handhabung überzeugt die GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere durch ergonomisch geformte Griffe und Anschlagpuffer, welche die Belastung bei der Arbeit reduzieren.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere Q-32 sollte in jedem Haushalt mit Garten vorhanden sein. Sie bietet eine sehr gute Verarbeitungsqualität und liegt trotz ihrer Größe sehr gut in der Hand. Die ausziehbaren Teleskop-Arme lassen sich in 4 verschiedene Stufen von 680 mm bis 825 mm Gesamtlänge einstellen. Die Heckenschere eignet sich hierdurch hervorragend für hohe Hecken, Sträucher oder Äste, die man sonst ohne Leiter gar nicht erreichen würde. Die genoppten Griffe verhindern ein Abrutschen während der Arbeit.

    FAQ

    Ist diese Heckenschere auch geeignet für das Zurückschneiden von größeren Ziergräsern?
    Ja, mit der GRÜNTEK Heckenschere lassen sich auch Ziergräser zurückschneiden.

    Kann die Schere auch zum Schneiden eines Kugelbäumchens verwendet werden?
    Ja das geht, die GRÜNTEK Heckenschere ist superscharf.

    Wie aufwendig ist das Verstellen der teleskopischen Griffe?
    Das Einstellen der Teleskop-Arme ist kinderleicht und ganz einfach.

    Woraus bestehen die Klingen der Heckenschere?
    Die Klingen der GRÜNTEK Teleskop-Heckenschere bestehen aus SK5-Stahl mit Teflonbeschichtung.

    Platz 3: GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut

    Gardena Akku-Grasschere ClassicCut: Rasenkantenschere mit 8 cm Schnittbreite, für bis zu 800 m Rasenkante, Komforthandgriff, Messerwechsel ohne Werkzeug, inkl. Messerschutz und Ladegerät (8885-20)
    Gardena Akku-Grasschere ClassicCut: Rasenkantenschere mit 8 cm Schnittbreite, für bis zu 800 m Rasenkante, Komforthandgriff, Messerwechsel ohne Werkzeug, inkl. Messerschutz und Ladegerät (8885-20)

    Kurzbeschreibung GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut

    Den 3. Platz in unserer TOP 10 belegt die GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut. Die Akku-Grasschere überzeugte auch als Buchs- oder Strauchschere dank optionalem Zubehör und punktet mit einer kabellosen Anwendung. Sie ist leicht und handlich in der Anwendung und vielseitig einsetzbar. Mit einer hohen Durchzugskraft und präzise geschliffenen Messern sorgt sie für gute Schneidergebnisse.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut ist vielseitig einsetzbar und lässt sich mit weiterem Zubehör optimal aufrüsten. Für besonders ergonomisches Arbeiten können hierfür beispielsweise auch Laufräder oder ein Teleskop-Drehstiel erworben werden. Mit einer Laufdauer von max. 45 Minuten eignet die Akku-Grasschere sich für mittelgroße Gärten mit einer Rasenkante bis zu 800 m. Ein weiterer Pluspunkt der Akku-Grasschere von GARDENA ist der einfache Messerwechsel, für das kein Werkzeug benötigt wird.

    Die Akku-Grasschere überzeugt durch eine hochwertige und handliche Ausstattung sowie durch ein geringes Gewicht von gerade einmal 550 g. Der Akku der GARDENA Grasschere kann durch eine LED-Anzeige überprüft werden. Ergonomische Handgriffe mit Weichkunststoff-Komponenten sorgen dafür, dass die Schere gut in der Hand liegt.

    FAQ

    Ist das Strauchmesser bei der GARDENA Akku-Grasschere ClassicCut mit dabei?
    Nein, das Strauchmesser muss extra erworben werden und ist nicht mit enthalten.

    Ist ein Netzkabel beim Kauf enthalten?
    Ja das Netzkabel ist bei der Akku-Grasschere mit dabei.

    Gibt es für diese elektrische Grasschere auch Laufräder?
    Ja, es können Laufräder erworben werden.

    Wie breit ist das Grasmesser?
    Das Grasmesser der GARDENA Akku-Grasschere ist 8 cm breit.

    Platz 4: GRÜNTEK Gartenschere-Z25

    GRÜNTEK Premium Gartenschere Z-25, Geschmiedet, TITAN beschichtete SK5 Präzisionsklinge, Baumschere Rebschere Ergonomisch 215 mm, Bypass Rosenschere Antihaftbeschichtet, Zufriedenheitsgarantie
    GRÜNTEK Premium Gartenschere Z-25, Geschmiedet, TITAN beschichtete SK5 Präzisionsklinge, Baumschere Rebschere Ergonomisch 215 mm, Bypass Rosenschere Antihaftbeschichtet, Zufriedenheitsgarantie

    Kurzbeschreibung GRÜNTEK Gartenschere-Z25

    Auf dem 4. Platz haben wir die GRÜNTEK Gartenschere-Z25, die mit ihrer Bypass-Funktion das saubere Schneiden von festeren Ästen und Zweigen ermöglicht, ohne diese abzubrechen. Die Gartenschere überzeugt auch durch eine hochwertige Verarbeitung mit einem stabilen Metallverschluss und einem präzisen Zentrierbolzen. Dank ergonomischer Griffe und einer leichten Bedienbarkeit ist auch längeres Arbeiten ohne Weiteres möglich. Die 52 mm langen Klingen sind aus hochfestem japanischem SK5-Werkzeugstahl und benötigen kaum Kraftaufwand beim Schneiden.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die GRÜNTEK Gartenschere-Z25 zeichnet sich durch einen vielseitigen Einsatz im Garten aus. Mit den scharfen Klingen lassen sich auch festere Pflanzen und Äste ohne großen Kraftaufwand schneiden. Aufgrund der stabilen Konstruktion kann die Gartenschere sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich eingesetzt werden. Die präzisionsgeschliffenen Klingen sind mit einer Titan- und Antihaftbeschichtung versehen und eignen sich für eine Schnittgutstärke von 3 mm bis zu 22 mm.

    Für eine optimale Handhabung sorgen die ergonomisch geformten und kunststoffüberzogenen Griffe, welche bequem und sicher in der Hand liegen. Praktisch ist außerdem auch das Präzisionseinstellungssystem für Klinge und Gegenklinge, Puffer und Stoßdämpfer. Die GRÜNTEK Gartenschere-Z25 überzeugt durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

    FAQ

    Ist die GRÜNTEK Gartenschere-Z25 auch für kleinere Frauenhände geeignet?
    Ja, die Schere lässt sich auch mit kleinen und zarten Händen einfach bedienen.

    Kann die Gartenschere nachgeschärft werden?
    Die Gartenschere kann nachgeschärft werden, jedoch ist hier auf die Titanbeschichtung zu achten. Benötigt wird hierfür ein geeigneter Schleifstein sowie ein guter Schleifwinkel und die Klinge muss beim Schärfen von Ihnen abgewandt sein.

    Kann die GRÜNTEK Gartenschere auch zum Rosen schneiden verwendet werden?
    Ja, mit der Schere können auch Rosen geschnitten werden.

    Platz 5: Fiskars SmartFit L86

    Angebot
    Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter Präzisionsstahl, Grifflänge: 66 bis 90 cm, Schwarz/Orange, L86, 1013564
    Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere für frisches Holz, Antihaftbeschichtet, Gehärteter Präzisionsstahl, Grifflänge: 66 bis 90 cm, Schwarz/Orange, L86, 1013564

    Kurzbeschreibung Fiskars SmartFit L86

    Die SmartFit Bypass-Teleskopschere-Astschere L86 von Fiskars hat es auf den 5. Platz geschafft. Die Teleskopschere überzeugt durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die leichte Handhabung. Die längenverstellbaren Hebelarme mit den rutschfesten Griffen ermöglichen ein leichtes Schneiden und eine angenehme Handhabung. Die rostfreien Klingen aus Präzisionsstahl schneiden frisches Holz bis zu einem Durchmesser von 5 cm.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die Nummer 5 auf unserer Top 10 lässt sich dank Teleskop-Griffen von 66 – 90 cm ausziehen und erreicht somit auch höher gelegene Äste mühelos. Mit ihrem geringen Gewicht von 1,03 kg lässt sich die Fiskars SmartFit Bypass-Teleskop-Astschere leicht bedienen und eignet sich auch für den längeren Einsatz im Garten. Durch die längeren Hebel aus Aluminium und glasfaserverstärktem Kunststoff ist weniger Kraftaufwand beim Schneiden erforderlich.

    Die Griffe sind rutschfest und sorgen so für einen sicheren Halt auch bei größerer Reichweite. Die Bypass-Teleskop-Astschere ist praktischerweise für Rechts- und Linkshänder geeignet. Klingen aus rostfreiem Präzisionsstahl erlauben ein einfaches und unkompliziertes Schleifen der Schneidklinge.

    FAQ

    Funktioniert die Teleskop-Astschere auch in dichtem Gehölz?
    Ja, die Fiskars SmartFit Bypass Teleskop-Astschere kann auch bei dichtem Gehölz verwendet werden.

    Sind die Teleskoparme schwierig zu verstellen?
    Nein, überhaupt nicht. Das Arretieren der Grifflängen geht ganz einfach.

    Können mit der Astschere auch Buchsbäume geschnitten werden?
    Ja, mit der Teleskop-Astschere kann man auch ganz einfach Buchs schneiden.

    Platz 6: Bosch Akku-Heckenschere EasyHedgeCut 12-35

    Bosch Home and Garden Akku Heckenschere EasyHedgeCut 12-35, Akku, Ladegerät, Karton (12 V, 2,5 Ah, 35 cm Messerlänge) 0600849B07
    Bosch Home and Garden Akku Heckenschere EasyHedgeCut 12-35, Akku, Ladegerät, Karton (12 V, 2,5 Ah, 35 cm Messerlänge) 0600849B07

    Kurzbeschreibung Bosch Akku-Heckenschere EasyHedgeCut 12-35

    Auf Platz 6 haben wir die Akku-Heckenschere EasyHedgeCut 12-35 von der Firma Bosch. Diese elektronische Heckenschere ist perfekt geeignet für das Schneiden von kleinen bis mittelgroßen Hecken. Ein großer Vorteil ist die kabellose Verwendung mit einem Akku, der bis zu 75 Minuten Dauerbetrieb leistet. Weiterhin punktet die Bosch Akku-Heckenschere mit einem Anti-Blockier-System, das durch eine Änderung der Messerlaufrichtung ein unterbrechungsfreies Schneiden gewährleistet.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die Bosch Akku-Heckenschere EasyHedgeCut 12-35 wird mit einem Akku betrieben und erlaubt somit eine schnurlose Mobilität im Garten. Eine Aufladung des Akkus dauert etwa 65 Minuten. Sie wiegt 1,9 kg und ist einfach und kompakt in der Handhabung. Weiterhin ist ein Anti-Blockier-System eingebaut, das bei Unterbrechungen einfach die Laufrichtung der Messer ändert und somit immer ein fließendes Schneiden gewährleistet.

    Die Heckenschere ist mit 350 mm langen diamantgeschliffenen Klingen ausgestattet, mit einem Messerabstand von 15 mm. Äußerst praktisch: Das Akkusystem von Bosch kann bei vielen weiteren 12-Volt-Systemgeräten eingesetzt werden. Dank der Lithium-Ionen-Technologie der Akkus gibt es hier auch keinen Memory-Effekt und keine Selbstentladung; die Akkus sind jederzeit einsatzbereit.

    FAQ

    Können mit der Bosch Akku-Heckenschere auch Gräser geschnitten werden?
    Eher weniger, die Gräser sind zu dünn für einen sauberen Schnitt.

    Bis zu welcher Aststärke kann die Heckenschere verwendet werden?
    Sie schneidet Gehölz bis zu einer Dicke von 15 mm.

    Ist die Bosch Akku-Heckenschere sehr laut?
    Nein, die Heckenschere ist angenehm leise und nicht sehr laut.

    Platz 7: Fiskars PowerGear II Getriebe-Heckenschere HS72

    Fiskars PowerGear II Getriebe-Heckenschere, Antihaftbeschichtet, Rostfreie Stahl-Klingen, Länge: 57 cm, Schwarz/Orange, HS72, 1000596
    Fiskars PowerGear II Getriebe-Heckenschere, Antihaftbeschichtet, Rostfreie Stahl-Klingen, Länge: 57 cm, Schwarz/Orange, HS72, 1000596

    Kurzbeschreibung Fiskars PowerGear II Getriebe-Heckenschere HS72

    Den 7. Platz belegt die Fiskars PowerGear II Getriebe-Heckenschere HS72. Sie eignet sich perfekt für den Form- und Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Büschen und ist somit vielseitig einsetzbar. Der patentierte Getriebemechanismus von Fiskars ermöglicht eine 3-fach höhere Schneidleistung bei geringem Kraftaufwand. Die Getriebe-Heckenschere wiegt nur 630 Gramm dank der Verarbeitung von leichten Materialien und gewährleistet hierdurch ein müheloses Arbeiten.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die PowerGear II Getriebe-Heckenschere HS72 von Fiskars erlaubt ein ermüdungsfreies Arbeiten dank des patentierten Getriebemechanismus. Dieser sorgt für eine optimale Kraftübertragung beim Schneiden und erzielt hierdurch bei gleichbleibendem Kraftaufwand eine 3-fach höhere Schneidleistung. Die Klingen sind aus rostfreiem Stahl und antihaftbeschichtet, was die Reibung während des Schneidevorgangs reduziert. Die Gesamtlänge der Getriebe-Heckenschere beträgt 57 cm.

    Die Heckenschere hat stabile Hebelarme aus einem speziellen leichten Kunststoff und ist somit sehr handlich. Sie ist außerdem für Rechts- und Linkshänder geeignet. Weiterhin punktet sie mit einer hochwertigen Verarbeitung und einer hohen Langlebigkeit.

    FAQ

    Wie lange ist die Schneidelänge?
    Die Schneidelänge beträgt 204 mm.

    Aus welchem Material besteht der Getriebemechanismus?
    Der Getriebemechanismus besteht aus Kunststoff.

    Kann man diese Heckenschere selbst nachschleifen?
    Ja, die Heckenschere von Fiskars kann nachgeschliffen werden.

    Platz 8: Black+Decker Akku-Heckenschere GTC18502PC

    BLACK+DECKER Heckenschere Akku mit Schnellladegerät - Astschere mit Antiblockierfunktion (mit Antiblockierfunktion - 18mm Schnittstärke zum Schneiden mittelgroßer Hecken - 18V - 2,9kg) GTC18502PC
    BLACK+DECKER Heckenschere Akku mit Schnellladegerät – Astschere mit Antiblockierfunktion (mit Antiblockierfunktion – 18mm Schnittstärke zum Schneiden mittelgroßer Hecken – 18V – 2,9kg) GTC18502PC

    Kurzbeschreibung Black+Decker Akku-Heckenschere GTC18502PC

    Auf Platz 8 geschafft hat es die Akku-Heckenschere GTC18502PC von Black+Decker. Hohe Leistung, hoher Komfort und viel Kraft – dafür steht die Black+Decker Akku-Heckenschere. Mit einer Sägeblattlänge von 50 cm und der Schnittstärke von 18 mm eignet sie sich perfekt zum Schneiden mittelgroßer Hecken und Sträucher. Sie ist außerdem mit einem Hochleistungsmotor mit Schwungrad sowie mit einem Lithium-Ionen-Akku für ein kabelloses Arbeiten ausgestattet.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die Akku-Heckenschere von Black+Decker ist mit einer „E-Drive-Technologie“ ausgestattet, was bedeutet, dass dieses Gerät eine hohe Kraftleistung bietet und auch sehr dicke oder harte Äste schneiden kann. Die angewinkelte Zahn-Geometrie gewährleistet einen sauberen Schnitt und dank der praktischen Cut-Antiblockierfunktion kann es nicht mehr zu einer Blockade kommen.

    Sicherheit steht hier an oberster Stelle – Die Heckenschere ist mit sehr guten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet: 2-Hand-Schaltung, Messer-Schnellstopp, Handschutz und Messerschutzhülle. Somit ist eine sichere Anwendung gewährleistet. Die Sägeblätter sind 50 cm lang und mit einer speziellen Metallic-Oberfläche beschichtet. Die Akku-Heckenschere punktet auch in Sachen Ergonomie: Ein praktischer Zweithandgriff sorgt für verschiedene Griffpositionen und einen optimalen Bedienkomfort.

    FAQ

    Sind bei dieser Heckenschere der Akku und das Ladekabel mit dabei?
    Ja, Akku und Ladekabel sind im Lieferumfang enthalten.

    Wieviel wiegt die Akku-Heckenschere von Black+Decker insgesamt?
    Die Heckenschere hat ein Gesamtgewicht von 2,9 kg.

    Wie lange dauert es, bis der Messer-Schnellstopp einsetzt?
    1,0 Sekunde

    Platz 9: Maidura Heckenschere Classic

    Maidura Heckenschere manuell - Antihaftbeschichtete Profi Strauchschere Classic aus Aluminium für den Garten
    Maidura Heckenschere manuell – Antihaftbeschichtete Profi Strauchschere Classic aus Aluminium für den Garten

    Kurzbeschreibung Maidura Heckenschere Classic

    Auf Platz 9 liegt die Heckenschere Classic von der Firma Maidura, die mit einem einzigartigen Selbstschärfemechanismus ausgestattet ist. Die manuelle Heckenschere besticht durch eine gut durchdachte Verarbeitung und einer einfachen Bedienung. Sie kann als Heckenschere, Buchsbaumschere und Baumschere vielseitig verwendet werden. Die rostfreien und antihaftbeschichteten Klingen sorgen für saubere Ergebnisse.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die Maidura Heckenschere Classic punktet mit dem einzigartigen Selbstschärfemechanismus, hierdurch werden die Klingen aus gehärtetem Spezial-Stahl bei jeder Benutzung von selbst nachgeschärft. Die Scheren von Maidura werden aus leichtem Aluminium gefertigt und aufgrund des geringen Gewichts von nur 998 g kann sie auch für Über-Kopf-Arbeiten problemlos eingesetzt werden.

    Durch eine optimale Abwinklung der Klingen wird ein gerader Heckenschnitt ganz simpel erreicht. Auch das ergonomische Design und die rutschfesten Griffe sorgen für einen bequemen Komfort bei einer längeren Benutzung. Die Schere kann außerdem von Rechts- und Linkshändern verwendet werden. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis!

    FAQ

    Wie groß ist die Maidura Heckenschere?
    Die Maße der Schere sind 60 x 19 x 3 cm.

    Kann man die Heckenschere leicht reinigen?
    Das Reinigen der Schere ist überhaupt kein Problem und kinderleicht.

    Muss diese Schere dann nie nachgeschärft werden?
    Durch den Selbstschärfemechanismus wird die Heckenschere von selbst geschärft bei jeder Benutzung.

    Platz 10: WOLF Garten-Teleskop-Heckenschere HS 1000 T

    Angebot
    WOLF Garten WOLF-Garten Heckenschere Teleskop HS 1000 T.
    WOLF Garten WOLF-Garten Heckenschere Teleskop HS 1000 T.

    Kurzbeschreibung WOLF Garten-Teleskop-Heckenschere HS 1000 T

    Den 10. Platz besetzt die WOLF Garten-Teleskop-Heckenschere HS 1000 T, die hochwertige Materialien, ausgezeichnete Verarbeitung, innovative Funktionalität und Gestaltung kombiniert mit dem WOLF-Qualitätsanspruch verspricht. Die Heckenschere ist aus belastbarem verschleißarmem Stahl gefertigt und garantiert auch nach vielen Jahren einen perfekten Schnitt. Die WOLF Garten-Teleskop-Heckenschere ist auch für dickere Äste geeignet.

    Redaktionelle Einschätzung

    Die WOLF Garten-Teleskop-Heckenschere punktet mit einer gut durchdachten Klingentechnologie: beste Rohmaterialien, präzise und fehlerfrei geschliffen, mehrfach gehärtet und äußerst verschleißarm. Mit dem integrierten Astabschneider können auch dickere Äste problemlos geschnitten werden. Durch die geschwungenen Klingen der Heckenschere wird das Herausrutschen des Schnittguts praktischerweise verhindert.

    Die ergonomischen Zweikomponenten-Griffe und die langen verstellbaren Holme ermöglichen das Arbeiten in Bodennähe ohne Bücken und schonen somit den Rücken. Weiterhin ist die Garten-Teleskop-Heckenschere mit stoßdämpfenden Anschlagpuffern ausgerüstet zur Schonung der Gelenke und einer individuell einstellbaren Messervorspannung. Praktischer Vorteil dieser Schere: Sie ist mit einer zusätzlichen Antihaftbeschichtung ausgerüstet, die das Verkleben der Pflanzensäfte an der Klinge verhindert.

    FAQ

    Wieviel wiegt die WOLF Garten-Teleskop-Heckenschere?
    Die Schere wiegt 1,65 kg.

    Was für eine Länge haben die Teleskopgriffe?
    Die Griffe sind variabel verstellbar von 770 mm bis 1000 mm.

    Aus welchem Material bestehen die Holme?
    Die Holme bestehen aus Aluminium.

    Empfehlenswerte Heckenscheren

    Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.

    Die 3 besten Heckenscheren

    Fiskars Quantum Getriebe-Heckenschere, Antihaftbeschichtet, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge: 63 cm, Schwarz/Orange, HS102, 1001449
    Fiskars Quantum Getriebe-Heckenschere, Antihaftbeschichtet, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge: 63 cm, Schwarz/Orange, HS102, 1001449
    • Getriebe-Heckenschere für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern, Geeignet für Rechts-/ und…
    • Müheloses Arbeiten dank leichten, stabilen Hebelarmen aus Aluminium mit gelenkschonenden Puffern, Hoher Komfort und Sicherheit…
    • Geringer Kraftaufwand durch patentierten Getriebemechanismus mit 3-fach höherer Schneidleistung, Reibungslose, saubere Schnitte…
    Berger #4590 Heckenschere Komfort 4590 mit Wellenschliff und Anschlagdämpfer, Länge 54 cm
    Berger #4590 Heckenschere Komfort 4590 mit Wellenschliff und Anschlagdämpfer, Länge 54 cm
    • Professionelle Heckenschere aus Hochleistungsstahl für Hecken, Büsche und Sträucher, Gesamtlänge der Schere: 60 cm
    • Kein Abrutschen mehr: Der spezielle Wellenschliff sorgt für einen sicheren Halt am Ast – die hochwertigen Buchenholzgriffe mit…
    • Zwei Saftrillen wirken selbstreinigend und ermöglichen ein besonders effizientes Schneiden ohne Verkleben – jeder Schnitt ist…
    Gardena Comfort Getriebe-Heckenschere 600: Präzise Gartenschere für Hecken und Sträucher, 60 cm, Getriebe-Übersetzung, ergonomische Griffe (393-20)
    Gardena Comfort Getriebe-Heckenschere 600: Präzise Gartenschere für Hecken und Sträucher, 60 cm, Getriebe-Übersetzung, ergonomische Griffe (393-20)
    • Kraftsparend und effektiv: Dank patentiertem Getriebe 46 Prozent mehr Schneidleistung
    • Komfortable Handhabung: Bequemes Arbeiten dank ergonomisch geformter Griffe mit Gelpads und Stoßdämpfung
    • Praktisches Detail: Mit integriertem Astabschneider für dickere Äste

    Die 3 besten Akku-Heckenscheren

    Angebot
    Black+Decker Akku Heckenschere (mit E-Drive Technologie zum Schneiden harter und dicker Äste sowie mittlerer bis großer Hecken – 18mm Schnittstärke – 18V – 2,6kg leicht) GTC1845L20, Schwarz, Orange
    Black+Decker Akku Heckenschere (mit E-Drive Technologie zum Schneiden harter und dicker Äste sowie mittlerer bis großer Hecken – 18mm Schnittstärke – 18V – 2,6kg leicht) GTC1845L20, Schwarz, Orange
    • Kraftvolles Schneiden: Die BLACK+DECKER Heckenschere ohne Kabel begeistert mit hohem Komfort und eignet sich zum Schneiden…
    • Effiziente Schnittleistung: Die Hecken-Schere zeichnet sich durch die angewinkelte Zahn-Geometrie und die speziell beschichtete…
    • E-Drive Technologie: Die Eingangsleistung wird vom Hochleistungsmotor mit Schwungrad aufgenommen, beschleunigt und kinetische…
    Bosch Akku Heckenschere
    Bosch Akku Heckenschere
    • Die Akku-Heckenschere AHS 55-20 LI – für mehr Mobilität in Ihrem Garten
    • Sägefunktion: Spezielle Zähne an der Vorderseite des Messers schneiden problemlos Äste bis zu 25 mm Durchmesser
    • Unterbrechungsfreies Schneiden dank Anti-Blockier-System
    Angebot
    Makita DUH523Z Akku-Heckenschere 52 cm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau/Silber
    Makita DUH523Z Akku-Heckenschere 52 cm 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät), Blau/Silber
    • Leichte und handliche Akku-Heckenschere
    • Beidseitig geschliffenes, rostfreies Messer
    • Vibrationsarmer Lauf durch Gummipuffer im Motorgehäuse

    Die 3 besten Benzin-Heckenscheren

    Makita EH7500W Benzin-Heckenschere 75 cm
    Makita EH7500W Benzin-Heckenschere 75 cm
    • Original Makita-Qualität, langlebig und robust
    • 2-Takt-Motor Benzin-Heckenschere für den professionellen Einsatz
    • Primer Vergaser und Leichtstart-System
    McCulloch Benzin-Heckenschere SuperLite 4528: Heckenschneider mit 600 W Motorleistung, 45 cm Klingenlänge, 28 mm Messeröffnung, automatischer Rücklauf-Stoppschalter (Art.-Nr. 00096-66.933.01)
    McCulloch Benzin-Heckenschere SuperLite 4528: Heckenschneider mit 600 W Motorleistung, 45 cm Klingenlänge, 28 mm Messeröffnung, automatischer Rücklauf-Stoppschalter (Art.-Nr. 00096-66.933.01)
    • Ausgezeichnete Schneideleistung: Die beidseitig schneidenden Klingen schneiden effektiv kleine und mittlere Hecken sowie…
    • Für mehr Sicherheit und Stabilität beim Arbeiten: Das leichtgewichtige und extrem leise Gerät liegt dank des ergonomisch…
    • Bequeme Gartenarbeit: Das Soft-Start-System und die besonders effiziente Kraftpumpe verringern den Kraftaufwand beim Start um bis…
    Angebot
    Einhell GE-PH 2555 A Benzin-Heckenschere (24,5 cm³, 55cm Schnittl., 28mm Zahnabstand), Fliehkraftkupplung, drehbarer Handgriff, Anti-Vibrations-System
    Einhell GE-PH 2555 A Benzin-Heckenschere (24,5 cm³, 55cm Schnittl., 28mm Zahnabstand), Fliehkraftkupplung, drehbarer Handgriff, Anti-Vibrations-System
    • Hochwertige und robuste Benzin-Heckenschere mit Zweitakt-Motor, Quick-Start-System mit Primer und Auto-Choke für komfortable…
    • Von -90° bis +90° drehbarer Handgriff für die präzise Führung bei Vertikal- und Horizontalschnitten
    • Anti-Vibrations-System für sicheres und ermüdungsfreies Arbeiten

    Die 3 besten Teleskop-Heckenscheren

    Bosch Akku Teleskop Heckenschere UniversalHedgePole 18 (1 Akku, 2,5 Ah, 18 Volt System, im Karton)
    Bosch Akku Teleskop Heckenschere UniversalHedgePole 18 (1 Akku, 2,5 Ah, 18 Volt System, im Karton)
    • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
    • Ideale Eignung für hohe und breite Hecken
    • Unterbrechungsfreies Arbeiten und sauberes Schneiden dank elektronischem Anti-Blockier-System
    IKRA Elektro Teleskop Heckenschere ITHS600 inkl. Schultergurt, Schnittlänge 51cm, Schnittwinkelverstellung
    IKRA Elektro Teleskop Heckenschere ITHS600 inkl. Schultergurt, Schnittlänge 51cm, Schnittwinkelverstellung
    • Hohe Schnittleistung & geringe Vibration / Schnittlänge: 51,4cm / Schnittstärke: 20mm
    • Teleskopierbar 1,95-2,40m / 5-fach Schnittwinkelverstellung bis 120°
    • Gegenläufige und gehärtete Qualitätsmesser „Made in Germany“ für präzisen Schnitt / Messer lasergeschnitten und mit…
    Einhell Elektro-Stab-Heckenschere GC-HH 9048 (900 W, Messer aus lasergeschnitt. und diamantgeschliff. Stahl, Teleskopverlängerung 50 cm, inkl. Köcher)
    Einhell Elektro-Stab-Heckenschere GC-HH 9048 (900 W, Messer aus lasergeschnitt. und diamantgeschliff. Stahl, Teleskopverlängerung 50 cm, inkl. Köcher)
    • Ein 900 Watt starker Helfer für den heimischen Garten. Ein Metallgetriebe für eine lange Lebensdauer. Scharfe Ergebnisse mit…
    • Flexibel an die Bedürfnisse angepasst durch die 50 cm Teleskopstiel-Verlängerung.
    • Ein stufenlos verstellbarer Zusatzhandgriff. Im Handumdrehen gelöst – mit dem drehbaren hinteren Handgriff schwierige Vertikal-…

    Die Bestseller

    Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
    Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)

    # Vorschau Produkt Bewertung Preis
    1 Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm, Gehärtete Stahl-Klingen/Soft-Touch Kunststoff-Griff, Schwarz/Orange, Solid, 1026827 Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm,… Aktuell keine Bewertungen 28,99 EUR 19,64 EUR
    2 Gardena Heckenschere NatureCut: Robuste Gartenschere zum Schneiden von Hecken und dickeren Ästen, 23 cm, antihaftbeschichtete Messer, ergonomische Holzgriffe (12300-20) Gardena Heckenschere NatureCut: Robuste Gartenschere zum Schneiden von Hecken und dickeren Ästen,… Aktuell keine Bewertungen 34,99 EUR 25,00 EUR
    3 GRÜNTEK HECHT Heckenschere und Astschere, 560 mm Strauchschere mit SK5-Stahlklingen, Teflon-Beschichtung, Anschlagpuffer, Präzisionsschliff, 2-Komponentengriffe GRÜNTEK HECHT Heckenschere und Astschere, 560 mm Strauchschere mit SK5-Stahlklingen,… Aktuell keine Bewertungen 22,99 EUR
    4 Güde Heckenschere GHS 510 P (500 W, 1700 min-1, Schnittlänge 460 mm, Schnittstärke 16 mm, Zweihand-Sicherheitsschalter, Messer Schnellstopp, Kabelzugentlastung, geringes Gewicht - nur 2,24 kg) Güde Heckenschere GHS 510 P (500 W, 1700 min-1, Schnittlänge 460 mm, Schnittstärke 16 mm,… Aktuell keine Bewertungen 39,99 EUR
    5 WOLF Garten - LYCOS E/500 H #55CM 500W; 41AE5HJ-650 WOLF Garten – LYCOS E/500 H #55CM 500W; 41AE5HJ-650 Aktuell keine Bewertungen 31,75 EUR 30,50 EUR
    6 Einhell Elektro-Heckenschere GC-EH 4550 (geringes Gewicht, Messer aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl, inkl. Alu-Messerabdeckung) Einhell Elektro-Heckenschere GC-EH 4550 (geringes Gewicht, Messer aus lasergeschnittenem und… Aktuell keine Bewertungen 63,95 EUR 49,99 EUR
    7 WALTER Gartenscheren-Set 3-teilig, Rosenschere, Heckenschere, Laubschere, Karbon-Stahl, ergonomischer Griff für Arbeiten im Garten WALTER Gartenscheren-Set 3-teilig, Rosenschere, Heckenschere, Laubschere, Karbon-Stahl,… Aktuell keine Bewertungen 29,90 EUR 24,99 EUR
    8 Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 (420 W, Messerlänge 45 cm, im Karton) Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 (420 W, Messerlänge 45 cm, im Karton) Aktuell keine Bewertungen 79,99 EUR 54,39 EUR
    9 Einhell Elektro-Heckenschere GE-EH 7067 (700 W, Messer aus lasergeschnittenem u. diamantgeschliffenem Stahl, Metallgetriebe, Stoßschutz, inkl. Köcher) Einhell Elektro-Heckenschere GE-EH 7067 (700 W, Messer aus lasergeschnittenem u…. Aktuell keine Bewertungen 104,95 EUR 83,84 EUR
    10 AIRAJ Heckenschere 60cm,leichter Heckenscheren, Für Form-und Rückschnitt von Hecken,Gehärtete Stahl-Klingen/antihaftbeschichtet/Softgrip-Funktion,Professionell Heckenschere manuell mit Wellenschliff AIRAJ Heckenschere 60cm,leichter Heckenscheren, Für Form-und Rückschnitt von Hecken,Gehärtete… Aktuell keine Bewertungen 23,99 EUR
    11 Fiskars SingleStep Heckenschere, Mit Wellenschliff, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge 60 cm, Mattschwarz, HS22, 1001433 Fiskars SingleStep Heckenschere, Mit Wellenschliff, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge 60 cm,… Aktuell keine Bewertungen 36,99 EUR 27,99 EUR
    12 Gardena Heckenschere 2in1 EnergyCut: Mechanische Gartenschere mit 2-stufigem Getriebe, 23 cm, antihaftbeschichtete Präzisionsklingen, Stoßdämpfung (12303-20) Gardena Heckenschere 2in1 EnergyCut: Mechanische Gartenschere mit 2-stufigem Getriebe, 23 cm,… Aktuell keine Bewertungen 54,99 EUR 39,91 EUR
    13 Bosch Akku Heckenschere EasyHedgeCut 18-45 (1 Akku 2,0 Ah, 18-Volt-System, Messerlänge 45 cm, im Karton) Bosch Akku Heckenschere EasyHedgeCut 18-45 (1 Akku 2,0 Ah, 18-Volt-System, Messerlänge 45 cm, im… Aktuell keine Bewertungen 88,90 EUR
    14 Hecht Profi Elektro Heckenschere elektrisch mit starken 750 Watt – Mit innovativem Laser Cut Messer und praktischen Schnittgutsammler – Für einen schönen Schnitt Ihrer Hecke, Sträucher und Gebüsch Hecht Profi Elektro Heckenschere elektrisch mit starken 750 Watt – Mit innovativem Laser Cut… Aktuell keine Bewertungen 89,90 EUR
    15 Gardena Heckenschere TeleCut: Leichte Gartenschere zum Schneiden von höheren Hecken, 23 cm, teleskopierbare Hebelarme, ergonomische Aluminiumgriffe (12304-20) Gardena Heckenschere TeleCut: Leichte Gartenschere zum Schneiden von höheren Hecken, 23 cm,… Aktuell keine Bewertungen 66,99 EUR 46,99 EUR
    16 Gardena Heckenschere PrecisionCut: Ergonomische Gartenschere für den exakten Formschnitt, 18 cm, spezielle Z-Form, Stoßdämpfung (12302-20) Gardena Heckenschere PrecisionCut: Ergonomische Gartenschere für den exakten Formschnitt, 18 cm,… Aktuell keine Bewertungen 34,99 EUR 28,00 EUR
    17 Einhell Elektro-Stab-Heckenschere GC-HH 5056 (500 W, 47 cm Schnittlänge, ausziehbar 170-250 cm, 20 mm Zahnabstand, 5-stufige Motorkopfverstellung) Einhell Elektro-Stab-Heckenschere GC-HH 5056 (500 W, 47 cm Schnittlänge, ausziehbar 170-250 cm, 20… Aktuell keine Bewertungen 91,95 EUR 82,35 EUR
    18 Heckenschere Hand Gartenschere Strauchschere Gerade Klinge Gehärteter Stahl 18cm Heckenschere Hand Gartenschere Strauchschere Gerade Klinge Gehärteter Stahl 18cm Aktuell keine Bewertungen 11,95 EUR
    19 Fiskars SmartFit Teleskop-Heckenschere, Antihaftbeschichtet, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge: 68 bis 93 cm, Schwarz/Orange, HS86, 1013565 Fiskars SmartFit Teleskop-Heckenschere, Antihaftbeschichtet, Hochwertige Stahl-Klingen, Länge: 68… Aktuell keine Bewertungen 66,99 EUR 49,69 EUR
    20 Einhell Akku-Heckenschere GE-CH 18/60 Li-Solo Power X-Change (18 V, 60 cm Schnittlänge, 22 mm Zahnabstand, drehbarer Handgriff, inkl. Schnittgutsammler, ohne Akku) Einhell Akku-Heckenschere GE-CH 18/60 Li-Solo Power X-Change (18 V, 60 cm Schnittlänge, 22 mm… Aktuell keine Bewertungen 123,95 EUR 87,98 EUR

    Die 3 neuesten Produkte

    Aktuelle Neuheiten
    Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)

    Neu
    Hyundai 20 V Akku-Heckenschere, 450 mm Klinge, 2,6 m Reichweite, Akku und Ladegerät
    Hyundai 20 V Akku-Heckenschere, 450 mm Klinge, 2,6 m Reichweite, Akku und Ladegerät
    • Design mit langer Reichweite: 2,6 m ausziehbare Stange ermöglicht sicheres Trimmen von Hecken bis…
    • Leistungsstarkes Schneidsystem: 450 mm Dual-Action-Laserschnitt-Klinge mit 16 mm Schnittkapazität…
    • Vielseitiger Betrieb: 5-fach schwenkbarer Kopf ermöglicht präzises Trimmen in mehreren Winkeln…
    Neu
    ELECTRAPICK Heckenschere, Wandhalterung (Titanstahl) für Dewalt 20 V Max Heckenschere Dcht820b, Wandhalterung, Aufbewahrungshaken, Haken für Elektrowerkzeuge im Freien
    ELECTRAPICK Heckenschere, Wandhalterung (Titanstahl) für Dewalt 20 V Max Heckenschere Dcht820b, Wandhalterung, Aufbewahrungshaken, Haken für Elektrowerkzeuge im Freien
    • Anwendbarkeit: Geeignet für Dewalt 20 V MAX Heckenschere DCHT820B
    • 【Hochwertiges Metall】: Der Wandhalter ist aus hochwertigem, antioxidativem und rostbeständigem…
    • 【Einfach zu bedienen】: Dieser Heckenscheren-Wandhalter ist mit zwei vorgebohrten Löchern,…
    Neu
    Bellanny Akku-Heckenschere, leichte Heckenschere, 21 V, 3000 mAh, elektrische Heckenschere, 1500 U/min Akku-Heckenschere mit 51 cm Schneidklinge zum Trimmen von Hecken, Sträuchern und Grenzpflanzen
    Bellanny Akku-Heckenschere, leichte Heckenschere, 21 V, 3000 mAh, elektrische Heckenschere, 1500 U/min Akku-Heckenschere mit 51 cm Schneidklinge zum Trimmen von Hecken, Sträuchern und Grenzpflanzen
    • Professionelles Präzisions-Trimmen für perfekte Hecken: Erstellen Sie mit unseren hochwertigen…
    • Turbogeladene Leistung – Trimmen so einfach wie ein Elektrowerkzeug: Unsere elektrische…
    • 【Ultraleicht und ergonomisch – stundenlanges Trimmen ohne Ermüdung】Warum sollten Sie sich mit…

    Aktuelle Angebote

    Mit uns sparst Du am meisten!
    Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)

    AngebotBestseller Nr. 1
    Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 (420 W, Messerlänge 45 cm, im Karton)
    Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 (420 W, Messerlänge 45 cm, im Karton)
    • Leichte und gut ausbalancierte Heckenschere zum Trimmen kleinerer Hecken
    • Durchzugsstarker 420-W-Motor sorgt für kraftvolle, schnelle und saubere Schnitte
    • Gute Gewichtsverteilung und hohe Griffergonomie für bequemes Arbeiten in jeder Position
    AngebotBestseller Nr. 2
    Einhell Elektro-Heckenschere GE-EH 7067 (700 W, Messer aus lasergeschnittenem u. diamantgeschliffenem Stahl, Metallgetriebe, Stoßschutz, inkl. Köcher)
    Einhell Elektro-Heckenschere GE-EH 7067 (700 W, Messer aus lasergeschnittenem u. diamantgeschliffenem Stahl, Metallgetriebe, Stoßschutz, inkl. Köcher)
    • Der 700 Watt starke Helfer im Garten mit einer Schnittlänge von 670 Millimetern und 3.000 Schnitten…
    • Für scharfe Konturen: Messer aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl. Für maximalen…
    • Blitzschnell abgeschaltet: Messerstopp unter einer Sekunde und zusätzlicher großflächiger…
    AngebotBestseller Nr. 3
    Einhell Elektro-Heckenschere GC-EH 4550 (geringes Gewicht, Messer aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl, inkl. Alu-Messerabdeckung)
    Einhell Elektro-Heckenschere GC-EH 4550 (geringes Gewicht, Messer aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl, inkl. Alu-Messerabdeckung)
    • Die Elektro-Heckenschere von Einhell: geringes Gewicht und technische Raffinesse für eine bequeme…
    • Scharf, sicher und stabil: Lasergeschnittene und diamantgeschliffene Messer effektiv unter…
    • Metallgetriebe für hohe Lebensdauer
    AngebotBestseller Nr. 4
    Gardena Heckenschere NatureCut: Robuste Gartenschere zum Schneiden von Hecken und dickeren Ästen, 23 cm, antihaftbeschichtete Messer, ergonomische Holzgriffe (12300-20)
    Gardena Heckenschere NatureCut: Robuste Gartenschere zum Schneiden von Hecken und dickeren Ästen, 23 cm, antihaftbeschichtete Messer, ergonomische Holzgriffe (12300-20)
    • Besonders kraftschonend: Mit 23 cm langen Präzisionsklingen mit Wellenschliff für genaues…
    • Komfortable Handhabung: Bequemes Arbeiten dank ergonomisch geformter Holzgriffe
    • Praktisches Details: Mit integriertem Arbeitswinkel von 20° schneiden Sie mühelos die Hecken….
    AngebotBestseller Nr. 5
    Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm, Gehärtete Stahl-Klingen/Soft-Touch Kunststoff-Griff, Schwarz/Orange, Solid, 1026827
    Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm, Gehärtete Stahl-Klingen/Soft-Touch Kunststoff-Griff, Schwarz/Orange, Solid, 1026827
    • Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
    • Gehärtete Stahl-Klingen
    • Soft-Touch Griff für stabilen und komfortablen Halt
    AngebotBestseller Nr. 6
    WALTER Gartenscheren-Set 3-teilig, Rosenschere, Heckenschere, Laubschere, Karbon-Stahl, ergonomischer Griff für Arbeiten im Garten
    WALTER Gartenscheren-Set 3-teilig, Rosenschere, Heckenschere, Laubschere, Karbon-Stahl, ergonomischer Griff für Arbeiten im Garten
    • Vielseitige Werkzeuge für verschiedene Gartenarbeiten: Das Set umfasst eine Gartenschere zum…
    • Hochwertige Materialien für beste Ergebnisse: Die Scheren sind aus robustem Karbonstahl gefertigt,…
    • Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten: Die Gartenscheren verfügen über ergonomisch…
    AngebotBestseller Nr. 7
    WOLF Garten - LYCOS E/500 H #55CM 500W; 41AE5HJ-650
    WOLF Garten – LYCOS E/500 H #55CM 500W; 41AE5HJ-650
    • Elektro-Heckenschere Motor 230 V 500 W
    • Messerlänge 55 cm / Messerabstand 18 mm
    • Zwei-Hand-Griff für sicheres Handling

    Heckenschere – Der Ratgeber

    Seit Jahrhunderten ist die Heckenschere im Einsatz und bringt Büsche und Hecken in Form. Früher war die Arbeit äußerst mühevoll – schließlich gab es nur manuelle Varianten. Dank dem Fortschritt der Technik sind Heckenscheren heute in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Doch mit dem großen Angebot fällt die Auswahl schwer; deshalb greifen wir Heimwerkern mit diesem Heckenscheren-Test unter die Arme.

    Die Kunst der Formgebung einer Hecke oder eines Baumes stammt aus Fernost: Der Bonsai ist der wohl berühmteste Baum der asiatischen Gartenkunst. In Europa setzte sich der künstlerische Baumschnitt später durch; heute investieren Hobbygärtner viel Geld in Apparatur und Zeit in die Pflege ihrer Hecke – schließlich möchte jeder seinen Nachbarn mit einer formschönen Hecke zum Staunen bringen.

    Zweimal im Jahr packt der Gartenbesitzer seine Heckenschere aus: Vor dem ersten März und nach dem 30. September – so sieht es das Bundesnaturschutzgesetz vor. Neulinge im Bereich Heckenscheren stellen sich zunächst die Frage: Welche Ausführung soll es sein?

    Die verschiedenen Arten von Heckenscheren

    Manuell

    Die gute alte Handschere ist der Vorreiter der mit Strom oder Benzin betriebenen Geräte. Sie ist seit Generationen im Einsatz und funktioniert im Grunde wie eine Schere für den Haushalt; mit dem Unterschied, dass sie viel größer ist. Manuelle Heckenscheren erreichen eine Länge von bis zu 60 Zentimetern, die Schneideklingen sind 30 Zentimeter lang. Deshalb muss diese Heckenschere mit beiden Händen bedient werden – Muskelkraft wird vorausgesetzt.

    Für kleine Hecken ist die manuelle Heckenschere ausreichend. Sie bringt den Gärtner ein wenig ins Schwitzen, schneidet die Hecke aber zuverlässig – wenn zuvor die Klingen geschärft wurden. Diese Scheren arbeiten fast geräuschlos und stören keinen Nachbarn.

    Bei manuellen Heckenscheren gibt es zwei Ausführungen:

    1. mit Wellenschliff
    2. ohne Wellenschliff

    Eine Wellenschliffschneide soll selbstschärfend sein – zumindest ist das der Fall, wenn sie von hoher Qualität ist. Der Vorteil der Heckenscheren mit Wellenschliff liegt darin, dass Äste nicht zwischen den Klingen herausrutschen.

    Heckenscheren mit Teleskopgriffen können selbst die stärksten Äste durchtrennen. Je größer der Hebel, desto geringer ist der benötigte Kraftaufwand.

    Vorteile Nachteile
    Stellen lassen sich gezielt kürzen hoher Zeit- und Kraftaufwand
    kann dicke Äste bis 4 cm schneiden
    schädigt aufgrund ihrer Schärfe der Hecke nicht

    Benzin

    Die Benzin-Heckenschere dominiert den Garten- und Landschaftsbau. Doch auch Hobbygärtner sind auf den Geschmack dieser leistungsstarken Geräte gekommen: Sie sind flexibel und bieten eine hohe Bewegungsfreiheit. Im Grunde kombinieren sie die Vorteile der Elektro- und Akku-Gartenschere.

    Trotz der zahlreichen Vorteile hat die Benzin-Variante viele Nachteile: Zum einen benötigt sie Benzin und Motorenöl. Zum anderen ist ihre Wartung kostspielig. Dennoch kommen Besitzer großer Gärten und zahlreiche Hecken nicht um den Kauf einer Benzin-Gartenschere herum.

    Der Kauf dieser umweltbelastenden Heckenscheren sollte gut überlegt sein: Sie bringen rund fünf Kilogramm auf die Waage und erzielen keine besseren Ergebnisse als eine Elektro-Heckenschere. Ihr Einsatz lohnt sich nur in Gärten ohne Stromquellen in der Nähe.

    Vorteile Nachteile
    sehr effektiv und leistungsstark unangenehme Gerüche durch Abgase
    eignet sich für große Hecken hohe Geräuschkulisse
    hohes Gewicht

    Elektro

    Die Elektro-Heckenschere ist das kabelgebundene Pendant zur Benzinvariante. In puncto Funktion unterscheiden sich die Geräte nicht groß voneinander. Lediglich die Energiezufuhr wird auf eine andere Weise bewerkstelligt: Über das Stromkabel erhält die Elektro-Version den nötigen Saft.

    In den letzten Jahren hat sich bei diesen Produkten viel getan: Sie sind schlanker und leichter; mehr als drei Kilogramm bringen sie meist nicht auf die Waage. Funktionen wie Messerstopp und ein Antiblockiersystem sorgen für Sicherheit.

    Vorteile Nachteile
    kein großer Kraftaufwand nötig ohne naheliegende Stromquelle muss ein Verlängerungskabel verwendet werden
    leichter als eine Benzin-Heckenschere wegen dem Kabel Abzüge in puncto Mobilität und Sicherheit
    kein lästiger Benzingeruch
    vergleichsweise niedrige Anschaffungskosten

    Akku

    Die Akku-Heckenschere wird genauso wie die Elektro-Version mit einem Elektromotor betrieben – mit einem Unterschied: Sie kommt ohne Kabel aus. Die für den Antrieb benötigte Energie ist in einem Akku gespeichert. Gärtner müssen mit einer Akkulaufzeit von wenigen Stunden auskommen – dann machen sie eine Pause und laden sie auf.

    Der große Vorteil der Akku-Versionen im Vergleich zu Elektro-Heckenscheren ist die Bewegungsfreiheit. Die Gartenscheren eignen sich für den Einsatz in Gärten ohne Steckdosen oder wo das Verlängerungskabel nicht hinreicht.

    Übrigens: Die Leistung des Akkus nimmt im Laufe der Jahre ab. Früher oder später muss er ausgetauscht werden. Auch im Falle einer Beschädigung gibt es beim Hersteller Ersatzakkus.

    Neu sind sogenannte Teleskop-Heckenscheren. Es handelt sich ebenfalls um Akku-Geräte. Der Unterschied: Sie sitzen an einem Teleskopstab. Mithilfe der Verlängerung können Gartenbesitzer Arbeiten bis zu einer Höhe von drei Metern verrichten. Diese elektronischen Scheren haben aufgrund ihrer Bauform eine geringe Leistung und niedrige Akkulaufzeit. Sie eignen sich nur für den kurzfristigen Einsatz.

    Vorteile Nachteile
    hohe Flexibilität & Mobilität kurze Akkulaufzeit
    bestens zum Schneiden kleiner Flächen geeignet Leistung aufgrund der Bauart vergleichsweise gering

    Video

    Die 8 Kaufkriterien der Heckenschere

    1. Antrieb

    Zum Thema Antrieb haben wir zuvor alle wichtigen Informationen angegeben. Die Antriebsart muss zum Anwender passen. Für die meisten Menschen sind Elektro-Heckenscheren die beste Wahl; in einem großen Garten ohne Steckdosen ist der Benzinmotor ein Muss.

    2. Gewicht & Abmessungen

    Heckenscheren werden von Jahr zu Jahr kleiner und leichter. Verbraucher sollten beim Kauf auf die Abmessungen und das Gewicht achten. Ein 1,60 Meter kleiner Mann wird wohl kaum die größten Geräte bedienen können.

    3. Bedienungsanleitung

    Zugegeben: Viele Menschen lesen die Bedienungsanleitung nicht. Das ist bei Heckenscheren ein großer Fehler. Hersteller geben sich große Mühe, damit sie verständlich und lesbar sind. Oftmals enthalten sie auch praktische Tipps rund um das Thema Hecken schneiden und pflegen.

    4. Zugentlastung

    Sie sichert die Steckverbindung zum Stromkabel. Die Stromversorgung muss zu jeder Zeit erhalten bleiben – auch wenn das Kabel an einem Ast hängen bleibt.

    5. Lautstärke

    Die meisten Heckenscheren erzeugen viel Lärm und müssen mit einem Gehörschutz betrieben werden.

    6. Ergonomie

    Gerade Besitzer großer Hecken benötigen leicht zu führende Heckenscheren. Diese erlauben das Schneiden der Hecke, ohne unangenehme Positionen einzunehmen oder viel Kraft aufzuwenden.

    7. Vibrationen

    Das Schneidewerk einer mit Energie betriebenen Heckenschere erzeugt Vibrationen. Entscheidend ist das Ausmaß dieser Erschütterungen. Je geringer sie sind, desto einfacher lässt sich die Schere führen.

    8. Sicherheit

    Bei Strom-Heckenscheren sollte das Kabel eine rote Farbe besitzen. Diese fällt bei grünen Hecken gut auf und wird nicht versehentlich durchgeschnitten. Ansonsten ist beim Kauf der Heckenschere auf Prüfsiegel zu achten: Das VDE-Zeichen zum Beispiel ist eine unabhängige, freiwillige Sicherheitsaussage. Auch der TÜV Rheinland vergibt sein GS-Zeichen an hochwertige, sichere Gartenscheren.

    Die acht Kaufkriterien sollten in dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis der Heckenschere zu finden sein. Auch Privatpersonen haben hohe Ansprüche an die Gerätschaften für ihren Garten.

    Kaufberatung: Tipps zu Leistung, Stärke & Co.

    Zusätzlich zu den acht Kaufkriterien möchten wir Verbrauchern genauere Hinweise für den Erwerb einer Heckenschere nennen. Durch die fortschreitende Digitalisierung kaufen immer mehr Menschen Heckenscheren online. Der Prozess unterscheidet sich nicht grundlegend von jenem vor Ort. Aber: Online kann man eine Heckenschere nicht in die Hand nehmen und testen. Aus diesem Grund sind Verbraucher an die Herstellerangaben gebunden.

    Die Leistung der Heckenschere

    Mehr Leistung ist besser. Dieser Trugschluss herrschte jahrelang bei der Kategorie der Staubsauger – bis die EU eine Obergrenze einführte (siehe dieser Artikel).

    Testberichten zufolge erzielen Elektro-Heckenscheren dasselbe Ergebnisse wie ihre Benzin-Kollegen. Aber: Geräte unter 400 Watt sind nicht empfehlenswert. Sie eignen sich höchstens für einen Formschnitt; beim Rückschnitt haben sie Probleme. Der Grund: Beim Zusammentreffen mit dicken Ästen kapitulieren die Scheren – ihnen fehlt die nötige Leistung, um sie zu durchtrennen.

    Bei den Akku-Versionen hat sich ebenfalls viel getan: Inzwischen können sie mit den benzin- und strombetriebenen Geräten mithalten. Ihre Laufzeit ist noch nicht optimal; das hängt aber mit der stagnierenden Batterietechnologie zusammen.

    Schwertlänge & Schnittstärke

    Die Schwertlänge definiert die Schnittlänge einer Heckenschere. Anfänger sind mit einer kleineren Schwertlänge gut beraten – sie lassen sich leichter handhaben.

    Für Anfänger sollte die Schnittlänge zwischen 50 und 70 Zentimeter liegen.

    Die Schnittstärke ist ein Orientierungswert für den Messerabstand. Er liefert auch Informationen über die maximale Astdicke, mit der die Heckenschere zurechtkommt. Eine Schnittstärke von 18 Millimetern ist für den Privatgebrauch ausreichend; hochwertige Modelle durchtrennen bis zu 28 mm dicke Äste.

    Beim jährlichen Beschnitt der Hecke können die Triebe nicht solche Durchmesser erreichen; ein Messerabstand von 18 mm ist folglich ausreichend.

    Pflegeaufwand der Heckenschere

    Beim Kauf der Heckenschere sollten sich Heimwerker und Gartenbesitzer Gedanken über den Pflegeaufwand machen. Der Motor ist in den seltensten Fällen ein Problem; bei billigen Geräten kann er überhitzen. Markenprodukte besitzen hochwertige Motoren mit langer Lebensdauer.

    Bei Akku-Heckenscheren muss man dem Akku Aufmerksamkeit schenken: Er sollte in keinem Fall bis zur Entladung verwendet werden. Wer mit einer Akkuladung nicht auskommt, kauft sich lieber einen Zweitakku.

    Nach dem Heckenschnitt muss die Schere gepflegt werden: Zunächst entfernt man alle Blattreste, Schmutz und Feuchtigkeit. Für eine leichtere Reinigung kann man die Klinge entfernen; zwischen Gehäuse und den Scherblättern sollte sie eine Schraube festhalten.

    Umweltschutz

    Zweimal pro Jahr schneiden die meisten Menschen ihre Hecke: Der Nachbar bekommt die Gartenarbeiten meist mit – eine Benzin-, Akku- oder Elektro-Heckenschere macht lautstark auf sich aufmerksam.

    Der Lärmpegel ist aufgrund des seltenen Einsatzes einer Heckenschere das kleinste Übel. Problematischer ist die Umweltbelastung: Heutzutage sollte man in jedem Fall Rücksicht auf die Umwelt nehmen. Hand-Heckenscheren pusten keine Schadstoffe in die Luft und verbrauchen auch keinen Strom.

    Die Rangliste der umweltschonenden Heckenscheren sieht wie folgt aus:

    1. Hand-Heckenschere
    2. Akku-Heckenschere
    3. Elektro-Heckenschere
    4. Benzin-Heckenschere

    Bei der Akku- und Elektro-Variante können Verbraucher die Umwelt entlasten, wenn sie Strom mithilfe von erneuerbaren Energien selbst produzieren.

    Heckenscheren vom Discounter

    Viele Gärtner vertrauen Markenherstellern. Aber: Deren Heckenscheren sind teurer als die Produkte eines Discounters.

    Die Stiftung Warentest untersucht seit Jahren Heckenscheren von Discountern: In den meisten Fällen lassen die Produkte zu wünschen übrig. Eine elektrische Heckenschere von Aldi wurde 2008 für gut befunden. Alle anderen Produkte konnten die Tester nicht überzeugen:

    • 2006: Elektrische Heckenschere von Penny wird als Schwergewicht mit schwacher Schnittkraft bezeichnet.
    • 2011: Bei einer elektrischen Heckenschere von Lidl ist der Motor nach 15 Stunden durchgebrannt.

    Keine Frage: Unter der Ware der Discounter gibt es auch solide Heckenscheren. Die Qualität ist nicht das Problem: Kaputte Heckenscheren müssen im Service repariert werden. Nach wenigen Jahren findet der Discounter aber keine Ersatzteile mehr – ergo ist die Heckenschere wertlos.

    Bei den großen Markenherstellern gibt es dieses Problem nicht: Ersatzteile sind jahrelang erhältlich.

    Überblick über die großen Hersteller

    Zahlreiche namenhafte Hersteller haben Heckenscheren im Angebot. Einige Hersteller wie Bosch sind für ihre hochwertigen Modelle im oberen Preissegment bekannt, andere wie Makita bieten gute Geräte für Einsteiger an.

    Bosch

    Der deutsche Markenhersteller ist jedem Heimwerker bekannt. Ob Bohrmaschinen oder Heckenscheren – die Produkte von Bosch sind im oberen Preissegment angesiedelt. Dafür sind sie von hoher Qualität und überzeugen mit modernster Technik, einer leichten Bauweise und einer langen Lebensdauer.

    Gardena

    Das Unternehmen aus Ulm ist eine Gartenmarke mit Kunden aus der ganzen Welt. Gardena gehört zu den führenden Marken im Bereich der Gartengeräte und überzeugt mit innovativen Produkten. 1973 war das Unternehmen seiner Zeit voraus: es hatte die erste kabellose Rasenkantenschere im Angebot.

    Matabo

    Die Produkte von Metabo sind im professionellen Bereich täglich im Einsatz. Der Gründer des Unternehmens, Albrecht Schnizler, baute 1923 die erste Handbohrmaschine – sie war der Namensgeber für das Unternehmen. Die Heckenscheren des Unternehmens sind leistungsstarke Elektro- oder Akku-Produkte mit einem extragroßen Anstoßschutz.

    Atika

    Atika gehört zu den bekanntesten Anbietern für Gartenprodukte. Das 1949 gegründete Unternehmen war ursprünglich regional tätig, entwickelte sich aber zügig zu einem internationalen Konzern. Das Angebot an Heckenscheren begeistert Heimwerker sowie Profis gleichermaßen.

    Makita

    Der japanische Hersteller gehört mit seinen Elektro-Heckenscheren zu den führenden Anbietern in seinem Segment. Heimwerker und Privatanwender schätzen seine einsteigerfreundlichen Geräte mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Die Garantie einer Heckenschere

    Hersteller Garantie (Monate)
    Wolf-Garten 36
    Makita 24
    Bosch 24
    Atika 24
    Black & Decker 24
    Einhell 24
    Gardena 24
    Metabo 24
    Husqvarna 24

    Fast alle Hersteller bieten die gesetzlich vorgeschriebene Garantiezeit von zwei Jahren an. Lediglich Wolf-Garten geht die Extrameile und bietet ein weiteres Jahr Garantie.

    Fazit

    Das Angebot an Heckenscheren ist groß und für Laien kaum überschaubar. Aus diesem Grund sollten Sie sich unsere Tipps zu Herzen nehmen und beim Kauf einer Heckenschere genau recherchieren.