Die Infrarotheizung zählt zu den Elektroheizungen, wobei hier die neuste Infrarottechnik zum Einsatz kommt. Mit dem Einsatz von Infrarotheizungen kann man nicht nur effizient beheizen, sondern auch in einem hohen Maße Strom sparen. Vergleicht man eine sinnvoll genutzte Infrarotheizung mit einem konventionellen Heizsystem, sind Energieeinsparungen von bis zu 50 % möglich.
Dank der minimalen Vorwärmzeiten bietet die Infrarotheizung einen optimalen Nutzungskomfort und optimale Effizienz.
Checkliste für den Kauf einer Infrarotheizung
- Wo soll die Infrarotheizung eingesetzt werden? Es gibt Infrarotheizungen für drinnen und für den Außenbereich, beispielsweise die Terrasse.
- Budget kalkulieren: Überlege Dir vor dem Kauf, was Du für eine Infrarotheizung ausgeben willst. Die Geräte sind in unterschiedlichen Preissegmenten erhältlich.
- Beziehe die aktuellen Stromkosten in Deine Rechnung mit hinein. Die laufenden Kosten fallen bei jeder Nutzung des Gerätes an.
- Verfügt die Infrarotheizung über die notwendige Heizleistung für den geplanten Raum? Diese unterscheidet sich je nach Raumgröße.
Platz 1: Könighaus Infrarot Heizung 800 und 1000 Watt
Kurzbeschreibung
Platz 1 belegt die Infrarotheizung von Könighaus, welche schnell für eine optimale Raumwärme sorgt und den Raum zudem gleichmäßig erwärmt. Die Infrarotheizung kann als vollwertiges Heizsystem oder als Zusatzheizung eingesetzt werden. Weiterhin eignet sich die Heizung von Könighaus auch für Feuchträume. Ein zweifacher Überhitzungsschutz sorgt für höchste Sicherheit. Dank Smart-Thermostat kann die Heizung optimal für alle Bedürfnisse eingestellt werden.
Redaktionelle Einschätzung
Die Infrarotheizung von Könighaus passt optisch in jeden Raum und sorgt für eine angenehme Wärme. Die Fernwärme-Infrarotheizung erwärmt den Raum gleichmäßig und liefert ein besonders schnelles und angenehmes Wärmegefühl. Durch die gleichmäßige Temperaturverteilung wird außerdem der Schimmelpilzbildung vorgebeugt. Die Heizung verfügt über die Schutzklasse IP44, ein zweifacher Überhitzungsschutz sorgt für höchste Sicherheit.
Weiterhin erzeugt die Infrarotheizung keine Luftverwirbelung und es wird deutlich weniger Staub in der Umgebung aufgewirbelt, was gerade für Allergiker besonders ideal ist. Die Königshaus-Infrarotheizung kann als vollwertiges Heizsystem oder als Zusatzheizung eingesetzt werden, auch für Feuchträume ist sie geeignet. Dank kurzer Anlaufzeit und Smart-Thermostat können die Heizkosten so optimal geregelt werden.
FAQ
Kann man die Heizung auch einfach auf den Boden stellen?
Ja, das ist möglich. Hierfür gibt es spezielle Standfüße, die separat erworben werden können.
Wie groß ist die Heizung?
Die Abmessungen der Heizung betragen 100 x 60 x 1 cm.
Kann man diese Infrarotheizung auch an die Decke hängen?
Nein, dieses Modell ist nicht zur Deckenmontage konzipiert.
Kann man die Heizung auch waagerecht verwenden?
Ja, die Heizung kann auch waagerecht montiert werden.
Welche Farbe hat das Anschlusskabel?
Das Anschlusskabel ist weiss.
Kundenmeinungen zu Könighaus Infrarot Heizung 800 und 1000 Watt
Über 60 Prozent der Käufer sind mit der Infrarotheizung von Königshaus sehr zufrieden und geben die beste Bewertung. Nachfolgend die häufigsten positiven und negativen Bemerkungen der Käufer:
Positiv
- einfache Montage
- Top Preis-Leistungsverhältnis
- super Heizleistung
Negativ
- verfärbt sich mit der Zeit
Platz 2: Juskys Infrarotheizung 425 Watt mit Überhitzungsschutz
Keine Produkte gefunden.
Kurzbeschreibung
Den Platz 2 belegt die Infrarotheizung von Juskys mit 425 Watt und Überhitzungsschutz. Die Heizung lässt sich platzsparend an der Wand montieren oder auf Standfüßen installieren. Die Bedienung ist kinderleicht, ebenso wie die Montage. Die Infrarotheizung ist energiesparend, umweltschonend und energieeffizient und zudem viel verbrauchs- und kostengünstiger als eine gewöhnliche Heizung.
Redaktionelle Einschätzung
Die Infrarotheizung von Juskys ist mit 425 Watt ausgestattet, sie eignet sich für Wohnräume und auch für Bad oder Küche. Sie schafft eine sonnenähnliche Wärme und sorgt für eine wohlige Raumtemperatur. Die Heizung ist nur 1 cm breit und lässt sich platzsparend an der Wand oder auf den Standfüßen montieren. Bedient wird die Heizung über einen Kippschalter am Paneel.
Das Heizen mit der Infrarotheizung ist energieeffizient und umweltfreundlich sowie weitaus kostengünstiger als gewöhnliche Heizungen. Die Heizung wird mit Strom betrieben und einfach an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen. Des Weiteren gibt es bei der Infrarotheizung keine lästige Staub-, Geruchs- oder Geräuschbelästigung, zudem ist sie mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
FAQ
Kann das Gerät auch senkrecht angebracht werden?
Ja, das ist möglich.
Wie hoch ist die Stromaufnahme?
220 – 230 Volt.
Welchen Strahlungswinkel hat die Heizung?
Der Abstrahlwinkel beträgt 360 Grad.
Hat das Gerät eine Frostwächterfunktion?
Nein, die Heizung ist nicht mit einer Frostwächterfunktion ausgestattet.
Wie lange ist das Anschlusskabel der Infrarotheizung?
Das Anschlusskabel ist 1,5 Meter.
Kundenmeinungen zu Juskys Infrarotheizung 425 Watt mit Überhitzungsschutz
Rund 50 Prozent der Käufer empfehlen das Gerät weiter und geben die höchste Anzahl an Sternen bei der Bewertung. Im Folgenden die häufigsten positiven und negativen Bemerkungen der Käufer:
Positiv
- einfache Montage
- angenehme Wärme
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
Negativ
- geringe Leistung
- kein Thermostat
Platz 3: KESSER® Infrarotheizung 550 Watt mit Fernbedienung
Keine Produkte gefunden.
Kurzbeschreibung
Den Platz 3 belegt die Infrarotheizung von KESSER mit 550 Watt mit Fernbedienung und LCD-Display. Die Infrarotheizung eignet sich für jeden Raum und kann als Wandheizung oder als Deckenheizung verwendet werden. Der Infrarot-Heizkörper ist deutlich effizienter und verbrauchsgünstiger als ein herkömmlicher Heizkörper. Das eingebaute Thermostat sorgt für eine konstante Temperatur. Eine Wartung des Geräts ist nicht erforderlich.
Redaktionelle Einschätzung
Die Infrarotheizung von KESSER ist mit 550 Watt ausgestattet und kann über das LCD-Display oder mit einer Fernbedienung komfortabel bedient werden. Die Heizung sorgt für eine konstante Wärmeverteilung und verfügt über einen eingebauten Thermostat zur Aufrechterhaltung der maximalen Temperatur. Die Heizstufen sind regelbar, auch eine Timer-Funktion ist vorhanden.
Dank dem ultraflachen Design kann der Heizkörper überall installiert werden, das Heizpaneel kann sogar in jeder gewünschten Farbe lackiert werden. Er eignet sich sowohl zur Decken- als auch zur Wandmontage. Die Infrarotheizung ist effizient, verbrauchsgünstig und umweltfreundlich, weiterhin wird auch kein Staub aufgewirbelt. Die Reinigung der Heizung ist ebenfalls einfach.
FAQ
Wieviel wiegt dieser Heizkörper?
Der Heizkörper wiegt ungefähr 6 kg.
Sind die Standfüße mit dabei?
Die Standfüße für die Infrarotheizung sind im Lieferumfang enthalten.
Welche Sicherheitsklasse hat die Heizung?
Sicherheitsklasse IP24.
Was ist die minimale Temperatur?
Die minimale Temperatur beträgt 19 Grad.
Wie groß ist die Heizung?
Die Abmessungen der Heizung betragen 80 x 60 x 1 cm.
Kundenmeinungen zu KESSER® Infrarotheizung 550 Watt mit Fernbedienung
Rund die Hälfte aller Käufer empfehlen die Infrarotheizung weiter und bewerten mit der höchsten Bewertung. Nachfolgend die häufigsten positiven und negativen Bemerkungen der Käufer:
Positiv
- für kleine Räume geeignet
- tolles Preis-Leistungsverhältnis
- einfache Installation
- geringer Energieverbrauch
Negativ
- geringe Heizleistung
Platz 4: VINGO 1100W Heizung Heizpaneel Infrarotheizung mit Thermostat
Keine Produkte gefunden.
Kurzbeschreibung
Den Platz 4 belegt die Infrarotheizung von VINGO, welche in Wohnräumen, Badezimmern oder Wintergärten eingesetzt werden kann. Die Heizung sorgt für wohlige Wärme ohne zusätzliche Luftaustrocknung und heizt energieeffizient und schnell. Mit dieser Heizmethode wird zudem Schimmelbildung vorgebeugt. Der Heizkörper eignet sich für die Wandmontage und ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet.
Redaktionelle Einschätzung
Die Infrarotheizung von VINGO mit 1100 W ist mit einem praktischen Thermostat ausgestattet. Das Heizelement funktioniert mit einer Infrarot-Kohlenstoff-Kristall-Technologie und ist mit einem Überspannungsschutz ausgerüstet. Sie eignet sich für Wohnräume als auch für Feuchträume. Die Heizung ist komplett wartungsfrei, es ist kein Entlüften mehr notwendig.
Das Heizelement eignet sich zur Wandmontage und ist sofort einsetzbar, die Kabellänge beträgt 1,9 Meter. Dank Thermostat kann die Raumtemperatur gradgenau geregelt werden, die Bedienung ist kinderleicht. Beim Heizen wird auch kein Staub aufgewirbelt, wodurch sich die Heizung auch für Allergiker eignet. Der Temperaturbereich ist einstellbar von 0 °C bis 45 °C.
FAQ
Wieviel wiegt diese Infrarotheizung?
Das Gewicht der Heizung beträgt 5,2 kg.
Wie sind die Abmessungen?
Die Abmessungen der Heizung betragen 1220 x 920 15 mm.
Welche Schutzklasse hat die Heizung?
Die Schutzklasse IP54.
Sind im Lieferumfang Standfüße enthalten?
Nein, Standfüße sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Hat die Heizung einen Thermostat?
Ja, die Heizung ist mit einem Thermostat ausgestattet.
Kundenmeinungen zu VINGO 1100W Heizung Heizpaneel Infrarotheizung mit Thermostat
Rund 70 Prozent der Käufer sind äußerst zufrieden mit dem Produkt und empfehlen dieses auch in der Bewertung weiter. Nachfolgend die häufigsten positiven und negativen Bemerkungen der Käufer:
Positiv
- einfache Installation bzw. Montage
- steuerbar über Fernbedienung
- heizt effizient
Negativ
- teilweise leichte Qualitätsmängel in der Verarbeitung
Platz 5: TROTEC Infrarot Heizplatte TIH 1100 S Infrarotheizung
Kurzbeschreibung
Auf Platz 5 haben wir die TIH 1100 S Infrarotheizung von TROTEC mit einer Heizleistung von 1.100 Watt. Dank integrierter Aufhängevorrichtung kann die Heizung flexibel montiert werden. Das Gerät ist energieeffizient und umweltschonend und wärmt jeden Raum optimal auf. Die Infrarotheizung ist geräuschlos, kondensatfrei und allergikerfreundlich, da die Heizplatte keine Staubaufwirbelung verursacht.
Redaktionelle Einschätzung
Die TIH 1100 S Infrarotheizung von TROTEC überzeugt mit 1.100 Watt Heizleistung, einer einfachen Installation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und einer kinderleichten Bedienung. Dank der unauffälligen Optik und dem Verlängerungskabel mit einer Länger von 5 Metern kann die Heizung flexibel fast überall montiert werden.
Die Infrarotheizung sorgt für eine effektive Wärme im Raum und strahlt die Wärme nicht nur geräuschlos, sondern auch kondensatfrei aus. Beim Heizen entsteht keine Staubaufwirbelung, was die Heizung allergikerfreundlich macht. Die Temperatur kann auf dem großen Übersichtsdisplay abgelesen und eingestellt werden, integrierte Fühler messen die Temperatur im Raum.
FAQ
Kann diese Heizung auch bedenkenlos an einer Holzwand befestigt werden?
Ja, das ist möglich.
Wie groß ist die Heizung?
Die Abmessungen der Infrarotheizung betragen 2,5 x 120,5 x 90,5 cm.
Ist das Holzpaneel auch für Feuchträume geeignet?
Ja, die Heizung eignet sich auch für Feuchträume.
Welche Schutzklasse hat die Heizung?
Die Schutzklasse hat die Schutzklasse IP 54.
Wie schwer ist die Infrarotheizung?
Die Infrarotheizung hat ein Gewicht von 9,0 kg.
Kundenmeinungen zu TROTEC Infrarot Heizplatte TIH 1100 S Infrarotheizung
Knapp 60 Prozent der Käufer sind mit der Infrarotheizung sehr zufrieden und geben die beste Bewertung. Nachfolgen die häufigsten Bemerkungen der Käufer in den Bewertungen:
Positiv
- Top Preis-Leistungsverhältnis
- einfache Montage
- angenehme Wärme
Negativ
- Verarbeitung könnte besser sein
Empfehlenswerte Infrarotheizungen
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Infrarotheizungen
- 𝐄𝐟𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Gleichmäßige...
- 𝐋𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠 & 𝐳𝐮𝐯𝐞𝐫𝐥𝐚̈𝐬𝐬𝐢𝐠 🏆 Mit über 100.000 Stunden Lebensdauer...
- 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 & 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐝𝐚𝐜𝐡𝐭 🔒 Der integrierte Überhitzungsschutz und die geprüfte...
- ✔️ UNSER LEISTUNGSKRACHER - Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Infrarot können wir hohe Heizwerte garantieren....
- ✔️ GARANTIERT LANGLEBIG - Könighaus Infrarotheizungen sind wartungsfrei und haben eine Herstellergarantie von 5 Jahren und...
- ✔️ SCHLANKE FORM - Unsere Infrarotheizung hat dank dem hochwertig pulverbeschichteten Aluminium Rahmen ein schlichtes und...
- 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭𝐝𝐞𝐭𝐚𝐢𝐥𝐬 📊 Die Infrarotheizung nutzt effiziente Kohlenstoffkristall-Technologie...
- 𝟑𝐢𝐧𝟏 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 📱 Flexibel steuerbar per App, Fernbedienung oder Touch-Panel. Kompatibel...
- 𝐕𝐞𝐫𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 🏡 Für Innenräume und Feuchträume geeignet. Freistehend dank extra stabilen...
Die 3 besten runden Infrarotheizungen
- SMART APP STEUERUNG: Über eine Wifi-Verbindung mit der Klarstein-App kannst du die Temperaturen mit deinem Smartphone einstellen....
- FÜR WOHLIGE WÄRME: Eine Infrarot-Elektroheizung sind dafür bekannt, dass sie 98% der erzeugten Wärme nutzen, weit mehr als ein...
- SCHNELL, SAUBER UND RUHIG: Mit sofortiger Wärme ist diese Infrarotheizung zur Wandmontage unglaublich effizient und stößt kein...
- Ein echter Problemlöser: Die LM350-Pro Infrarot Spiegelheizung vereint Beleuchtung, Spiegel und Heizung in einem Gerät. Gerade...
- Einstellbare Farbtemperatur: Für eine angenehme indirekte Beleuchtung sorgt ein umlaufender LED-Ring, dessen Farbtemperatur ganz...
- Einfache Bedienung: Das moderne Touchscreen-Bedienelement zur manuellen Temperatur- und Lichtsteuerung ist nahtlos in die...
- Energieeinsparung und geringer Verbrauch – es dauert nur 1-3 Minuten, bis die Heiztemperatur maximal 120° erreicht. Chips mit...
- Smart Thermostat — Infrarot-Heizkörper mit 3 Modi, 10 m Reichweite der Fernbedienung und einer Taste zum Erhöhen oder...
- Infrarotheizung — Infrarot-Wärmeableitung, imitiert die wohltuende Strahlung der Sonne, keine Luftzirkulation, Trocknet die...
Die 3 besten Infrarot-Deckenheizungen
- ✔ VORSCHLAG VOR KAUF - Unsere Infrarotheizung Deckenmontage für Badezimmer, Schlafzimmer, Keller, Gartenzimmer usw. zur...
- ✔ GRÖSSE & EMPFOHLENE HEIZFLÄCHE - Infrarot Deckenheizung 400W, 59,5 x 59,5 x 3,5 cm, 4-6 m²| Infrarotheizung Deckenmontage...
- ✔ DECKENMONTAGE MIT HOHER EFFIZIENZ - Kompatibel mit integrierten Decken, Gipskartondecken, Betondecken, Holzdecken usw. Können...
- ✔ VORSCHLAG VOR KAUF - Unsere Infrarotheizung Deckenmontage für Badezimmer, Schlafzimmer, Keller, Gartenzimmer usw. zur...
- ✔ GRÖSSE & EMPFOHLENE HEIZFLÄCHE - Infrarot Deckenheizung 400W, 65,5 x 63 x 3,3 cm, 4-6 m²| Infrarotheizung Decke 700W, 108 x...
- ✔ 2-IN-1 HEIZUNG & BELEUCHTUNG - Platzsparend und effizient! Der Deckenheizstrahler verfügt über programmierbare Timer,...
- ✔𝟭𝟬 𝐉𝐀𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐀𝐑𝐀𝐍𝐓𝐈𝐄 ✔ Original Heidenfeld ✔ 100000 Stunden Lebensdauer ✔...
- ✔ Eigenschaften 800 Watt ► 128.0 x 63.0 x 3.5 cm ► Für Raumgrößen bis 20 m² ► 7.1 kg ► 40 Watt LED ✔ Aluminium...
- ✔ LED Beleuchtung ✔ LED-Rahmen ✔ Lichtfarbe wechselbar ► Warmweiß 3000 Kelvin ► Kaltweiß 6000 Kelvin ► 3100 Lumen...
Die 3 besten Infrarotheizungen bis 2000 Watt
- INNOVATIVE GRAPHENHEIZTECHNOLOGIE: Bietet eine effizientere und gleichmäßigere Wärmeverteilung als herkömmliche Methoden, der...
- INTUITIVE STEUERUNG: Bequeme Bedienung per App oder Touchpanel, so kannst du die Infrarotheizung mit Thermostat jederzeit und von...
- ROBUSTES METALLGEHÄUSE: Infrarotheizung mit hoher Stabilität und Langlebigkeit, während das einzigartige Design deinem Raum...
- 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐫𝐚𝐫𝐨𝐭𝐰𝐚̈𝐫𝐦𝐞 🔥 Mit bis...
- 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐦𝐚𝐱𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞𝐧...
- 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞 𝐌𝐨𝐧𝐭𝐚𝐠𝐞 & 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥𝐞...
- INFRAROT HEIZSTRAHLER - Dieser Terrassenheizer arbeitet mit Infrarot und enthält ein Reflektorheizsystem mit einer...
- DECKENHEIZSTRAHLER - Dieser Heizstrahler hängt mit dem mitgelieferten Montagesatz an Ihrer Wand oder Decke. Praktisch, weil der...
- RELATIV ENERGIEEFFIZIENT - Trotz der Leistung von 2000 Watt und der guten Heizleistung sparen Sie mit dieser Infrarotheizung 30%...
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 28.08.2025)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 28.08.2025)
- 🔧 Betriebsfertig & flexibel montierbar – Lieferung inkl. 1,8 m Anschlusskabel für normale...
- 🇩🇪 Hergestellt in Deutschland – Nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Perfekt als...
- 🛡️ Zertifiziert & sicher – VDE geprüft, IP24 spritzwassergeschützt, CENELEC-konform,...
- Durensa Teppichheizung – Komfort und Wärme leicht gemacht: Perfekt für Zuhause, Wohnwagen oder...
- Gezielte Wärme: Ideal unter Teppichen, im Wohnzimmer, unter dem Esstisch oder auf kalten Böden.
- Perfekt für kalte Tage: Erleben Sie wohlige Wärme, genau dort, wo Sie sie brauchen!
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 28.08.2025)
Wie funktioniert eine Heizung mit Infrarot?
Sobald die ersten kalten Herbsttage kommen oder auch in der Übergangszeit von Winter auf Sommer ist der Einsatz einer temporär genutzten Wärmewellenheizung, wie diese Heizung in Fachkreisen auch genannt wird, sinnvoll. Mit einem solchen Heizsystem verbreitet sich die Wärme angenehm im Raum und lässt sich durchaus mit der Kaminwärme vergleichen. Somit kann man seine Räume individuell heizen.
Elektroheizungen mit Infrarotstrahlung können sowohl innerhalb des Hauses wie auch im Außenbereich auf der Terrasse oder dem Balkon zum Einsatz kommen. Zum Heizen werden hierbei die Infrarotstrahlen genutzt. Infrarotstrahlen sind elektromagnetische Wellen, die über dem sichtbaren Bereich des menschlichen Auges liegen.
Die Strahlen liegen hierbei in einem Wellenband von 3 bis 50 μm, welches vollkommen gefahrlos ist. Daher kann auch eine Gesundheitsgefahr durch Elektrosmog beim Einsatz einer Infrarotheizung vollkommen ausgeschlossen werden. Man kann Infrarotstrahlen durchaus mit Sonnenstrahlen vergleichen, denn es wird nicht wie bei anderen Heizmethoden die Luft erwärmt, sondern die angestrahlte Fläche.
Dies bedeutet, dass die Wärmestrahlung auf feste und flüssige Körper wirkt, die dann wieder von diesen abgegeben wird. Die Spiegelheizung wird mittels eines Funkthermostats geregelt, welches aus einem bedienbaren Sender und einem Empfänger besteht.
Mit welchen Kosten muss bei einer Infrarotheizung gerechnet werden?
Die Gesamtkosten für eine Elektroheizung setzen sich aus den Anschaffungskosten sowie den laufenden Heizkosten zusammen. Gegenüber den zahlreichen anderen Heizsystemen sind die Anschaffungskosten für eine Bildheizung nicht zu schlagen.
Die laufenden Kosten sind eng mit dem aktuellen Strompreis und dem Heizwärmebedarf verbunden. Daher muss jede Situation für sich alleine betrachtet und das Für und Wider abgewägt werden.
Die Rentabilität einer Infrarotheizung
Die Wärmewellenheizung kann zu einer teuren Angelegenheit werden, wenn das Gebäude nicht ausreichend gedämmt ist und wenn versteckte Feuchtigkeitsschäden vorliegen. Der dadurch resultierende höhere Heizwärmebedarf muss mittels Strom erzeugt werden. Kommt eine Elektroheizung in Haus mit Niedrig- oder Passivbauweise zum Einsatz und der jährliche Wärmebedarf ist sehr gering, dann ist diese Heizvariante im Vergleich zu anderen Heizsystemen sehr rentabel.
Zusammen mit den niedrigen Anschaffungskosten und den geringen laufenden Heizkosten bietet die Infrarotheizung eine Reihe von Vorteilen.
Wie wird die Heizleistung des Raumes ermittelt?
Hat man sich zum Kauf einer Infrarotheizung entschieden, sollte man für jeden einzelnen Raum die Heizleistung ermitteln. Diese unterscheidet sich nach Art der Nutzung und nach der Größe deutlich voneinander. Experten bestätigen, dass etwa 53 Watt pro Quadratmeter Raumfläche ausreichend sind. Bei der nachfolgenden Tabelle liegt der Strahlungsanteil in jedem Raum bei über 50 %, was der natürlichen Infrarot-Strahlung der Sonne entspricht und unterhalb des sichtbaren Bereiches liegt.
Raum | Raum in Quadratmeter | Wärmebedarf (W/m²) | Gesamt pro Raum (Watt) |
---|---|---|---|
Badezimmer | 10 qm | 80 | 800 Watt |
Kinderzimmer | 14 qm | 60 | 840 Watt |
Wohnzimmer | 30 qm | 55 | 1650 Watt |
Flur/Diele | 20 qm | 40 | 800 Watt |
Schlafzimmer | 25 qm | 50 | 1250 Watt |
Eine Anstrahlung der Fenster mit der Heizung sollte vermieden werden, da ein großer Teil der Infrarotstrahlung von der Scheibe reflektiert wird.
Handelt es sich beim obigen Beispiel um ein frei stehendes Haus mit einem Gesamt-Energieverbrauch von 35 bis 40 kWh/m², entspricht dies einem jährlichen Verbrauch von 7.334 kWh, welcher zum aktuellen Tarif bezogen werden muss. Geht man von einem Strompreis von 29,16 Cent je Kilowattstunde aus, dann sind das pro Jahr ca. 2.138,00 Euro.
Zusammen mit den niedrigen Anschaffungskosten für eine Infrarotheizung rechnet sich hier die Elektroheizung. Beim Anschaffungspreis wird inklusive der Steuerung mit 7.800 Euro gerechnet. Der Preis für die einzelnen Heizkörper bzw. Heizpaneels ist stark vom Design dieser abhängig.
Die Vor- und Nachteile einer Infrarotheizung
Da Elektroheizungen nicht die Raumluft erwärmen, sondern vielmehr die festen Körper im Raum, bietet ein solches Infrarotheizsystem mit Wandheizungen oder Flächenheizungen einiges an Vorteilen.
Die Vorteile
- Schnelles Wärmegefühl – aufgrund der Infrarotstrahlung wird nicht die Raumluft erwärmt, sodass man ein schnelles Wärmegefühl hat. Da der Körper diese Wärme speichert, empfindet man den Raum in jeder Ecke gleich warm.
- Niedrigere Raumtemperatur – da der Körper die Wärme der Infrarotstrahlen speichert, reicht eine geringere Raumtemperatur aus, damit man sich wohlfühlt. Dies sorgt für eine Senkung der Heizkosten.
- Gesundes Raumklima – durch das Heizen mit Infrarotstrahlen kommt es zu keinen Luftverwirbelungen, sodass sich die Staubbelastung innerhalb des Raumes sehr gering hält. Gerade Allergiker werden diesen Umstand begrüßen.
- Behagliches Wohngefühl – im ganzen Raum herrscht eine einheitliche Temperatur, sodass es kaum zu Zugluft kommt.
- Positive Wirkung auf die Bewohner – im Grunde genommen kann man das Heizen mit Infrarotheizungen mit einem Sonnenbad vergleichen. Die Wärme dringt tief in den Körper ein und man fühlt sich von innen gewärmt. Durch diese Tiefenwärme kann man leichter entspannen, was wiederum den Wohlfühlfaktor erhöht. Des Weiteren wird das Immunsystem gestärkt und der Stoffwechsel unterstützt.
- Keine Schimmelbildung – sowohl die Wände wie auch die Böden und die Decken in einem Raum werden gleichmäßig erwärmt und die Wärme gespeichert. Die Speicherkapazität von Wänden und Decken ist höher als bei der Raumluft, sodass für ein gleichbleibendes trockenes Raumklima gesorgt wird. Es können keine feuchten Stellen in den Ecken entstehen und somit wird das Wachstum von Schimmelpilzen verhindert.
- Heizkosten individuell nach Bedarf – mit dem Einsatz einer Infrarotheizung fallen nur Stromkosten an, wenn die Heizung genutzt wird. Je weniger man heizt, umso niedriger fallen die Stromkosten aus. Gerade in einem Niedrigenergie- oder Passivhaus mit einer guten Dämmung ist der Einsatz einer Heizung mit Strahlungswärme wirtschaftlich sehr sinnvoll.
- Geringe Anschaffungskosten – im Vergleich mit anderen Heizsystemen sind die Anschaffungskosten bei einer Spiegelheizung relativ niedrig. Den Preis kann man zudem beeinflussen, wenn man unter der großen Palette an Ausstattungsvarianten die günstigste Alternative wählt. Zudem fallen keine Installationskosten an, da für den Anschluss lediglich eine Steckdose benötigt wird. Somit erfolgt die Montage schnell und vor allen Dingen sauber. Eine Infrarotheizung kann in einem Altbau sowie in einem Neubau in Betrieb genommen werden.
- Lange Lebensdauer – da die Technik einer Infrarotheizung relativ simpel ist, kommt es kaum zu Störungen und das Heizsystem ist zudem wartungsarm. Als Nutzer muss man keine wiederkehrenden Wartungskosten einplanen oder gar mit einem Austausch von Verschleißteilen rechnen.
In Kombination mit Ökostrom oder einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Fach verbessert sich die Ökobilanz zusehends.
Die Nachteile
- Hohe Strompreise – das Heizen mit Strom ist teuer, da die aktuellen Strompreise beständig ansteigen. Leider gibt es für Infrarotheizungen keine verbilligten Stromtarife. Nur mit einem geringen Stromverbrauch und einem gut gedämmten Haus wird eine Infrarotheizung wirtschaftlich sinnvoll.
- Kohlendioxid-Emissionen – durch das Heizen mit Strom kommt es zu deutlich mehr klimaschädigenden Kohlendioxid-Emissionen als bei anderen Energieträgern. Um hier etwas für die Umwelt zu tun, sollte man entweder auf Ökostrom zurückgreifen oder eigenen Strom über eine Photovoltaikanlage produzieren.
- Raumtemperatur nur ungenau einzustellen – mit dem Einsatz einer Elektroheizung kann man die Raumtemperatur nur sehr ungenau einstellen.
Schaut man sich die Vor- und Nachteile einer Tafelheizung, wie die Infrarotheizung ebenfalls genannt wird, an, wird man schnell feststellen, dass die Vorteile deutlich überwiegen, was die Entscheidung für oder gegen eine Spiegelheizung deutlich erleichtert.
Die gesundheitlichen Aspekte der Infrarotheizung
Auf den Menschen wirkt die Strahlungswärme einer Infrarotheizung wie ein Sonnenbad. Man empfindet die Wärme als angenehm, was letztendlich viele der Körperfunktionen positiv beeinflusst. Infrarotheizungen sorgen für ein gesundes Raumklima, da es zu deutlich weniger Staubbelastung kommt. Gerade Allergiker schätzen aus diesem Grund solch ein Heizsystem.
In der Medizin sind Infrarotstrahler schon lange im Einsatz. Denken wir dabei nur an die bekannten Rotlichtlampen, die gerade bei Entzündungen und Sportverletzungen schnelle Linderung versprochen haben. Bereits seit Ende der 70er Jahre ist das Infrarotwärmesystem zum Allgemeingebrauch freigegeben. Zu vielen Wellness-Angeboten gehören Rotlichtkabinen fest dazu, da diese in der Regel effektiver wirken als eine Warmluftsauna.
Die Infrarotheizung arbeitet nach dem gleichen Vorbild mit Strahlungswärme, die den Körper und andere Objekte im Raum erwärmt. Die Luft im Raum wird dabei nicht erwärmt, sodass es nicht zu Zugluft und zu Staubaufwirbelungen kommt. Dadurch wird das Wohlbefinden des Menschen gefördert, was gerade Menschen mit Rheuma und Asthma als sehr angenehm empfinden. Allergiker schätzen hier, dass weder Pollen, Bakterien, Schimmelsporen oder Hausstaub durch die Luft gewirbelt werden.
Die Strahlungswärme eines solchen Heizsystems wird von den Menschen als entspannend und angenehm empfunden, denn die Wärme bleibt im Körper, egal wo man sich im Raum aufhält. Durch Infrarotwärme wird das Immunsystem gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Des Weiteren soll auch der Stoffwechsel verbessert werden.
Keine Angst vor Elektrosmog
Je nach Preis, Leistung und Hersteller gibt es bei Infrarotheizungen große Qualitätsunterschiede. Daher sollte man in jedem Fall von Billigangeboten Abstand nehmen. Der Kauf eines hochwertigen Produkts zahlt sich auf Dauer aus. Experten haben bei den unterschiedlichsten Modellen Elektrosmog-Messungen durchgeführt.
Das Ergebnis reichte von Elektrosmog-Schleudern bis hin zu Spitzengeräten. Daher sollte man beim Kauf auf Prüfsiegel des TÜV und der Internationalen Gesellschaft für Elektrosmog-Forschung (IGEF) achten. Ist man sich unsicher, dann lohnt ein Gespräch mit einem Baubiologen.
Zusammenfassung
Plant man im Rahmen eines Neubaus die Installation einer Infrarotheizung, ist man auf einem guten Weg, wenn es auf der einen Seite um Energieeinsparungen und auf der anderen Seite um gesundheitliche Aspekte geht.
Letzte Preis-Aktualisierung am 28.08.2025. Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fließt eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich. Bilder von der Amazon Product Advertising API.