Wohnen

  • Dachboden ausbauen: Kosten & Spar‑Tipps 2025

    1. Kurzüberblick Kosten und Einsparpotenzial Kostenbandbreiten (niedrig bis hochwertig), Kosten pro m², typische Gesamtrechnungen Der Ausbau eines Dachbodens ist eine der effektivsten Möglichkeiten, zusätzliche Wohnfläche zu schaffen – ohne Neubau, ohne teuren Grundstückskauf. Die zentrale Frage bleibt: Was kostet es 2025? Rechne je nach Ausstattungsniveau, vorhandener Bausubstanz und Genehmigungslage mit etwa 800–2.500 € pro m²…

  • Estrich Kosten: Übersicht & Spartipps 2025

    1. Kostenüberblick und typische Preisbereiche Wenn Du Estrich planst, willst Du vor allem eins: verlässliche Zahlen. Stand 2025 bewegen sich die Estrich Kosten pro m² in Deutschland typischerweise zwischen 30 € und 60 € inkl. Einbau, abhängig von Art, Dicke, Region, Untergrund und Zusatzarbeiten. Der reine Materialanteil liegt häufig bei 12 € bis 35 €…

  • Tapezieren Kosten: Preise, Beispiele & Tipps

    Kurzüberblick Kosten (Main Intent) Wenn du die Tapezieren Kosten schnell einschätzen willst, hilft dir dieser Kurzüberblick. Inklusive Preisspannen pro m², typischer Zuschläge und einer groben Orientierung für den „Preis fürs Tapezieren eines Zimmers“. Pro m² Tapezieren (inkl. Standardmaterial): etwa 8–25 €; einfache Raufaser am unteren, Mustertapeten am oberen Ende. Materialpreis Tapete pro m²: ca. 1,50–20…

  • GRZ Berechnung einfach erklärt

    Grundlagen: Was ist die Grundflächenzahl (GRZ)? Begriffserklärung und Zweck der GRZ Die Grundflächenzahl, kurz GRZ, ist ein Dezimalwert im Bebauungsplan, der festlegt, wie viel deiner Grundstücksfläche maximal überbaut oder versiegelt werden darf. Hast du beispielsweise eine GRZ von 0,4, dürfen 40 Prozent deines Grundstücks als Grundfläche baulicher Anlagen in Anspruch genommen werden. Das ist bewusst…

  • Trockenbauwand Kosten: Preise & Spar‑Tipps

    1. Kostenübersicht und Preisspannen (€/m²) Wenn du eine Trockenbauwand planst, ist die wichtigste Frage meist: Was kostet das pro Quadratmeter? Die kurze Antwort: Für eine Standard‑Trennwand liegst du typischerweise zwischen 40 und 80 €/m², abhängig von Materialqualität, Aufbau und Arbeitskosten. Realistisch betrachtet bewegen sich einfache Projekte oft am unteren Ende, während schall- oder brandschutzoptimierte Wände…

  • Fassadenreinigung Kosten: Preise & Spartipps

    Warum die Kosten variieren Wenn Du die Kosten für eine Fassadenreinigung vergleichen möchtest, stößt Du schnell auf sehr unterschiedliche Zahlen. Das liegt daran, dass mehrere Einflussfaktoren gleichzeitig wirken und sich auch kleine Details stark auf den Endpreis auswirken können. Neben der reinen Fläche bestimmen vor allem Material, Verschmutzungsgrad, Höhe und Erreichbarkeit sowie regionale Marktbedingungen die…

  • Grunderwerbsteuer bei Schenkung: Wann sie anfällt

    1. Kurzüberblick: Grunderwerbsteuer vs. Schenkungssteuer Wenn du eine Immobilie geschenkt bekommst, stellst du dir zu Recht die Frage: Fällt Grunderwerbsteuer an – oder nur Schenkungssteuer? Der schnelle Unterschied: Die Grunderwerbsteuer (GrESt) besteuert den Erwerb von Grundstücken und Wohnungen nach dem Grunderwerbsteuergesetz, während die Schenkungssteuer (ErbStG) den Vermögenszuwachs beim Beschenkten erfasst. Bei einer „reinen“ Schenkung ist…

  • Liegenschaftskarte: Inhalte & Bestellung

    Kurzüberblick: Definition und rechtliche Bedeutung Die Liegenschaftskarte ist der „amtliche Blick“ auf Grundstücke: ein maßstäblicher Auszug aus dem Liegenschaftskataster (ALKIS), der Flurstücke, Gebäude und Nutzungen zeigt. Wenn du einen „Auszug aus dem Liegenschaftskataster“ bestellst, erhältst du genau diese Darstellung – je nach Bundesland auch als „Flurkarte“ bezeichnet. Die Karte dient als grafisches Gegenstück zum Grundbuch,…

  • Linoleum verlegen: Anleitung & Tipps

    Vorbereitung und Hauptentscheidungen Bevor du mit dem eigentlichen „Linoleum verlegen“ beginnst, triffst du ein paar wichtige Grundsatzentscheidungen. Sie bestimmen Werkzeug, Zeitaufwand und Kosten – und am Ende die Qualität des Ergebnisses. Kläre zuerst, ob du Bahnware mit Vollverklebung, Klick-Linoleum für die schwimmende Verlegung oder modulare Linoleumfliesen einsetzen willst. Prüfe den Raum auf Feuchtigkeit, Ebenheit und…

  • PVC verlegen: Anleitung & Profi‑Tipps

    Hauptvarianten: lose verlegen, doppelseitig fixieren, vollflächig kleben Bevor Du das erste Messer ansetzt, triffst Du die wichtigste Entscheidung: Wie soll der PVC‑Boden halten? Je nach Raumgröße, Untergrund und Beanspruchung kommen drei Varianten infrage – jede mit eigenen Vorteilen, Grenzen und Kosten. Diese Wahl bestimmt am Ende Deinen Arbeitsablauf, die benötigten Werkzeuge und die langfristige Haltbarkeit…

  • Grundsteuermessbetrag berechnen – Anleitung

    Was ist der Grundsteuermessbetrag? (Main Intent) Der Grundsteuermessbetrag ist das rechnerische Bindeglied zwischen dem Wert deiner Immobilie und der endgültigen Grundsteuer. Aus ihm wird später mit dem Hebesatz deiner Gemeinde die jährliche Zahlung ermittelt. Du kannst ihn dir als „Steuerbasis“ vorstellen: Zuerst bewertet das Finanzamt dein Grundstück (Einheitswert bis 2024, danach meist Grundsteuerwert), darauf wendet…