Gesellschaftsspiele sind in vielen Familien ein beliebter Zeitvertreib. Zusammensitzen und spielen ist etwas, was in jedem Haushalt sein sollte. Auf diese Weise kann man nicht nur Zeit mit den Liebsten verbringen, sondern fördert unterschiedliche Fähigkeiten bei sich und bei dem Kind.
Die Bindung zwischen Eltern und Nachwuchs wird dadurch ebenfalls intensiver. Für einen Spielenachmittag brauchst du nur das passende Spiel und einen Tisch. Das bedeutet, das funktioniert bei Regen im Wohnzimmer genauso gut wie bei Sonnenschein im Garten. Die Spiele für 3-Jährige sind dabei so aufgebaut, dass die Abläufe sehr einfach gehalten sind.
Die Auswahl reicht von einfachen Brettspielen über Bauspiele bis hin zu Würfelspielen. Mit den unterschiedlichen Produkten wird es garantiert nie langweilig. Informiere dich jetzt über die besten Spiele für 3-Jährige.
Checkliste zum Kauf
- Altersempfehlung: Ab welchem Alter ist das Spiel geeignet? Welche Altersempfehlung hat das gewählte Spiel? Kinder sollten in der Lage sein, die zusammenhängenden Abläufe des jeweiligen Spieles zu erkennen und diesem auch zu folgen.
- Art des Spieles: Da bei 3-Jährigen die motorischen Fähigkeiten schon ausgeprägt sind, macht es Sinn, die Feinmotorik verstärkt spielerisch auszubauen. Geschicklichkeitsspiele jeglicher Art eignen sich sehr gut dafür. Die Fähigkeiten der Koordination zwischen dem Sehen und dem Greifen wird dabei gestärkt.
- Zweck des Spieles: Spiele für 3-Jährige schulen idealerweise die Konzentration und das Regelverständnis. Das passende gewählte Brettspiel zeigt auf, dass es wichtig ist, sich beim Spielen an Spielregeln zu halten und konzentriert bei der Sache zu sein, damit das Kleinkind in Folge als Gewinner gekürt werden darf.
Empfehlenswerte Spiele für 3-Jährige
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Spiele für 3-Jährige
- Spieleklassiker für die Kleinen: Mit dem Maulwurf und seinen Freunden um die Wette laufen. Der bunte Symbolwürfel zeigt den Weg
- Ein Spiel, bei dem die ganze Familie Spaß hat: Wer als erster mit allen Spielfiguren das Ziel erreicht, nimmt den Sieg mit nach...
- 2-4 Spieler können durch die einfachen und verständlichen Spielregeln direkt loslegen. Außerdem können sie individuell...
- Das für Kleinkinder besonders attraktive Thema Baustelle, die einfachen Spielregeln und das robuste Spielmaterial machen dieses...
- Wie funktioniert s: Hier wird eine Mauer gebaut, dort ein Haus gestrichen. Es müssen die richtigen Baumaterialien gefunden...
- Straßennetz bauen, Lastwagen mit Baumaterial befüllen und zur richtigen Baustelle fahren: Beim Zuordnen und Entdecken der bunten...
- Ein lustiges Bewegungsspiel für die Kleinen: Wer kann hüpfen wie ein Hase oder stampfen wie eine Elefant Die liebevoll...
- Der bunte Farbball wird geworfen, bestimmt die Farbe der nächsten Tierkarte und macht das Spiel zu etwas Besonderem. Gleichzeitig...
- Mit der spielerischen Bewegung wird die Grobmotorik gefördert, beim Zuordnen und Puzzeln der Tierkarten ist viel Geschick gefragt...
Die 3 besten Brett-Spiele für 3-Jährige
- Bei Tempo, kleine Fische von Ravensburger ist das Fischerboot unterwegs! Die Spieler müssen mit ihren Fischen ins offene Meer...
- Ein Wettlaufspiel für kleine Schwimmprofis mit Würfelglück: Denn nur, wer die richtige Farbe würfelt, darf vorwärts ziehen!...
- Dieses schöne Brettspiel im Fischdesign macht nicht nur eine Menge Spaß, sondern es wird gleichzeitig spielerisch die...
- Spieleklassiker: Mit der Papperlapapp Spielesammlung lernen Kinder in 6 verschiedenen Lernspielen spielerisch Bauernhoftiere,...
- Mit Logopäden entwickelt: Das Gesellschaftsspiel fördert Kinder auf eine spielerische Weise in den Bereichen Sprachentwicklung...
- Langlebig, sicher und umweltfreundlich: Die 20 robusten Spielkarten und 18 kunterbunten Figuren aus Holz sehen nicht nur niedlich...
- Der beliebte Schneckenrennen-Klassiker fördert das erste Regelverständnis, das Erkennen von Farben und die Konzentration und...
- Die Spieler würfeln die Farbwürfel und ziehen die entsprechenden Schnecken vorwärts. Wer als erster eine Schnecke über die...
- Dank der anhaltenden Spannung, einer Spieldauer von 10-15 Minuten und einer Spielerzahl von 2-6 Spielern wird das Lernspiel zum...
Die 3 besten Bau-Spiele für 3-Jährige
- Visuelles lernen mit Stäbchen zum Stapeln – Das Stapelspiel ist von Experten empfohlen für die frühe Ausbildung und...
- Bildung: Bessere Noten in der Schule durch Frühförderung Ihres Kindes mit dem Kniffelspiel. Das Kinderspiel regt beide...
- Mit Spaß beim Balancespiel: Spielerisches Lernen mit Formen, bauen mit Holzblöcken, Tieren und Farben. Eigene Bau Konstruktionen...
Die 3 besten Würfel-Spiele für 3-Jährige
- Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Kinder
- Einfache Regeln und kurze Spieldauer
- Zwei Holzwürfel für unterschiedliche Spielvarianten
- SPIELEND FARBEN LERNEN: Mit diesem liebevoll gestalteten Farbwürfelspiel entdecken Kleinkinder die Welt der Farben – ganz...
- SO MACHT LERNEN SPASS: Das Zuordnen der Farben und die leicht verständlichen Regeln trainieren Feinmotorik, Konzentration und...
- KOOPERATIVES SPIELERLEBNIS: Die Kinder helfen gemeinsam Hanni, den Honigtopf zu füllen – zwei Spielvarianten für 1–4 Spieler...
- GROSSER OBSTGARTEN: Eine von Pädagogen weiterentwickelte Version des HABA-Spieleklassikers, die spielerisch Regelverständnis und...
- LERNSPIEL FÜR 3–6 JAHRE: Unterstützt das Erkennen und Benennen von Farben und Formen mit, bunten Holzfrüchten aus...
- KOOPERATIVES SPIELZIEL: Gemeinsam alle Früchte ernten, bevor der freche Rabe Theo den Obstgarten erreicht – fördert Teamgeist...
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 28.08.2025)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 28.08.2025)
- Brettspiele: das brettspiel ist für familienspiele geeignet, sieht schön aus und verleiht jedem...
- Spielspielzeug für die familie: dies ist ein beliebtes spiel, sehr gut geeignet für und, weil es...
- Dame-brettspiel: die regeln sind einfach genug, damit auch kleine sie lernen können und sie schnell...
- Große aufblasbare Dockingstation – WUHUWOO aufblasbare Bootsdock ist ideal zum Sonnenbaden,...
- Stabilität, langlebig, rutschfest – Das Schwimmer-Dock besteht aus gebürstetem PVC-Stoff und...
- Einfacher Transport und Lagerung: Die aufblasbare Dock-Plattform ist 15,2 cm dick, aufgeblasene...
- 【Interaktiver Wettbewerb】: Nehmen Sie an einem unterhaltsamen und wettbewerbsorientierten...
- 【Lernspaß】: Dieses Matching-Spiel verbindet nahtlos Bildung mit Unterhaltung und somit ein...
- 【Feinmotorik】: Memory-Spiel verbessert die Feinmotorik durch die Bewegungen, die zum Umgang mit...
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 28.08.2025)
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich vor dem Kauf eines Spieles für 3-Jährige beschäftigen solltest
Ab einem Alter von 3 Jahren werden die Kinderspiele, die an einfachen Spielregeln festhalten, für den Nachwuchs immer interessanter. In diesem Alter haben Kinder Spaß daran, etwas Neues zu erlernen, seien es Farben, Tiere, Anordnungen oder Formen.
Die Spielidee darf sich einfach zeigen, sie darf für die richtige Beschäftigung sorgen, damit sich der Spielespaß bei den 3-Jährigen so richtig entfalten kann. Gerne wird dabei immer auf traditionelle Spielklassiker vertraut, die jedem bekannt sind. Dazu zählen: Obstgarten, Tempo, kleine Schnecke oder der Maulwurf und sein Lieblingsspiel. Bekannte Spielehersteller – wie Ravensburger und Haba – wissen nur zu gut, wie sie Kinder in diesem Alter überzeugen können.
Die Spiele für 3-Jährige unterhalten den Nachwuchs nicht nur gut, sie sorgen auch dafür, dass die Kompetenzen und Fähigkeiten immerfort ausgebaut werden. Die Entwicklung des Kindes wird im Spiel vorangetrieben. Eine Menge Spielespaß tut sich auf, während das Regelverständnis sich verstärkt und die Geschicklichkeit geschult wird. Zudem wird die Konzentration ausgebaut, wenn das Lieblingsspiel zur Beschäftigung dient.
Das passende Spiel für 3-Jährige ist schnell gefunden. Eltern wissen schließlich nur zu gut, was ihre Kinder am meisten erfreut. Bei manchen Kindern steht der Unterhaltungsfaktor im Vordergrund, andere wiederum wollen sich bereits mit 3 Jahren im Spiel gegen ihre Mitspieler beweisen können.
Die Unterhaltung und der Wetteifer wollen bei den Kindern immerfort gegeben sein. Das passend gewählte Brettspiel hilft dabei. Die Spielesammlung darf sich also facettenreich zeigen. Das Würfelspiel verlangt nach der passenden Augenzahl im Würfeln und der Wackelturm sollte nicht zum Einsturz gebracht werden.
Das gewählte Spiel ist gern ein Spieleklassiker, der sich bereits bei vielen Eltern und Kindern schon beweisen konnte und zum Spielespaß in den Familien sorgte. Tempo – kleine Schnecke, Obst-Garten, Der Maulwurf und sein Lieblingsspiel, sind beste Beispiele dafür.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Spiele für 3-Jährige vergleichen und bewerten
Das richtige Kinderspiel auswählen, welches sich in einer gigantischen Spielesammlung einfindet, ist gar nicht so einfach. Schließlich gestaltet sich jedes Spiel für 3-Jährige anders. Die Gesellschaftsspiele für Kinder und Kleinkinder sind meist an bestimmte Spielregeln gebunden.
Sie schulen das Regelverständnis, fördern die Geschicklichkeit und bauen die Konzentration aus. Zudem darf der Spaß beim Spielen nicht zu kurz kommen. Die unten angeführten Kriterien helfen weiter, sich zu orientieren. Testberichte und Vergleichssieger wurden nach folgenden Vorgaben ausgewählt:
- Das Gesellschaftsspiel
- Das Lernspiel
- Die Spielidee
- Die Spielregeln
- Das Spielbrett
- Zubehör
- Materialzusammenstellung
- Spieldauer
- Altersempfehlung
Das Gesellschaftsspiel
Gesellschaftsspiele bereichern das Leben. Ob Jung oder Alt – gespielt wird immer gerne. Damit sich der Spaß beim Spielen entfalten kann, ist es wichtig, die Vorlieben seines Kindes genau zu kennen. Farben, Formen und Symbole erkennt jedes 3-Jährige Kind gerne, wenn als Nebeneffekt noch ein Würfel zum Einsatz kommt, dann steigt die Spannung. Kleinkinder in diesem Alter benennen Tiere zudem sehr gerne.
Kinder wollen beim Spielen ihr Wissen kundtun, das passende Spielzeug hilft dabei.
Das Lernspiel
Lernspiele jeglicher Art sind dazu da, dass der Nachwuchs spielerisch etwas Neues lernt und seine Freude daran hat. Das gilt beim Spiel mit den Eltern, als auch beim Spiel mit gleichaltrigen Kindern. Zuordnungsspiele erfreuen sich großer Beliebtheit, sie finden sich bei den diversen Lernspielen, die die Entwicklung fördern.
Die Spielidee
Die Spielidee darf sich einfach zu erkennen geben, dennoch soll sie für gehörigen Spaß sorgen, wenn die Familie einen Spielenachmittag startet. Oft sind die einfachsten Spielideen immer die besten. Das beweisen die alten Klassiker in der Spielesammlung immer wieder.
Die Spielregeln
Sie dürfen sich leicht verständlich zeigen, sodass die Kleinkinder und Kinder kein Problem beim Verstehen des Spielablaufes haben. Gestalten sich die Spielregeln zu komplex oder hat das Gesellschaftsspiel zu viele Spielregeln, so wird der Nachwuchs schnell das Interesse daran verlieren. Das Lieblingsspiel hält nur an wenigen Regeln fest.
Die Spielbrett
Das Spielbrett muss so beschaffen sein, dass es auch das Kind in wenigen Minuten eigenständig – ohne Mithilfe der Eltern – aufbauen kann. Es darf sich bunt in den verschiedensten Farben zeigen, damit es umgehend das Interesse weckt.
Das Zubehör
Das Gesellschaftsspiel für 3-Jährige baut auf kindgerechtes buntes Zubehör auf, das sich einfach greifen lässt. Die Zubehörteile sind meist aus Holz hergestellt und sorgen im Zusammenspiel mit dem Spielbrett für ein großartiges kindgerechtes Produkt.
Die Materialzusammenstellung
Die Materialzusammenstellung bei einem Spiel für 3-Jährige muss mit seiner guten Beschaffenheit überzeugen können. Spielbrett und Zubehörteile dürfen sich also sehr robust zeigen. Auf eine hochwertige Materialzusammenstellung darf vertraut werden, die sich gerne in einem heimischen Holz zu erkennen gibt. Es muss darauf geachtet werden, dass das Gesellschaftsspiel für die Kinder aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt ist.
Deshalb darf auf das GS- oder Öko-Zeichen von TÜV bei den diversen Spielen vertraut werden.
Die Spieldauer
Die Spieldauer sollte nicht zu lange sein, denn ansonsten verlieren vor allem Kleinkinder und Kindergartenkinder im Alter von 3 Jahren schnell das Interesse daran und der Spielspaß geht verloren. Es macht also Sinn, wenn die Spieldauer eine Zeitspanne von 15 bis 20 Minuten einnimmt.
Die Angabe der Spieldauer sollte beim Kauf des Spieles deshalb immer berücksichtigt werden.
Altersempfehlung
Das gewählte Spiel sollte für Kinder ab 3 Jahren geeignet sein. . Die Altersempfehlung ist in der Regel auf jedem Produkt ersichtlich.
Wissenswertes rund um Spiele für 3-Jährige
Spiele für 3-Jährige kaufen
Hauptsächlich werden diese Kinderspiele im Spielzeughandel vertrieben, aber auch der klassische Handel nimmt sie immer wieder gerne im Sortiment auf. Im Online-Handel sind Spielideen von Ravensburger und Haba ein fixer Bestandteil, bekannte Spieleklassiker werden immer wieder gerne gekauft.
Der Preis für ein Kinderspiel für Kinder ab 3 Jahren
Die Preisspanne solcher Produkte liegt in der Regel zwischen 14,99 bis 19,99 EUR.
Welches Gesellschaftsspiel ist das richtige?
Das Gesellschaftsspiel für ein Kind darf immer auf dessen Vorlieben und Fähigkeiten abgestimmt sein. Ist es sehr wissbegierig, wird es seinen Spaß am Lernspiel haben. Ist es sehr geschickt, dann ist ein Wackelturm mitunter die erste Wahl. Kann sich ein Kind sehr schwer konzentrieren und sich kaum an Regeln halten, darf das passende Würfelspiel ausgewählt werden, dieses gibt klare Spielregeln vor.
Letzte Preis-Aktualisierung am 28.08.2025. Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fließt eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich. Bilder von der Amazon Product Advertising API.