Die 10 besten Fliegenschutztüren in 2025
Mit unserem Vergleich / Testberichte + Ratgeber zum besten Produkt!

Wenn im Sommer draußen die Sonne scheint, will man auch gerne den Tag auf der Terrasse oder Balkon verbringen. Mit der frischen Luft sollte auch kräftig durchgelüftet werden. Dazu lässt man die Tür einfach offen. Das Problem hierbei ist jedoch, dass oft unerwünschte Gäste den Weg hineinfinden.
Die Rede ist von Fliegen und anderen Insekten, die es vor allem im Sommer zuhauf gibt. Damit wir nicht mit ihnen im Haus zu kämpfen haben, kann man eine Fliegenschutztür aufstellen. Diese Türen halten sie davon ab, in die Innenräume zu gelangen. Durch das reißfeste Gewebe aus Fiberglas und einer engmaschigen Struktur wird den ungebetenen Gästen Paroli geboten.
Zu erwähnen ist außerdem, dass diese Türen wetterbeständig sind und nicht nur in der warmen Jahreszeit schützen. Eine Fliegenschutztür kann das gesamte Jahr über montiert bleiben und seinen Zweck erfüllen. Wir zeigen dir die besten Angebote in unserer nachfolgenden Übersicht.
Checkliste
- Welche Maße benötigst du? Bevor du eine Entscheidung über ein bestimmtes Material, eine Farbe wie anthrazit oder ein Muster deiner Insektenschutztür treffen kannst, solltest du die entsprechende Tür einmal ausmessen.
- Welches Material willst du? Die gebräuchlichsten Materialien für die Herstellung von Fliegengitter sind Aluminium und Fiberglas. Aluminium ist billiger, Glasfasertüren allerdings haltbarer. Worauf legst du wert?
- Welche Montageart sagt dir zu? Manche Türen werden mit einem Bausatz für den Selbsteinbau geliefert, während andere von einem Fachmann eingebaut werden müssen. Wenn du dir nicht zutraust, die Tür selbst einzubauen, überlass das am besten den Profis oder informiere dich vorher ganz genau.
Empfehlenswerte Fliegenschutztüren
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Fliegenschutztüren
- EFFEKTIVER SCHUTZ: Das robuste, schwarze Filatec-Fliegengittergewebe schützt zuverlässig vor ungewollten Insekten und...
- BEQUEME BEDIENUNG: Die Tür ist mit einem praktischen Handgriff zum Öffnen und einem integrierten Türschließer ausgestattet,...
- STABILE ALUPROFILE UND TRITTSCHUTZPROFIL: Die robusten und witterungsbeständigen Profile aus Aluminium sorgen für eine hohe...
- ZUVERLÄSSIGER SCHUTZ: Damit Ungeziefer keinerlei Chance hat, besitzt die Fliegengittertür eine umlaufende Bürstendichtung für...
- STABILE SCHRAUB-/ECKVERBINDUNGEN: Die stabilen Aluminium Profile mit verschraubten Ecken sind wetterfest und bieten in Verbindung...
- PRAKTISCHE FUNKTION: Die Fliegengitter-Tür ist mit einem automatischen Türschließer, einem praktischen Handgriff und einem...
- Stabil verschraubte Ecken statt wackelige Kunststoffverbinder
- Geringe Einbautiefe, passt somit auch bei geringem Abstand zw. Rollo und Fenster (Details siehe unten)
- Stabile Metallscharniere, umlaufende Dichtungsbürste
Die 3 besten Fliegenschutztüren ohne Bohren
- EFFEKTIVER SCHUTZ: Das robuste, schwarze Filatec-Fliegengittergewebe schützt zuverlässig vor ungewollten Insekten und...
- BEQUEME BEDIENUNG: Die Tür ist mit einem praktischen Handgriff zum Öffnen und einem integrierten Türschließer ausgestattet,...
- STABILE ALUPROFILE UND TRITTSCHUTZPROFIL: Die robusten und witterungsbeständigen Profile aus Aluminium sorgen für eine hohe...
- Ob Balkontür, Terrassentür oder Eingangstür - Das hochwertige & stabile Mückengitter tesa Insect Stop ALU COMFORT bietet bei...
- Der Aluminiumrahmen der Insektenschutztür wird einfach auf die gewünschte Größe zugeschnitten & mit den Easy-Fit-Eckverbindern...
- Die Fliegengittertür schließt dank des in den Scharnieren integrierten Mechanismus von selbst - Moskitonetz mit flachem Profil,...
- Insekten müssen draußen bleiben: Das innovative Fliegengitter mit tesa FALT-Mechanik hat einen faltbaren, teleskopierbaren,...
- Geringer Aufwand: Kann ohne handwerkliche Erfahrung durch die mitgelieferten Stützwinkel fixiert werden - mit tesa Powerstrips...
- Schneller Aufbau: Passgenaue Montage dank patentierter Teleskop-Profile und Falt-Eckverbinder - Arbeitsdauer von ca, 2,5 Stunden -...
Die 3 besten magnetischen Fliegenschutztüren
- Einfach zu installieren: Doppelseitige Fliegengitter Magnete sind einfach zu verwenden. Sie müssen nur 2 Magnete auf beiden...
- Schönes und auffälliges Design: Unsere Magnete für Fliegengittertüren sind mit lebendigen und schönen Elementen gestaltet,...
- Weit verbreitet und dekorativ: Dieser flexible Magnet mit Schmetterlingslibelle und Kolibri kann auf verschiedenen Oberflächen...
- Premium Fliegengitter: Die FORTRY Fliegengitter Magnet tür besteht aus strapazierfähiger Polyesterfaser, Anti-Aging,...
- Genieße die frische Luft: FORTRY Fliegengitter magnet verwenden ein verbessertes dichtes und starkes Netz, um Insekten wirksam...
- Freisprech Fliegengitter: In der Magnet Fliegengittertür sind 18 Paar leistungsstarke Magnete eingebaut, die ein schnelles...
- Ultradünnes Design: Nur 3.65 mm dick bei einer Magnetkraft von 4 kg. Diese magnetschnäpper stark ist dünn genug, um nicht...
- Leistungsstarker Klebstoff: Das doppelseitige Klebeband ist stark genug, um den Schrank geschlossen zu halten, ohne...
- Starke Magnetkraft: Dieser schubladen magnet beherbergt einen einzelnen Magneten, um die ständig geöffneten Küchenschranktüren...
Die 3 besten Fliegenschutztüren für die Terrasse
- EFFEKTIVER SCHUTZ: Das robuste, schwarze Filatec-Fliegengittergewebe schützt zuverlässig vor ungewollten Insekten und...
- BEQUEME BEDIENUNG: Die Tür ist mit einem praktischen Handgriff zum Öffnen und einem integrierten Türschließer ausgestattet,...
- STABILE ALUPROFILE UND TRITTSCHUTZPROFIL: Die robusten und witterungsbeständigen Profile aus Aluminium sorgen für eine hohe...
- LUFT- UND LICHTDURCHLÄSSIGES GEWEBE – Das Prime-Gewebe ermöglicht eine klare Sicht und frische Luft, während Insekten...
- EXTREM ROBUST UND WETTERFEST – Hergestellt aus reißfestem, UV-beständigem Material, das jahrelang starken Witterungen...
- EXTRA STABILE MAGNETVERSCHLÜSSE – Die kleinen Magneten gewährleisten einen dichten und sicheren Verschluss, selbst bei starkem...
- ausziehbare Teleskopschiene mit Fiberglas-Vorhang
- Breite anpassbar von 105 bis 130 cm
- langlebiges und reißfestes Gewebe
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 19.07.2025)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 19.07.2025)
- 【Frische Luftzone】: Diese Fliegengitter Tür Magnet hält Insekten fern, während Luft und Licht...
- 【Lückenloses Schließen】: Diese Magnet Fliegengitter Tür schließt automatisch mit starken...
- 【Einfache Demontage】: Dieser Magnetvorhang Insektenschutz lässt sich ohne Bohren schnell...
- 【Insektenfreie Brise】: Diese Magnetvorhang Insektenschutz blockiert Mücken und Fliegen,...
- 【Automatischer Dichtschluss】: Diese Fliegengitter Balkontür Magnet verfügt über Magnete für...
- 【Schnelle Klebeinstallation】: Montieren Sie diese Fliegengitter Magnet Tur schnell ohne Bohren!...
- 【Insektenfreie Luft】: Diese Magnet Fliegengitter Balkontür hält Schädlinge draußen, während...
- 【Sanfter Auto-Verschluss】: Diese Fliegengitter Magnet Tur bietet leises, lückenloses Schließen...
- 【Werkzeugloser Einbau】: Bringen Sie diese Magnet Fliegengitter Balkontür ohne Werkzeuge an! Die...
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 19.07.2025)
- Komplettbausatz aus stabilen Aluminiumprofilen
- UV-beständiges, reißfestes Fiberglasgewebe (Maschenweite: 1,26 x 1,44 mm)
- Befestigung mit selbstschließenden Scharnieren
- Insekten müssen draußen bleiben: Das innovative Fliegengitter mit tesa FALT-Mechanik hat einen...
- Geringer Aufwand: Kann ohne handwerkliche Erfahrung durch die mitgelieferten Stützwinkel fixiert...
- Schneller Aufbau: Passgenaue Montage dank patentierter Teleskop-Profile und Falt-Eckverbinder -...
- 【DICKERE VERSION FLIEGENGITTER TÜR】 Die fliegengitter balkontür verfügt über 7 Magnetpaare,...
- 【EINFACHE INSTALLATION】Die Fliegengitter Tür ist sehr einfach zu installieren. Schnelle und...
- 【FRISCHE LUFT HALTEN】An heißen Sommertagen hält das verbesserte starke Netz Fliegen, Bienen,...
- INSEKTENSCHUTZ LAMELLENVORHANG FÜR TÜREN – Aus vier überlappenden Polyesterbahnen
- ZUVERLÄSSIG GESCHÜTZT – Vormontierte Beschwerungsleisten schließen den Vorhang schnell
- OPTIMAL FÜR MIETWOHNUNGEN – Bohrfreie Montage am Türrahmen mit Klettband
Ratgeber: Fragen, mit denen Du dich vor dem Kauf einer Fliegenschutztür beschäftigen solltest
Wenn es draußen wieder wärmer wird, lässt man eher Fenster und Türen auf, damit zumindest die Nacht Abkühlung bringt. Allerdings werden auch die Insekten aktiver und können leicht durch die ungeschützten Türen den Weg in die Wohnung finden. Selbst wenn du Fliegenschutz vor den Fenstern hast, ist die Tür eine sensible Stelle, wo Mücken, Wespen und auch Motten in der Nacht eindringen können.
Auch tagsüber, wenn du auf den Balkon oder die Terrasse gehen möchtest, könnte es sein, dass durch dieses kurzfristige Öffnen viele Insekten in deine Wohnung eindringen und du sie dann aufwendig hinausbefördern musst. Wenn du darauf keine Lust hast, solltest du zu einer Insektenschutztür greifen.
Diese haben den Vorteil, dass sie Insekten fernhalten. Durch die feinen Maschen können diese nicht durch die Tür eindringen. Und selbst wenn du durch die Tür steigst, können die Insekten nicht so schnell durch die winzige Öffnung in deine Wohnung gelangen.
Außerdem hält das Fliegengitter nicht nur Ungeziefer fern, sondern lässt auch frische Luft herein. Im Sommer kannst du damit deine Tür, die durch einen Insektenschutz gesichert ist, öffnen und eine kühle Brise genießen, ohne dir Sorgen über das Eindringen von Insekten machen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil, an den man eher nicht bei einer Insektenschutztür denkt, aber trotzdem besteht, ist, dass das Produkt eine zusätzliche Sicherheitsebene für das Haus sein kann. Durch sie können Diebe das Glas an Haustüren nicht so einfach einschlagen und die Tür entriegeln.
Somit hat eine Fliegenschutztür viele Vorteile und lohnt sich in der Anschaffung. In diesem Testbericht erfährst du, welche Insektenschutztür die richtige für dich ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Fliegenschutztüren vergleichen und bewerten
Es gibt verschiedene Fliegenschutztüren, die natürlich auch unterschiedliche Vorteile und Nachteile haben. Um dabei nicht den Überblick bei der Auswahl zu verlieren und zwischen den Herstellern wie Horrex und Remicare vergleichen zu können, solltest du vor dem Kauf bereits auf bestimmte Kaufkriterien achten, an die sich auch Testsieger orientieren:
- Montage
- Maße
- Material
- Einsatzort
Montage
Du kannst entweder einen fertigen Insektenschutz kaufen oder einen, die du selbst noch zusammenbauen und an deinen Türrahmen montieren musst. Wenn du Letzteres vermeiden willst, achte bei der Produktbeschreibung darauf, ob die Lieferung folgendes beinhaltet:
- Rahmen mit aufgezogener Masche
- Scharniere
- Riegel
- Gegebenenfalls andere Montagearten wie Magnete
In der Regel findest du die Einbauanleitung in der Lieferung. Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du auch auf der Website des Herstellers danach suchen oder im Internet eine Videoanleitung finden. Aber normalerweise befestigst du den Rahmen nur noch an der Tür, was äußerst simpel ist.
Die Scharniere schraubst du einfach fest. Wenn du Magnete oder Klettverschluss hast, klebst du jeweils eine Seite der Magneten odes des Klettverschlusses an den Türrahmen und die andere Seite an das Fliegengitter, wodurch dieses durch die Anziehungskraft der Magneten oder des Klettverschlusses an Ort und Stelle gehalten wird.
Wenn du nicht auf einfache Maschen zurückgreifen willst, sondern lieber das stabile Türgitter selbst einbauen möchtest, solltest du vorher prüfen, ob du das notwendige Werkzeug zu Hause hast. Oft genügen ein paar Schrauben, eine Bohrmaschine zum Bohren und eventuell eine Säge.
Das Türgitter hat ganz klar den Vorteil, dass es langlebiger als normale Masche ist und auch nicht versehentlich beim unvorsichtigen Durchsteigen aus dem Rahmen gerissen werden kann.
Auch bei Schiebetüren kannst du ganz einfach einen Spannrahmen einbauen. Allerdings solltest du dann aufpassen, dass das Gitter nicht zu nah an der Schiebetür befestigt ist, sonst könnte das Öffnen der Schiebetür zu einem Abreißen des Schutzes führen.
Wenn Du dich für eine professionelle Installation durch einen Fachmann entscheidest, solltest du dies ebenfalls im Voraus mit dem Unternehmen klären. Diese ist nicht im Preis inbegriffen und muss separat vereinbart und bezahlt werden.
Maße
Wichtig sind auch die Maße des Fliegenschutzes, denn dieser muss natürlich zu deiner Haustür, Terrassentür oder Balkontür passen. Es gibt aber auch einen Unterschied zwischen Türen mit und ohne Türrahmen. Wenn du eine rahmenlose Tür kaufen möchtest, solltest du die Innenseite deiner Tür genau ausmessen, um herauszufinden, welche Größe du benötigst.
Wenn du eine Rahmengittertür möchtest, sind die Maße meist standardisiert und du musst diese nur an deine Haustür anpassen. Für besonders große oder kleine Türen kann es aber auch Sondermodelle geben. Die folgenden Maße sind üblich:
- Breite: 60 bis 80 cm
- Höhe: 180 bis 210 cm
Natürlich kannst du bei Bedarf auch Sondermaße bestellen. Aber in den meisten Fällen sind die Standardabmessungen bei Fliegengittern aus Masche ausreichend. Du kannst sie bequem zurechtschneiden und dann mit Magneten oder Klettverschluss am Rahmen befestigen.
Nur bei stabilen Fliegengittern, die direkt mit dem Rahmen verschraubt werden, solltest du genau auf die richtigen Maße achten.
Material
Das am häufigsten verwendete Material für stabile Gittertüren ist Aluminium. Es ist sehr haltbar und auch relativ pflegeleicht. Wenn du möchtest, kannst du natürlich auch Modelle aus Kunststoff oder Stahl kaufen, die etwas billiger sind. Aber die Haltbarkeit ist nicht so hoch wie bei Aluminiumgittertüren.
Aluminium hat den Vorteil, dass es noch relativ leicht und daher nicht zu schwer zu handhaben ist. Das ist besonders wichtig, wenn du die Tür selbst montieren oder einhängen willst.
Eine weitere Art des Insektenschutzes ist ein mit Masche bezogener Rahmen, der per Magnete oder Klettverschluss an den Rahmen befestigt wird. Diese sind federleicht, können individuell an die Größe der Tür angepasst werden und sind auch für Kinder geeignet. Du solltest nur darauf achten, dass das Material stabil und reißfest ist. Vor allem kleinere Kinder spielen gerne mit solchen Netzen und könnten sie aus dem Rahmen reißen.
Zuletzt gibt es noch Fliegennetze aus Fiberglasgewebe in unterschiedlichen Ausführungen. Sie verbinden das Beste aus Aluminium und normaler Masche. Sie können genau wie die anderen Fliegennetze durch Eckverbinder und Werkzeug am Fenster oder in der Tür auf der Terrasse beispielsweise befestigt werden. Das Gewebe aus Fiberglas ist dabei reißfest und sehr leicht.
Vor allem die Produkte aus Masche kannst du in unterschiedlichen Farben, wie anthrazit oder grau, in verschiedenen Ausführungen und mit anderen weiteren Eigenschaften kaufen. Alle bringen aber frische Luft in die Wohnung.
Einsatzort
Bevor du ein Fliegengitter kaufen kannst, solltest du dich fragen, an welcher Tür du sie befestigen willst. Zwischen einer Terrassentür und einer Balkontür gibt es allein größentechnisch große Unterschiede und natürlich auch in der Nutzungsfrequenz. Selbst bei einem Insektenschutzgitter im Wohnmobil sollte man genau hinschauen.
Weiterhin ist wichtig, ob vor der Tür Stufen sind, damit du sicher durchsteigen und nicht direkt die Treppen hinunterstürzt. Auch die Ebenerdigkeit der Tür ist von Bedeutung, wenn du eine Fliegenschutztür einbauen möchtest. Wenn sie nicht ebenerdig ist, könnte sie über den Boden schrammen und schneller kaputtgehen.
Auch die Türart, wie eine Pendeltür, Plisseetür, eine Schiebetür und die Tür auf dem Balkon oder der Terrasse sind entscheidend dafür, welches Produkt du kaufen musst. Terrasse und Balkon verhalten sich dabei ähnlich der Haustür. Plisseetüren, Pendeltüren und Schiebetüren brauchen mehr Aufmerksamkeit.
Wenn du keine atypische Türgröße hast, kannst du auch eine Maßanfertigung bestellen. So kannst du sicher sein, dass die gekaufte Ware auch wirklich passt.
Wissenswertes rund um das Thema Fliegenschutztür.
Gibt es Alternativen zu Fliegenschutztüren?
Eine beliebte Alternative zu einem Insektenschutzgitter ist ein Moskitonetz. Diese können vor die Tür oder das Fenster gehängt werden und halten Insekten genauso effektiv fern. Der große Vorteil ist, dass sie viel billiger sind als die meisten Fliegengitter.
Andererseits bieten sie nicht den gleichen Schutz vor Dieben und Einbrechern, denn sie können einfach mit einem Messer aufgeschnitten werden. Wenn dir also Sicherheit wichtig ist, ist ein Moskitonetz nicht die richtige Lösung. Auch haben die wenigstens Moskitonetze einen Schlitz zum Durchsteigen. Du würdest dir also die Terrassentür oder Balkontür für eine lange Zeit sperren.
Wie ist die Preisspanne bei Fliegenschutztüren?
Der Preis einer Fliegengittertür hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel von der Größe, dem Material und dem Hersteller. Im Allgemeinen kann man jedoch sagen, dass die Preise relativ niedrig sind. Ein kleines, einfaches Modell aus Kunststoff oder Stahl gibt es schon ab etwa 20€. Wenn du eine größere oder robustere Tür aus Aluminium wünschst, liegt der Preis bei etwa 35€.
Wo kann man Fliegenschutztüren kaufen?
Fliegengitter findest du in den meisten Baumärkten und Heimwerkermärkten. Aber die Auswahl ist meist sehr begrenzt, vor allem, wenn es sich um spezielle Größen oder Formen handelt. Besser ist es, online nach einem geeigneten Modell zu suchen. Dort gibt es viele verschiedene Anbieter und man kann oft genau das finden, was man sucht.
Letzte Preis-Aktualisierung am 19.07.2025.Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fließt eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich.Bilder von der Amazon Product Advertising API.