Der wohl einzige Ort, wo dein Kind am meisten Zeit verbringt, ist das Bett. Egal ob in der Nacht oder zum Mittagsschlaf, dein Kind sollte gemütlich liegen. Betten für Kleinkinder sind ein wichtiger Teil des Zimmers und sollen wohl gewählt sein.
Das Bett sollte nicht nur für dein Kind gemütlich sein, sondern auch für dich in einer angenehmen Höhe sein, um das Hochheben des Kindes zu erleichtern. Es gibt eine riesige Auswahl an Betten, egal ob es ein Bett sein soll, welches aussieht wie ein Rennauto oder ein schlichtes zeitloses Bett, du hast die Wahl.
Um den passenden Lattenrost bzw. die passende Matratze musst du dich in der Regel selber kümmern, da diese nicht immer mit dabei sind beim Kauf. Für einen erholsamen Schlaf findest du die besten Betten für Kleinkinder in der nachfolgenden Liste.
Checkliste für den Kauf von Kleinkindbetten
- Entspricht das Kinderbett den Sicherheitsstandards?
- Hat das Kinderbett die richtige Größe für mein Kind?
- Ist das Bett für Kleinkinder bequem?
- Lässt sich das Kinderbett leicht zusammenbauen?
- Passt das Bett in mein geplantes Budget?
Empfehlenswerte Kleinkind-Betten
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Kleinkind-Betten
- separat verwendbare Innenmatratze- mit weichem Rahmen umgeben
- perfekt für Kinder- inklusive Tragtasche
- 107 x 168 x 25 cm (L x B x H)
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15...
- SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und...
- LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der...
- ✅ SCHADSTOFFFREI: Vom OEKO-TEX Institut auf Schadstofffreiheit geprüft.
- ✅ WASCHBAR BEI 95°C: Eine hygienische Umgebung ist besonders für Säuglinge und Kleinkinder mit einem schwächeren Immunsystem...
- ✅ DAS GANZE JAHR ÜBER VERWENDBAR: Solange die Temperaturen in Ihrem Schlafzimmer nicht all zu warm oder kalt werden, können...
Die 3 besten Kleinkind-Betten mit Rausfallschutz
- Bett wurde aus hochwertigen Spanplatten hergestellt und verfügt über bunte Aufdrücke auf den Fronten. Der Aufdruck wurde aus...
- Bett ist bis 120 Kilogram geignet. Bett gehören Lattenrost. Ein Elternteil kann auf dem Bett sitzen und auch mit dem Kind liegen....
- Der verstellbare Rausfallschutz kann fest montiert oder lose in das Seitenteil des Bettes gesteckt und individuell verschoben...
- Flexible Eingangsoptionen: Der Rausfallschutz verfügt auf beiden Seiten über einen Eingang ohne Tür oder kann komplett...
- Hergestellt in der EU:Liebevoll im Kleinbetrieb innerhalb der EU hergestellt. Besonderes Augenmerk auf nachhaltige...
- Klassisches Design: Das zeitlose weiße Design passt in jedes Kinder- oder Jugendzimmer und wächst mit Ihrem Kind mit.
- FÜR 2 BIS 6 JÄHRIGE: Perfekt geeignet als Übergangsbett nach dem Babybett, und vor den 90x200cm Riesenbetten für unsere Kids....
- HÖCHSTE QUALITÄT: Hergestellt in einem modernen Meisterbetrieb in der EU, der unter fairen und nachhaltigen Bedingungen...
- MIT PRAKTISCHER SCHUBLADE: Die integrierte Schublade sorgt für Ordnung im Kinderzimmer, denn Bettwäsche, Spielzeug und vieles...
Die 3 besten Kleinkind-Betten mit Stauraum
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15...
- SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und...
- LEICHT ZU TRANSPORTIEREN: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt: Das Reise Babybett kannst du perfekt in der...
- Hochwertiges Kinderbett: Das Merax Kinderbett 90x200 cm besteht aus stabilem Kiefernholz und MDF, das für Langlebigkeit und...
- Praktisches Funktionsbett mit Stauraum: Mit 4 integrierten Schubladen bietet dieses Kinderbett reichlich Lagermöglichkeiten, um...
- Sicherheitsgitter für maximalen Schutz: Das Bett ist mit einem durchdachten Sicherheitsgitter ausgestattet, das versehentliches...
- ⭐ SICHERER SCHLAFPLATZ – Das Kinderbett Kuru 90x200 cm bietet mit seinem integrierten Rausfallschutz eine sichere...
- ⭐ ZWEI GERÄUMIGE SCHUBLADEN – Unter dem Jugendbett bieten zwei leichtgängige Schubladen praktischen Stauraum für Spielzeug,...
- ⭐ MATRATZE INKLUSIVE – Die mitgelieferte Matratze mit Kaltschaumkern passt sich dank 7-Zonen-Schnitt optimal dem Körper an...
Die 3 besten Kleinkind-Betten zum Reisen
- Geborgenheit Tag und Nacht: Das Kinderreisebettchen bietet Schlafkomfort in zeitlosem Design für dein Kind ab Geburt bis 15 kg...
- Schnell auf- und abgebaut: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das hauck Baby Reisebett kinderleicht aufbauen (125 x 65 x 76...
- Leicht zu transportieren: Platzsparend, praktisch und sogar farblich abgestimmt - das Reise Babybett kannst du perfekt in der...
- Langlebigkeit
- Flexible Gestaltung
- Zubehör
- 👶【Umfassender Schutz vor Stürzen】Diese aufblasbare Bettbegrenzung wurde speziell für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahren...
- 💨【Blitzschnell aufblasen – mühelos】 Diese aufblubbare rausfallschutz verfügt über ein speziell entwickeltem...
- 🧳【Der mobile Reise Rausfallschutz】Entlüftet passt sie in jede Handtasche und wicht entspricht einer Flasche Wasser! Ob...
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)
- Besserer Schlaf: Durchdachte Konstruktion mit stoßabsorbierendem Polsterdesign und atmungsaktiver,...
- Sicherer Oberbügel: Dieses Flugzeugbett für Kleinkinder verfügt über einen oberen Bügel mit...
- 2. Perfekter Reisebegleiter: Das Klappbett mit Scharnierrahmen und komprimierbarem Material...
- Rutschfestes Reiseaccessoire: Dieses kindgerechte Flugzeugbett begeistert mit einzigartigem...
- Glückliche Abenteuerbegleitung: Leicht transportierbares Flugzeugbett-Zubehör sorgt für...
- Langzeitkomfort: Ergonomisch geformte Liegefläche mit atmungsaktivem Obermaterial und stabiler...
- Unterhaltungshelfer für Reisen: Dieses kindgerecht gestaltete Kleinkind-Flugzeugbett sorgt für...
- Stressfreies Flugzubehör: Praktische tragbare Sitzverlängerung verbessert das Reiseerlebnis für...
- Robuste Alltagstauglichkeit: Wiederstandsfähige Materialkombination aus abriebfestem Silikon und...
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 27.08.2025)
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
IDMarket - Kinderbett 80 x 160 cm Neree weiß mit Lattenrost und Barrieren | 119,99 EUR 109,99 EUR |
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich vor dem Kauf eines Kleinkindbettes beschäftigen solltest
Die meisten Menschen neigen dazu, Kinderbetten für Kleinkinder als eine Art Babybett zu sehen. Trotzdem ist das nicht stimmig. Tatsächlich sind sie völlig unterschiedlich. Zum einen hat ein geeignetes Kinderbett die perfekte Größe für Kleinkinder und das Kinderzimmer, aber Babys sind in der Regel zu klein, um in einem regulären Bett zu schlafen. Zweitens ist das Material ganz anders. Drittens sind die Bersorgungsmöglichkeiten weitaus umfassender und besser ausgestattet als bei einem Babybett.
In manchen Fällen lohnt es sich ebenfalls, das Babybett in ein Kleinkindbett umzuwandeln, sobald dein Kind groß genug ist.
Worauf solltest du vor der Anschaffung achten?
Es gibt viele Dinge, die du beachten solltest, bevor du ein Kinderbett kaufst. Zuerst musst du dich entscheiden, welche Art von Kinderbett am besten für dein Kind geeignet ist. Einige Familien bevorzugen das traditionelle Kinderbett, während andere ein Etagenbett oder ein Hochbett in Betracht ziehen. Ebenfalls sind Spielbetten, wie beispielsweise Autobetten, Juniorbetten und Hausbetten möglich.
Sobald du dich für ein Bettgestell entschieden hast, musst du die richtige Matratze auswählen. Die meisten Hersteller bieten spezielle Kleinkindmatratzen an, die extra flauschig und bequem sind. Achte schließlich darauf, einen guten Rahmen für das Bett zu finden. Ein starker und stabil gebauter Rahmen wird sicherstellen, dass dein Kind sicher schlafen kann und dass das Bett lange hält.
Sicherheitsanforderungen für Kleinkindbetten
In erster Linie muss das Bett richtig zusammengebaut sein, d. h. alle Seiten und Gitter müssen fest sitzen. Die Matratze auf dem Lattenrost sollte an allen Seiten des Bettes gut anliegen, damit dein Kind nicht zwischen Matratze und Rahmen eingeklemmt werden kann. Außerdem ist es ratsam, eine feste Matratze zu verwenden, um das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) zu verringern. Schließlich solltest du darauf achten, dass keine Kissen, Decken oder Stofftiere im Bett liegen, um das Risiko des Erstickens zu vermeiden. Eventuell solltest du auch über einen geeigneten Rausfallschutz nachdenken.
Folgende Größe wird für Kinderbetten empfohlen:
Alter (in Jahren) | Größe (in cm) |
---|---|
1-3 | 60×120 – 70×140 |
4-6 | 70×140 – 70×160 |
Arten von Kleinkindbetten
Es gibt verschiedene Arten von Hausbetten auf dem Markt und es kann schwierig sein, eine richtige Wahl des Schlafplatzes für euer Kinderzimmer zu treffen. Einige Betten sind einfach gehalten und haben einen klassischen Stil, während andere mehr Funktionen wie Schubladen und Ablagen oder einen Rausfallschutz bieten, zum Spielen geeignet oder beispielsweise als Etagenbett, Autobett oder klassisches Hausbett ausgelegt sind.
Die Art des Kinderbetts, das du wählst, hängt in erster Linie davon ab, wie viel Platz du hast und ob du dir Zusatzfunktionen wünscht.
Jugendbetten sind in der Regel kleiner als normale Betten, nehmen also weniger Platz ein und verfügen über abgerundete Kanten und eine niedrige Höhe, damit sich dein Kind leicht rein- und rausrollen kann. Einige Betten verfügen über einen Sicherheitsgurt, der vor allem in jüngeren Jahren verhindert, dass dein Kind aus dem Bett rollt. Das macht besonders Sinn, wenn du dich für ein Hochbett entscheiden solltest. Andere Betten sind mit Schienen ausgestattet, die verhindern, dass dein Kind aus dem Bett fällt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du ein Kleinkindbett vergleichen und bewerten
Es gibt einige Faktoren, auf die du beim Kauf von Kinderbetten achten solltest, damit dein Kind glücklich ist und du gleichzeitig beruhigt sein kannst, dass dein Kind beim Schlafen sicher ist.
- Preis
- Material
- Ausstattung
- Weitere Besonderheiten
Preis
Der Preis für Jugendbetten kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt einfache Kinderbetten, die nur ein paar hundert Euro kosten und dann gibt es luxuriöse Hausbetten, die mehrere tausend Euro kosten. Welches Bett man für sein Kind kauft, sollte man vor allem vom Alter und der Größe des Kindes abhängig machen.
Kleinkinder bis zu einem Alter von drei Jahren sollten in einem Gitterbett schlafen. Diese Betten sind in der Regel recht günstig zu bekommen und bieten dem Kind genügend Sicherheit.
Sobald das Kind etwas älter ist und aus dem Bett herausklettert, sollte man in Erwägung ziehen, ein höhergelegenes Modell zu kaufen. Ein solches Bett ist zwar in der Anschaffung teurer, bietet dem Kind aber auch mehr Komfort und Sicherheit.
Material
Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Wahl eines Hausbettes ist das Material. Kinderbetten werden in der Regel entweder aus Massivholz oder aus Kunststoff hergestellt und jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Holzbetten sind oft teurer als Kunststoffbetten, aber sie sind auch langlebiger. Kunststoff-Hausbetten sind günstiger und leichter, was sie zu einer guten Wahl für Eltern macht, die das Bett ihres Kindes oft umstellen wollen. Letztendlich ist das beste Material für ein Hausbett dasjenige, das die Bedürfnisse des Kindes und der Eltern am besten erfüllt.
Ausstattung
Wenn du an Jugendbetten denkst, stellst du dir vielleicht den klassischen Stil mit vier Pfosten und einem einfachen Kopfteil vor. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Hausbetten, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Einige verfügen über besondere Funktionen, wie einen eingebauten Stauraum oder Schreibtisch, während andere wie Autos oder Schlösser aussehen.
Es gibt sogar Hausbetten mit speziellen Bettwaren und Matratzen, die deinem Kind bequeme und sichere Träume bieten. Einige verfügen über Vorteile wie einen Rausfallschutz, einer besonders gemütlichen Liegefläche, sind in verschiedenen Farben, Motiven und Designs erhältlich oder verfügen über eine Rutsche. Einige haben einen integrierten Bettkasten, der Raum zum Verstauen der Bettwäsche bietet. Ob ein Kinderbett für Jungen oder Mädchen, es kann mit Sicherheit eins gefunden werden, das als Möbel perfekt in das Zimmer passt.
Weitere Besonderheiten
Kleinkinderbetten haben nicht nur die perfekte Größe für dein Kind, sondern sind zudem auch mit einer Reihe von Besonderheiten ausgestattet, die das Schlafengehen noch angenehmer machen. Manche Kleinkindbetten sind beispielsweise mit eingebautem Spielzeug für Jungen oder Mädchen ausgestattet, sodass dein Kind darin spielen und seine Lieblingssachen immer griffbereit haben kann.
Wissenswertes rund um das Thema Kleinkindbetten
Daraus bestehen Kleinkind-Betten
Die meisten Kinderbetten sind aus Holz, aber einige Modelle enthalten auch Kunststoff- oder Metallteile. Der Rahmen des Bettes wird in der Regel aus mehreren Holzstücken zusammengesetzt, die mit Schrauben oder Nägeln verbunden werden. Die Matratze wird dann auf den Rahmen gelegt und mit Gurten oder Klettverschlüssen befestigt. Manche Kinderbetten haben auch Seitengitter, damit dein Kind nicht herausfallen kann. Der letzte Schritt ist das Anbringen von Matratzenbezügen oder anderem Zubehör, das du haben möchtest. Zudem können die Jugendbetten als Einzelbett oder für mehrere Kinder ausgelegt sein.
Dann solltest du dir ein Kleinkindbett zulegen
Auf die Frage, wann es soweit ist, dein Kind vom Babybett in ein Kinderbett umzuziehen, gibt es keine einzig richtige Antwort. Manche Eltern entscheiden sich für den Wechsel, sobald ihr Kind das Kleinkindalter erreicht hat, während andere warten, bis ihr Kind im Vorschulalter ist.
Zunächst solltest du die Schlafgewohnheiten deines Kindes berücksichtigen. Wenn dein Kind regelmäßig aus dem Kinderbett herausklettert oder ihm körperlich entwachsen zu sein scheint, ist es vielleicht an der Zeit, das Bett zu wechseln. Ein geeignetes Kinderbett bietet zahlreiche Vorteile.
Kleinkindbetten sind auch eine gute Wahl für Kinder, die gerade aufs Töpfchen gehen; die niedrigere Höhe erleichtert ihnen das Ein- und Aussteigen ohne Hilfe. Allerdings solltest du dir Gedanken über einen eventuellen Rausfallschutz machen.
Letzte Preis-Aktualisierung am 27.08.2025. Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fließt eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich. Bilder von der Amazon Product Advertising API.