Die 10 besten Südwester (März 2023)
Mit unserem Vergleich / Testberichte + Ratgeber zum besten Produkt!
Zuletzt aktualisiert am 29.03.2023
Das Wichtigste in Kürze
- Der Südwester ist ein wasserdichter Chapeau, die nicht nur von Seefahrern getragen wird. Dieser Regenhut ist eine der attraktivsten und modischen Kopfbedeckungen, die auf dem Markt zu finden ist.
- Südwester werden aus einem Öltuch oder einem Obermaterial mit Kunststoff hergestellt. Das Innenfutter besteht meist aus atmungsaktivem Baumwollstoff. Zum Schutz haben Südwester im Nacken eine breite Krempe.
- Südwester haben ihren Namen von der Himmelsrichtung, aus der meist der Regen kommt. Jedoch ist die Heimat dieses Regenhuts Norwegen.
Checkliste für den Kauf eines Südwesters
- Der Vorteil eines Südwesters ist, dass er wasserdicht ist und vor Regen und Feuchtigkeit schützt.
- Der Südwester besitzt in der Regel Ohrenklappen und ist am hinteren Teil mit einer Krempe ausgestattet, durch die das Wasser laufen kann. So gelangt kein Wasser in deine Kleidung und die Sicht wird dabei nicht gehindert.
- Häufig wird der Südwester zum Wandern oder anderen Outdoor-Aktivitäten verwendet.
- Dabei gibt es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignete Modelle.
- Seinen Ursprung hat der Südwester aus Norwegen. Diese Hüte wurden nämlich immer von Seefahrern getragen.
- Passend zum Hut gibt es auch Jacken, die vor Regen und Feuchtigkeit schützen.
Beim Kauf ist die passende Größe für einen entscheidend. Die Farbe des Hutes kann man sich nach Belieben aussuchen. Die originalen Südwester setzen dabei am meisten auf Qualität und gute Verarbeitung des Materials.
Die besten Südwester Regenhüte von Käufern und Tests empfohlen
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen?Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Südwester Regenhüte
- klassischer Regenhut - 100 % wasserdicht mit verschweißten Nähten
- Extras: verschweißte Nähte, große Krempe, Sturmband mit Stopper
- Südwester - Material: 100 % Polyvinylchlorid , mit Polyester Innenfutter
- Farbe: gelb oder navyblau, Größen: XS - XXL für Damen und Herren
- idealer Schutz vor Regen und Wasser bei Wassersport und in der Freizeit
- ✔️ SPASS IN DER NATUR: Sie wollen sich bei jedem Wetter in der Natur wohlfühlen und trocken ans Ziel kommen? Mit Produkten der Marke AWHA werden Sie Nässe und Matsch nicht stoppen können, denn wir schützen Sie bei Regenwetter!
- ✔️ RUNDUM WASSERDICHT: Stell Sie sich vor, wie Ihnen kalter Regen den Nacken runter läuft. Das wird Ihnen mit dem AWHA Südwester nicht passieren, denn hinten ist die Krempe breiter und bietet einen optimalen Nackenschutz.
- ✔️ SITZT PERFEKT: Der Kinnriemen kann mit dem Kordelstopper in der Weite reguliert werden und so bleibt der Hut bei Wind und Wetter sicher an seinem Platz. Durch die speziell entwickelte konische Form passt die Größe für Damen und Herren.
- ✔️ VIER JAHRESZEITEN: Mit den Ohrenklappen und dem atmungsaktiven Fleecefutter ist die winddichte Regenkappe bestens als Schutz im Winter geeignet. Bei wärmeren Temperaturen werden die Ohrenklappen einfach hochgeklappt.
- ✔️ IMMER MIT DABEI: Die Regenmütze ist faltbar und lässt sich einfach im Gepäck verstauen. Er begleitet Sie so bei all Ihren Outdoor Abenteuern: als Wanderhut, Angelhut, beim Golf oder als wasserdichte Kopfbedeckung beim Festival.
- Funktioneller Regenhut „Südwester“ aus starkem, elastischem und reißfestem Polyester.
- Kann nicht nur Kopf und Gesicht schützen, sondern auch verhindern, dass Wasser in Hals und Kragen eindringt.
- Der Nackenschutz ist ebenfalls mit Stoff gefüttert.
- Stylisch
- Schutz bei Wind und Wetter
Die 3 besten gelben Südwester
- klassischer Regenhut - 100 % wasserdicht mit verschweißten Nähten
- Extras: verschweißte Nähte, große Krempe, Sturmband mit Stopper
- Südwester - Material: 100 % Polyvinylchlorid , mit Polyester Innenfutter
- Farbe: gelb oder navyblau, Größen: XS - XXL für Damen und Herren
- idealer Schutz vor Regen und Wasser bei Wassersport und in der Freizeit
- Sehr angenehm zu tragende Regenkappe für Sie und Ihn
- Die breite Krempe vom Regenhut ist hinten extra lang
- Aus leichtem PU gefertigt ist der Regenhut wasserdicht
- Angerautes Innenfutter gibt zusätzlichen Tragekomfort
- Outdoor-Kopfbedeckung mit verstellbaren Kinnriemen
- Wasserfestes Obermaterial und ein spezielles Nahtband verschweißt die Nähte vollständig wasser wie winddicht - Wassersäule: 20.000 mm
- Kinnband mit verstellbarem Schieber für einen festen Sitz während stürmischen Böen
- Extra langer Nackenschirm, reicht weit über den Jackenkragen - asymmetrische, mittelbreite nach hinten weitlaufende Krempe kanalisiert das Wasser nach Außen
- Nackenschutz mit weicher Baumwoll-Innenseite
- Sonnenschutz: 50+ - One Size = 57 (M) bis 61 (L) cm
Die 3 besten Südwester für Kinder
- 100% wasserdicht
- Südwester
- Atmungsaktiv & schnelltrocknend - optimal temperiert
- UPF 50+ UV-Schutz - durch die Webart, nicht durch Chemie
- Verlängerte Krempe - schützt den empfindlichen Nacken
- Zwei Kordelstopper - für perfekten Sitz
- Robust verarbeitet mit Polyamid - langlebig und strapazierfähig
- Atmungsaktiv & schnelltrocknend - optimal temperiert
- UPF 50+ UV-Schutz - durch die Webart, nicht durch Chemie
- Verlängerte Krempe - schützt den empfindlichen Nacken
- Zwei Kordelstopper - für perfekten Sitz
- Robust verarbeitet mit Polyamid - langlebig und strapazierfähig
Die 3 besten roten Südwester
- SPASS IN DER NATUR: Sie wollen sich bei jedem Wetter in der Natur wohlfühlen und trocken ans Ziel kommen? Mit Produkten der Marke AWHA werden Sie Nässe und Matsch nicht stoppen können, denn wir schützen Sie bei Regenwetter!
- RUNDUM WASSERDICHT: Stell Sie sich vor, wie Ihnen kalter Regen den Nacken runter läuft. Das wird Ihnen mit dem AWHA Südwester nicht passieren, denn hinten ist die Krempe breiter und bietet einen optimalen Nackenschutz.
- SITZT PERFEKT: Der Kinnriemen kann mit dem Kordelstopper in der Weite reguliert werden und so bleibt der Hut bei Wind und Wetter sicher an seinem Platz. Durch die speziell entwickelte konische Form passt die Größe für Damen und Herren.
- VIER JAHRESZEITEN: Mit den Ohrenklappen und dem atmungsaktiven Fleecefutter ist die winddichte Regenkappe bestens als Schutz im Winter geeignet. Bei wärmeren Temperaturen werden die Ohrenklappen einfach hochgeklappt.
- IMMER MIT DABEI: Die Regenmütze ist faltbar und lässt sich einfach im Gepäck verstauen. Er begleitet Sie so bei all Ihren Outdoor Abenteuern: als Wanderhut, Angelhut, beim Golf oder als wasserdichte Kopfbedeckung beim Festival.
- crazy4sailing Südwester mit Ohrenklappen zum Schutz und verstärkter Krempe und Zurrband zur Befestigung
- Hut schützt die Ohren und den Kopf vor Wind, Regen und Kälte - wasserdicht
- Nylon Oxford Außenmaterial und weiches Innenfutter aus 100 % Baumwolle
- Kopfbedeckung besteht aus folgendem Material: 100 % * Innenmaterial: 100 % Baumwolle
- Regenhut erhältlich in den Farben rot, marine, gelb oder schwarz, Größen: XS, S, M, L, XL, XXL für Damen und Herren
- Sehr angenehm zu tragende Regenkappe für Sie und Ihn
- Die breite Krempe vom Regenhut ist hinten extra lang
- Aus leichtem PU gefertigt ist der Regenhut wasserdicht
- Angerautes Innenfutter gibt zusätzlichen Tragekomfort
- Outdoor-Kopfbedeckung mit verstellbaren Kinnriemen
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 29.03.2023)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 29.03.2023)
- Vogel-Wanddekoration aus Metall: Die fliegende Vogel-Silhouette aus Metall fängt den offenen Geist...
- Material: Metall Flying Bird Silhouette nimmt hochwertige Eisen- und Glasmaterialien an, die mit...
- Leichtes strukturelles Design: Fliegender Vogel aus Metall, Größe 40 x 40 cm, 50 x 50 cm, 60 x 60...
- Einfach aufzuhängen und zu verwenden: Auf der Rückseite der fliegenden Vogelsilhouette aus Metall...
- Multifunktional: Diese Wanddekoration mit fliegendem Vogel im filigranen Vintage-Design ist ein...
- 【WASSERDICHTES DESIGN】:Professionelles wasserdichtes Design, das Wasserbeständigkeit erzeugt...
- 【Produktmerkmale】:Gedruckt mit einem einzigartigen Muster, auffällig; Hohe Farbechtheit, nicht...
- 【Komfortables Heimerlebnis】:Verhindern Sie Duschspritzer, trennen Sie nass und trocken,...
- 【Anwendbarer Gelegenheit】:Zuhause, Schlafsaal, Camping, Reisen, Hotelbad, Duschraum, Stall,...
- 【Einfach zu installieren und zu reinigen】:Es kommt mit weißen C-förmigen Haken und...
- 【Weicher Stoff】Das westliche Grafik-Kuh-Totenkopf-Shirt ist aus Baumwollmischgewebe. Kombinieren...
- 【Retro Crewneck T-Shirt】 Dieses Retro Kuh Schädel Western-T-Shirt hat eine entspannte Passform...
- 【Perfekte Passform】Vervollständigen Sie den Look mit Bike-Shorts oder Jeans für einen...
- 【Wichtige Pflege für Kleidung】 Bitte nicht in das Bleichmittel geben, Handwäsche oder...
- Lieferumfang: 1 x Damen-Boho-Kuh-Totenkopf-Shirt. Bitte beachten Sie vor dem Kauf die...
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 29.03.2023)
- ✔️ SPASS IN DER NATUR: Sie wollen sich bei jedem Wetter in der Natur wohlfühlen und trocken ans...
- ✔️ RUNDUM WASSERDICHT: Stell Sie sich vor, wie Ihnen kalter Regen den Nacken runter läuft. Das...
- ✔️ SITZT PERFEKT: Der Kinnriemen kann mit dem Kordelstopper in der Weite reguliert werden und so...
- ✔️ VIER JAHRESZEITEN: Mit den Ohrenklappen und dem atmungsaktiven Fleecefutter ist die...
- ✔️ IMMER MIT DABEI: Die Regenmütze ist faltbar und lässt sich einfach im Gepäck verstauen. Er...
- Brando, Marlon, Saxon, John, Comer, Anjanette (Schauspieler)
- Furie, Sidney J. (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
Ratgeber: Fragen, mit denen Du dich vor dem Kauf eines Südwesters beschäftigen solltest
Selbst an regnerischen Tagen und bei Sturm macht ein Spaziergang am Strand oder eine Wanderung im Wald mit der richtigen Regenbekleidung viel Freude. Als praktisch und schützend hat sich neben Gummistiefeln und Friesennerz der Südwester herauskristallisiert. Mit einem solchen Regenhut ist man bestens vor Regenwasser bei Schmuddelwetter geschützt. Im Folgenden handelt es sich nicht um einen Testbericht, sondern vielmehr um eine Kaufentscheidung.
Was versteht man unter einem Südwester?
Beim Südwester handelt es sich um einen wasserdichten Chapeau, die ihre Abstammung in Norwegen hat. In ihrer Anfangszeit wurde diese Kopfbedeckung hauptsächlich von Seefahrern getragen, was sich jedoch sehr schnell geändert hat. Aus diesem Grund waren die ersten Südwester Teil des Ölzeugs der Seeleute. Die Kleidungsstücke bestanden aus einem Leinengewebe, welches mit Öl imprägniert wurde.
Im norwegischen lautet der Name für den Südwester „Sydvest“. Mit Sydvest ist auch die Himmelsrichtung gemeint, aus der meist der Regen kommt.
Markenzeichen des Südwesters ist der breite Nackenschirm (Krempe), der im hinteren Bereich so weit überhängt, dass kein Regenwasser in die Kleidung laufen kann und alles angenehm trocken bleibt.
Den Südwester schon für die Kleinsten?
Der Südwester ist nicht nur für Erwachsene ein modisches Accessoires, sondern schützt auch schon die Kleinsten perfekt. Dank der durchdachten und praktischen Form mit der breiten Krempe und dem langen Nackenschild wird Regenwasser optimal vom Nachwuchs ferngehalten. Das Wasser kann ablaufen und läuft nicht in das Genick und sorgt für nasse Oberbekleidung. Optimal ist der Südwester für die Kleinsten kombiniert mit einer Buddelhose und eine Buddeljacke. Mit diesen Kleidungsstücken können die Kleinsten selbst bei stärkstem Regen draußen spielen.
Wo kann man einen Südwester kaufen?
Den Südwester bekommt man sowohl in diversen Geschäften vor Ort, im Fachhandel für Wander- und Campingbedarf und natürlich auch im Internet. Sicherlich hat man im Internet eine sehr große Auswahl und kann sehr gut die Preise vergleichen. Dennoch sollte man den Südwester besser direkt vor Ort kaufen. Man kann so die verschiedenen Modelle anprobieren und sieht sofort, ob der Sitz perfekt ist und der Südwester dann auch bei starkem Regen und bei Wind einen guten Schutz bietet. Des Weiteren kann man bei einem Kauf vor Ort sich besser beraten lassen und Fragen stellen, wenn es um die Pflege und dergleichen geht. Im Großen und Ganzen werden sich beim Kauf vor Ort die Preise nicht deutlich vom Kauf im Internet unterscheiden.
Entscheidung: Welche Südwester gibt es und welche ist die richtige für dich?
Mützen und Käppis gibt es in verschiedenen Ausführungen, weshalb die Entscheidung nicht immer einfach ist.
- Strickmütze/Beanie: Vielfach tragen Segler ein Beanie oder eine kuschelige Strickmütze. Das Material dieser Kopfbedeckung besteht meist aus Fleece oder aus Baumwolle. Eine solche weiche Strickmütze passt eigentlich immer und wärmt bei Kälte sowohl den Kopf wie auch die Ohren. Jedoch ist dieser Kopfschutz nicht wasserdicht.
- Segelkappe/Segel-Cap: Segelkappen sind nicht nur bei Seglern sehr beliebt, denn sie bieten einen guten Sonnenschutz für das Gesicht. Ein solches Segel-Cap hält jedoch nicht sonderlich warm, da es in der Regel nicht einmal die Ohren abdeckt. Die meisten Segelkappen sind mit einem atmungsaktiven Futter ausgestattet und eigene sich sehr gut für warme und sonnige Tage.
- Kapitänsmütze: Diese Mütze wird vielfach auch Skipper Hat genannt und ist für ihren Tragekomfort bekannt. Modisch ist die Kapitänsmütze nicht von der Hand zu weisen. Mit ihrem kurzen Schirm schützt sie das Gesicht zum Teil vor Sonneneinstrahlung. Sehr beliebt ist unter den Kapitänsmützen die typisch nordische Elbsegler Mütze. Je nach Material kann sie auch einem leichten Regen standhalten. In erster Linie dient sie jedoch als modisches Accessoire, denn die Funktionalität ist deutlich eingeschränkt.
- Südwester: Der klassische gelbe Südwester ist weit über die Grenzen bekannt, denn diese strapazierfähige Kopfbedeckung schützt am besten vor Wind und Regen. Zumeist wird der Südwester aus einem robusten Öltuch oder aus Kunststoff hergestellt. Selbst bei starkem Regen ist man dank der verlängerten Krempe davor geschützt, dass Wasser in die Kleidung läuft. Dank eines verstellbarem Bindebands unter dem Kinn, welches in Fachkreisen auch als Sturmband bezeichnet wird, kann dieser Regenhut auch bei starkem Wind nicht vom Kopf geweht werden. Ein solches Hutband ist meist mit einem Schieber versehen, sodass der Regenhut optimal sitzt und auf den Millimeter eingestellt werden kann. Der Südwester eignet sich daher auch sehr gut für Kinder. Jedoch ist dieser schlichte und wasserfeste Regenhut trotz Baumwollinnenfutter nicht besonders atmungsaktiv, sodass man bei höheren Temperaturen schnell ins Schwitzen kommt.
Die Vor- und Nachteile eines Südwesters
Vorteile | Nachteile |
---|---|
wasserdicht | je nach Material sehr schwer |
in verschiedenen Materialien erhältlich | nicht immer luftdurchlässig |
in verschiedenen Farben erhältlich | |
in verschiedenen Designs erhältlich |
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du ein Südwester vergleichen und bewerten
Beim Kauf eines Südwesters sollte man auf das Material achten. Man bekommt diesen Regenhut sowohl aus leichtem wie auch schwerem Ölzeug, aus Kunststoff (PVC) oder aus einem mehrschichtigen Material (Goretex).
Die Unterschiede zwischen dem leichten und schweren Ölzeug liegen in der Atmungsaktivität und der Wasserdichtigkeit. Das leichte Ölzeug ist lediglich mit einer wasserfesten Schicht imprägniert. Da hier auch nur dünne Stoffe verarbeitet werden, sind Südwester aus leichtem Ölzeug nicht ganz so widerstandsfähig, allerdings aber luftdurchlässiger als ein Regenhut aus schwerem Ölzeug.
Das schwere Ölzeug steht aus drei verschiedenen Schichten. Dabei liegt eine dicke und vor allen Dingen wasserfeste Schicht zwischen zwei dicken Stofflagen. Das schwere Ölzeug ist deutlich wasserdichter, aber leider nicht so permeabel. Die modernen Südwester bestehen aus Kunststoff oder aus Goretex. Die leichten Materialien bieten eine hohe Wasserdichtigkeit.
Innen sind Südwester vielfach mit einem warmen Innenfutter ausgestattet, das den Tragekomfort deutlich erhöht. Ebenfalls wichtig beim Kauf ist es, dass man darauf achtet, dass die Nähte möglichst verschweißt sind, damit kein Wasser eindringen kann.
Die Größentabelle für einen Südwester
Damit dieser Regenhut auch perfekt sitzt, sollte man sich mit den verschiedenen Größen vor dem Kauf befassen. In der Regel wird diese Kapuze im amerikanischen Größen-System angeboten.
Größe | Kopfumfang in cm |
---|---|
XS | 52 – 53 |
S | 53 – 55 |
M | 56 – 59 |
L | 59 – 61 |
XL | 61 – 62 |
XXL | 63 – 64 |
Checkliste für den Kauf eines Südwesters
Vor dem Kauf sollte man unbedingt einige Tipps beachten:
- Welcher Hersteller ist bekannt und welche Marke hat sich auf dem Markt etabliert?
- Wie haben die verschiedenen Südwester in Testberichten abgeschnitten?
- Gibt es Rezensionen und Kundenmeinungen zu bestimmten Modellen?
- Welche Unterschiede gibt es in Bezug auf Preis und Qualität?
- Hat man vor und nach dem Kauf einen Ansprechpartner?
- Gibt es passendes Zubehör, das man Nachkaufen kann?
Wissenswertes rund um das Thema Südwester
Die Geschichte des Südwesters und seine markanten Merkmale
Die wasserfeste Kopfbedeckung, die in der Anfangszeit hauptsächlich von Fischern und Seefahrern getragen wurde, besteht generell aus Kunststoffmaterialien oder stilecht aus Ölzeug. Zum Teil ist eine solche Kapuze mit Polyester oder mit einem Baumwollinnenfutter ausgestattet. Charakteristisch für den Regenhut ist die breite Krempe, die man über der Stirn auch aufkrempeln kann.
Bei norwegischen Fischern fand man diese Kopfbedeckung als Erstes. Sie gaben der Kapuze den Namen, weil Regenwolken meist aus der Himmelsrichtung Südwesten kommen.
Der traditionelle Südwester ist ein Wendekopf-Regenhut mit einer sehr langgezogenen Nackenpartie. So kann auch bei stärkstem Regen kein Wasser in die Kleidung laufen und der Nacken bleibt trocken. Sollte der Regen nicht so stark sein, kann man den Regenhut wenden und den langen rückwertigen Schieber vorne über der Stirn aufschlagen.
Wo kann man den Südwester tragen?
Den Südwester kann man praktisch in jeder Region tragen, wenn man sich vor Regen schützen möchte. Besonders trendy sieht der Südwester natürlich mit einem echten Friesennerz und mit Gummistiefeln aus. Somit wird der Südwester zum trendigen Kleidungsstück beim Strandspaziergang, bei der Waldwanderung oder einfach beim Stadtbummel.
Radfahrer lieben den Südwester, denn gerade bei starkem Dauerregen hält er den Nacken trocken und man muss sich nicht mit einem Schirm herumquälen.
Die perfekte Pflege für den Südwester
Die Pflege eines Südwesters ist nicht besonders umfangreich. Man sollte jedoch immer beachten, dass man den Regenhut, wenn er nass wurde, richtig trocknet, bevor man ihn in den Schrank legt. Dies bedeutet, dass man den größten Teil des Wassers mit einem Tuch abwischen kann und anschließend den Südwester ausgebreitet zum Trocknen an einen warmen Ort legt. Jedoch sollte man ihn niemals direkt auf die Heizung legen, denn dies kann unter Umständen dem Material mehr schaden als nützen.
Hat der Südwester ein Innenfutter aus Baumwolle oder Polyester reicht in der Regel eine Handwäsche mit einem milden Waschmittel. Der Südwester sollte auf keinen Fall in der Waschmaschine gewaschen werden.
Sollte der Südwester durch Schwitzen und dergleichen einen unangenehmen Geruch bekommen, dann reicht vielfach ein ausgiebiges Lüften in feuchter Luft aus, um dem Südwester seinen muffigen Geruch zu nehmen.
Artikelbild: famveldman / Bigstock.com
Die häufigsten Fragen / FAQ
Was ist ein Südwester Hut?
Es ist ein Regenhut, der aufgrund seiner verlängerten Krempe am Hinterkopf das Wasser besser ablaufen lassen kann.Woher kommt der Begriff Südwester?
Der Begriff kommt von den Seefahrern aus Norwegen. Er ist nach der Himmelsrichtung benannt, aus der der Regen kommt.Wie misst man die Hutgröße?
Dazu nimmt man ein Maßband und legt es in Stirnhöhe um den Kopf. Das ermittelte Maß stellt die Kopfgröße dar.Warum ist ein Südwester gut gegen Regen?
Weil sie eine breite Krempe hat, die nach hinten weit überhängt, damit das Regenwasser nicht in die Kleidung läuft. Zudem hält sie dein Kopf warm und ist angenehm zu tragen.Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fliesst eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich / Bilder von der Amazon Product Advertising API