Die 10 besten Thermomix-Alternativen in 2025
Mit unserem Vergleich / Testberichte + Ratgeber zum besten Produkt!
Manche behaupten, der Thermomix sei revolutionär für das Kocherlebnis gewesen. Heute bieten viele Hersteller und sogar Discounter sehr gute Alternativen zu dem doch relativ kostspieligen Produkt an.
Sie verfügen über dieselben Funktionen wie Kochen, Anbraten, Dampfgaren, Rühren, Pürieren, Mixen, Zerkleinern und Wiegen. Sie werden ganz einfach mit einem Stromkabel mit Energie versorgt und können so in vollem Maße einen Herd ersetzen. Sie kommen zudem häufig mit einem umfangreichen Sortiment an Zubehör daher, der die Vielfalt der Möglichkeiten noch einmal unterstreicht.
So erleichtern sie das Kochen auf angenehme Art und auch noch zu einem viel besseren Preis. Du möchtest mehr über Alternativen zum Thermomix erfahren oder Dich erst einmal grundsätzlich orientieren? Dann ist dieser Beitrag hier genau das Richtige für Dich. Wir stellen Dir im Folgenden die besten Produkte und unsere Favoriten aus dem Bereich der Thermomixalternativen einmal vor.
Checkliste zum Kauf einer Thermomix-Alternative
- Budget einschätzen – Die Preise können sich je nach Hersteller und Qualität stark unterscheiden. Du solltest dir überlegen, wie viel du in eine Küchenmaschine investieren
- Welche Funktionen bietet das Gerät? Reicht dir das Spektrum an Features für deinen Haushalt?
- Größe einkalkulieren – Damit die Maschine auch einen Platz in deiner Küche findet, solltest du einschätzen können, wie viel Platz du zur Verfügung hast.
- Wie hoch die Leistung der Küchenmaschine? Mit wie viel Grad kannst du kochen und backen? Achte auf die Angaben über Temperatur und Watt.
- Wie kundenorientiert ist die Bedienung? Ist die Maschine handlich und angenehm in ihrer Benutzeroberfläche?
Empfehlenswerte Thermomix-Alternativen
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Thermomix-Alternativen
- LEISTUNGSSTARK: Der langlebige 1200 Watt-Motor eignet sich bestens zum Kneten, Rühren und Mixen – die Rührgeschwindigkeit wird...
- PERFEKTES RÜHREN & MIXEN: Die präzise Geschwindigkeitseinstellung garantiert perfektes Rühren und leistungsstarkes Mixen in der...
- PLATZSPAREND: Rühren, Kneten, Schneiden, Mixen, Entsaften – für all diese Aufgaben brauchen Sie in Zukunft nur noch ein Gerät...
- KÜCHENPROFI: Die Klarstein GrandPrix Universalküchenmaschinen sind die perfekte Küchenhelfer - neben etlichen auswechselbaren...
- PERFEKTES RÜHRERGEBNIS: Die universal Küchenmaschine besitzt ein plantarisches Rührsystem. Die Rührelemente drehen sich dabei...
- MULTIFUNKTIONAL: Über das Schnellspannsystem der Küchenmaschine mit Mixer kann je nach Bedarf das Zubehör gewechselt werden....
- ✅ PREMIUM QUALITÄT: Die coolina Gleiter sind aus hochwertigem Acryl und dank der eigenentwickelten Schwingungsdämpfer hat Dein...
- ✅ EINZIGARTIGES DESIGN: Aufgrund der Tatsache, dass DEIN Thermomix in der Küche steht und für jeden sichtbar ist, haben wir...
- ✅ PRAKTISCHES WECHSELSYSTEM: Mit unserem selbst entwickelten Wechselsystem kannst du kinderleicht die Rollen anbringen, aber...
Die 3 besten Thermomix-Alternativen von Lidl
- Küchenmaschine mit 500 bis 1000 Watt Leistung, 11 Betriebsstufen, automatische Abschaltung, Überhitzungsschutz und 4...
- Multifunktional: Mixen, schneiden, kneten, rühren und sogar garen. Die MEDION Küchenmaschine ist Ihr praktischer Helfer für...
- Erstklassiges Zubehör: Ein Edelstahlbehälter mit zwei Liter Fassungsvermögen und ein umfangreiches Rezeptbuch machen Sie zum...
- 💪🏼 SICHERER STAND - Dank der Standfüße & der vibrationsdämmenden Gleitstopper des Gleitbretts steht die MCC auch im...
- 🛡️ OPTIMALER SCHUTZ - Das Gleitbrett bietet durch die vibrationsdämmenden Eigenschaften einen optimalen Schutz
- ✨ SAUBER & HYGIENISCH - Ausgelaufene Flüssigkeiten oder Rückstände können problemlos von der porenfreien und glatten...
- Monsieur Cuisine Connect von SilverCrest Küchenmaschine multifunktional
- Marke: Unbekannt
- Produkttyp: LEBENSMITTELVERARBEITER
Die 3 besten Thermomix-Alternativen mit Waage
- Mühelos: Die Küchenmaschine mit Kochfunktion zur Zubereitung köstlicher Hausmannskost mit geringem Zeitaufwand
- Einfach: Intuitive Bedienoberfläche mit 5 automatischen Programmen (Suppen, Teig, Köcheln, Saucen, Dampfgaren) und manuellen...
- Täglicher Gebrauch: 32 Funktionen, um aus jedem Rezept einen Erfolg zu machen; mit Rezeptheft mit bis zu 200 einfachen Rezepten
- SCHNELL & EINFACH: Die effiziente Küchenhilfe erleichtert das Kochen und Backen mit vier Rührelementen maßgeblich, vom...
- UNKOMPLIZIERTES WIEGEN: Mit der integrierten EasyWeigh Digitalwaage sparen Sie Zeit und vermeiden Unordnung in der Küche – alle...
- PRAKTISCHE WÄRMEFUNKTION: In der 7 l EasyWarm Rührschüssel werden Zutaten im Nu erwärmt, Schokolade schmilzt bis zu 33 %...
- Kreatives Kochen dank bis zu 180°C Kochtemperatur: Mit dem umfangreichen Temperaturbereich von 20° - 180°C sind Ihrer Koch- und...
- 24 Programme bieten Gelinggarantie: Auf Tastendruck können Sie aus 24 voreingestellten Programmen verschiedener...
- Präzises Kochen mit Induktion: Neben dem leistungsstarken 1.500 Watt-Motor begeistert die Cooking Chef mit ihrer...
Die 3 besten Thermomix-Alternativen mit W-lan
- MIT WIFI: Die einzige Küchenmaschine, die vom Handy aus gesteuert wird; kocht einen Teller ohne Berühren einer Robotertaste;...
- Intelligente Waage verbunden mit der App zum Wiegen von Zutaten
- Leistung: Erhitzt von 30 ° bis 180 °, ermöglicht das Braten und Braten und umfasst Programme für bis zu 8 Stunden
- Verbindung mit seiner App
- 4 Programme + manueller Modus
- 21 Temperatureinstellungen
- 🍴|CHEFBOT TOUCH| Kocht alleine oder nach Ihren Wünschen. Mit WLAN, Webbrowser und einem Touchscreen-Display in Farbe können...
- 🍖|INTERAKTIVER| Mit 5-Zoll-Touch-Screen in Farbe und WLAN-Anschluss für laufende Aktualisierung.
- 🍰|140 REZEPTE| Verbinden Sie Ihren Chefbot Touch mit dem WLAN und aktualisieren Sie regelmäßig die mehr als 140...
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 15.07.2025)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 15.07.2025)
- Steuerung über die App: Verbinden Sie den Roboter mit der Create-App und steuern Sie die Schritte...
- 26 automatische Programme | Schlagen, Mixen, Rühren, Rühren, Konfitüren, Kochen, Kneten, Kochen,...
- 12 Geschwindigkeiten + Turbo-Funktion: Der Roboter verfügt über 12 verschiedene Geschwindigkeiten...
- Bestron Küchenmaschine, Super Silent (65db) 4-1 Küchenmaschine mit DC-Motor, 6 Liter...
- Großes Fassungsvermögen: 6-Liter-Schüssel ideal für große Teigmengen, Cremes und mehr -...
- Große Leistung - leiser Motor: Super Silent Gleichstrommotor mit nur 65dB – ca. 20dB leiser als...
- 8 AUTOMATISCHE PROGRAMME: Küchenmaschine mit 8 Automatikprogrammen mit automatischer Zeit- und...
- ERFOLGREICHES BACKEN: Entdecken Sie das Geheimnis des perfekten Backens mit unzähligen...
- PERSONALISIERTES ERLEBNIS: Speichern Sie Favoriten in "Mein Notizbuch", suchen Sie Rezepte nach...
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 15.07.2025)
- 14 VIELSEITIGE KOCHFUNKTIONEN UNTER EINEM DECKEL: Schnellkochen, Heißluftfrittieren, Grillen,...
- PRESSURE COOKER Schnellkocher: Bis zu 70% schneller als herkömmliche Kochmethoden* (*Im Vergleich...
- PERFEKT GEGARTE ERGEBNISSE: Kein Rätselraten mit dem Smart Cook-System. Der digitale...
- KOMPAKT: Die MultiPro Go ist im aufgebauten Zustand nur 30cm hoch und passt so in (fast) jedes Regal
- VIELFÄLTIG: Diese kompakte Küchenmaschine ist deine rechte Hand beim Kochen, sie eignet sich zum...
- 360° BEDIENBARKEIT: Die Express Serve Funktion ermöglicht zudem eine einfache und unkomplizierte...
Ratgeber: Fragen, mit denen Du dich vor dem Kauf einer Thermomix-Alternative beschäftigen solltest
Es heißt nicht ohne Grund „Liebe geht durch den Magen“. Jedoch haben wir heute in dieser Hektik kaum noch die Zeit für die Zubereitung von frischen Gerichten. Ein Küchengerät wie ein Thermomix erleichtert dir diverse Arbeitsprozesse beim Kochen. Das kann eine Unterstützung beim Zerkleinern, Rühren, Verquirlen oder Kneten mit Tools wie einem Schneebesen oder Flachrührer sein.
Solch ein Küchenhelfer ist mit seiner Multifunktion ein richtiger Alleskönner. Über eine Investition in einen Thermomix von Vorwerk für einen stolzen Preis von fast 1500€ sollte man sich zweimal Gedanken machen. Insbesondere weil es diverse Alternativen mit hilfreichen Funktionen und Programmen auf dem Markt gibt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du eine Thermomix-Alternative vergleichen und bewerten
Wer nach einer Alternative für den bekannten Thermomix von Vorwerk sucht, der wird schnell fündig. Es werden von unterschiedlichen Herstellern wie Sogo oder Silvercrest verschiedene Produkte angeboten. Mittels unterschiedlicher Kriterien, die für Testsieger von Warentest einen Maßstab bieten, kannst du dich orientieren und die Produkte vergleichen. Beispiele von Merkmalen für Tests sind zum Beispiel:
- Fassungsvermögen
- Material
- Leistung
- Ausrüstung
- Rezepte
- Programme
Fassungsvermögen
Beim Fassungsvermögen spielt die Größe der Rührschüssel eine Rolle, welche in Liter angegeben wird. Wenn diese zu klein für die Menge ist, mit der du kochen möchtest, dann kann das gerade beim Rühren von Teig ein Problem werden. Wenn du auf der Suche nach einem kleinen Topf bist, dann sind Modelle mit zwei Litern wohl eine gute Entscheidung. Dennoch gibt es auch Rührschüssel in XL mit einem Fassungsvermögen von bis zu sieben Litern.
Material
Die meisten Küchenmaschinen haben einen Topf aus Edelstahl, was ein gutes Qualitätsmerkmal darstellt. Das muss aber nicht auf alle Zubehörteile des Geräts zutreffen. Manche Produkte weisen auch Kunststoffteile wie zum Beispiel die Haken zum Kneten auf. Vergleiche und schaue dir am besten auch das Material der Zubehörteile wie Flachrührer und Co. zum Mixen oder Verquirlen an, die du zusätzlich noch erwerben kannst.
Leistung
Damit du mit deinem Küchengerät ordentlich arbeiten kannst, ist die Leistungsstärke deiner Maschine von entscheidender Bedeutung. Beim Kochen wie fürs Mixen ist eine hohe Wattzahl wichtig. Der neue Küchenhelfer sollte mindestens 500 Watt, besser 1000 Watt haben. Letztere Wattleistung zählt Geräte zum Mittelfeld. Vergleicht man leistungsstarke Küchenmaschinen kann man eine Leistung von bis zu 1500 Watt finden, was sich wiederum im Energieverbrauch widerspiegelt.
Beim Vergleichen von Geräten kannst du auch auf die unterschiedlichen Geschwindigkeitsstufen achten. Das ist wichtig für die unterschiedlichen Kochvorgänge, die sich in der erforderlichen Geschwindigkeit unterscheiden.
Genau so entscheidend sollte der zu erreichende Temperaturbereich sein. Es kommt auch darauf an, welche Art von Rezepten du mit deiner Thermomix-Alternative verwirklichen willst. Aber die Temperatur spielt bei Erhitzen jedes Gerichts eine wichtige Rolle.
Ausrüstung
Eine guter Multikocher verfügt natürlich auch über eine ausreichende Ausrüstung. Dazu können neben einer integrierten Waage auch ein Spatel oder ein Mixeraufsatz gehören. Zu den Rühraufsätzen zählen zum Beispiel ein Flachrührer, ein Schneebesen zum Verquirlen oder ein Knethaken.
Wenn deine Maschine über ein Rührsystem verfügt, ist es sinnvoll auf jeden Fall genug Mixeraufsätze wie zum Beispiel ein Flachrührer und co. zu besitzen. Damit erzielst du beim Verquirlen und Mixen besonders gute Ergebnisse.
Wenn in deinem Gerät die Funktion zum Dampfgaren angeboten wird, sollte auch ein Dampfgaraufsatz kompatibel sein.
Rezepte
Eine Alternative zum Thermomix bietet dir die Möglichkeit aufgrund der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten neue Rezepte auszuprobieren. Meistens sind in den Sets neben dem Multikocher und Zubehör auch ein Rezeptbuch oder Rezeptportal enthalten. Du musst also nur den Anweisungen entweder auf dem Gerät oder in deinem Rezept folgen und die Zutaten wie beschrieben in die Küchenmaschine geben und zubereiten lassen.
Programme
Das Beste kommt zum Schluss: Die Programme. Das können Automatikprogramme oder eine Turbofunktion sein, aber die unterschiedlichen Funktionen deines Küchenhelfers sind selbstverständlich ganz wichtig, damit du ordentlich beim Kochen unterstützt wirst. Dazu sollte zunächst eine Kochfunktion, womöglich auch mit Dampfgarer, gehören.
Den Dampfgareinsatz bei deinem Multikocher kannst du an Stelle der Kochfunktion nutzen, wenn du dein Gemüse schonend zubereiten magst. Auf diese Weise werden Nährstoffe nicht zerkocht.
Auch ein Zerkleinerer, ein Rührsystem oder eine Warmhaltefunktion sind bei Modellen vorzufinden. Zu besonderen Features zählt beispielsweise eine Sprachaktivierung wie beim „iprep & cook XL“ von Krups oder auch ein Rezeptportal. Was bedeutet das? Es gibt Programme für bestimmte Rezepte, die auf der Küchenmaschine gespeichert sind. Alles in Allem sollte die Bedienung der Programme für dich simpel und einfach gestaltet sein.
Wissenswertes rund um das Thema Thermomix-Alternativen
Hier gibt es Thermomix-Alternativen zu kaufen
Die hilfreichen Küchenmaschinen kannst du mittlerweile schon bei Discountern wie Lidl finden. Dort ist vor allem die Marke Silvercrest vertreten. Daneben wirst du aber auch in Elektromärkten auf eine Auswahl an Alternativen zum Thermomix stoßen, die du vergleichen kannst.
Wenn dir noch Fragen auf dem Herzen liegen, kannst du dich hier auch zu Modellen, Preis oder anderen Gebieten beraten lassen. Selbstverständlich wirst du auch bei Online-Shops für Küchengeräte wie Krups oder Amazon fündig.
Hersteller von Thermomix-Alternativen
Die Liste an Herstellern für Alternativen des Thermomix ist lang. Dazu gehören neben Silvercrest, die Marke, die bei Lidl mit Modellen wie dem „Monsieur Cuisine“ vertreten ist auch Sogo mit dem „Easycook“. Auch von Klarstein findest du die „Klarstein Grandprix“ Küchenmaschine, von Jupiter den „Mycook“ oder von Bosch die „MUM5 Styline“ oder die „cookit“.
Womöglich hast du auch schon von Produkten von Kenwood wie dem „Kcook“ mit WLAN-Funktion oder der „Cooking Chef Gourmet“ mit integrierter Waage gehört. Wenn wir schon bei besonderen Eigenschaften sind: Mit Sprachaktivierung und Bluetooth-Funktion ist der „iprep & cook XL“ oder der „prep&cook“ von Krups ganz vorne mit dabei.
Das kosten Thermomix-Alternativen
Die Preise der Alternativen zum Thermomix können unterschiedlicher nicht sein: Eine günstige Küchenmaschine kannst du schon für gute 50€ ergattern. Im Test sind das aber meistens die Maschinen ohne Kochfunktion mit Fokus aufs Kneten und Verquirlen von Teig mit Flachrührer und Schneebesen.
Achte daher beim Vergleichen der Preise auch darauf, dass das Gerät über deine gewünschten Funktionen verfügt. Eine Küchenmaschine mit Kochfunktion ist eine Investition ab ungefähr 240€. Daneben findest du aber auch Geräte der höheren Preisklasse wie von Kenwood von bis zu fast 1000 €. Das ist aber immer noch günstiger als der Thermomix von Vorwerk.
Letzte Preis-Aktualisierung am 15.07.2025.Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fließt eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich.Bilder von der Amazon Product Advertising API.