Restfeuchte in Brennholz: Warum sie wichtiger ist als sie denken
Die Restfeuchte im Brennholz spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbrennungseffizienz und dem Heizwert des Holzes. Sie kann auch Einflüsse auf die Umwelt und die Lebensdauer ihres Kamins oder Ofens haben. Restfeuchte bezeichnet den Wassergehalt, der noch in einem Stück Holz vorhanden ist, nachdem es getrocknet wurde. Sie wird normalerweise als Prozentsatz des Trockengewichts des…
