Gartengeräte von Florabest: Wie gut sind die Produkte vom Discounter?

Florabest ist eine von Lidl registrierte Marke für professionelle Geräte und Produkte für Gärtner, die von Grizzly hergestellt werden. Laut Lidl handelt es sich um günstige Produkte mit Markenqualität, die praktisch, hilfreich und durchdacht sind, ohne dass auf strenge Sicherheits- und Qualitätskontrollen verzichtet wird.
Heckenschere von Florabest
Hausbesitzer mit üppigen Gärten werden wahrscheinlich alle die eine oder andere Hecke rund um eine Kräuterschnecke besitzen, die regelmäßig gestutzt werden muss. Gute elektrische Heckenscheren haben mit dieser Aufgabe kein Problem, kosten aber auch weit mehr als 100 Euro. Problematischer wird es bei günstigen Geräten, wie wir bereits mit der Sicherheits-Gartenschere „Garden Groom“ festgestellt haben. Ein schwacher Motor ist das typische Problem von Discount-Gartengeräten.
Im Fall der Heckenschere Florabest FHT 600 A1 müssen Gärtner zunächst den im Lieferumfang enthaltenen Handschutz anschrauben. Das ist gefährlich, denn einige Menschen könnten diese Aufgabe übersehen und ohne den Schutz arbeiten. Beim Anschrauben entsteht ein weiteres Problem: Durch die Vibration der Heckenschere werden die Schrauben nachlassen und irgendwann womöglich nicht mehr halten. Besser wäre ein dauerhafter Schutz, der nicht montiert werden muss.
In der Praxis ist das Ergebnis der Heckenschere von Florabest nicht ganz vielversprechend. Während dünne Äste sauber abgeschnitten werden, hat das Gartengerät Probleme mit mehreren Ästen, wodurch ausgefranste und abgequetschte Astenden entstehen. Stärkere Äste werden ebenfalls unsauber abgeschnitten. Durch diese „Wunden“ wird die Hecke ein leichtes Opfer für Pilze und Mikroben.
Kettensäge von Florabest
Ebenfalls im Angebot des Discounters ist eine Elektro-Kettensäge. Dieses Werkzeug sollte grobe Arbeiten wie Äste kappen, Kaminholz schneiden und Bäume fällen problemlos erledigen. Rein äußerlich wirkt die Kettensäge Florabest FKS 2200/8 robust. Das Kunststoffgehäuse ist stabil, bietet ein 40 cm langes Schwert und eine Double Guard Chromkette der amerikanischen Marke Oregon.
Erfreulicherweise ist die Billigsäge für Baumstämme, grobe Scheite und Äste für den Kamin zu gebrauchen. Dank der regelbaren Ölzufuhr lässt sich die Säge sogar auf unterschiedliche Belastungen und Holzarten trimmen. Vergleichbare Produkte bieten diese Funktion nur selten. Der Öltank selbst hat aber auch einen Kritikpunkt. Der Verschluss ist nicht optimal verarbeitet und ist undicht. Sobald man die Säge zur Seite kippt, läuft Öl aus dem Tank in die Maschine.
Insgesamt ist die Florabest Kettensäge für kleine Arbeiten für Brennholz oder das Beschneiden von Bäumen geeignet. Für längere Arbeiten macht sie aber aufgrund des kurzen Schaltweges des Ein-Aus-Schalters keinen Spaß.
Benzin Rasenmäher FBM 550 A1 von Florabest
Ein weiteres Produkt der Reihe Florabest ist der Benzin Rasenmäher FBM 550 A1. Ausgestattet mit einem Viertaktmotor soll das Gartenwerkzeug Rasenflächen mit bis zu 1.200 Quadratmetern bearbeiten können. Hobby Gärtner können den 2,5 PS starken Motor auf Wunsch mit Bio-Sprit E10 betreiben. Dank einem 65 Liter großen Fangkorb und 46 Zentimeter Schnittbreite sollte das Rasenmähen zügig voranschreiten.
Eine automatische Motorabschaltung, welche über einen integrierten Sicherheitsbügel aktiviert wird, ist Teil der Ausstattung. Zusätzlich verfügt der Benzin-Rasenmäher über einen flotten Messerstopp, der die Verletzungsgefahr reduziert. Problematisch ist dagegen das Schneidmesser. Es scheint qualitativ minderwertig zu sein und verbiegte im Test, als der Rasenmäher über einen kleinen Grashügel fuhr.
Fazit
Neben den typischen Gartengeräten von Florabest bietet die Marke auch weniger problematische Produkte an, dazu gehören Regenstiefel, ein Grillbesteck, Frühbeet und andere Dinge, deren Leistung aufgrund einer minderwertigen Qualität nicht sofort eingeschränkt werden kann. Genau diese Produkte können wir an dieser Stelle empfehlen. Von billigen elektrischen oder benzinbetriebenen Gartengeräten raten wir dagegen ab, weil ihre Qualität meist im Preis wiederzufinden ist.
Artikelbild: © PhotoSGH / Shutterstock