Wohnen

  • Wohnen wie in Japan

    Weniger ist mehr – dieser Satz zeichnet am nächsten die japanische Wohnkultur aus. In den eigenen vier Wänden sollte man sich vor allem wohlfühlen und sich nicht mit überflüssigen Gegenständen belasten. Deswegen kommt man bei der japanischen Einrichtung ohne viele Dekorationselemente aus. Auch bei der Auswahl der Farben zeigen sich die Japaner eher zurückhaltend. Zu…

  • Badarmaturen

    Das Badezimmer ist längst dem Image entwachsen, dass es einzig und allein der Körperpflege und persönlichen Hygiene dient. Längst ist es ein Wohnraum im Haus oder in der Wohnung, der seinen individuellen und unverwechselbaren Charakter besitzt. Hier wollen sich seine Benutzer bei einem entspannenden Bad oder beim Schminken wohlfühlen und sich nicht in einem zusammengewürfelten…

  • Orchideen

    Konfuzius betitelte die Orchidee als reines und vollkommenes Geschöpf. Das anmutende Gewächs war in den tropischen Gebieten der Welt als Heilkraut und Aphrodisiakum bekannt. Nach Europa gelangten die exotischen Pflanzen dank Botanikern wie dem Bremer Frederik Sander. Er beauftragte einen Staab an Gärtnern und Abenteurern um in den Urwäldern Asiens, Südamerikas und Afrikas Orchideen zu…

  • Küchentapeten

    Küchentapeten waren früher als Wandbeschichtungen in der Küchen eher selten zu finden, normalerweise waren Fliesen oder verputzte Wände im Bereich von Herd und Kühlschrank eher die Regel. In den letzten Jahren hat sich dies aber geändert, und es gibt immer mehr Küchentapeten auf dem Markt, mit denen man sich seine Küche zuhause ganz individuell und…

  • Der Nistkasten, Heimat der Vogelfamilie

    Als Nistkasten wird eine künstlich geschaffene Nisthilfe für jeweils bestimmte Tierarten bezeichnet. Je nach Konstruktion und Verwendung lassen sich Synonyme verwenden, beispielsweise Vogelkasten, Hummelhaus, Bienenhaus oder Insektenhotel. Damit der Nistkasten von der gewünschten Tierart besiedelt wird, benötigt er eine bestimmte Beschaffenheit, einen geeigneten Ort, an dem er aufgehängt wird und eine gewisse Pflege. Die Aufgaben…

  • Flur-Möbel – so bringen Sie ihren Flur richtig zur Geltung

    Die richtigen Flur-Möbel machen aus dem Eingangsbereich einer Wohnung einen durchdachten Raum zum Wohlfühlen. Wenn Flur-Möbel wie Garderobe, Hutablage, Schuhschrank, Kommode, Spiegel und die richtige Beleuchtung gut aufeinander abgestimmt sind, lassen sie jeden Eingangsbereich im neuen Licht erstrahlen. Ein Flur sollte auf alle Bewohner einladend wirken, so dass man sich richtig willkommen fühlt. Auch für…

  • Mit einem offenen Kamin Wärme in den Raum bringen

    Ein offener Kamin ist ein beliebtes Element in vielen Häusern und Wohnungen, da er nicht nur eine gemütliche Atmosphäre schafft, sondern auch als Heizungsquelle dient. Doch bevor man sich für einen offenen Kamin entscheidet, sollte man sich bewusst sein, dass es einige Vor- und Nachteile gibt, die berücksichtigt werden müssen. Schon vor rund acht Jahrhunderten…

  • Halloween-Dekoration für zu Hause

    Halloween ist ein Muss für Familien mit Kindern und Erwachsene, die das Fest des Gruselns ohne „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ aus der Kindheit feiern wollen. Die richtige Halloween-Dekoration ist für eine Halloweenparty das A und O, ob man nun die Kinder feiern lässt oder die Gelegenheit für eine Kostümparty für Erwachsene nutzt. Da Halloween-Dekoration nach…

  • Die Grundlagen der Büroeinrichtung

    Ein Büro muss heutzutage vor allem repräsentativ sein, gleichzeitig aber auch eine angenehme Art des Arbeitens ermöglichen und deshalb zweckmäßig aufgebaut sein. Insbesondere in Branchen mit Kundenkontakt ist es ratsam, den Raum aufzuteilen und eine passende Gelegenheit zu bieten, fernab der normalen Arbeitsumgebung ein Gespräch zu führen. Auch bei heimischen Arbeitszimmern, etwa bei der Tätigkeit…

  • Hibiskus oder Eibisch (Hibiscus) – Standort, Pflege und Krankheiten

    Weltweit gibt es über 200 verschiedene Hibiskus-Arten, die mit ihren trichterförmigen, auffällig großen Blüten unzählige Gärten und Häuser zieren. Besonders beliebt sind hierzulande der winterharte Garten-Eibisch (Hibiscus syriacus), der wandelfähige und robuste Mandel-Eibisch (Hibiscus mutabilis) und natürlich auch der romantische Rosen-Eibisch (Hibiscus rosa-sinensis). Auch als Zimmerpflanze kann der Hibiskus gehalten werden, allerdings benötigt er dann…