Bauanleitung Türstopper

Bauanleitung Türstopper

Der Türstopper ist ein praktisches Utensil im Haushalt, dessen Einsatz wir selten schätzen. Unbemerkt hindert er Türen täglich daran, Schäden an Möbeln oder Wänden zu hinterlassen. Es gibt auch Türstopper, deren Aufgabe ist, eine Tür offen zu halten.

Türstopper werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Die im Handel erhältlichen Sorten bestehen in der Regel aus Kunststoff, Gummi oder Metall. Der Stopper wird mit einer Schraube zwischen der Wand und der Tür befestigt. Da diese ballartigen Türstopper nicht jedem Verbraucher gefallen, bieten wir im Anschluss eine formschöne Variante aus Holz an: Der Türstopper in Vogelform stoppt nicht nur die Tür, er sieht auch noch schön aus.

Vorüberlegungen

Türstopper kann man aus verschiedenen Materialien fertigen. Wir empfehlen in unseren Bauanleitungen Holz, weil es leicht zu verarbeiten und nachhaltig ist. Achte beim Kauf des Materials darauf, dass es nachhaltig angebaut wurde und aus der Region stammt.

Die Holzsorte spielt keine große Rolle. Sie sollte hart sein, damit der Türstopper beständig ist und nicht bricht. Einige gute Hartholzsorten:

  • Schwarzkiefer
  • Ahorn
  • Birke
  • Esche
  • Eiche
  • Buche

Welche der Holzsorten man letztendlich kauft, hängt von den eigenen Wünschen und dem Budget ab.

Material- und Werkzeugliste

Das brauchen Sie:

  • 1x Vollholztafel 13/7 cm, mit ca. 30 mm Stärke (Hartholz, z.B. Eiche, Ahorn)
  • Schmirgelpapier 400/1000er Körnung
  • Stichsäge mit feinem Holzsägeblatt oder Dekupiersäge
  • Bleistift
  • Zirkel
  • Lineal

Bauanleitung Türstopper Vogel

So wird’s gemacht:

Kurzanleitung

Bereiten Sie alle erforderlichen Teile vor. Orientieren Sie sich an dem Bauplan und übertragen Sie die Form des Türstoppers Schritt für Schritt auf die Holztafel. Sie können sich dazu an den Vorgaben des Bauplanes orientieren. Nutzen Sie den Zirkel, um die Kreisbögen zu übertragen.
Sobald Sie die Form des Türstoppers auf die Holztafel übertragen haben, können Sie die Form mit Hilfe einer Stichsäge mit Holzsägeblatt aussägen. Wählen Sie dazu eine niedrige Sägegeschwindigkeit und sägen Sie vorsichtig.

Schleifen Sie alle Kanten mit dem 400er Schmirgelpapier sauber ab und glätten Sie alle Flächen mit dem 1000er Schmirgelpapier.

Mit einer Dekupiersäge (Modellbausäge), lässt sich die Form des Türstoppers leichter aussägen.

Fertig!

Tipps

  • Sie können die Vogelform in allen möglichen Farben bemalen. Da der Türstopper für den Innenbereich gedacht ist, empfiehlt es sich, Farben auf Wasserbasis zu verwenden.
  • Der Türstopper wird mit den “Schwanzfedern” zwischen den Türspalt geklemmt und hält die Tür auf diese Art offen.

Ähnliche Beiträge

  • Bauanleitung Hochbett

    Dem durchschnittlichen Bundesbürger steht eine Wohnfläche von 42,7 Quadratmetern zur Verfügung. In den letzten Jahren stieg die Wohnfläche pro Person. Doch in vielen Wohnungen sieht die Realität anders aus: Insbesondere in Großstädten zwängen sich viele mehrköpfige Familien in knapp bemessene Wohnungen. Nicht selten müssen sich mehrere Kinder ein Zimmer teilen. Wo Platz Mangelware ist, müssen…

  • Bauanleitung Buchständer

    Bücher haben selbst im digitalen Zeitalter längst nicht ausgedient. Zwar wächst der Markt der eBooks, Heimwerker und andere Verbraucher besitzen und kaufen aber weiterhin herkömmliche Bücher. Beim Heimwerken, Klavier spielen oder anderen Situationen, in denen man seine Hände benötigt, möchte man ein Buch lesen, ohne es in der Hand zu halten. Ein Buchständer ist der…

  • |

    Bauanleitung Hundehütte

    In Deutschland leben laut dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) rund fünf Millionen Hunde. Hundehalter, die einen Garten besitzen, lassen ihrem tierischen Freund in der Regel freien Lauf. Sein Revier ist die grüne Oase, die von seinem Herrchen nur in der Freizeit verwendet werden kann. Da sich Hunde im Garten nicht nur tagsüber aufhalten,…

  • Bauanleitung Insektenhotel

    Durch den weltweiten Bevölkerungszuwachs und die zunehmende Ausbreitung der Menschheit nehmen wir anderen Wesen ihren Lebensraum weg. Insekten gehören zu diesen Geschöpfen, die davon betroffen sind. Viele Menschen streben nach einer Perfektion und räumen ihre Gärten penibel auf, sodass kein einziges Blatt und kein Ast dort zu finden sind. Diese Laubreste und Sträucher benötigen Insekten…

  • Bauanleitung Cajón

    Die Cajón (Kistentrommel) ist ein traditionelles Schlaginstrument aus Peru. Ihr Klang ähnelt einer Trommel, das Instrument wird in einigen Fällen mit einem Besen gespielt. Im Gegensatz zu klassischen Trommeln besteht die Schlagfläche der Kistentrommel nicht aus einer Folien- oder Fellbespannung, sondern Holzplatten. Genauer gesagt besteht das gesamte Instrument aus Holz, weshalb es für Heimwerker relativ…