Die 10 besten Gastherme (Juli 2022)
Mit unserem Vergleich / Testberichte + Ratgeber zum besten Produkt!
Zuletzt aktualisiert am 04.07.2022
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn Du Dich über die Gasbrennwertheizungen im Handel informieren möchtest, solltest Du die Energieeffizienzklasse zu Rate ziehen.
- Brennwertthermen überzeugen durch einen besonders hohen Effektivitätswert und einen guten Wirkungsgrad, weil die Wärme der Abgase und das gebildete Kondenswasser in den Heizwert mit einkalkuliert werden.
- Grundsätzlich gilt: Je mehr Wasser eine Gastherme produzieren kann, desto besser ist sie. Entscheide Dich deshalb am besten für eine Gastherme mit einer hohen Menge an Warmwasser.
Checkliste für den Kauf einer Gastherme
- Wie hoch ist das Fassungsvermögen an Wasser? Eine gute Gastherme zeichnet sich durch eine hohe Menge an Warmwasser aus, also behalte diese am besten im Blick.
- Wie effizient arbeiten Gasthermen? Mit der Integration der Wärme der Abgase und des Kondenswassers zeichnen sich Gasthermen durch einen guten Wirkungsgrad aus.
- Welche Sicherheitsfeatures bietet eine Gastherme? Von Flammenausfallschutz über Überhitzungsschutz bis hin zu Abschaltschutz bei Sauerstoffmangel wird deine Familie geschützt.
- Wie leicht ist die Installation einer Gastherme? Werden Fachkenntnisse vorausgesetzt?
- Budget eingrenzen: Gasthermen können sich in ihren Preisen um hunderte Euro unterscheiden, weshalb du dein Budget eingrenzen solltest.
Empfehlenswerte Gasthermen
Welche Produkte werden von anderen Käufern empfohlen? Die folgende Auswahl berücksichtigt 4 Qualitätskriterien: Erfahrungsberichte von Käufern, Bewertungen im Internet, Anzahl der Verkäufe und Gütesiegel.
Die 3 besten Gasthermen
- ➤ Genießen Sie sofort heißes Wasser mit 16 LPM - Liefern Sie heißes Wasser für 2 Ausgänge gleichzeitig. Mit 0,3 bar Start ist es ideal für Camping, Wohnmobil usw. Die Gasdusche funktioniert hervorragend auf modifizierten Wassersystemen mit...
- ➤ Energie und Geld sparen - Die 16-Liter-Gasdusche verfügt über den FULL/ECO-Modus für eine heiße Dusche mit 11,5 % Energieeinsparung. Der Edelstahlwärmetauscher zündet in warmem Klima halb für den ECO-Modus und 16 Flammentunnel zünden für...
- ➤ Mehrfachschutz - Flammenausfallschutz, Überhitzungsschutz, Sauerstoffmangel-Sicherheitsabschaltung, um die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten. Die Ablassschraube wird verwendet, um den gesamten Wasserinhalt abzulassen, wenn sie so lange...
- ➤ Einfach zu installieren und zu bedienen - Läuft mit Butan- oder Propangasflasche. Die Wärme lässt sich einfach über den Wasserknopf und den Gasknopf einstellen. Die LED-Temperaturanzeige zeigt Ihnen die genaue Temperatur des Warmwassers am...
- ➤ Mehrere Anwendungen - Elegantes Design und robuste Struktur, perfekt für heiße Duschen im Haushalt, Gasduschen im Garten und Pferdeduschen auf dem Bauernhof. Ein Brennstoffrohr mit 13 mm Durchmesser muss zusätzlich angeschlossen werden, wenn...
- ➤ 8 L/min Sofort Heißes Wasser -Sobald Sie das Wasser einschalten, wird der Warmwasserbereiter innerhalb von 5 Sekunden gezündet. Mit einem Start von 0,25 bar niedrigem Wasserdruck, der von 2D-Zellenbatterien gezündet wird, eignet es sich...
- ➤ Propangas / Butangas Geeignet - Thermomate 8L-Gasdusche enthält das meiste notwendige Zubehör für eine schnelle Installation. Dank des leichten und kompakten Designs ist es leicht überall hin mitzunehmen. Betankt mit Propan oder...
- ➤Eco-Modus zum Energiesparen - Kompakte Struktur mit 11,5% Energiespartechnologie. Der Wärmetauscher und der Hauptbrenner der Propan-Warmwasserbereiter-Dusche sind mit fortschrittlicher Verbrennungstechnologie ausgestattet, um den Gasverbrauch und...
- ➤ Einfache Installation und Verwendung - Der Warmwasserbereiter ist mit grundlegendem Installationszubehör ausgestattet, das einfach und bequem zu bedienen ist. Der LED-Temperaturanzeige können Sie die gewünschte Temperatur klarer einstellen.
- ➤ CE-Zertifizierter GAR-Standard - Um eine sicherere Badeumgebung zu gewährleisten, ist der Gas-Warmwasserbereiter camplux BE211S-DE mit verschiedenen Schutzkonfigurationen ausgestattet, sowie Flammenschutz, Überhitzungsschutz. Die...
Die 3 besten Propan-Gasthermen
- Raumluftunabhängige Propangas Durchlauferhitzer 50 mbar
- Lieferung inkl. zwei Edelstahl-Wasserschläuchen, Wasserabsperrhahn, Gasanchluss-Adapter, Teflonband und Montageset
- Leistung: 26 KW (max)
- Wasserdurchfluss: zwischen 3 und 13 Liter pro Minute
- Deutsche Zulassung
- voltage;1.5 volts (Batterie im Lieferumfang enthalten)
- Gasart: Propangas/Butangas
- Gasdruck: 50 mbar
- DE Zulassung
- Kein Stromanschluss benötigt
- - Temperaturbereich: 35 bis 65 Grad
- - Propangas 50 mbar
- - Abgasauslassanschluss: 130 mm
- Packungsinhalt: Gasdurchlauferhitzer, Bedienungsanleitung, 1x 1, 5 Volt Batterie Typ LR20, Sieb
- Wasserdurchfluss: zwischen 2, 5 und 13, 6 Liter pro Minute
Die 3 besten Camping-Gasthermen
- ➤ SOFORT HEISSES WASSER, ENERGIESPAREND - Der Camplux BW158C ist in der Lage, überall auf Knopfdruck 6 l/min endloses heißes Wasser zu liefern. 0,25 bar zum Starten der Zündung, ideal für Campingplätze, RV mit niedrigem Wasserdruck. A +...
- ➤ CE-ZERTIFIZIERTER GAR-STANDARD - Der 6L Gas Warmwasserbereiter ist EU-weit CE-zertifiziert und verfügt über mehrere Schutzkonfigurationen, z. Flammenausfall Schutz, Überhitzungsschutz, 20-minütiger Sicherheits Abschaltschutz für mehr...
- ➤ WETTERDICHTE REGENKAPPE - Diese mit einer Regenkappe ausgestattete, nach CE GAR zertifizierte Gasdusche kann problemlos im Freien installiert werden, ohne dass befürchtet wird, dass der Regen nach innen rinnt, sowie durch Blätter, Insekten und...
- ➤ EINFACH ZU INSTALLIEREN UND ZU BEDIENEN -Die Gasdusche ist klein und leicht und kann bequem überall hin mitgenommen werden. Sie können es mit den mitgelieferten Einbausätzen am Anhänger, Wohnmobil, Wohnwagen und sogar am Wagen befestigen. Die...
- ➤ BITTE BEACHTEN SIE - Wir bieten einen 37 mbar CE-zugelassenen Gasregler für die schnelle Installation an der Propangasflasche. Bitte beachten Sie vor dem Kauf, dass der mitgelieferte Gasregler nur mit der Propangasflasche mit...
- 🎁【SOFORTIG, ENDLOS UND ENERGIESPAREND】-Der Thermomate-Gaswarmwasserbereiter liefert sofort 5 L / MIN heißes Wasser bei einem Temperaturanstieg von 25 ° C und einem Anlaufdruck von 0,25 bar bei niedrigem Wasserdruck. Es erwärmt nur die...
- 🎁【SAUERSTOFFABSATZ MECHANISMUS AUSSCHALTEN】-Der tanklose Gaswarmwasserbereiter ist mit einem doppelten Thermoelement ausgestattet, das sich bei niedrigem Sauerstoffgehalt automatisch abschaltet, um das Risiko eines Gasaustritts zu verringern....
- 🎁【SAUERSTOFFFREIER REINKUPFER-WÄRMETAUSCHER】-Der Propangas-Warmwasserbereiter Thermomate verwendet einen langlebigen Wärmetauscher aus reinem Kupfer und einen Edelstahlbrenner, der eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine lange Lebensdauer...
- 🎁【EINFACHE INSTALLATION & FREUNDLICHE BENUTZUNG】-Der tragbare Warmwasserbereiter Thermomate benötigt dank seiner kompakten und leichten Bauweise nur sehr wenig Bauraum und eignet sich besonders für Außenbereiche und Erholungszwecke. Es wird...
- 🎁【1 JAHR GARANTIE 100% GELD ZURÜCK】-Wir gewähren eine eingeschränkte Garantie von 1 Jahr. Wenden Sie sich während des Garantiezeitraums an das Kundendienstteam, um Ersatz oder Kundendienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Unser...
- Qlima PGWH 1010 Mobiele geiser/buitendouche - 5,5L/min
Die 3 besten elektrischen Durchlauferhitzer
- Hoher Temperaturkomfort: Sofort und unbegrenzt warmes Wasser an einer oder mehreren Wasserstellen in Wohnungen und Einfamilienhäusern, bspw. Waschtisch, Dusche, Küchenspüle und Badewanne.
- Konstante Auslauftemperatur: stufenlose Temperatureinstellung mit Anwendungssymbolen: Handwaschbecken, Dusche, Badewanne und Küchenspüle.
- Einfache Installation: Flexible Über- oder Untertischmontage, Fern- oder Direktzapfung, für Druck (geschlossene) Armaturen.
- Einfach sparsam – Made in Germany: Spart bis zu 140€/Jahr gegenüber hydraulischen Geräten, wählbare Leistung von 18, 21 oder 24kW, Solartauglich bis 60°C
- Lieferumfang: 1 AEG Durchlauferhitzer 222390 DDLE Basis 18/21/24 kW zur druckfesten Montage mit Montageschablone, Gewindebolzen, Bedienungs-Installationsanleitung. Gewicht: 3,6 kg, HxBxT 48,5x22,6x9,3cm.
- EINSATZBEREICH: Elektrischer Durchlauferhitzer für die Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen in Küche und Bad. Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden.
- KOMFORTMERKMALE: Gradgenaue Wunschtemperaturen bis zur maximalen Leistung. Ausgestattet mit einem hinterleuchteten Multifunktionsdisplay, Drehwähler zur stufenlosen Einstellung der Temperatur und programmierbarer Memoryfunktion. Drehbare...
- ENERGIESPAREN: Spart dank der 3i-Technologie und der elektronischen Leistungsregelung bis zu 30 % Energie und Wasser. Es muss kein Kaltwasser beigemischt werden und der individuell wählbarer ECO-Modus stellt einen besonders energieeffizienten...
- SICHERHEIT: Das mehrstufige Sicherheitskonzept bietet eine Sicherheits-Temperaturabschaltung, eine Sicherheitsdruckbegrenzung, sowie eine elektronische Luftblasen-Erkennung, Zusätzlich kann ein dauerhafter Verbrühschutz vom Fachhandwerker...
- INSTALLATION: Zeitsparende Montage durch PROFI-RAPID-Installationssystem und müheloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer. Starkstromanschluss wahlweise oben oder unten.
- Wunschtemperatur bis zu 75 °
- Energieeffinzienklasse A
- Geschlossener elektronischer Durchlauferhitzer für mehrere Bedienstellen - Waschtisch, Dusche und Badewanne
Die Bestseller
Welche Produkte werden am meisten von anderen gekauft?
Nichts ist unbestechlicher als ein verifizierter Kauf. Deshalb geben wir dir hier einen täglich aktualisierten Überblick über die meistverkauftesten Produkte. (Letzte Aktualisierung am 4.07.2022)
Die 3 neuesten Produkte
Aktuelle Neuheiten
Häufig gibt es neue Produkte auf dem Markt, die verbessert wurden oder neue Eigenschaften haben. In dieser Auflistung präsentieren wir daher die 3 neuesten Produkte aus dieser Kategorie. (Letzte Aktualisierung am 4.07.2022)
- Die Condens Weiche ist neu und mit Isolierung. Dank der Weiche können Sie die Lebensdauer vom...
- Die hydraulische Weiche verknüpft unterschiedliche Volumenströme miteinander.
- Sie wird bei Heizungsanlagen (Wärmepumpe, Brennwert Gastherme) eingesetzt, um die...
- Die Weiche ist in der Lage unterschiedliche Heizkreise zu entkoppeln. Zusätzlich dient die...
- Max. Durchfluss 2,3 m3/h; Max. Leistung bei ΔT=20K 55 kW; Anschluss A DN 25 1" IG; Temp. max....
- WARNHINWEIS : Sicherheitsrelevantes Bauteil, Installation ausschließlich durch autorisierten...
- 【APP Onilne Einfache Steuerung】Fußbodenheizungsthermostat, Der Thermostat ist für Boiler und...
- 【Thermostat Programmieren】Das Gerät verfügt über eine programmierbare 5 + 1 + 1 sieben...
- 【Kompatibel mit Google Home & Alexa】 Bluetooth und WLAN können verwendet werden, um sich...
- 【Multi-Performance】 0,5 ° C verteiltung; einstellbarer Bereich zwischen 5 und 35 ° C; der...
- 【Anwendbar & Nach dem Verkauf】Wir stellen Produkte her, die Ihnen das Leben...
Aktuelle Angebote
Mit uns sparst Du am meisten!
Wir durchforsten täglich die Produkte auf Amazon nach den besten Schnäppchen. Die Produkte, bei denen man aktuell am meisten spart, werden hier ausgegeben, sortiert nach Höhe der Einsparung. Damit verpasst Du keines der teilweise nur kurz verfügbaren Angebote. (Letzte Aktualisierung am 4.07.2022)
- Anwendung - Ideal für die zuverlässige Warmwasserbereitung für eine bis mehrere Zapfstellen...
- Warmwasserkomfort - Auslauftemperaturen von 20 °C bis 55 °C, gradgenau und unkompliziert...
- Bewährte Effizienz - Ideal zum Austausch von hydraulischen Durchlauferhitzern - bis zu 30 % Strom-...
- Geprüfte Sicherheit - Vaillant electronicVED exclusive mit einstellbarem Verbrühschutz +...
- Technische Details - Anschluss: 400 Volt / 50 Hz Festanschluss; Schutzart: IP25...
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich vor dem Kauf einer Gastherme beschäftigen solltest
In der heutigen Zeit sind die Heizkosten hoch. Um die Kosten im Rahmen zu halten, gibt es verschiedene Maßnahmen, wie zum Beispiel:
- Verbesserung der Wärmedämmung
- Modernisierung der Heizungsanlagen für Einfamilienhäuser
- Regelmäßiger Vergleich der Anbieter für Brennstoffe
- Effiziente Nutzung des Heizstoffes
In Deutschland ist vor allem die Gasbrennwerttherme beliebt, um Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser oder Wohnungen mit Warmwasser und Wärme zu versorgen. Gefragt ist die Heiztherme vor allem, weil sie eine kompakte Bauweise mit einer hohen Wärmeleistung und somit einem guten Wirkungsgrad beziehungsweise Normnutzungsgrad vereint. Die Ressourcen werden durch die Gasbrennwerttherme demzufolge besonders effizient genutzt. Wenn Du Dir als Hausbesitzer eine neue Gasheizung kaufen möchtest, solltest Du Dir vorab einen Warentest zu den aktuellen Gasbrennwertthermen im Handel ansehen. Wir verraten Dir, worauf es bei einer Brennwerttherme ankommt, um möglichst effizient zu heizen und eine hohe Wärmeleistung zu erzielen.
Wann lohnt sich der Kauf einer neuen Gastherme?
Viele Verbraucher überlegen, wann der richtige Zeitpunkt ist, um sich eine neue Gasbrennwerttherme zu kaufen. Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten.
Wenn die Heizwerttherme regelmäßig gewartet wird und noch sparsam und zuverlässig läuft, macht die Neuanschaffung einer Heiztherme kaum Sinn.
Experten empfehlen, ein Neugerät anzuschaffen, wenn eine Gastherme etwa 15 bis 20 Jahre alt ist. Dann sind der Wirkungsgrad und der Normnutzungsgrad beim alten Modell nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit geringer als bei einem Neugerät, sodass sich der Neukauf lohnt. Ein Heizungstausch kommt auch in Frage, wenn bei der Handhabung des alten Geräts häufiger Störungen auftreten. Um möglichst viel Geld zu sparen, solltest Du Dir ausreichend Zeit für die Planung lassen. Es gibt nämlich allerhand Fragen zu klären, wie zum Beispiel was eine Kombitherme ist, was es eigentlich mit dem Wirkungsgrad auf sich hat und welche Gasthermen aktuell in Tests und Vergleichen als Testsieger hervorgehen können. Empfehlenswert ist es, Deine Gas- oder Kombitherme im Sommer zu kaufen, wenn Du die Technik nur zur Warmwasserbereitung brauchst. Dann ist es nicht so schlimm wie im Winter, wenn die Heizung einmal einen Tag ausfällt.
Flüssiggas – eine Alternative für Dich?
Üblicherweise wird die Brennwertheizung mit Erdgas betrieben. Es gibt im Handel aber auch Heizthermen, die mit Flüssiggas als Brennstoff arbeiten. Diese Variante hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Flüssiggas ist umweltfreundlicher, weil weniger Kohlenstoffdioxid bei der Verbrennung dieses Brennstoffs erzeugt wird. Allerdings wird für eine solche Gasheizung ein separater Tank benötigt. Darüber hinaus hat Flüssiggas noch weitere Vorteile und Nachteile:
Vorteile:
- geringere Produktion von Kohlendioxid
- nutzbar auch in Häusern ohne Erdgas-Anschluss
Nachteile:
- Vorratstrank ist erforderlich
- viele Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden
Vor allem in ländlichen Regionen kann es sinnvoll sein, Flüssiggas als Brennstoff einzusetzen.
Entscheidung: Welche Gasthermen gibt es und welche ist die richtige für Dich?
Wenn Du Dir eine Gasheizung kaufen willst, stellst Du schnell fest, dass eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen gibt. Die folgenden Abschnitte sollen Dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Diese Hersteller bieten hochwertige Gasthermen an
Zunächst gilt es, einen Hersteller zu finden, der für qualitative Gasthermen bekannt ist. Das gilt für die folgenden Unternehmen:
Buderus
Der Hersteller Buderus ist ein bekannter Fachmann auf dem Gebiet der Gasthermen. Er hat eine breite Auswahl an modernen Geräten im Angebot, die durch eine aktuelle Technik gekennzeichnet sind. Ein Beispiel hierfür ist die Buderus Logamax Gastherme. Die Logamax schneidet stets in Tests gut ab. Das Unternehmen hat eine große Reichweite und steht bei Problemen daher schnell mit Rat und Tat zur Seite.
Brötje
Im Bereich der Gasthermen wird auch das Unternehmen Brötje sehr geschätzt. Es bietet eine große Auswahl an Gasbrennwertheizungen an, wobei die Brötje Ecotherm unbedingt genannt werden muss. Nicht selten geht die Ecotherm als Testsieger aus Vergleichen hervor. Der Hersteller zeichnet sich unter anderem auch durch einen erfahrenen Kundendienst aus.
Vaillant
Vaillant gehört zu den bekanntesten Marken im Bereich der Gasthermen. Es bietet raumluftabhängige und raumluftunabhängige Systeme gleichermaßen an und ist schon seit zahlreichen Jahren aktiv auf dem Markt vertreten. Bekannt ist Vaillant für seine innovativen und modernen Techniken.
Junkers
Mit dem Unternehmen Junkers triffst Du eine gute Wahl, wenn Du eine günstige und doch effiziente Gastherme kaufen möchtest. Ein beliebtes Modell ist die Junkers Cerapur ZSB 24-5, aber auch die Junkers Bosch Condens Heiztherme stößt bei den Verbrauchern auf hohen Anklang.
Rotex
Preislich in der Mittelklasse angesiedelt sind die Gasthermen von Rotex. Sie vereinen eine erprobte Technik mit einem fairen Preis und schneiden im Warentest meist gut ab.
Wolf
Wolf ist ein Hersteller aus Deutschland, der mit seinen Produkten in Vergleichen und Tests immer wieder gut abschneidet. Zwar zahlst Du für eine Gasheizung von Wolf einen vergleichsweise hohen Preis, der sich aber lohnt, weil Du dafür auch eine hohe Qualität erhältst.
Viessmann
Auch der Hersteller Viessmann hat mit der Viessmann Vitodens und etlichen weiteren Gasthermen ein breitgefächertes Angebot zu bieten. Gerade die Vitodens ist vielen Verbrauchern ein Begriff und kann oft als Testsieger in Vergleichen hervorgehen.
Remeha (ehemals Oertli)
Seit 80 Jahren ist Remeha für einen hervorragenden Service und gute Produkte in puncto Heizung bekannt. Die Gasthermen wie die Calenta überzeugen im Warentest stets durch moderne Technologien und eine hohe Energieeffizienz und erhalten insgesamt oftmals eine sehr gute Gesamtnote.
Weishaupt
Ebenfalls bekannt für Heizsysteme mit einer hohen Energieeffizienz ist die Firma Weishaupt. Sie stellt Durchlauferhitzer, Wärmepumpen, Umwälzpumpe, Brenner und viele weitere Heizsysteme für Gas und Öl her, die eine hohe Funktionalität mit einer einfachen Handhabung und einem fairen Preis kombinieren.
Stehend oder hängend – wie willst Du Deine Gastherme montieren?
Wenn Du eine Gastherme kaufen willst, hast Du außerdem die Auswahl zwischen hängenden und stehenden Modellen. Prinzipiell wird der Begriff Gastherme für viele verschiedene Heizgeräte eingesetzt, denn die Bezeichnung ist nicht eindeutig definiert. In aller Regel verwendet man den Namen Gastherme aber für an der Wand hängende Geräte, die warmes Heizungswasser erzeugen. Nichtsdestotrotz musst Du den Brennwertkessel keineswegs unbedingt an die Wand hängen. Es gibt auch Gasbrennwertthermen, die einen stehenden Einbau des Brennwertkessels ermöglichen. Typisch für diese Heizwertthermen ist, dass sie über einen sehr großen Heizkessel und somit über einen großen Warmwasserspeicher verfügen. Da der Wasserspeicher für das warme Brauchwasser so groß ist, lassen sich diese Heizkessel gar nicht an der Wand montieren, sondern müssen auf den Boden gestellt werden. Auch bei einer Gasbrennwerttherme mit einem so großen Warmwasserspeicher handelt es sich um nichts anderes als Gasthermen. Wofür Du Dich entscheidest, ist dabei in erster Linie von Deinen baulichen Gegebenheiten abhängig. Eine wandmontierte Gastherme ist so kompakt, dass sie auch an engen Stellen wie auf dem Dachboden, unter der Spüle in der Küche oder in einer Nische im Badezimmer Platz findet. Ein stehender Brennwert-Gaskessel hingegen ist so groß und schwer, dass er im Heizungskeller montiert werden sollte.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Gasthermen vergleichen und bewerten
Damit Dir der Kauf einer Gastherme leichter fällt, verraten wir Dir nun, anhand welcher Faktoren Du die Brennwertthermen am besten miteinander vergleichen kannst.
Testberichte lesen und Gasthermen vergleichen
Prinzipiell gilt: Es gibt viele Brennwertheizungen auf dem Markt und die Entscheidung für ein bestimmtes Modell sollte wohlüberlegt getroffen werden. Insbesondere Aspekte wie der Heizwert, der Wirkungsgrad, der Normnutzungsgrad und die Energieeffizienz spielen bei der Anschaffung eine wichtige Rolle. Um Gasthermen auf einfache Weise zu vergleichen, empfiehlt sich immer, die Testberichte zu den verschiedenen Modellen zu lesen. Dort findest Du wichtige Informationen darüber, ob eine Gastherme ihr Geld wirklich wert ist und ob sie auch bei längerer Nutzung hält, was sie verspricht.
Wähle am besten zunächst ein paar Gasbrennwertthermen der oben genannten empfehlenswerten Hersteller aus, die Du in die nähere Auswahl ziehst. Suche dann im Internet gezielt nach Testberichten und Bewertungen zu diesen Modellen, um Dir einen genaueren Einblick über sie zu verschaffen.
Mit dieser Vorgehensweise lässt sich ein ärgerlicher Fehlkauf am besten vermeiden.
Achte auf die Energieeffizienzklasse
Beim Kauf einer Gasheizung spielt die Energieeffizienzklasse heutzutage eine bedeutende Rolle. Seit dem Jahr 2010 ist der Energiekompass für alle Elektrogroßgeräte verpflichtend und wird von einer EU-Richtlinie vorgegeben. Hierbei wird nicht nur die Effizienz eines Gerätes bewertet, es werden auch leistungstechnische Informationen gegeben. Diese helfen Dir bei Deiner Kaufentscheidung. Du kannst die Leistungswerte des Energiepasses in der Gebrauchsanweisung oder einem speziellen Produktdatenblatt nachlesen. Nutze die Energieeffizienzklasse, um die Effizienz der Gasthermen beurteilen zu können. Anhand ihres Verbrauchs werden diese nämlich in mehrere Energieklassen von A bis G eingeteilt:
- Die Klasse A steht für die beste Effizienz
- Die Klasse G bezeichnet die schlechteste Energieeffizienz
Denke daran: Je höher die Energieeffizienzklasse der Gasheizung ist, desto sparsamer und preiswerter kannst Du damit heizen. Das Sparpotenzial einer energieeffizienten Kombitherme ist auf lange Sicht so groß, dass wir empfehlen, eine Brennwerttherme der höchsten Energieeffizienzklasse zu kaufen.
Die maximale Wassermenge ist entscheidend
Eine wichtige Rolle spielt zudem die maximale Menge an Heizungswasser, also die Durchflussmenge, die von der Gastherme erhitzt werden kann. Eine Therme funktioniert dabei ähnlich wie ein Durchlauferhitzer: Das Wasser wird an Heizstäben entlanggeführt, um es zu erwärmen. Dieses Prinzip des Durchlauferhitzers spart Energie und lässt einen großen Vorratstank überflüssig werden. In einem großen Wassertank muss das Wasser permanent erhitzt und auf der gewünschten Temperatur gehalten werden. Das kostet viel Energie. Anders ist das bei der Gastherme, die wie ein Durchlauferhitzer arbeitet und eben nur die Menge an Warmwasser zur Verfügung stellt, die Du gerade brauchst. Deshalb gilt in puncto Wassermenge beim Kauf einer Gastherme auch eindeutig: Je mehr Wasser sie erhitzen kann, desto besser. Kaufe Dir daher am besten ein Modell, dass eine möglichst hohe Warmwassermenge produziert.
Zu hohe Wassertemperaturen sind oft unnötig
Anders verhält es sich bei der maximalen Temperatur des Wassers. Diese hängt zum einen von der Heizleistung der Therme und von anderen von weiteren Faktoren ab – wie zum Beispiel von der Durchflussmenge des Wassers. Gasthermen, die das Wasser auf eine Temperatur von 60 bis 80 Grad Celsius erhitzen, reichen in der Regel vollkommen aus. Höhere Werte werden oft nicht gebraucht und würden nur den Energieverbrauch unnötig erhöhen.
Die Bedeutung der Leistungsabgabe
Bei Deiner Kaufentscheidung solltest Du die Leistungsabgabe berücksichtigen. Die maximale Leistung gibt an, wie hoch die Leistung ist, mit der die Gastherme im Heizwasserbetrieb oder Warmwasserbetrieb arbeitet. Ein hoher Wert steht zwar für eine hohe Leistung, aber es spielen noch weitere Faktoren eine Rolle. Dazu gehören zum Beispiel:
- Außentemperatur
- Qualität der Heizanlage
- Dämmung der Heizkörper
Dies gilt in beiden Fällen – also für den Heizbetrieb und die Bereitstellung von Warmwasser. Eine Kombitherme arbeitet normalerweise im Heizbetrieb, um das Wasser in den Heizkörpern und in der Heizanlage zu erwärmen. Sie schaltet selbstständig in den Warmwasserbetrieb um, wenn Du warmes Trinkwasser am Waschbecken oder an der Dusche benötigst. Dann wird das Warmwasser in die dafür erforderliche Leitung geleitet. In Abhängigkeit von der Länge der Leitungen kann es dabei vorkommen, dass es ein paar Sekunden dauert, bis das warme Wasser bei Dir ankommt. Das kalte Standwasser muss erst aus der Leitung abfließen.
Die richtige Größe des Abzuges
Bei der Brennwerttechnik muss der Größe des Abgasrohres eine wichtige Bedeutung beigemessen werden. Nur dann kannst Du die Heizwerttherme problemlos an der gewünschten Stelle in Deinem Haus am Schornstein montieren. Hierbei haben Heizwertthermen einen wesentlichen Vorteil, denn sie verwenden die Abgaswärme, um Heizungswärme zu produzieren. Die Abgase der Brennwert-Therme sind beim Austritt daher schon so kühl, dass auch Abgasrohre mit einem kleinen Durchmesser verwendet werden können.
Wissenswertes rund um das Thema Gasthermen
Abschließend haben wir noch weitere wissenswerte Informationen rund um das Thema Brennwert-Gasthermen für Dich zusammengestellt.
Fördermöglichkeiten beim Kauf einer Gastherme
Egal, ob Du Dir eine Gastherme von Vaillant, Buderus, Viessmann oder einem anderen Hersteller kaufst, Du hast grundsätzlich die Möglichkeit, Fördermöglichkeiten zu beantragen, um die Anschaffungskosten zu reduzieren. Förderprogramme werden zum einen von der KfW-Bankengruppe und zum anderen vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) angeboten. Sinn der Sache ist es, umweltfreundliche Heizsysteme zu belohnen und sie für den Verbraucher attraktiver zu machen, weil die Kosten so gesenkt werden können.
Tipps für die Montage und Wartung
Bevor Du Dir eine neue Gastherme kaufst, die im Vergleich gut abgeschnitten hat, solltest Du Dir noch ein paar Gedanken über die Montage Deiner neuen Heizanlage machen. Die Installation sollte unbedingt von einem Fachmann erledigt werden. Dies ist allein aus Sicherheitsgründen notwendig, weil bei Anschluss der Gastherme Arbeiten an der Gasleitung vorgenommen werden müssen. Trotzdem solltest Du schon beim Kauf an die Montage und Installation denken. Dies gilt vor allem im Hinblick auf das Gewicht und die Größe der Gastherme. Wähle ein Modell, das sich ohne Probleme am Montageort unterbringen lässt. Achte außerdem darauf, dass alle notwendigen Anschlüsse für Gas- und Abgasrohre vorhanden sind. Falls Du Dir unsicher bist, ob das von Dir ausgewählte Modell für Deinen Montageort geeignet ist, kannst Du vor dem Kauf schon einen Heizungsinstallateur Deines Vertrauens um Rat fragen. Er kann Dir bei der Auswahl eines passenden Modells helfen und sich später um Einbau und Wartung des Geräts kümmern.
Der Bundesgerichtshof entschied, dass der Vermieter die Wartungskosten für Gasthermen auf die Mieter umlegen darf.
Oftmals enthalten die Nebenkosten der Miete heutzutage diese Kosten aber bereits. Falls Du in dieser Hinsicht Zweifel hast, kannst Du bei Deinem Vermieter nachfragen.
Die häufigsten Fragen / FAQ
💸 Wie viel kostet eine neue Gastherme?
Brennwertgeräte gibt es heute für etwa 4.000 bis 5.000 Euro, für die Installation der Technik kommen weitere 500 bis 2.500 Euro dazu.💰 Wer trägt die Kosten für die Wartung der Gastherme?
Die Kosten für die Wartung trägt der Vermieter. Die Wartung an sich kann jedoch durch den Mietvertrag dem Mieter auferlegt werden.⏲️ Wann benötigt man eine neue Gastherme?
Wenn der Heizkessel älter als 30 Jahre ist, muss er in vielen Fällen ausgewechselt werden. Dies ist durch die Austauschpflicht in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt.🔥 Wie funktionieren Gasthermen?
Bei der Verbrennung entsteht die benötigte Wärme, diese wird durch einen Wärmetauscher an das Heizungswasser abgegeben. Durch eine Umwälzpumpe zirkuliert dieses im Heizkreislauf.Letzte Aktualisierung am 4.07.2022 / Im Beitrag sind Affiliate-Links, dadurch fliesst eine kleine Provision an die Webseite, für die Besucher bleibt der Preis allerdings immer gleich / Bilder von der Amazon Product Advertising API