Südliches Flair und Urlaubs-Stimmung gefällig? Es gibt nur sehr wenige Bau-Elemente am eigenen Haus, die das Gefühl vermitteln, mitten ...
Sandstein reinigen – So wird Ihr Naturstein wieder sauber und repräsentativ
Wärme, Gemütlichkeit und entspannte Eleganz: es gibt wenige Natursteine, die sich so exquisit anfühlen und dem eigenen Zuhause eine so ...
Rhabarber, das fruchtige Gemüse
Der Rhabarber (Rheum rhabarbarum) gehört zur Familie der Knöterichgewächse. Aus den Blattstielen kann Kompott, Konfitüre, Saft und ...
Löwenzahn – mehr als ein lästiges Unkraut
Der Löwenzahn (Fachbegriff: Taraxacum officinale) stammt aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Löwenzahn hat viele Namen und ...
Koriander – aromatische Heilpflanze gegen Verdauungsbeschwerden
Die seit vielen Jahrhunderten bekannte Heilpflanze Koriander (Coriandrum sativum) gilt als besonders facettenreiches Gewächs. Bereits ...
Die Wolle vom Baum: Baumwolle
Bei ihr ist der Name wörtlich zu nehmen. Statt von Schafen stammt sie von einem Baum bzw. Busch: Die Baumwolle. Diese Pflanze zieht uns ...
Balkonpflanzen und Balkonblumen
Nicht alle Haus- und Wohnungsbesitzer haben das Glück, einen schönen, großen Garten zu besitzen. Viele von ihnen müssen sich mit einem ...
Kurkuma – Heilpflanze und Superfood
Die exotische Safranwurz wird in den Medien als Superfood genannt, gilt als gesundheitsfördernde Heilpflanze und findet in der ...
Kardamom: Anbau, Ernte, Anwendung
Der Kardamom (Fachbegriff: Elettaria cardamomum) werden sehr viele heilenden Wirkungen nachgesagt. Angebaut in vielen Teilen der Welt, ...
Ingwer – Eine rundherum heilsame Knolle
Ingwer oder Zingiber officinale ist eine beliebte Heilpflanze auf Grund der entzündungshemmenden Wirkung. Im naturheilkundlichen ...
Thymian – ätherische Öle für die Atemwege
Der echte Thymian (Thymus vulgaris), auch römischer Quendel oder Gartenthymian genannt gehört der Pflanzengattung Thymiane an. Bis ...
Sellerie – das vitaminreiche Gemüse selbst anpflanzen
Sellerie (Apium graveolens) ist ein vitaminreiches und gesundes Gemüse, welches sich zwischen dem Knollensellerie und dem ...