Ceranfeld entsperren: So können Sie vorgehen!

Cerankochfelder sind beliebt in deutschen Küchen. Kombiniert mit einem Herd ist es günstig zu erstehen. Während es für Induktion spezielles Geschirr braucht, Herdplatten nicht so modern aussehen, ist das schwarze Ceranfeld für jeden Topf geeignet, arbeitet lautlos und auch die Reinigung ist simpel. Diese Vorteile wissen Hobbyköche zu nutzen.
Zudem hat ein Kochfeld mit Ceran oft ein Touchbedienfeld. Doch eben dieses birgt Gefahren – vor allem für Kinder oder Tiere. Eine Sperrung von Feld und Herd soll verhindern, dass die Kochplatten aus Versehen aktiviert werden. Doch so mancher Nutzer verzweifelt, ist die Sperre ohne Absicht eingestellt. Dann stellt sich die Frage: Wie lässt sich das Ceranfeld wieder entsperren?
Diese Sperrungen gibt es
Die Touch-Bedienung auf dem Ceranfeld hat einen entscheidenden Nachteil. Schnell können die Kochplatten versehentlich in Betrieb genommen werden. Da reicht es schon aus, wenn die Katze in unbeobachteten Momenten auf das Feld hüpft oder der Nachwuchs mit seinen Händen darauf herumspielt. Starke Verbrennungen sind oft die Folge und auch Brände entstehen leicht.
Um diese Unfälle zu vermeiden, besitzen die meisten Modelle Möglichkeiten zur Sperrung des Ceranfeldes. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten:
- die Tastensperre
- die Kindersicherung
Die einfache Tastensperre stellt eine Sicherung dar, dass das Touchpad nicht auf versehentliche Berührung reagiert. Die Kindersicherung hingegen ist eine permanente Sicherung, für die es häufig nicht nur einen Knopfdruck benötigt. Sie kann nicht nur für das Kochfeld, sondern auch für den Herd eingestellt werden. Hier sind komplexe Bedienprozesse notwendig, damit der Nachwuchs die Sperre selbst nicht kinderleicht wieder entfernen kann.
Bei manchen Geräten kann sie manuell eingestellt werden, aber auch die automatische Sicherung ist verbreitet. Einmal eingestellt, ist die Sperre automatisch immer aktiv, sobald das Kochfeld ausgeschaltet ist. Wird es in Betrieb genommen, braucht es ebenso unterschiedliche Tastenkombinationen, um die Sperre auszustellen. So gewährleisten die Hersteller, dass Erwachsene das Ceranfeld nur bei bewussten Kochwunsch die Platten erwärmen können.
So funktioniert die Entsperrung
Die Wege und Tastenkombinationen, um eine Sperre aus dem Ceranfeld zu entfernen, variieren von Gerät zu Gerät. Jeder Hersteller hat individuelle Lösungen. Zeigt ihr Ceranfeld ein Schloss, einen Schlüssel oder ein anderes Zeichen an? Dann finden Sie Antworten auf ihre Fragen in der Betriebsanleitung des Gerätes.
Haben Sie keine Betriebsanleitungen mehr? Dann hilft oft das längere Drücken der Schlüsseltaste oder ihrer Pendants. Komplizierter wird es, wenn bestimmte Tastenkombinationen notwendig sind. Eventuell hilft die folgende Übersicht der verschiedenen Anleitungen zur Entsperrung.
Wenn Sie die Betriebsanleitung Ihres Gerätes nicht mehr finden können, hilft oft auch ein Blick ins Internet. Die meisten Anbieter stellen hier zahlreiche Betriebsanleitungen zum Download zur Verfügung.
Bosch Ceranfeld entsperren
Die Sperre bei den meisten Modellen der Firma Bosch kann entweder einmalig eingestellt werden oder dauerhaft aktiviert sein. Um sie einzuschalten, muss das Kochfeld zunächst mit dem Powerknopf ausgeschaltet werden. Danach muss die Taste mit dem Schlüsselsymbol solange berührt werden, bis der Schlüssel aufleuchtet.
Mit diesen einfachen Handgriffen ist die Sicherung dauerhaft aktiviert. Um die Sicherung bei diesen Modellen wieder zu entfernen, müssen Sie genauso vorgehen, wie bei der Aktivierung.
Solch eine Sicherung kann aus Versehen durch Reinigungswasser, Übergelaufenes und abgestellte Gegenstände auf dem Cerankochfeld ausgelöst und deaktiviert werden. Achten Sie daher darauf bei der Säuberung und lagern sie keine Utensilien auf dem Feld.
Siemens-Herd entsperren
Bei den meisten Modellen ist hier ein ebenfalls Schlüsselsymbol zu finden. Um die manuelle Version zu aktivieren, muss das Kochfeld zunächst ausgeschaltet sein. Danach wird auch hier das Schlüsselsymbol etwa vier Sekunden lang berührt. Leuchtet es anschließend eine Weile auf, ist die Sperre aktiv. Das Ausschalten der Sicherung funktioniert auf dem gleichen Weg.
Die automatische Sicherung aktiviert sich jedes Mal nach dem Ausschalten des Kochfeldes. Um diese einzurichten und das Ceranfeld wieder zu entsperren, muss der Benutzer in die „Grundeinstellungen“ des Menüs gehen. Hier finden sich verschiedene Modi, die über manuelle Einstellung oder Automatismus entscheiden. Unter der Anzeige C1 bedeutet der Modus 0, dass die Kindersicherung manuell gesteuert wird. Wird eine 1 angezeigt, erfolgt die Sperrung automatisch, bei einer 2 ist die Funktion vollständig deaktiviert.
Um die automatische Sicherung ein- und auszustellen, gehen Sie zunächst wie bei der manuellen Aktivierung vor: Halten Sie das Schlüsselsymbol lange gedrückt. Danach müssen Sie das Schlüsselsymbol erneut berühren, um in die Grundeinstellung zu gelangen. Zur Bestätigung blinken „c“ und „1“ abwechselnd. Erneutes Berühren des Schlüsselsymbols ermöglicht das Wechseln zwischen den Einstellungen „0“ (manuell), „1“ (automatisch) und „2“ (deaktiviert). Auf diesem Weg kann das Ceranfeld auch wieder entsperrt werden.
NEFF-Herd entsperren / sperren
Auch dieser Hersteller ermöglicht die Sperrung des Ceransfelds in vielen Fällen nur bei ausgeschaltetem Gerät. Danach muss das Kochfeld durch langes Drücken des L-Sensors aktiviert werden.
Zum Deaktivieren der Sperre drücken Sie das Uhr-Symbol erneut so lange, bis das Schlüssel-Symbol erlischt. Um die Sicherung bei Geräten mit dem NEFF-Navigator einzustellen, muss anschließend die i-Taste berührt werden. Von hier aus können Sie zur Kindersicherung navigieren, um sie ein- oder auszuschalten.
AEG-Herd entsperren
Um bei vielen Modellen dieses Herstellers die Sicherung einzustellen, muss das Kochfeld eingeschaltet werden, aber es darf keine Kochstufe eingestellt sein. Wird das Schlosssymbol dann länger gedrückt, leuchtet die Anzeige „L“ auf. Wird das Kochfeld anschließend ausgeschaltet, ist die Sperre aktiv. Zum Entsperren solcher Cerankochfelder braucht es den gleichen Weg – wenn Sie danach keine Kochstufe einstellen, ist die Funktion vollständig ausgeschaltet.
Soll die Sperre nur für ein einmaliges Kochen deaktiviert werden, müssen Sie nach Drücken des Schlosssymbols die Kochstufe innerhalb von zehn Sekunden einstellen. Ist das Kochen beendet und das Feld wieder ausgeschaltet, ist die Sperre immer noch aktiv.
Bei manchen dieser Modelle kann auch das Bedienfeld während des Kochens gesperrt werden. Diese Funktion dient dazu, dass die Kochstufe nicht versehentlich geändert wird. Ist die Sperre jedoch ohne Absicht aktiviert, kann das Kochen hier auch schnell schiefen gehen. Die Sperrung des Bedienfeldes erfolgt ebenfalls über die Berührung der Taste mit dem Schlosssymbol. Der Unterschied zur Kindersicherung ist dabei, dass eine Kochstufe eingestellt sein muss. Ist die Tastensperre während des Kochens aktiviert, leuchtet ein „L“ kurz auf. Die Deaktivierung erfolgt über den gleichen Weg.
Constructa-Herd entsperren
Einfach den Hauptschalter (Ein-/Aus-Knopf) für mindestens fünf Sekunden drücken. Während dieser Zeit blinkt das Symbol mit dem Schlüssel auf der linken Seite des Ceranfeldes. Sobald dieses erloschen ist, besteht keine Kindersicherung mehr. Sie haben die Sicherung erfolgreich deaktiviert.
Schott-Ceranfeld entsperren
Bei einem Herd / Ceranfeld von Schott hilft es zum Entsperren die Schlüsseltaste so lange drücken bis das Schlüsselsymbol erlischt. Dies kann mitunter ein paar Sekunden dauern.
Diese Sammlung aus Betriebsanleitungen stellt keinen generellen Weg zum Entsperren eines Cerankochfelds dar. Die Tastenkombinationen können abweichen. Helfen Ihnen die Tipps nicht weiter, kann der Kundensupport Ihres Herstellers Antworten liefern.
Zusammenfassung
Die Sperre eines Ceranfeldes soll vor allem Verbrennungen und andere Unfälle verhindern. Kinder und Haustiere können bei versehentlichem Berühren das Kochfeld nicht aktivieren. Um die Sperre wieder zu entriegeln, braucht es unterschiedliche Tastenkombinationen, die von Hersteller zu Hersteller variieren.
🔐 Wie kann ich das Ceranfeld entsperren?
Oft kann ein Ceranfeld durch längeres Drücken der Schlüsseltaste entsperrt werden. Die Tasten bzw. Tastenkombinationen variieren von Gerät zu Gerät, jeder Hersteller hat individuelle Lösungen. Einige Lösungen finden Sie bei uns.
👆🏼 Was ist die Tastensperre am Ceranfeld?
Die einfache Tastensperre am Ceranfeld sorgt dafür, dass das Touchpanel des Herdes nicht auf eine versehentliche Berührung reagiert. So kann beispielsweise auch ein unabsichtliches Anschalten der Platten vermieden werden, was im schlimmsten Fall zu einem Brand führen könnte.
👨👩👦 Wie funktioniert die Kindersicherung beim Ceranfeld?
Die Kindersicherung ist eine permanente Sicherung, die dafür sorgt, dass Kinder oder auch Haustiere den Herd nicht absichtlich oder versehentlich einschalten. In der Regel ist hier ein komplexer Bedienprozess erforderlich und kann nur durch bestimmte Tastenkombinationen wieder abgeschaltet werden.
🎛 Was ist ein Induktionsherd?
Ein Induktionsherd erwärmt sich mithilfe kleiner Kupferspulen unter dem Kochfeld, die ein elektromagnetisches Feld erzeugen. Spezielle Töpfe mit magnetischem Boden können diese Energie empfangen. Vorteil eines Induktionsherdes: Die Kochfelder erhitzen sich kaum, es kann nichts anbrennen und auch die Verbrennungsgefahr durch versehentliches Berühren ist gering.
Artikelbild: navintar / Bigstock.com
Bei Constructa hilft nur das Pondon vom Schlüsselsymbol, in diesem Fall ist es die Taste für die Doppelplatte.
Constructa ist zimmlich kompliziert.Bin seit 2 Stunden am werkeln und komme nicht klar 🤷♀️🤷♀️🤷♀️
Guten Tag, ich habe eine Frage:
Bei meinem Gorenje Induktion Standherd Modell: EI 67325 AW bekomme ich die Kindersicherung nicht mehr heraus. Ich habe ihn gebracht gekauft und daher keine Bedienungsanleitung. Im Internet finde ich das Modell nicht und mit anderen Modellen funktioniert es nicht. Kann mir jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Sönke Sick
Moin Herr Sick,
es tut mir leid, dass Sie Probleme mit der Kindersicherung Ihres Induktionsherdes haben. Leider haben wir keine spezifischen Informationen zu dem von Ihnen angegebenen Modell EI 67325 AW. Jedes Modell kann eine leicht unterschiedliche Methode zur Aktivierung und Deaktivierung der Kindersicherung haben.
Typischerweise kann die Kindersicherung bei Induktionsherden durch Drücken einer bestimmten Taste oder einer Kombination von Tasten für eine bestimmte Zeit (z.B. 3 Sekunden) aktiviert oder deaktiviert werden. Diese Tasten können auf dem Bedienfeld des Herdes als Schlüsselsymbol, Schlosssymbol oder als ‚P‘ oder ‚S‘ bezeichnet sein.
Hier sind einige Schritte, die Sie versuchen können:
Wenn diese allgemeinen Methoden nicht funktionieren, wäre es ratsam, sich direkt an den Gorenje-Kundendienst zu wenden. Sie können Ihnen spezifische Anweisungen für Ihr Modell geben oder Ihnen möglicherweise eine Kopie der Bedienungsanleitung zusenden.
MFG
Ihr Heimhelden-Team!
Also bei meinem Siemens-Kochfeld muss man einige Sekunden auf die Hand drücken. Ich hatte die Kindersicherung aus Versehen aktiviert, indem ich einen feuchten Lappen in dem Bereich liegen gelassen hatte .
Lieben herzlichen Dank, das war genau richtig und eigentlich ganz einfach wenn man es weiß
Bei dem Neff Herd den wir im Urlaub vorgefunden haben, funktioniert die Anleitung leider nicht.
Es wäre dem Hersteller sicherlich möglich gewesen eine Taste mit einem einfachen Symbol
zur Entsperrung einzubauen
Hallo! Ich hab eine dringende Frage…. Unser Kater springt immer mal wieder auf unser Ceranfeld mit Touch-Bedienung. Er hat sich auch schon gemütlich draufgelegt und es irgendwie geschafft, das „Schlüssel-Symbol“ so lange zu drücken, dass die Funktionen entsperrt waren. In anderen Foren werden Herdabdeckungen empfohlen. Wir haben jetzt mal ein größeres Schneidbrett aus Glas über den besagten „Knopf“ gelegt und hin- und her getestet, was im schlimmsten Falle passieren kann. Sollte der Kater sich auf die Glasplatte legen, wird die darunter befindliche „Schlüssel“-Taste abgedunkelt und somit ebenfalls entsperrt. Also ist das m.E. doch nicht sicher. Hat jemand eine Idee, wie ich – bei Abwesenheit – das Ceranfeld komplett ausschalten kann, ohne jedes Mal in den Keller zum Sicherungskasten zu gehen? Ich kann ja nicht einfach eine Steckdose mit An- und Abschalter zwischensetzen…..
AEG : Kindersicherung ausschalten
1. Kochfeld muss ausgeschaltet sein
2. Schloss-Symbol 4s berühren , bis L blinkt
3. danach das Pause-Symbol berühren, 0 leuchtet ( ca. 4s )
4. dann ist die Kindersicherung deaktiviert
Hallo ich habe das Problem, dass mein Juno herd electrolux die Kinder Sicherung mit L drin hat.
Jetzt geht der herd nicht mehr. Kann mir jemand behilflich sein.
Ich habe ein Siemens Induktionsherd. Aus irgend einen Grund gehen im Wechsel nur noch zwei Kochstellen an?? Ich habe die Stromzufuhr bereits unterbrochen und neu gestartet, aber, die Funktion das ich alle Platten gleichzeitig nutzten kann. Fehlt? Kann mir jemand helfen?
Hallo,
Ich hab einen Miele Induction Herd und immer, wenn ich auf das An Symbol drücke wird mir über der Uhr ein LC angezeigt. Wenn ich dann das Schloss Symbol gedrückt halte geht der Herd aus und ich bin soweit wie ich davor schon war.
Hallo bei unserem Induktionsfeld MICAN ist die Kindersicherung gesperrt und geht nicht mehr aus. Ich kann drauf drücken wie ich möchte, einfach es reagiert nicht. Auch die Sicherungen haben wir auf 60s ausgeschaltet, hat nicht geholfen. Also unser Induktionskochfeld können wir nicht benutzen. Blöd :(
Ich habe einen Siemens Kochmulde EKH6050-4ZB. Habe unbeabsichtigt es verriegelt und kann es nicht mehr entriegeln. Habe weder einen Schlüsselzeichen noch eine Handzeichen auf dem Herd das ich drücken kan. Einfach nur nur die an Taste 1 bis veir kochfelder mit + zeichen einen in der mitte mit – Zeichen das ist es. Suche seit fast drei Std. über Internet nach Lösungsmöglichkeiten. das ist unglaublich als wenn man sich verschworen hätte nichts zu helfen. Keine brauchbaren Informationen.