Die Renovierung

Rollputz auf Fliesen – Neues Aussehen ohne neue Fliesen
| |

Rollputz auf Fliesen – Neues Aussehen ohne neue Fliesen

Alte Badezimmer und Küchen sind oftmals mit Fliesen verkleidet die keinesfalls mehr zeitgemäß sind. Oftmals sind dunkle und braune Farben mit merkwürdigen Mustern verlegt worden. In diesen Fällen müssen dann allerdings nicht die Fliesen komplett entfernt werden, denn es gibt auch andere Möglichkeiten. Dazu zählt generell das Verputzen, wobei Rollputz in Sachen Auftragen gegenüber anderen…

Dachziegel kaufen: Wissenswertes zu dem beliebten Dachmaterial
| |

Dachziegel kaufen: Wir zeigen wie und wo

Das Dach hat in den letzten Jahren eine wichtige Transformation erlebt. Schon immer hatte es die Aufgabe, das Hausinnere vor Wind und Wetter zu schützen. Neuerdings gibt es aber auch die Möglichkeit, die Optik der Immobilie zu verändern, unter anderem durch den verwendeten Baustoff für die Eindeckung. Die meisten Menschen bleiben aber bei den guten…

Dachziegel: Die Preise und Einsatzbereiche der verschiedenen Arten im Überblick
| |

Dachziegel: Die Preise

Dachziegel werden am häufigsten verwendet, um Dächer einzudecken. Mittlerweile gibt es zwar immer mehr Hausbesitzer, die auch andere Baustoffe wie Dachsteine, Holzschindeln, Schieferplatten, Natursteine, Alu, Fliesen, Granit oder Elemente aus Glas und Metall für die Dachgestaltung verwenden. Nichtsdestotrotz sind die klassischen Dachziegel nach wie vor beliebt. Bevor Sie sich Dachziegel kaufen, sollten Sie aber wissen,…

Rollputz streichen – regelmäßige Farbe und verspielte Muster
| |

Rollputz streichen – regelmäßige Farbe und verspielte Muster

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Innenwände neugestalten können. Dazu zählt neben den klassischen Tapeten auch Rollputz zu einer praktischen Alternative, die es ermöglicht, Wänden und auch Decken ein neues Aussehen zu geben. Der Rollputz bietet besonders Vorteile im optischen Bereich, denn er lässt sich mit interessanten Strukturen nachgestalten. Darüber bietet der Rollputz auch…

Silikon lösen: Hartnäckiges Vorhaben für den Heimwerker
|

Silikon lösen: So geht’s einfach

Die Dichtmasse ist bei vielen Heimwerkerarbeiten ein wertvolles Hilfsmittel. Doch Silikon an den falschen Stellen kann ziemlichen Ärger verursachen. Denn gerade in ausgehärtetem Zustand ist es nur noch schwer und schlecht vollständig zu entfernen. Hässliche Rückstände und unschöne Ränder bleiben meist übrig. Doch es gibt Tipps und Tricks, wie unerwünschtes Silikon verschwinden kann.

Dachpappenbrenner
|

Dachpappenbrenner

Auf fast jedem Grundstück ist ein Haus mit einer Abdeckung aus Dachpappe zu sehen und sei es auch nur das Gartenhäuschen. Bei Neubauten wird die Pappe auch gern zur zusätzlichen Abdichtung genommen, da sie Feuchtigkeit fern hält. Wer wirklich Wert darauf legt, dass die Dachpappe richtig und dauerhaft verlegt wird, sollte sich einen Dachpappenbrenner besorgen….

Versiegeln von Fliesen – Anleitung und Erläuterung
|

Fliesen versiegeln – Anleitung und Erläuterung

Die Anwendungsbereiche von Fliesen sind sehr vielseitig. Neben Bad und Küche, können Fliesen auch im Außenbereich zum Einsatz kommen. Unabhängig vom Anwendungsbereich ist dabei eine gute Versiegelung wichtig, um langfristig guten Schutz und einfache Reinigung zu gewährleisten. Dabei ist besonders zu beachten, dass es bei unterschiedlichen Fliesen aus unterschiedlichen Materialien, kein einheitliches Vorgehen gibt. Stattdessen…

Fliesen mit Silikon verfugen leicht gemacht - Mit dieser Anleitung gelingt es jedem Heimwerker
|

Silikon verfugen leicht gemacht

Die lästigste Arbeit beim Verlegen von Fliesen ist das anschließende Verfugen. Dieser Meinung sind zumindest die meisten Hobby-Handwerker, die ihre Fliesen selbst verlegt haben. Sie möchten die Fliesen in Ihrer Küche oder Ihrem Bad mit Silikonfugen ausstatten oder eine saubere Fuge mit Silikon in der Dusche, in der Badewanne oder unter dem Fenster ziehen? Dann…

Fliesensticker: Die schnelle Alternative für einen neuen Look
| |

Fliesensticker: Die schnelle Alternative für einen neuen Look

Das Design der Fliesen in Bad und Küche gefällt nicht mehr? Dann muss nicht immer gleich zur Radikalkur gegriffen und die Keramik von der Wand gerissen werden. Denn mit Aufklebern für Fliesen kann schnell und unkompliziert ein neues Design geschaffen werden. Die Sticker für die Fliese sind eine echte Alternative.

Silikon: Wann es wie hitzebeständig sein sollte!
|

Silikon: Wann es wie hitzebeständig sein sollte!

Dem Heimwerker ist Silikon vor allem als Fugendichtmasse bekannt, so mancher weiß es aber auch in der Küche zu schätzen. Der Kunststoff ist ein wertvoller Helfer im Alltag. In manchen Fällen ist es wichtig, dass Silikon auch einige Temperaturen aushält. Hier gibt es verschiedene Stufen der Hitzebeständigkeit, die je nach Vorhaben und Verwendung beachtet werden…

Dachpappe grün: Beschichte Versionen für die nahtlose Optik
|

Dachpappe grün: Beschichte Versionen für die nahtlose Optik

Bei Heimwerkern ist Dachpappe beliebt, um Gartenhäuschen, Carport oder Garage abzudecken. Kein Wunder, denn die Bitumenbahnen lassen sich meist leicht verlegen. Doch gerade in grüner Umgebung wirkt schwarze Dachpappe immer ein wenig fehl am Platze. Hier gibt es eine Alternative für das Gartenhäuschen: grüne Dachpappe. Denn buntes Bauen wird immer mehr zum Trend.