Bauanleitungen

  • Bauanleitung Hochbett

    Dem durchschnittlichen Bundesbürger steht eine Wohnfläche von 42,7 Quadratmetern zur Verfügung. In den letzten Jahren stieg die Wohnfläche pro Person. Doch in vielen Wohnungen sieht die Realität anders aus: Insbesondere in Großstädten zwängen sich viele mehrköpfige Familien in knapp bemessene Wohnungen. Nicht selten müssen sich mehrere Kinder ein Zimmer teilen. Wo Platz Mangelware ist, müssen…

  • Bauanleitung Hühnerstall

    In Deutschland wurden 2014 rund 11,56 Milliarden Hühnereier erzeugt. Das entspricht fast 300 Eiern pro Henne jährlich. Die meisten Menschen kaufen Eier im Supermarkt oder beim lokalen Bauer. Wer aber einen Garten besitzt, der kann Hühner selbst züchten. Was Heimwerker dazu benötigen, ist ein wenig Platz im Garten und einen Hühnerstall.

  • Bauanleitung Carport

    Der Carport ist eine Alternative zur Garage oder dem simplen Stellplatz. Im Gegensatz zu Letzterem bietet er dem Fahrzeug Schutz vor Wind und Wetter. Da es sich um eine relativ einfache Konstruktion handelt, die in der Regel aus einem Fundament und einem Dach aus Holz besteht, ist der Carport weitaus günstiger als eine Garage.

  • Bauanleitung Cajón

    Die Cajón (Kistentrommel) ist ein traditionelles Schlaginstrument aus Peru. Ihr Klang ähnelt einer Trommel, das Instrument wird in einigen Fällen mit einem Besen gespielt. Im Gegensatz zu klassischen Trommeln besteht die Schlagfläche der Kistentrommel nicht aus einer Folien- oder Fellbespannung, sondern Holzplatten. Genauer gesagt besteht das gesamte Instrument aus Holz, weshalb es für Heimwerker relativ…

  • Bauanleitung Insektenhotel

    Durch den weltweiten Bevölkerungszuwachs und die zunehmende Ausbreitung der Menschheit nehmen wir anderen Wesen ihren Lebensraum weg. Insekten gehören zu diesen Geschöpfen, die davon betroffen sind. Viele Menschen streben nach einer Perfektion und räumen ihre Gärten penibel auf, sodass kein einziges Blatt und kein Ast dort zu finden sind. Diese Laubreste und Sträucher benötigen Insekten…

  • Bauanleitung Barhocker

    Der eigene Partykeller – ein Traum vieler Menschen, die gerne feiern und ihre schönsten freien Minuten mit Freunden und Nachbarn verbringen. Zu einem ordentlich ausgestatteten Partykeller gehört die obligatorische Bartheke dazu. Mit ihr gehört der Weg zur lokalen Bar der Vergangenheit an. Heimwerker können gemeinsam mit Freunden köstliche Drinks zubereiten und im gewohnten Kreis konsumieren….

  • Bauanleitung Nachttisch

    Der Nachttisch ist ein wichtiges Möbelstück in Schlafzimmern, genauso wie das Bett oder der Schrank. Klein, praktisch und nicht aufdringlich befindet er sich direkt neben dem Bett, wo er Stauraum bietet. Viele Menschen stellen eine Leselampe auf ihren Nachttisch, um abends gemütlich ein Buch zu lesen.

  • Bauanleitung Sitzbank

    Platz und Stauraum sind in vielen Wohnungen Mangelware. Versierte Heimwerker wissen aber eine Lösung: Sie bauen sich selbst Möbel, die mit wenig Raum auskommen und gleichzeitig Stauraum schaffen. Eine solche Lösung ist die Sitzbank, welche in praktisch keinem Essbereich fehlen darf: Auf einer Sitzbank haben gleich mehrere Personen Platz, sodass sie ideal für kleine Küchen…

  • Bauanleitung Vogelhaus

    Für die in Deutschland zurückgebliebenen Vögel beginnt mit dem Herbst eine kritische Periode: Sie müssen sich einen Unterschlupf suchen, um den kalten Winter zu überleben. Nur wenn sie die kalte Jahreszeit überstehen, erklingt ihr schöner Gesang im nächsten Frühling. Wahre Heimwerker können die kleinen Vögel nicht ihrem Schicksal überlassen. Mit ein wenig Geschick und Aufwand…