Ohne Stress zum Weihnachtsfest?
Die Weihnachtszeit ist die Zeit, wo man sich entspannen, die stressfreie Atmosphäre genießen sollte und Menschen zusammenkommen. Überall leuchten bunte…
Kirschlorbeer – Vermehren, Umpflanzen, Kaufen
Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine sehr beliebte Pflanze und in zahlreichen Gärten und Vorgärten zu finden. Er kommt nicht…
Bauen mit Glas – Was gibt es zu beachten?
Ob ein Neubau ansteht oder lediglich eine Renovierung – in Sachen Materialwahl gibt es viel zu entdecken. Moderne Materialien überzeugen…
Mieter oder Vermieter? Haftung für Unwetterschäden
Starke und anhaltende Regenfälle, schwere Gewitter und heftige Stürme – Gerade in den Sommermonaten ziehen häufig Unwetter über Deutschland, die…
Quellmörtel richtig verarbeiten: Alles, was Sie über dieses vielseitige Baumaterial wissen müssen
Quellmörtel ist ein spezieller Zementmörtel, der aufgrund seiner quellenden Eigenschaften hauptsächlich zur Abdichtung, Verpressung und zum Verfüllen von Fugen und…
Mit diesen 7 Tipps bleiben Ihre Schnittblumen länger frisch!
Frisch gekauft ist ein Blumenstrauß eine echte Augenweide. Gerade in der Frühlingszeit sorgen Schnittblumen in der Vase als farbenfrohe Deko…
Altreifen ade: Mit welchen Kosten bei der Entsorgung zu rechnen ist
Egal ob Sommer- oder Winterreifen- die Entsorgung von alten LKW- oder Autoreifen samt Karkasse, aber ohne Felge ist ein wichtiger…
Cellulose: Aufbau, Eigenschaften, Nutzung
Definition: Der häufigste Naturstoff der Erde Cellulose ist das am weitesten verbreitete organische Material unseres Planeten – ein langkettiges, unverzweigtes…
Silikon aus Kleidung entfernen – Tipps & Tricks
Silikon ist ein hervorragender Dichtungsstoff, um Fugen und Ritzen wasserdicht zu machen. Nicht nur im Sanitärbereich, sondern auch am Fenster…
Weinbaugebiet: Definition, Regionen, Tipps
Was ist ein Weinbaugebiet? Der geschützte Begriff einfach erklärt Ein Weinbaugebiet ist kein vager Fleck auf der Karte, sondern ein…
Ausgleichsmasse verarbeiten – so gelingt es
Das Wohnen in Altbauten ist wegen der Geschichte und Atmosphäre älterer Häuser in Deutschland sehr beliebt. Leider ist das Problem…
Frühjahrsputz: Garten und Haus im Frühling überprüfen
Der Frühjahrsputz im Haushalt war früher für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit: Die ersten warmen Tage des Jahres nutzt die Hausfrau,…






